Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Energie Cottbus, 18. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:38:18
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus der Esprit-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Bundesliga-Samstag. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Fortuna Düsseldorf tritt am kommenden Sonntag bei Hertha BSC an - eine sehr interessante Partie. Energie Cottbus hat am Samstag daheim gegen Arminia Bielefeld schon die Möglichkeit, den Ausrutscher wiedergutzumachen - allerdings ohne Markus Brzenska, der gesperrt fehlen wird.
In der Tabelle rutscht Energie durch die Niederlage sogar einen Platz auf den vierten Rang runter. 31 Punkte und 36:26 Tore bedeuten die schlechtere Tordifferenz im Vergleich zu den punktgleichen Fürthern. Fortuna sucht weiterhin den Weg nach oben: Mit 25 Punkten und 17:19 Toren steht man nun schon auf dem zehnten Rang.
Fortuna Düsseldorf erwischt einen optimalen Start ins Jahr 2011. Das 3:1 gegen enttäuschende Cottbuser war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die munter aufspielenden Fortunen hatten ihre Gegner nahezu jederzeit im Griff. Energie hat alles vermissen lassen, präsentierte sich nicht wie ein Aufstiegskandidat.
90
Schiri Brych beendet die Partie: Fortuna 3 Energie 1
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Die Fortuna-Fans feiern ihr Team. Schade, dass nur 18.000 den Weg in die Arena gefunden haben.
87
Bittroff flankt von der Torauslinie zurück auf den Elfmeterpunkt. Emil Jula geht hoch und drückt den Ball über die Latte. Immerhin mal ein konstruktiver Angriff der Lausitzer.
85
Bezeichnend diese Szene: Lambertz luchst Adlung den Ball ab und geht dann ganz leicht auch an Bittroff vorbei. Adlung setzt zumindest nach, Lambertz geht im Strafraum zu Boden - kein Elfmeter.
83
Sascha Rösler holt sich nach einem tollen Spiel seinen Extra-Applaus ab. Die Grippe der letzten Woche merkte man ihm jedenfalls nicht an. Sandor Torghelle betritt für ihn den Rasen.
82
Für den lange verletzten Sörensen ist es übrigens das erste Saisonspiel. Zumindest für den Dänen dürfte dieser Tag also in guter Erinnerung bleiben.
81
Der letzte Wechsel bei Energie: Dennis Sörensen darf noch für Jiayi Shao ran.
78
Nach einem guten Zuspiel von Lambertz in den Lauf von Beister geht der ehemalige Hamburger auf und davon. Brzenska kommt gerade noch hinterher und stört Beister am Torschuss. Beister beschwert sich, doch Brychs Pfeife bleibt stumm: kein Elfmeter.
75
Kein schlechter Versuch von Johannes van den Bergh. Sein geschlenzter Distanzschuss geht knapp links vorbei. Allerdings wäre Kirschbaum auch zur Stelle gewesen.
74
Auch die Gäste wechseln aus: Takahito Soma betritt für Daniel Ziebig den Rasen.
71
Norbert Meier wechselt zum ersten Mal aus: Maximilian Beister ersetzt den fleißigen Patrick Zoundi.
71
Markus Brzenska senst Sascha Rösler um und sieht dafür die Gelbe Karte. Für ihn ist es die fünfte, damit fehlt er im nächsten Spiel gegen Arminia Bielefeld.
70
Die Gastgeber geben die richtige Antwort. Nach einer Ecke von Sascha Rösler von der rechten Seite schraubt sich an der Fünf-Meter-Markierung höher als Hünemeier und köpft aus kurzer Distanz zum 3:1 ein. Das ist Finks dritter Saisontreffer.
70
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Energie Cottbus 3:1
68
Reimerink hat viel Platz auf der linken Seite des Strafraums und sieht Shao am zweiten Pfosten lauern. Gerade eben noch kommt Langeneke an den Ball und klärt ihn per Kopf zur Ecke. Verliert Fortuna jetzt die Ordnung?
65
Tja, Nils PETERSEN gibt die Antwort auf die Frage, wo er eigentlich sei. Nach zu kurzer Kopfballabwehr Bodzeks spielt Reimerink den Ball nach vorn, Hünemeier leitet ihn ganz schnell weiter auf eben Petersen, der aus vollem Lauf mit links aus neun Metern ins lange Eck trifft - ein schöner Treffer, der aber wie aus dem Nichts fällt. Für Petersen ist es das zwölfte Saisontor.
64
Tor! Fortuna Düsseldorf - ENERGIE COTTBUS 2:1
62
Keine Wiederholung: Shao probiert es zum dritten Mal mit einem direkten Freistoß aus der Distanz. Der geht wieder über das Tor, aber nicht mehr ganz so weit wie im ersten Durchgang.
61
Während Rösler nach tollem Zuspiel von Bodzek wieder an Kirschbaum scheitert, fragt man sich, wo eigentlich Petersen ist. Der Toptorjäger ist gefühlt weniger am Ball als Schiedsrichter Brych, der immer mal wieder unfreiwillig das Leder touchiert. Allerdings bekommt er aus dem Mittelfeld auch keine verwertbaren Zuspiele.
59
"Ihr seid besser als der FC Köln", skandieren die Fortuna-Anhänger. Heute können sie mit ihrem Team wirklich zufrieden sein.
58
Bröker dribbelt sich ganz leicht an Brzenska vorbei, der heute wahrlich nicht seinen besten Tag erwischt hat. Hünemeier kommt hinzu und trennt den Torschützen des ersten Treffers vom Ball.
57
Lambertz zieht von links nach innen und sucht von der Strafraumgrenze den Abschluss. Kirschbaum hält den Schuss fest.
56
Bittroff beißt auf die Zähne. Düsseldorf beherrscht weiterhin klar das Spielbestimmen. Es sieht eher so aus, als würde das 3:0 fallen, als wenn die Cottbuser noch einmal herankommen könnten.
54
Alexander Bittroff ist im gegnerischen Sechzehner umgeknickt. Das sah übel aus. Hoffentlich kann der Rechtsverteidiger weiterspielen.
53
Der eingewechselte Reimerink spielt bei Energie übrigens über die linke Seite. Daniel Adlung ist dafür in die Zentrale gewechselt.
52
Lukimya setzt einen Freistoß von der Verlängerung der linken Strafraumkante direkt in die Lausitzer Mauer. Über Umwege kommt das Leder zu Adam Bodzek, dessen Distanzschuss in Kirschbaums Armen landet.
49
Die Fortuna gibt die passende Antwort auf die Cottbus-Chance. Nach einem schönen Angriff steht es 2:0. Rösler spielt rechts raus auf Oliver Fink. Dessen Flanke fliegt hoch in Richtung zweiten Pfosten, wo Andreas LAMBERTZ völlig frei steht und per Flugkopfball aus sieben Metern ins lange Eck einnetzt. Für Lambertz ist es der erste Saisontreffer.
48
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Energie Cottbus 2:0
47
Und da ist gleich Reimerink, der von der Strafraumgrenze mit einem guten Zuspiel Daniel Adlung bedient. Dieser zieht aus 19 Metern ab. Der Aufsetzer hoppelt knapp am linken Pfosten vorbei. Bislang die gefährlichste Aktion der Lausitzer überhaupt.
46
Jules Reimerink ersetzt den ganz schwachen Roger.
46
Die Partie läuft wieder. Claus-Dieter Wollitz wechselt zu Beginn des zweiten Durchgangs aus:
Fortuna Düsseldorf liegt absolut verdient zur Halbzeit mit 1:0 vorn. Die Gastgeber sind kämpferisch, läuferisch, spielerisch - und somit in allen Belangen - überlegen. Cottbus enttäuscht komplett. Vor allem im Mittelfeld haben die Düsseldorfer klare Vorteile. Wollitz wird wohl laut werden in der Kabine. Wir sind rechtzeitig zu Beginn des zweiten Durchgangs zurück. Bis gleich!
45
Jetzt ist erst einmal Halbzeit: Fortuna 1 Energie 0
45
Emil Jula reibt sich in Rededuellen mit Schiedsrichter Dr. Brych auf. Sonst ist nicht viel von ihm zu sehen.
44
Die Zuspiele der Cottbuser sind viel zu ungenau. Vor allem Roger verliert Ball um Ball.
41
Die Fortuna geht klar verdient in Führung. Nach dem geschilderten tollen Tackling Bodzeks läuft der Ball über Fink nach links auf Sascha Rösler. Rösler sieht in der Mitte Thomas BRÖKER, der Markus Brzenska ganz alt aussehen lässt und sich um den Ex-Dortmunder herumdreht. Aus 14 Metern hat er dann frei vor dem Tor keine Mühe mehr. Der vierte Saisontreffer Brökers.
40
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Energie Cottbus 1:0
40
Ein Riesentackling von Adam Bodzek gegen Jula vor dem eigenen Strafraum. Genau deswegen hat man ihn hierher geholt.
37
Adlungs Flanke von links köpft Lukimya zu Keeper Melka zurück. Den Lausitzern fehlen einfach mal zwingende Aktionen.
35
Rösler geht einfach an Hünemeier vorbei. Brzenka kommt hinzu und rettet zur Ecke.
34
Daniel Ziebig sucht mit einer weiten Flanke fast von der Mittellinie Petersen am zweiten Pfosten. Michael Melka, der bislang einen ruhigen Nachmittag verlebt, greift sicher zu.
32
Lukimya macht das ganz geschickt und schiebt seinen Körper zwischen Adlung und den Ball - Abstoß.
30
Lambertz fällt unglücklich nach einem Zweikampf mit Roger auf den Arm. Schmerzhaft, aber der Kapitän beißt auf die Zähne.
28
Zoundi tankt sich ganz allein über den rechten Flügel durch. Die anschließende Flanke verunglückt ihm etwas, wird dadurch aber gefährlich für Thorsten Kirschbaum, der sich jedoch nicht überraschen lässt.
27
Endlich mal wieder ein guter Torschuss: Lambertz zieht nach Zuspiel von Zoundi aus 17 Metern ab. Kirschbaum steht aber goldrichtig, reißt die Fäuste hoch und wehrt den Kracher ab.
26
Trotz aller Düsseldorfer Überlegenheit: Torchancen sind auf beiden Seiten bislang Mangelware. Nach recht flottem Auftakt hat die Intensität etwas abgenommen.
23
Nach einem Zweikampf mit Zoundi bleibt Daniel Adlung kurz liegen. Der ehemalige Fürther kann aber weiterspielen.
22
Lambertz sieht Rösler auf links. Die Hereingabe des Routiniers grätscht Hünemeier zum Eckball ins Toraus.
20
Jula bedient Sturmpartner Nils Petersen, doch der Führende der Torjägerliste steht klar im Abseits. Trotzdem: Energie kommt etwas besser ins Spiel in den letzten Minuten.
18
Das kennen wir doch schon: Shao mit einem direkten Freistoß aus dem rechten Halbfeld - schon wieder klar vorbei, diesmal drüber.
16
Nach einem taktischen Foul an van den Bergh sieht Alexander Bittroff die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
16
Im Anschluss an die Ecke kommt Hünemeier am zweiten Pfosten zum Torschuss. Fink wirft sich in den Ball und blockt ab.
16
Erstmals eine Lücke in der Defensive der Gastgeber. Nach Zuspiel von Kruska hat Petersen plötzlich etwas Platz. Langeneke läuft mit und fälscht zur Ecke ab.
14
Hartes, aber faires Tackling von Markus Brzenska gegen Thomas Bröker. Auch wenn die Fans sich beschweren: Hier liegt Brych richtig und lässt weiterlaufen.
14
Die größten Vorteile haben die Düsseldorfer derzeit im Mittelfeld. Bodzek präsentiert sich gleich als Verstärkung und erobert viele Bälle.
12
Nach einem Foul von Fink an Roger gibt es Freistoß für die Lausitzer aus etwa 30 Metern. Wieder probiert es Shao, doch auch diesmal ist keine Präzision zu erkennen - meterweit vorbei.
11
Jiayi Shao setzt im Anschluss an diese Aktion zum ersten Torschuss der Gäste an. Doch der Versuch des Chinesen fliegt eher in Richtung Eckfahne.
11
Bittroff setzt sich mal über rechts durch und gibt den Ball halbhoch hinein. Lukimya passt auf und bereinigt die Situation.
9
Die Fortuna attackiert die Gäste sehr früh und provoziert dadurch immer wieder Ballverluste des Tabellendritten. Rösler dribbelt nach vorn und legt einmal kurz rechts raus auf Bröker. Dieser zieht von der Strafraumgrenze ab. Kirschbaum entschärft den Schuss.
8
Sascha Rösler läuft an und setzt den Freistoß in die Wolken - ein schwacher Versuch.
7
Markus Brzenska berührt Patrick Zoundi kurz vor dem Strafraum wenn überhaupt, dann nur ganz leicht. Zoundi geht zu Boden, Brych entscheidet auf Freistoß - ca. 18 Meter vor dem Tor.
6
Der erste Gegenangriff Energies über Adlung. Nils Petersen läuft aber anschließend mit dem Ball ins Aus.
3
Rösler erobert den Ball vor dem Sechzehner der Cottbuser klasse. Van den Bergh flankt anschließend von links auf den zweiten Pfosten. Lambertz legt mit dem Kopf clever zurück auf Zoundi, der den Ball aber annehmen will, anstatt direkt den Abschluss zu suchen. Da war mehr drin. Die Energie-Hintermannschaft wirkt alles andere als geordnet.
1
Düsseldorf gleich mit einem schnellen Vorstoß über Zoundi und Bröker. Die Hereingabe des Angreifers kommt aber nicht an.
1
Das Spiel läuft. Energie Cottbus stößt an.
Die Teams stehen bereit. Fortuna spielt wie immer in rot-weißen Jerseys, Energie heute ganz in schwarzen Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen in Düsseldorf. Der gestrige Auftakt in die Rückrunde war ja durchaus attraktiv. Ein zusätzlicher Anreiz für die Gäste: Mit einem Sieg würden die Lausitzer zumindest bis morgen die Tabellenführung übernehmen.
Geleitet wird die Partie in der Esprit-Arena von Schiedsrichter Dr. Felix Brych. Ihm assistieren an den Seitenlinien Marco Achmüller und Benjamin Brand.
Das bedeutet, dass auch Emil Jula von Beginn an auflaufen wird. Wollitz ist verärgert über den Vertragspoker des Rumänen. Jula muss heute zeigen, dass seine volle Konzentration Energie gilt.
Bei den Gästen aus Cottbus vertraut Claus-Dieter Wollitz fast derselben Elf, die kurz vor Weihnachten den Coup in Wolfsburg landete. Lediglich Daniel Adlung rotiert in die Elf und verdrängt Jules Reimerink auf die Bank.
Im Vergleich zum 1:0 gegen Fürth vor der Winterpause gibt es bei Fortuna Düsseldorf in der Startelf eine Änderung. Norbert Meier bringt den Duisburger Neuzugang Adam Bodzek ins defensive Mittelfeld. Andreas Lambertz weicht auf die linke Seite aus, für Maximilian Beister bleibt nur ein Platz auf der Bank.
Aufpassen! Auf beiden Seiten sind jeweils zwei Akteure mit vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel aussetzen. Bei der Fortuna müssen sich Lambertz und Zoundi zurückhalten, bei Energie sahen Brzenska und der heutige Reservist Marco Kurth viermal Gelb.
Beide Trainer können nahezu aus dem Vollen schöpfen. Gästetrainer Wollitz muss lediglich auf den jungen Julian Börner verzichten.
Das Hinspiel gewann Energie Cottbus mit 2:0. Emil Jula brachte die Lausitzer in der 50. Minute in Führung, Torjäger Nils Petersen stellte eine Viertelstunde vor Schluss den Endstand her. In der letzten Saison gab es hier in Düsseldorf beim 2:1 allerdings einen der beiden Fortuna-Siege.
In sieben Vergleichen konnte die Fortuna die anderen beiden Partien für sich entscheiden. Eine Punkteteilung gab es also noch nie zwischen Düsseldorf und Cottbus.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Energie Cottbus. Zum Ende der Hinrunde hat die Fortuna vier Spiele ohne Niederlage absolviert und sich so auf dem elften Rang festgesetzt. Energie steht als Dritter weitaus besser da, hat nur eines der vergangenen acht Spiele verloren. Sieben Mal trafen beide Teams bislang in der Zweiten Liga aufeinander, die Lausitzer haben in dieser Bilanz mit fünf Siegen die Nase deutlich vorn.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz