Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - Alemannia Aachen, 33. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:55:57
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute aus Düsseldorf. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Tschüß von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Am letzten Spieltag geht es für die Düsseldorfer noch nach Fürth, für die es ihrerseits noch um das Erreichen des Relegationsplatzes geht. Alemannia Aachen wird dann daheim Arminia Bielefeld aus der Zweiten Liga verabschieden.
Die Alemannia sollte sich nicht grämen. Sie hat mit ihrer jungen Elf die Zweite Liga bereichert, mit ihrer erfrischenden Art zum Teil aufgemischt. Hohe Siege wechselten sich mit hohen Niederlagen ab. Der zehnte Platz ist in Stein gemeißelt, die Punktzahl noch nicht. Heute sind es 47 Zähler.
Damit haben die Düsseldorfer auch im zweiten Zweitligajahr einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sicher. Heute reicht es mit 52 Punkten für den achten Rang, von Platz fünf bis neun ist am letzten Spieltag noch alles drin.
Fortuna Düsseldorf bleibt auch im 14. Heimspiel in Folge ohne Niederlage und besiegt Alemannia Aachen verdient mit 3:1. Die Fortuna wirkte in allen Belangen reifer, die ungestümen Aachener waren vor allem defensiv nicht auf dem Posten - und dazu früh in Unterzahl.
90
Jetzt ist Schluss: Düsseldorf 3 Aachen 1
90
Achenbach lässt sich von Fink den Ball stibitzen und haut in die Luft. Dabei verletzt er sich auch noch leicht. Es ist mit Sicherheit nicht der Tag des Linksverteidigers. Den anschließenden Konter fährt Fink unsauber zuende, das Zuspiel auf Rösler kommt nicht genau genug.
88
Die Aachener schieben sich den Ball hin und her. Auch sie wissen, dass hier nichts mehr passieren wird.
85
Marco Christ will sein Tor förmlich erzwingen. Aus gut 35 Metern versucht er es und will den vor dem Tor stehenden Tim Krumpen überlisten - rechts vorbei.
84
Das Tempo ist in dieser Schlussphase nun doch raus. Das Spiel ist gelaufen, die Temperaturen sind hoch.
83
Patrick Zoundi darf trotz seines Aussetzers beim Warmlaufen noch ran. Der bereits verwarnte Spieler ersetzt den ungemein agilen Maximilian Beister.
82
Casper unterläuft zunächst fast eine Linksflanke, Achenbach drischt den Ball unkontrolliert und ohne Not ins Seitenaus. Souverän sieht anders aus.
80
Sascha Rösler lupft den Ball nach einem feinen Pass von Christ über Krumpen hinweg ins Tor. Allerdings stand Rösler zuvor knapp im Abseits, es bleibt beim 3:1.
79
Lambertz dringt über links in den Aachener Strafraum ein. Olajengbesi stellt sich ihm in den Weg und gewinnt den Zweikampf.
76
Patrick Zoundi läuft sich draußen warm und spielt den Ball nicht schnell genug zurück ins Spielfeld. Dafür gibt es die Gelbe Karte. Besonders dämlich: Es ist seine fünfte. Vielleicht wollte er ja auch eine Woche länger Urlaub haben.
75
Das 4:1 liegt in der Luft. Marco Christs scharfe Linksflanke findet sieben Meter vor dem Tor den Kopf von Lukimya, der den Ball ganz knapp rechts vorbeiwischt.
75
Christ tanzt Demain an der Strafraumkante aus und dribbelt in die Mitte. Seine anschließende Flanke wird ins Toraus abgefälscht.
74
Zoltan Stieber bekommt auf der linken Seite den Ball und spielt ihn hoch vor das Tor. Ratajczak, der wenig zu tun hatte, ist aufmerksam und fischt das Leder herunter.
73
Und Marco Christ probiert es aus 17 Metern. Die Menge raunt, doch der Schuss verrutscht ihm und geht recht klar an Krumpens Tor vorbei.
71
Da kann man sich ob des schönen Treffers dann auch mal das Trikot vom Leib reißen. Die Gelbe Karte nimmt Beister dafür lächelnd in Kauf.
71
Ein fantastisches Tor von Maximilian BEISTER, der damit seine starke Leistung am heutigen Nachmittag krönt. Beister bekommt auf der rechten Seite ein langes Zuspiel aus dem defensiven Mittelfeld von Fink serviert, geht ein paar Schritte nach innen, wird von Achenbach nicht angegriffe und hämmert den Ball aus 27 Metern ins linke, obere Eck. Krumpen ist ohne Abwehrchance. Für ihn ist es das sechste Saisontor.
70
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Alemannia Aachen 3:1
66
...und Claus Costa ersetzt Sascha Dum.
66
Norbert Meier wechselt gleich doppelt aus: Für Ken Ilsö betritt Marco Christ das Feld...
65
Plötzlich taucht Ken Ilsö völlig frei vor Krumpen auf. Der Keeper ist draußen, verkürzt geschickt den Winkel und wirft sich sehr gut in den Ball.
64
Die Düsseldorfer Fans erheben sich. Gleich wird wohl Marco Christ kommen. Der Publikumsliebling ist auf Abschiedstour, wechselt ja in der kommenden Saison zum SV Wehen Wiesbaden.
63
Demai spielt den Ball hoch rüber zu Uludag auf der linken Seite. Dem verspringt an der Außenlinie der Ball ins Seitenaus.
61
Mirko Casper grätscht Lambertz von hinten in die Beine und trifft den Ball dabei nicht. Das ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
60
Nach wie vor sind auf beiden Seiten die Emotionen hoch, die Partie ist intensiv. Ein Kompliment an beide Mannschaften.
57
Kevin Kratz schnippelt den anschließenden Freistoß etwa vom linken Strafraumeck scharf vor das Tor. Marco Höger steigt am höchsten, kann seinen Kopfball aber nur noch über die Latte drücken.
56
Und auch für Andreas Lambertz ist das heute das letzte Saisonspiel. Nach seinem Foul an Stieber sieht der Kapitän die fünfte Gelbe Karte der Saison.
53
Thomas Stehles Saison ist nun doch schon beendet. Mirko Casper kommt für den Torschützen, der nach seiner Szene von eben aber extrem platzverweisgefährdet war.
52
Thomas Stehle holt Maximilian Beister von hinten von den Beinen und sieht dafür die zehnte Gelbe Karte. Damit ist die Saison für ihn beendet. Glück für ihn, dass es hier nicht Rot gab, denn Beister wäre auf und davon, der Weg zum Tor allerdings noch recht lang gewesen.
50
Und gleich noch eine spektakuläre Aktion hinterher. Dum flankt von links auf den zweiten Pfosten. Beister springt in den Ball hinein und befördert ihn volley aufs Tor. Krumpen steht am kurzen Pfosten und reißt die Hände hoch. Den Nachschuss setzt Sascha Rösler aus der Distanz knapp rechts am Tor vorbei.
48
Rösler lupft den Ball von links auf Sascha Dum, der 17 Meter vor dem Tor quer in der Luft liegt und das Leder per Direktabnahme in Richtung Krumpen bugsiert. Aachens Keeper ist unten und hält den schön anzusehenden Schuss.
46
Weiter gehts. Es gibt zunächst keine weiteren personellen Wechsel.
Zur Halbzeit führt die Fortuna nur mit 2:1 gegen die Alemannia. Düsseldorf beherrschte das Spiel in Überzahl und wird sich ärgern, dass sie so kurz vor dem Halbzeitpfiff unaufmerksam waren. Es ist gleichzeitig das erste Gegentor im mobilen Stadion. Die Alemannia gibt sich nicht auf, so dass wir hier das erwartet attraktive Spiel sehen - ohne Freundschaftsspielcharakter, denn gerade die Aachener langen doch ordentlich zu. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Gleich im Anschluss beendet Peter Sippel den ersten Durchgang: Düsseldorf 2 Aachen 1
45
Kevin Kratz dreht den Eckball von rechts hoch in die Mitte. Acht Meter vor dem Tor setzt sich Thomas STEHLE mit dem Kopf gegen Sascha Dum durch und drückt den Ball mit seinem zweiten Saisontor über die Linie - nur noch 2:1.
45
Tor! Fortuna Düsseldorf - ALEMANNIA AACHEN 2:1
45
Höger zieht aus der Distanz ab. Langeneke fälscht den Ball knapp am rechten eigenen Pfosten vorbei. Derweil läuft die Nachspielzeit. Sie beträgt eine Minute.
44
Wieder flankt van den Bergh von links. Diesmal kommt der Ball besser, landet bei Oliver Fink, der das Leder im Abschluss dann aber über die Latte setzt.
44
Seyi Olajengbesi fährt Ken Ilsö völlig unbedarft von hinten in die Beine und sieht ebenfalls die Gelbe Karte. Es ist seine zweite in dieser Spielzeit.
42
Alper Uludag hält gegen Lambertz den Fuß drüber und sieht die Gelbe Karte. Für ihn ist es die vierte in dieser Saison.
41
Die nächste Chance für Düsseldorf: Andreas Lambertz wird von Sascha Dum bedient. Lambertz spitzelt den Ball mit der Fußspitze am herauseilenden Krumpen, jedoch auch knapp am langen Pfosten vorbei.
40
Ein Eckball von Stieber von der linken Seite wird lang und landet bei Höger. Dessen anschließende Hereingabe drückt Benjamin Auer in der Mitte knapp mit dem Kopf über die Latte.
37
Marco Höger muss nach einem Foul von Oliver Fink behandelt werden. Der Düsseldorfer hatte ihn unterbaut, Höger ist unsanft gelandet, macht aber weiter.
36
Düsseldorfs Kapitän Lambertz zeigt bislang ein ganz starkes Spiel. Im defensiven Mittelfeld wirft sich "Lumpi" in die Zweikämpfe und geht in der großen Mehrzahl als Sieger daraus hervor.
35
Seit dem Platzverweis für Hohs und der Auswechslung Radus ist Benjamin Auer übrigens die einzige Spitze der Aachener. Zoltan Stieber hat sich zurückfallen lassen, bildet den offensiven Part einer Raute.
32
Kevin Kratz bleibt in der eigenen Hälfte an Oliver Fink hängen. Der Ball kommt zu Sascha Rösler, der sofort aus 40 Metern den Abschluss sucht, weil Krumpen etwas zu weit vor seinem Tor steht. Der Debütant lässt sich davon aber nicht überraschen.
31
Benjamin Auer läuft vor dem Düsseldorfer Strafraum in Jens Langeneke hinein, ohne dass der Ball in der Nähe ist. Langeneke wird am Kopf getroffen und bleibt kurz liegen, kann dann aber weiterspielen. Auer hat sich sofort entschuldigt.
29
Dum bedient Johannes van den Bergh. Der Linksverteidiger hat viel Platz, schlägt aber eine viel zu unpräzise Flanke in die Mitte. So ist die Chance dahin.
28
Die anschließende Ecke landet bei Sascha Dum am zweiten Pfosten, der den Ball aber nicht mehr aufs Tor drücken kann.
28
Beister versucht es mit einem Schlenzer vom rechten Strafraumeck. Der Ball wird noch abgefälscht und senkt sich knapp am langen oberen Eck vorbei.
26
Höger will das Leder auf Auer durchstecken. Ratajczak spielt gut mit, kommt aus dem Tor und schnappt sich den Ball, ehe Aachens Torjäger herankommt.
25
Da haben die Aachener in diesen ersten 25 Minuten mal wieder ihre junge, ihre naive Seite gezeigt. In beiden Situationen war die Viererkette nicht auf dem Posten, in beiden Fällen haben sich die Keeper nicht gerade clever angestellt.
23
Sascha RÖSLER macht es ebenso souverän wie zuvor Langeneke, trifft aber in die andere, die linke untere Ecke. Krumpen fliegt diesmal auf die andere Seite. Es ist Röslers sechstes Saisontor.
22
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Alemannia Aachen 2:0
22
Krumpen ist wieder fit, Sascha Rösler steht diesmal am Elfmeterpunkt.
20
Maximilian Beister läuft im Strafraum Achenbach davon. Tim Krumpen kommt raus und rauscht Beister in die Beine. Schon wieder Elfmeter für die Fortuna - aber Krumpen sieht im Gegensatz zu Hohs nur Gelb. Eine richtige Entscheidung, da hinter ihm noch Abwehrspieler lauerten. Krumpen muss zudem am Kopf behandelt werden, hat Beisters Knie abbekommen.
19
Van den Bergh leitet den Ball links weiter zu Dum. Dessen Rückgabe erreicht Sascha Rösler. Rösler flankt das Leder nach innen, wo Ilsö nicht mitgelaufen ist. Die Flanke segelt ins Aus.
17
Sascha Dum erläuft links das Leder und bringt es in die Mitte. Der Ball war allerdings im Seitenaus. Die Aachener haben Einwurf.
17
Für Tim Krumpen ist es übrigens das Zweitligadebüt. Mal sehen, ob sich der junge Keeper heute auszeichnen kann.
16
Stieber legt den Ball zurück auf Aimen Demai, dessen Flanke zu ungenau gerät und ins Toraus fliegt.
15
Jens LANGENEKE lässt sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen und verwandelt souverän unten rechts. Krumpen springt in die andere Ecke. Für Langeneke ist es das achte Saisontor, das sechste per Elfmeter.
14
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - Alemannia Aachen 1:0
13
Ersatztorhüter Tim Krumpen betritt den Rasen. Sergiu Radu ist das taktische Opfer.
12
Nach einem langen Zuspiel von Lukimya aus der eigenen Hälfte läuft Sascha Rösler allein auf David Hohs zu. Der Keeper kommt einen Schritt raus und legt Rösler im Strafraum. Klarer Fall: Elfmeter für die Fortuna und Rote Karte für David Hohs.
11
"Fortuna, wir hören nichts", skandieren die mitgereisten Fans aus der Kaiserstadt. In der Tat agieren die Gäste hier zu Beginn etwas lautstärker.
9
Lambertz reißt auf der linken Aachener Seite Kevin Kratz zu Boden. Den fälligen Freistoß bringt Kratz dann selbst in die Mitte, wo Sascha Rösler mit dem Kopf klärt.
8
Uludag treibt den Ball bei einem Konter der Aachener durch das Mittelfeld nach vorn. Im richtigen Moment sieht er Zoltan Stieber starten, doch dem springt das Leder vom Fuß - Chance vertan.
7
Van den Bergh bekommt an der Strafraumgrenze den Eckball von Rösler. Der ehemalige Gladbacher versucht es mit einer Mischung aus Torschuss und Hereingabe - zu harmlos für die Alemannia-Hintermannschaft.
6
Ilsö erarbeitet für die Gastgeber den ersten Eckball der Partie.
6
Weber will einen diagonalen Steilpass von rechts rüber auf Sascha Rösler spielen. Das Zuspiel gerät ihm aber zu lang.
4
Uludag muss sich nach einem Foul an Lambertz von Peter Sippel ein paar deutliche Worte anhören. Beim nächsten Mal wird der 20-Jährige wohl die Gelbe Karte sehen.
3
Auf der anderen Seite spielt Oliver Fink den Ball rechts raus auf Christian Weber. Dessen Flanke fängt David Hohs in der Mitte locker ab.
1
Der erste ordentliche Angriff der Gäste: Demai wechselt mit einem guten Pass die Seiten auf Stieber. Dessen Zuspiel auf Uludag in den Strafraum kann Letzterer aber im Strafraum nicht unter Kontrolle bringen.
1
Das Spiel läuft. Alemannia Aachen stößt an.
Die Teamkapitäne Andreas Lambertz und Benjamin Auer stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Fortuna spielt in ihren rot-weiß-gestreiften Dresses, Aachen in gelben Shirts und schwarzen Hosen.
Und damit kann es gleich losgehen in Düsseldorf. Wir hoffen darauf, dass beide Teams hier befreit aufspielen und sich dadurch eine attraktive Begegnung entwickelt.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Peter Sippel. Ihm assistieren an den Linien Benjamin Brand und Jan Seidel.
Auf beiden Seiten sind Akteure vorbelastet und müssten bei einer heutigen Gelben Karte im letzten Saisonspiel pausieren. Bei der Fortuna sind Langeneke mit neun und Lambertz und Zoundi mit je vier Verwarnungen betroffen, bei den Gästen müssen sich Stehle mit neun, sowie Achenbach, Junglas, Stieber und Auer mit je vier Gelben Karten vorsehen.
Aachen siegte zuletzt mit 4:0 daheim gegen RW Oberhausen. Hyballa nimmt im Gegensatz zu diesem Spiel zwei Änderungen vor: Aimen Demai beginnt für den verletzten Feisthammel hinten rechts, Sergiu Radu erhält zudem von Beginn an eine Chance. Dafür geht Alpay Uludag eine Position nach hinten ins Mittelfeld.
Im Vergleich zum 2:2 in Karlsruhe gibt es bei der Fortuna eine personelle Änderung in der Startelf: Für Claus Costa rotiert Christian Weber nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder in die Mannschaft. Weber beginnt wie gewohnt hinten rechts, Sascha Dum kommt über die linke Mittelfeldseite, Andreas Lambertz bildet mit Oliver Fink die Doppelsechs.
Gästecoach Peter Hyballa kann weiterhin nicht auf die Langzeitverletzten Florian Müller und Markus Daun zurückgreifen. Zudem fehlt Tobias Feisthammel mit einer Bänderdehnung. Auch Shervin Radjabali-Fardi kann heute nicht mitwirken.
Fortunas Trainer Norbert Meier muss heute auf Kai Schwertfeger und Adam Bodzek verzichten, die beide mit grippalem Infekt ausfallen.
Aus tabellarischer Sicht ist die Begegnung so etwas wie das Endspiel um den neunten Platz. Doch beide Teams werden in diesem Derby die Zähler nicht herschenken wollen.
Fortuna Düsseldorf ist wie schon im Vorjahr die heimstärkste Mannschaft dieser Saison. Seit 13 Heimspielen ist man ungeschlagen. Und selbst der Umzug in die mobile Air-Berlin-Word oder Lena-Arena hat den Fortunen nicht geschadet: Düsseldorf blieb ohne Verlustpunkt und ohne Gegentor.
Allerdings war das Hinspielergebnis für die Alemannia ein ungewöhnliches Ergebnis. Bei Spielen mit Aachener Beteiligung sind nämlich bislang 112 Tore gefallen - so viele wie bei keinem anderen Team.
Im Hinspiel in Aachen gab es ein torloses 0:0 - ebenso übrigens wie hier in Düsseldorf in der vergangenen Saison.
Die Gesamtbilanz in der Zweiten Liga ist absolut ausgeglichen. Zwei Düsseldorfer Erfolgen stehen zwei Aachener Siege gegenüber, in drei Vergleichen teilte man sich die Punkte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Alemannia Aachen. Seit fünf Spielen ist die Fortuna ungeschlagen, belegt derzeit den neunten Tabellenplatz. Zwei Punkte dahinter rangieren die Alemannen, die zuletzt zwei Mal nacheinander siegreich waren. In der gemeinsamen Zweitliga-Geschichte seit 1987 haben die Aachener bisher nicht in Düsseldorf gewinnen können.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz