Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:36:15
Das war es aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt - ich sage bis zum nächsten Mal und wünsche ein schönes Wochenende.
Düsseldorf rutscht damit auf Platz 7 ab, droht, den Anschluss nach oben noch vor der Winterpause zu verlieren. In der nächsten Woche geht es zum Vorletzten nach Aue. Nürnberg etabliert sich im Mittelfeld, hat vor der Winterpause noch ein Spiel gegen Kaiserslautern auszutragen.
Am Ende ist der Sieg vor allem in der Höhe eher schmeichelhaft. Düsseldorf erspielte sich vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte einige Torchancen und hätte durch Bellinghausen und Bebou mindestens zweimal ausgleichen können. Als diese Drangphase etwas verflachte, konterten die Nürnberger einmal effektiv und stellten durch Matavz auf 0:2, was einer Vorentscheidung gleichkam. Zwar rannte die Fortuna weiterhin an, vor dem Tor war sie aber stets zu ungefährlich. Am Ende wurde es aufgrund zahlreicher gelbwürdiger Fouls in wenigen Minuten nochmal etwas hitziger und härter, die Stimmung drohte aber nie, ins Negative zu kippen.
90
Das war's! Düsseldorf unterliegt dem 1. FC Nürnberg mit 0:2.
90
Nürnberg wechselt nochmal. Burgstaller darf runter, Teuchert bekommt noch ein paar Sekunden.
90
Brecko fasst sich ein Herz, zieht aus 25 Metern ab - drüber.
90
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Nürnberg lässt den Ball derzeit aber clever zirkulieren und wird wohl nichts mehr zulassen.
86
Was ist denn jetzt hier los? Das bis dato so faire Spiel wird nochmal hitzig. Ayhan grätscht an der Seitenlinie mit Anlauf und mit beiden Beinen gegen Kammerbauer. Rohde will Rot zeigen, lässt sich aber wohl von seinem Assistenten zu Gelb überreden - eher die falsche Entscheidung. Gesperrt wird Ayhan trotzdem - es ist seine fünfte Gelbe.
85
Am Ende wird es nochmal ruppiger. Kammerbauer kommt zu spät und sieht Gelb.
84
Möhwald schubst Sobottka völlig unnötig weg, bekommt dafür zu Recht die Gelbe Karte.
82
Burgstaller bekommt einen Einwurf nicht und ist mit der Entscheidung so unzufrieden, dass er gegen eine Bande tritt. Das gibt Gelb.
81
Beim Club hat Matavz Feierabend, Kammerbauer kommt neu ins Spiel.
79
Düsseldorf wechselt zum zweiten Mal, Ferati ersetzt Bellinghausen.
78
Bebou setzt sich auf rechts stark gegen zwei Nürnberger durch und kommt zur Flanke, Kirschbaum fischt den Ball aber vor Bellinghausen aus der Luft.
76
Sobottka ist in der Mitte überrascht, dass der Eckball zu ihm durchkommt und kann nicht mehr schnell genug reagieren, um einzuschieben. Wieder verpufft eine Düsseldorfer Chance.
73
Burgstaller zum Zweiten - dachten alle. Nach dem fälligen Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert der Österreicher den Ball per Kopf ins Tor, stand aber im Moment der Ballabgabe im Abseits. Richtig erkannt vom Assistenten.
72
Akpoguma geht hart in einen Luftzweikampf mit Matavz, trifft ihn dabei mit dem Kopf. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
70
Margreitter kommt nach einer Ecke von links zum Kopfball, kann den Ball aber nicht drücken und setzt ihn drüber.
67
Einen passenderen Zeitpunkt hätten sie sich kaum wünschen können. Bulthuis erobert in der eigenen Hälfte den Ball und leitet den Konter ein, Burgstallers wunderbarer Diagonalpass landet bei Matavz. Der wird von Bormuth nicht angegangen und vollstreckt lässig mit rechts in die kurze Ecke.
66
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - 1. FC NÜRNBERG 0:2 - Torschütze: Tim Matavz
64
Hennings nimmt den Ball im Strafraum gut an und mit, die Nürnberger reklamieren dabei Handspiel. Der Abschluss geht ohnehin deutlich drüber.
63
Burgstaller sucht links wieder den Zweikampf mit Akpoguma, Letzterer rutscht dieses Mal aus - kommt aber noch hinterher und zieht im Strafraum das Foul.
61
Kempe tritt einen Freistoß aus 25 Metern gut, der Ball dreht sich aber schließlich knapp einen Meter neben Rensings Tor.
58
Erster Wechsel der Partie - Koch geht, für ihn kommt Yildirim.
57
Bebou mit der Riesenchance! Düsseldorf kontert nach eine Nürnberger Ecke, Ayhan bringt den Ball von rechts in die Mitte. Da schießt Bebou aus elf Metern direkt, scheitert aber an Kirschbaum.
56
Burgstaller wird auf die linke Seite geschickt und behauptet den Ball im Dribbling gegen Akpoguma, seine flache Hereingabe vor das Tor landet von mehreren Beinen schließlich im Aus - Eckball.
53
Burgstaller hakt nach einem Zweikampf mit Sobottka nochmal mit dem rechten Bein nach, holt den Düsseldorfer so von den Beinen. Rohde ist das noch nicht einmal eine Gelbe Karte wert, er ermahnt den Österreicher.
50
Nach einem Luftzweikampf mit Bormuth liegt Möhwald am Boden, hält sich den Hinterkopf. Die Physios sind auf dem Feld.
49
Bebou setzt sich rechts gegen Sepsi durch und bringt eine scharfe, flache Flanke. Vor dem Tor stürmt Bellinghausen heran, Hennings berührt den Ball aber noch leicht - so trifft Bellinghausen die Kugel nicht richtig, die Chance verpufft.
46
Düsseldorf holt sich schnell eine Ecke heraus, Kochs Kopfball in der Mitte ist gefährlich - aber Rohde pfeift ohnehin Foul gegen Bormuth.
46
Ohne Wechsel kommen die Teams aus der Kabine - die zweite Halbzeit läuft!
In den ersten 20 Minuten war das Spiel hochinteressant, durch das frühe Tor konnte sich der Club schnell auf die Defensive konzentrieren und Düsseldorf dazu zwingen, Lösungen finden zu müssen. Das gelang den Rheinländern bis zur Pause trotz 71 Prozent Ballbesitz nicht und so sind es eine Einzelaktion von Bebou und ein Zufallsprodukt, die zu gefährlichen Szenen führten. Nürnberg ist seit dem Tor praktisch nicht mehr vor das Düsseldorfer Tor gekommen.
45
Das war's für die erste Halbzeit, 0:1 zur Pause.
43
Sobottka wird jetzt im Zentrum immer präsenter, erkämpft sich gerade die nächste Düsseldorfer Ecke. Den Kollegen fehlt allerdings in der Vorwärtsbewegung nach wie vor die Präzision - auch der Eckstoß strahlt keine Gefahr aus.
39
Und die sorgt für Aufregung! Ayhan tritt ihn flach auf die lange Ecke, sein Schuss wird aber geblockt. Bellinghausens Nachschuss aus elf Metern wird von Bulthuis geblockt, von dort prallt der Ball zu Kempe und von ihm in Richtung Tor - Kirschbaum rettet auf der Linie.
38
Sobottka hat in der Mitte zu viel Platz und macht es dann im Zweikampf mit Bulthuis clever. Gute Freistoßchance für die Fortuna ...
36
Koch versucht sich an einem Schnittstellenpass von der rechten Seite auf Hennings, aber Margreitter kommt gerade noch hin und kann klären.
33
Bebou setzt sich halblinks gegen drei Rote durch und spielt den öffnenden Ball auf Koch. Der führt den Ball noch ein Stück bevor er abzieht, zielt dabei aber zu weit nach links.
31
Bellinghausen ist sichtlich erbost über Schmitz, der gerade zu lange gebraucht hat, um den Ball abzuspielen. Als er bei Bellinghausen landet, kommt aber auch kein Zug zum Tor auf.
28
Die Aktion eben von und mit Bebou spricht auch Bände über den Spielverlauf. Über gepflegtes Passspiel kommen beide nicht nach vorn, da teilweise auch zu behäbig gespielt wird. Bisher sind es nur Einzelaktionen, die etwas wie Gefahr ausstrahlen.
25
Der erste Aufreger im Nürnberger Strafraum! Bebou läuft von der Mittellinie aufs Tor zu, lässt dabei Sepsi und Bulthuis ausstseigen. In der Box kommt dann Behrens dazu und bedrängt Bebou, der beim Torschuss in den Boden tritt - Fortuna fordert Strafstoß, Rohde lässt aber zu Recht weiterlaufen.
22
Der Gast hat die Düsseldorfer Bemühungen nach wie vor gut im Griff, kommt aber selbst nicht allzu gut in die Offensive. Der schnell ausgeführte Standard vor Burgstallers 0:1 bleibt dementsprechend die einzige Nennenswerte Aktion vor den Toren.
19
Schmitz dringt mal von links in den Nürnberger Strafraum ein. Von drei Roten umringt kann er noch in die Mitte passen, Bulthuis klärt aber.
18
Hennings hält gegen Behrens tief in der eigenen Hälfte den Fuß drüber, wird dafür von Schiri Rohde ermahnt. Der Freistoß ist deutlich zu kurz und bleibt ungefährlich.
16
Nürnberg steht mit der Führung im Rücken defensiv sehr kompakt, die Düsseldorfer finden darauf noch keine passende Antwort. Längere Passkombinationen kommen daher kaum zustande.
13
Schauerte zieht von rechts nach innen und zieht mit links ab, sein Schuss ist aber dann zu schwach und unplatziert. Kirschbaum hält sicher.
12
Petrak zieht mal aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss ist aber keine Gefahr für Rensing.
10
Düsseldorf möchte den Gegentreffer möglichst schnell wegstecken und versucht bei Ballgewinn schnell vor das Nürnberger Tor zu kommen. Gerade läuft Bebou aber von Brecko gestört mit dem Ball ins Aus.
7
Das frühe Tor für den Gast! Brecko führt einen Freistoß knapp vor der Mittellinie schnell aus, sein langer Ball ist perfekt für den startenden Burgstaller. Der beste Torschütze der 2. Liga steht allein vor Rensing, der zwar noch an den Ball kommt, aber das 13. Saisontor des Österreichers nicht verhindern kann.
6
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
5
Burgstaller ist auf links schneller als Koch, holt so die erste Ecke heraus. Auch der zweite Eckstoß der Partie bleibt aber ungefährlich.
1
Schnell die erste Schusschance für Fortuna! Sepsi kann eine Flanke von links nicht klären, aus dem Hinterhalt zieht Ayhan ab. Der Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
1
Der erste Pfiff ertönt - der Ball rollt!
Schiedsrichter Rene Rohde aus Rostock führt die Mannschaften auf den Rasen - gleich geht's los!
Die Bilanz spricht übrigens für den Club. In 45 Spielen gewannen die Franken 23 Mal, nur zwölfmal konnte Düsseldorf dieses Duell siegreich bestreiten. Die letzten vier Spiele gewann allesamt der FCN.
Besser läuft es bei den Rheinländern. Seit drei Spielen ist die Funkel-Elf ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis) und hat nur vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Das Problem des Klubs liegt vor allem in der Defensive. 28 Gegentore sind der zweitschlechteste Wert der Liga (nur Aue hat mit 32 mehr Tore kassiert), zuletzt gab es zwei 1:3-Niederlagen in Stuttgart und gegen Sandhausen.
Es ist heute das Duell Sechster gegen Elfter - was sich erstmal nach Mittelfeldgeplänkel anhört, könnte allerdings sehr interessant werden: Für Düsseldorf wäre ein Dreier wichtig, um oben dran zu bleiben, Nürnberg wartet weiterhin darauf, dass der durchwachsene Saisonstart weggesteckt werden kann.
Alois Schwartz kann also auf die genesenen Margreitter und Matavz zurückgreifen, die beide ihr Comeback in der Startelf geben werden. Matavz rückt dabei in die Spitze, Burgstaller startet wohl auf der linken Außenbahn. Hovland und Salli müssen auf die Bank.
Und so spielt der Gast: Kirschbaum - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Petrak - Kempe, Möhwald, Burgstaller - Matavz.
Damit verändert Friedhelm Funkel das Personal seiner Fortunen nur einmal. Schmitz spielt wieder hinten links, dafür rückt Schauerte ins Mittelfeld. Ferati muss vorerst draußen bleiben.
Die Hausherren treten mit der folgenden Aufstellung an: Rensing - Koch, Akpoguma, Bormuth, Schmitz - Sobottka - Schauerte, Ayhan, Bebou, Bellinghausen - Hennings.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz