Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfL Bochum, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29546
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:39:37
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
Durch den Sieg schieben sich die Kiez-Kicker an Bochum vorbei auf Rang 4. Spätestens jetzt sollte auch Gertjan Verbeek einsehen, dass der Aufstiegs-Zug für sein Team längst abgefahren ist.
St. Pauli gewinnt dank einer starken zweiten Hälfte verdient mit 2:0. Die Hausherren schalteten nach dem Seitenwechsel einen Gang höher und übernahmen die Spielkontrolle. Ein Doppelschlag von Picault ließ das Millerntor-Stadion schließlich jubeln.
90
Dann ist Schluss! Der FC St. Pauli schlägt den VfL Bochum mit 2:0!
90
Bastians versucht es nochmal mit einer Flanke von der linken Seite. Das Leder fliegt aber hinter den Kasten von Himmelmann.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Bochum scheint sich jetzt mit der Niederlage abgefunden zu haben. Nach Schlussoffensive sieht das jetzt nicht mehr aus.
86
Bei Bochum kommt Janik Haberer für Stefano Celozzi in die Partie.
85
Bulut sieht nach einem harten Einsteigen im MIttelfeld die Gelbe Karte. Für ihn ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
85
Buchtmann zieht aus 16 Metern ab und bringt den Ball flach aufs linke Eck. Riemann reagiert schnell und kratzt das Leder noch von der Linie. Über Umwege kommt das Leder dann zu Choi, der im Strafraum von links nach innen flankt. In der Mitte kommt Miyaichi zum Kopfball, die Kugel landet aber genau in den Armen von Riemann.
84
Bei St. Pauli kommt Ryo Miyaichi für Sebastian Maier ins Spiel.
83
Buchtmann kommt am linken Strafraumeck zum Abschluss. Sein Schlenzer auf das lange Eck wird von Riemann mit ausgestrecktem Arm zur Ecke abgewehrt.
82
Bei Bochum kommt Arvydas Novikovas für Thomas Eisfeld ins Spiel.
79
Celozzi zieht aus 25 Metern aus rechter Position einfach mal ab. Im Strafraum kommt Eisfeld noch mit dem Fuß an den Ball, kann diesen aber auch nur zwei Meter am Kasten vorbei lenken.
77
Bei St. Pauli verlässt Doppeltorschütze Fabrice-Jean Picault unter lautem Beifall den Platz. Für ihn kommt Kyoung-Rok Choi.
74
Was ist denn mit Terodde los? Erneut taucht er zehn Meter vor dem Tor in linker Position frei vor Himmelmann auf und scheitert am Schlussmann von St. Pauli. Damit hat der Top-Torjäger der 2. Liga schon vier gute Torchancen vergeben.
71
Bei St. Pauli wird Waldemar Sobota durch Bernd Nehrig ersetzt.
69
Für Picault ist es der erste Doppelpack im deutschen Profifußball. Herzlichen Glückwunsch!
66
Bei Bochum kommt Peniel Mlapa für Anthony Losilla ins Spiel.
66
Auflösungserscheinungen bei den Bochumern! Sobota steckt den Ball an der Mittellinie in den Lauf von Sobota, der plötzlich frei durch ist und allein auf das Tor zuläuft. Maria kommt nicht mehr hinterher, Picault kommt von links auf Riemann zu und lässt dem Bochumer Schlussmann aus kurzer Distanz keine Chance.
65
Toooooor! FC ST. PAULI - VfL Bochum 2:0 - Torschütze: Fabrice-Jean Picault
64
St. Pauli ist im zweiten Durchgang die aktivere Mannschaft. Im ersten Durchgang hatten die Hamburger noch 43 Prozent Ballbesitz. In der zweiten Hälfte kommen sie aktuell auf 59 Prozent.
61
Die nächste Großchance für St. Pauli - und wieder ist es Picault! Dieses Mal spielt Buballa einen schönen gelupften Ball in den Strafraum in den Lauf des Angreifers, der aus rechter Position aus spitzem Winkel abzieht, allerdings aus acht Metern an Riemann scheitert!
59
Picault mit der Chance zum 2:0! Der Angreifer kann nach einem langen Ball eigentlich aus 35 Metern frei auf das Tor zulaufen. Er hat aber Probleme bei der Ballannahme, sodass ihn Bastians an der Strafraumgrenze noch einholt und in letzter Sekunde am Torschuss hindert.
56
Für Picault ist es der zweite Treffer in dieser Saison. Zuletzt traf er am 26. Spieltag beim 3:4 gegen Paderborn.
53
Die Führung für St. Pauli! Buchtmann hat auf der linken Seite zu viel Platz und flankt die Kugel flach in die Mitte. Am kurzen Fünfereck geht der Ball durch die Beine von Sobota, der ihn wohl noch leicht tochiert, und kommt zu Picault. Der lässt sich die Chance nicht entgehen und trifft aus sechs Metern flach ins linke Eck.
52
Tooooor! FC ST. PAULI - VfL Bochum 1:0 - Torschütze: Fabrice-Jean Picault
49
Terrazzino flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Am langen Pfosten lauert Terodde, verpasst die Kugel aber knapp.
47
Alushi flankt einen Eckball von der linken Seite an das kurze Fünfereck. Dort steht aber Hoogland, der per Kopf sicher klärt.
46
Der Ball rollt wieder.
Im Millerntor-Stadion steht es zur Pause 0:0, weil der eigentlich so treffsichere Terrodde gleich drei gute Torgelegenheiten liegen ließ. Die einzige Großchance für St. Pauli vergab Picault. Insgesamt war es keine hochklassige erste Hälfte, das Spiel war durch viel Kampf und Einsatz geprägt. Wir dürfen gespannt sein, ob wir im zweiten Durchgang noch Tore zu sehen bekommen.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Eisfeld hat auf der linken Seite plötzlich viel Platz und dringt in den Strafraum ein. Er steht auf den Ball und spielt diesen zurück zu Terrazzino, der sofort abzieht. Das Leder wird aber abgeblockt und landet erneut bei Eisfeld, dessen Schussversuch aber ebenfalls geblockt wird.
42
Bastians flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Zehn Meter vor dem Tor kommt Losilla zum Kopfball, setzt die Kugel aber deutlich über die Latte.
40
Maria zieht mit hohem Bein gegen Rzatkowski an der rechten Außenlinie durch und trifft den Hamburger am Oberkörper. Dafür sieht Maria seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
37
Buchtmann spielt einen Steilpass auf die rechte Seite in den Lauf von Picault. Doch der Angreifer bremste genau in dem Moment ab, als Buchtmann abspielte. Klassisches Missverständnis.
34
Alushi flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Dort schraubt sich Picault am höchsten, köpft das Leder aber gut zwei Meter über den Kasten.
31
Und auf der Gegenseite vergibt Terodde seine dritte gute Chance! Er bekommt den Ball zwölf Meter vor dem Kasten, sein Schuss aus der Drehung wird aber von Sobiech abgeblockt.
30
Die erste gute Chance für St. Pauli! Maier spielt aus dem Zentrum einen herrlichen gelupften Pass in den Strafraum in den Lauf von Picault. Der nimmt die Kugel mit der Brust an, scheitert dann aber aus kürzester Distanz am schnell herauslaufenden Riemann.
26
Buchtmann mit einem hohen Eckball von der rechten Seite. Ganz hinten findet er den Kopf von Sobiech, dessen Ablage aber beim Gegner landet.
24
Auf der Gegenseite zieht Alushi aus linker Position aus zehn Metern ab. Der Ball kommt aufs lange Eck, doch Fabian steht im Weg und blockt die Kugel ab.
21
Die Riesenchance für Terodde! Freistehend scheitert er aus 14 Metern am stark reagierenden Himmelmann! Der Ball springt an die Strafraumkante vor die Füße von Eisfeld, der direkt abzieht. Himmelmann ist geschlagen, doch Sobiech klärt den flachen Schuss drei Meter vor dem Kasten. Aber erneut landet das Leder bei Bochum, Terrazzino versucht es nach einer Flanke von rechts aus zwölf Metern mit einem Seitfallzieher, jagt den Ball aber zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
19
Bulut versucht es mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite an den Fünfer. Doch Himmelmann passt gut auf, kommt zwei Schritte aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder vor dem lauernden Terodde.
17
Buchtmann mit einem schönen Ballgewinn gegen Maria 30 Meter vor dem Kasten. Er spielt das Leder zu Alushi, der aus halblinker Position aus 25 Metern einfach mal abzieht, die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten setzt.
14
Alushi flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte. Gonther läuft ein und kommt aus sieben Metern zum Kopfball. Er trifft das Leder aber nicht optimal, sodass es gleich mehrere Meter am Kasten vorbei segelt.
12
Eisfeld kommt am gegnerischen Strafraum im Duell mit Maier einen Schritt zu spät und trifft diesen am Fuß. Dafür sieht der Bochumer die erste Gelbe Karte des Spiels. Für Eisfeld ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
9
Und vorne hat Terodde die große Chance zur Führung! Rzatkowski verliert den Ball 35 Meter vor dem Kasten an Bulut, der den idealen Pass in den Lauf von Terodde spielt. Dieser sieht, dass Himmelmann etwas weit vor seinem Kasten steht und versucht es von der Strafraumkante aus rechter Position mit einem Lupfer. Der Top-Torjäger der 2. Liga schaufelt das Leder aber gut einen Meter über das Tor.
9
Terodde klärt eine Buchtmann-Ecke von der rechten Seite sicher per Kopf am kurzen Fünfereck.
7
Beide Teams tasten sich zunächst etwas ab, das Spiel findet bisher überwiegend im Mittelfeld statt.
4
Buchtmann kommt in halbrechter Position an den Ball, zieht 22 Meter vor dem Tor nach innen und schießt mit links auf den Kasten. Es kommt allerdings nur ein harmloser Kullerball dabei heraus, den Riemann sicher aufnimmt.
4
Bulut mit einer Flanke von der rechten Seite, die Sobiech allerdings problemlos aus der Gefahrenzone köpft.
2
Celozzi flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld an den langen Pfosten. Dort steht Hoogland und köpft die Kugel ins Zentrum, findet dort allerdings keinen Mitspieler.
1
Bochum stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Florian Meyer betreten die Teams den Rasen des Millerntor-Stadions. Gleich geht's los!
Gertjan Verbeek sieht keinen Grund, seine Startelf im Vergleich zum Frankfurt-Spiel zu verändern.
Bochum konnte sein letztes Spiel dagegen gewinnen, gegen den FSV Frankfurt gab es ein 4:1. Auch Simon Terodde reihte sich einmal mehr in die Torschützenliste ein. Mit seinem 19. Treffer in dieser Saison übernahm er die Führung in der Torjägerliste vor Freiburgs Nils Petersen (18).
Dafür verändert Coach Ewald Lienen seine Startaufstellung auf drei Positionen: Für Marc Hornschuh, Jan-Philipp Kalla (beide verletzt) und Bernd Nehrig beginnen heute Fabrice-Jean Picault, Marc Rzatkowski und Sebastian Maier.
Am vergangenen Spieltag gab es für St. Pauli eine 3:4-Pleite beim Spitzenreiter SC Freiburg. In den letzten fünf Spielen holten die Kiez-Kicker insgesamt nur vier Punkte. Diesem Negativtrend will man heute mit einem Sieg entgegenwirken.
Auch Christopher Buchtmann will im Saisonendspurt nochmal Gas geben: "Wir sollten uns für unsere bisher so gute Saison belohnen und uns auch in den letzten fünf Spielen zusammenreißen. Außerdem empfiehlt sich ja jeder auch schon für die neue Saison."
In Hamburg hat man sich mit dem verpassten Aufstieg dagegen schon abgefunden. Dennoch will man die verbleibenden Spiele hoch konzentriert angehen. "Wenn ich auf dem Platz stehe, will ich immer gewinnen. Es bringt uns allen doch auch nichts, wenn wir die Saison jetzt locker austrudeln lassen", so Innenverteidiger Philipp Ziereis.
"In diesem Spiel geht es um den vierten Platz. Wir können nur näher ran kommen, wenn wir gewinnen", erklärte der 53-jährige Niederländer im Vorfeld der Partie.
Nüchtern betrachtet scheint der Aufstiegs-Zug wohl abgefahren, doch Bochums Coach Gertjan Verbeek will die Hoffnung noch nicht begraben: "Wenn wir bis zum letzten Spiel keine vier Punkte holen müssen, dann ist alles noch möglich."
Es ist das Duell der Abgehängten. Beide Teams durften lange Zeit vom Aufstieg träumen, verloren dann aber zunehmend an Boden. Aktuell liegt der Tabellenvierte Bochum (47 Punkte) neun Punkte hinter dem Dritten Nürnberg (56), St. Pauli (46) belegt Rang 5.
Bei Bochum steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Maria - Losilla, Hoogland - Bulut, Eisfeld, Terrazzino - Terodde.
St. Pauli beginnt in dieser Formation (4-2-3-1): Himmelmann - Ziereis, Sobiech, Gonther, Buballa - Rzatkowski, Alushi - Buchtmann, Maier, Sobota - Picault.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz