Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfL Bochum, 21. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29063
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:54:26
Damit verabschieden wir uns vom Spiel der Zweiten Liga in St. Pauli und wünschen ein schönes Wochenende. Bleiben Sie uns gewogen.
In der zweiten Halbzeit zogen sich die Gäste noch weiter in die eigene Hälfte zurück und organisierten ihr Abwehrspiel nach einem Rezept, das man so schon lange nciht mehr gesehen hatte: im Zeichen forcierter Manndeckung bildeten sich Pärchen. Darauf waren die jungen Hamburger nicht vorbereitet, dagegen fanden sie kein Rezept.
Da setzt sich abgezockte, fast schon zynische Effizienz gegen fast schon naive Jugend durch. Während der VfL Bochum frühzeitig einen Standard zur Führung nutzt und anschließend mit Kontern gefährlich bleibt, findet die Heimmannschaft kein Rezept gegen die robuste Hintermannschaft aus Bochum.
90
Und schon folgt der Abpfiff.
90
Und hier noch der tragische Höhepunkt zum Schluss: Rzatkowski (ausgerechnet Rzatkowski, der ehemalige Bochumer) hämmert den versprengten Ball einfach noch mal drauf: Latte, der wäre unhaltbar gewesen. Hat aber nicht sollen sein.
90
Es gibt ein durchgehendes Muster bei den Gastgebern: Balleroberung gut, und der anschließende Pass geht unnötig verloren.
90
3 Minuten gibt es Zugabe.
89
Noch einmal eine Ecke für St. Pauli. Tschauner kommt nach vorne, und fast ist er dran. Maltritz klärt.
87
Drei Minuten haben die Gastgeber noch.
85
Nun lässt bei St. Pauli die Spannung nach, die Mannschaft scheint sich ein Stück weit aufzugeben. Nichts läuft mehr zusammen.
84
Maier hakelt gegen Butscher nach: Gelb.
82
Kein Durchkommen für die Gastgeber. Auch auf dem Flügeln tut sich gerade nichts mehr.
79
Und gegen Beton hilft (manchmal) die Brechstange: Verhoek für Bartels.
77
Neururer versucht es mit Beton: Butscher kommt für Latza.
76
Abgefälscht: Ecke von rechts.
75
Freistoß St. Pauli: Halbrechts, 25 Meter. Maier stelt sich bereit.
73
Woieder ein guter Bochumer Konter, wieder verpasst Sukuta-Pasu knapp.
72
und beim FC: Maier für Kalla.
72
Wechsel beim VfL: Cwielong für Aydin.
68
Und gleich geht es auf der Gegenseite weiter, aber Aydins Schuss stellt Tschauner vor kein Problem.
65
St. Pauli mit einem Konter, aber immer ist ein Fuß dazwischen.
64
Wechsel bei den Gästen: Bulut für Tasaka.
64
Mal wieder eine Bochumer Ecke. Sop etwas kann gefährliuch werden, wie man wieß.
62
Fast wäre Nöthe zum Schuss gekommen, aber dann war wieder ein Bochumer Bein dazwischen.
59
Warum nicht? Kalla versucht es mal ganz direkt von ganz hinten. Und trifft ganz weit am linken Pfosten vorbei.
58
Sukuta-Pasu klar im Abseits.
56
Erster Wechsel beim FC St. Pauli: Michael Gregoritsch kommt, Lennart Thy geht.
55
Bochum steht nun tiefer und baut einen sehr massiven Block vor dem Strafraum auf. Nur Sukuta-Pasu lauert weiter vorne.
53
Noch immer sind die St. Pauli-Aktionen nicht zwingend. Da behauptet sich Thy geschickt am Flügel und gibt herein - in die Arme von Luthe.
51
Maltritz klärt Thys Direktabnahme mit dem Kopf und geht zu Boden.
50
Tiffert hat einen Schlag abbekommen und muss draußen behandelt werden.
47
St. Pauli versucht es wie schon zu Beginn des Spiels verstärkt über die Flügel. Bisher hält der Bochumer Block in der Mitte.
45
Weiter geht es.
Man sieht, beim FC St. Pauli gibt es sehr viel Potential. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, entwickelt die Mannschaft ein variables und schnelles Angriffsspiel. Und man sieht auch: der VfL Bochum versteht es sehr gut, dieses Angriffsspiel z7u unterbinden, bevor es sich entwickelt. Die Gäste machen das bisher sehr clever, setzen den FC St. Pauli schon sehr frühzeitig unter Druck und hält ihn weit vom eigenen Tor weg. Auf der Gegenseite kommen die Bochumer immer wieder zu Chancen und waren letztlich näher am 0:2 als die Gastgeber am Ausgleich. Mal sehen, was sich St. Pauli in der zweiten Halbzeit einfallen lässt, um diesem Spiel die Wende zu geben.
45
Halbzeit.
45
Halstenberg schießt direkt. Das war gut und knapp.
45
Freistoß St. Pauli, 20 Meter, halblinks.
45
Eine Minute Nachspielzeit bis zur Pause.
44
Fußballerisch gibt es da noch so einiges zu üben in der Defensive des VfL. Aber was das Spiel gegen Ball und Gegner angeht, ist sie robust und effizient.
42
Starker Ball von Tiffert in die Schnittstelle. Aber Sukuta-Pasu verpasst ein bisschen kläglich. Tschauner bereinigt die Situation.
37
Ecke von links: Rzatkowski. Und gleich die nächste. Und dann kommt Rzatkowski wieder ins Spiel und findet den Kopf von Gonther, aber Luthe ist dazwischen. Das war doch schon einmal etwas.
36
Bisher geht das Kalkül des VfL voll auf: Die Gastgeber kommen nicht zu Chancen.
33
Der FC St. Pauli geht etwas zu großzügig mit seinen Freistößen um. Erst landete einer von Rzatkowski und danach ein weiterer von Bartels direkt zwischen den Pranken von Torhüter Luthe.
30
Schön, wie Sukuta-Pasu hier Bastians auf dem linken Flügel einsetzt, aber dessen Hereingab4e ist zu schwierig für Jungwirth.
29
Das wirkt jetzt alles ein bisschen überhastet, was die Spieler des FC St. Pauli hier versuchen, es fehlen Plan und Präzision.
27
Halstenberg schießt die Mauer an: Eckball.
26
Freistoß St. Pauli, halblinks, etwa 23 Meter, den wollte Halstenberg auch haben.
24
Tiffert stark gegen Rzatkowski.
24
Bochum wieder komplett.
23
Latza wird am Spielfeldrand behandelt.
21
Latza liegt in der Mitte am Boden. Rzatkowski spielt den Ball ins Aus.
20
Malztritz dagegen hat nach seinem Einsteigen gegen Bartels noch einmal Glück und muss sich nur eine Ermahnung des Schiedsrichters anhören.
18
Latza sieht Gelb für ein sehr heftiges Einsteigen gegen Nehrig an der Mittellinie.
15
Nun ist Herrlichkeit der Gastgeber erst einmal vorbei, St. Pauli muss sich erst einmal sammeln und zeigt sich überrascht von dem forschen Auftreten der recht hoch verteidigenden Gäste.
12
In der Mitte kommt EYOLFSSON mit dem Fuß an Tasakas Eckball, trifft den Ball nicht richtig und damit umso richtiger, an Freund und Feind vorbei hoppelt der Ball in Richtung des unbesetzten langen Pfostens und schlägt sehr präzise daneben ein.
12
TOOR!!! FC St. Pauli - VfL Bochum O : 1! Eyolfson!
12
Tasaka gibt herein.
11
Tiffert kommt aufg halbrechts zum Schuss: Gonther blockt ab: Ecke von links.
9
Starke Aktion von Thy, der aus vollem Lauf versucht, den Steilpass direkt auf Bartels zurück zu legen.
7
Ein Querschläger von Gonther landet auf Latzas Fuß, der aus zwanzig Metern den linken Winkel nur knapp verfehlt.
6
Nun eine kleine Druckphase der Bochumer, und schon hat die Pauli-Deckung Probleme.
4
Nöthe versucht es nun einmal mit einer hohen Flanke von rechts, aber das war viel zu lang.
3
Nun kommt St.Pauli mit Thy über den linken Flügel, doch dessen Hereingabe findet keinen Abnehmer.
2
Abgewehrt, doch dann kommt der Ball wieder zu Rzatkowski, der zur Grundlinie durchgeht und nach innen herein gibt: Luthe hält sicher.
1
Der VfL hatte Anstoß, doch der erste Angriff verlief in die andere Richtung: Freistoß St. Pauli von rechts.: Rzatkowski.
1
Der Startpfiff ist erklungen, Bochum im Ballbesitz.
Die Fans haben das Stadion mit Klopapierrollen verziert, vorerswt muss noch etwas aufgeräumt werden.
Die Glocken der Hölle sind zu hören, gleich geht es los.
Der VfL Bochum tritt so aufr: Luthe - Eyolfsson, Maltritz, Fabian, Jungwirth - Tiffert, Latza, Tasaka, Cwielong - Aydin, Sukuta-Pasu.
St.Pauli spielt in folgender Formation: Tschauner - Nehrig, Thorandt, Gonthe, Halstenberg - Rzatkowski, Trybull, Bartels, Kalla - Thy, Nöthe.
Weder St. Pauli noch Bochum konnten mit dem Start ins Jahr 2014 zufrieden sein. Während der VfL daheim gegen den FSV Frankfurt unterlag, musste St. Pauli nach 2:0-Führung auf der Bielefelder Alm noch den späten Ausgleich hinnehmen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfL Bochum.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz