Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - TuS Koblenz, 16. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:00:29
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen ihnen einen schönen Sonntag-Abend.
TuS Koblenz rutscht immer tiefer in den Keller. Mit 14 Punkten belegen sie den 16. Platz. Zu Hause gegen den FC Ingolstadt 04 muss am Freitag ein "Dreier" her.
Der FC St. Pauli bleibt dran an den Aufstiegsrängen. Durch den Last-Minute-Sieg verbessern sich die Hamburger um einen Platz und sind jetzt fünfter. Kaiserslautern ist nur noch ein Zähler entfernt. Am nächsten Freitag können sie gegen den Letzten der Liga in Frankfurt einen weiteren Schritt nach vorne machen.
Ein atemberaubendes Fußball-Spiel geht zu Ende. Spannung pur bis zur letzen Sekunde. Am Ende hat St. Pauli das glücklichere Händchen und schlägt TuS Koblenz mit 3:2.
90
Und jetzt ist Schluss am Millerntor! Schiedsrichter Tobias Welz hat die Begegnung soeben abgepfiffen.
90
Jetzt sieht Marko Lomic noch die rote Karte nachdem er den Schiedsrichter beleidigte.
90
Nach seinem Treffer sieht Marcel Eger die gelbe Karte.
90
Die Entscheidung ist gefallen. Eine hohe Hereingabe bringt Morike Sako per Kopf aufs Tor. David Yelldell pariert zunächst, doch beim Nachschuss von Marcel EGER ist er chancenlos.
90
Tooor! FC ST. PAULI - TuS Koblenz 3:2
89
Nochmal die Möglichkeit für Morike Sako, der erneut frei vor David Yelldell auftaucht. David Yelldell beweist erneut sein können.
88
Es sind vielleicht noch fünf Minuten zu Spielen. Wird es noch einen Sieger geben?
87
Holger Stanislawski hat alles richtig gemacht mit seinem Wechsel.
85
Und es gibt nochmal eine gelbe Karte für Ardijan Djokaj sieht diese, nachdem er sich lautstark über eine Entscheidung von Tobias Welz aufregte.
84
Der zuvor eingewechselte Morike SAKO trifft aus der Drehung, nach Vorlage von Marius Ebbers zum 2:2-Ausgleich.
84
Tooor! FC ST. PAULI - TuS Koblenz 2:2
82
Es wäre der erste Auswärtssige der Koblenzer und zugleich auch die erste Heimniederlage des FC St. Pauli.
79
Und auch Uwe Rapolder wechselt noch einmal: Alassane Ouedraogo ersetzt Martin Forkel.
79
Letzter Wechsel bei St. Pauli: Morike Sako soll nochmal für frischen Wind sorgen. Torschütze Alexander Ludwig macht Platz für ihn.
77
Die TuS schwimmt im Moment.
76
..., daraus wird zwar nichts, aber es gibt jetzt einen Freistoß aus guter Position.
75
Es gibt Ecke für St. Pauli...
75
Die Schlussphase beginnt und St. Pauli wird sich sicherlich nicht vor dem Appfiff geschlagen geben.
74
Rüdiger Ziehl sieht nach einem Foul den gelben Karton.
72
Matej Mavric behält die Nerven und versenkt das Leder in der Mitte.
71
Es gibt ausserdem den gelben Karton für Mathias Hain.
71
Tooor! FC St. Pauli - TUS KOBLENZ 1:2
69
Es gibt Elfmeter für Koblenz, nach Foul von Ralph Gunesch an Matthew Taylor ...
69
Wechsel bei Koblenz: Für Du-Ri Cha geht es nicht weiter. Uwe Rapolder bringt Rüdiger Ziehl für ihn ins Spiel.
66
Du-Ri Cha sorgt wieder für Gefahr im Hamburger Strafraum. Nach einer scharfen Flanke von Marko Lomic springt der Südkoreaner in den Ball, aber prallt nur mit Mathias Hain zusammen.
63
David Hoilett lässt zwei Koblenzer stehen, aber als Marko Lomic dazu kommt ist Schluss für den Kanadier.
61
Filip Trojan nimmt eine Hereingabe von Alexander Ludwig direkt aus der Luft. David Yelldell behält aber auch bei diesem Versuch die Nerven. Eine tolle Partie des Koblenzer Schlussmanns.
60
und auch Florian Bruns geht raus. Für ihn ist nun David Hoilett im Spiel.
60
Doppelwechsel bei St. Pauli: Rouwen Hennings ersetzt Timo Schultz...
58
Es ist nicht das hohe Tempo aus der ersten Hälfte!
57
Die anschließende Ecke fängt der der Keeper sicher.
55
Nach Zuspiel von Emmanuel Krontiris versucht Matthew Taylor St. Pauli-Keeper Mathias Hain mit einem Heber zu überwinden. Hain kann den Ball im letzten Moment über die Latte lenken.
53
Konterchance für TuS Koblenz...
51
Marius Ebbers setzt Carsten Rothenbach durch einen Traumpass in Szene. Der Rechtsverteidiger scheitert aus spitzem Winkel an David Yelldell.
50
Marius Ebbers bringt einen Freistoß von Ludwig per Kopf aufs Tor, doch er kann keinen Druck hinter die Kugel bringen und kann David Yelldell dadurch nicht in Gefahr bringen.
48
Sehr viele Fehlpässe zu Beginn der zweiten 45 Minuten.
46
Es gab keine Wechsel in der Pause.
46
Und jetzt geht es weiter in Hamburg!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz und warten auf den wiederanpfiff von Tobias Welz.
Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
Es war ein interessanter erster Durchgang mit vielen Strafraum-Szenen und viel Tempo. St. Pauli hat den besseren Start erwischt und ging durch das schöne Tor von Alexander Ludwig schon früh in Führung. Vielleicht das beste was der TuS passieren konnte, denn seitdem Rückstand kam die Elf von Uwe Rapolder immer besser ins Spiel und belohnte sich mit dem Ausgleich durch Fatmir Vata.
45
... und dann ist Pause am Millerntor!
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft bereits...
42
Das Spiel ist jetzt auch was die Tore angeht ausgeglichen. Es fällt allerdings in einer Phase, wo die Gastgeber drauf und dran waren, auf 2:0 zu erhöhen.
40
Emmanuel Krontiris leitete den Treffer durch einen langen Ball ein, dann kommt Matthew Taylor im Strafraum mit dem Rücken zum Tor an die Kugel. Der US-Boy dreht sich um Gunesch und spielt quer auf Fatmir VATA, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss. Mathias Hain ohne Chance diesen Schuss aus kurzer Distanz zu halten.
39
Tooor! FC St. Pauli - TUS KOBLENZ 1:1
38
... und wieder heißt die Endstation David Yelldell.
37
Ecke für die Gastgeber...
35
Marius Ebbers bekommt sehr viel Platz und schießt aus 17 Metern mit dem linken Fuß flach aufs lange Eck. David Yelldell ist wieder zur Stelle und macht sich ganz lang.
34
Es ist ein wirklich gutes Zweitliga-Spiel bisher!
32
Filip Trojan mit der Chance die Führung seines Teams durch einen Freistoß zu erhöhen, doch der Schuss des Tschechen geht aus 20 Metern doch einige Meter über den Kasten.
30
Uwe Rapolder wechselt tatsächlich schon so früh: Árdijan Djokaj kommt für Manuel Hartmann. Eine Verletzung scheint nicht vorzuliegen.
28
Nächste Möglichkeit für St. Pauli den Vorsprung auszubauen. Eine Flanke von Filip Trojan, lässt Marius Ebbers genau vor die Füße von Alexander Ludwig prallen, der Torschütze zum 1:0 scheitert diesmal an David Yelldell.
25
Ardijan Djokaj wärmt sich auf. Wird es einen frühen Wechsel bei TuS Koblenz geben?
23
Ein böses Foul von Branimir Bajic, wird vom Unparteiischen mit Gelb bestraft.
21
Ein toller Beginn am Millerntor. Mit viel Tempo versuchen beide Mannschaften zum Torerfolg zu kommen.
19
Bruns im Gegenzug mit einen Doppelchance. Zunächst blockt Matej Mavric den Abschluss des Hamburgers, dann versucht er es erneut und schießt das Leder knapp über das Tor von David Yelldell.
18
Die Großchance für die TuS: Du-Ri Cha zieht über rechts in den 16er, setzt zum Schuss an, doch Jan-Philipp Kala ist dazwischen und blockt gleich zweimal die Schussversuche ab. Marko Lomic kommt trotzdem zum Schuss und bringt den Ball aufs Tor. Mathias Hain hat gut reagiert und wehrt den Ball zur Ecke ab.
17
Die erste gelbe Karte des Spiels geht an Timo Schultz.
16
... Er versucht es mit Gewalt, aber verfehlt das Tor um einige Meter.
15
Freistoß St. Pauli aus 22 Metern...
13
TuS Koblenz hat dieses frühe Gegentor nicht sichtbar geschockt.
11
Nach einem feinen Spielzug leitet Florian Bruns die Kugel an Bajic vorbei zu Alexander LUDWIG, der es aus 17 Metern versucht und belohnt wird. Der Schuss des Stürmers ging flach ins linke Eck. Keine Chance für David Yelldell.
10
Tooor! FC ST. PAULI - TuS Koblenz 1:0
9
Ein schöner Angriff der Kiezkicker...
7
Ein hartes Foul von Matthew Taylor an Alexander Ludwig. Welz belässt es aber nur bei einer Ermahnung.
6
..., dann gibt es einen Pfiff und Freistoß für die Gäste.
5
Es gibt die erste Ecke im Spiel. St. Paulis Ludwig wird ausführen...
3
Die Zuschauer feuern ihre Mannschaft lautstark an.
1
Die Gastgeber gehen sofort in die Offensive. Florian Bruns geht in den Strafraum und legt quer auf Marius Ebbers, der um Zentimeter am Leder vorbeirutscht. Das geht ja gut los hier!
1
Und der Ball rollt! Tobias Welz hat die Begegnung soeben angepfiffen.
1
Die Kapitäne Filip Trojan und Branimir Bajic stehen zur Seitenwahl bereit.
Das Schiedsrichter-Gespann leitet die Mannschaften auf den Rasen des Millerntor-Stadion...
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz. Der 31-jährige Referee aus Wiesbaden wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Markus Pflaum aus Hallstadt und Michael Emmer aus Thurmansbang leiten. Der Unparteiische hat in dieser Saison schon drei Zweitliga-Spiele gepfiffen. In der letzten Saison leitete er den 1:0 Sieg vom FC St. Pauli gegen TuS Koblenz. Insgesamt zückte er in der aktuellen Spielzeit zehnmal Gelb und einmal Rot.
Uwe Rapolder hat da wesentlich mehr Pech. Lars Bender (Knöchelbruch), Salvatore Gambino (Knie-OP), Dominique Ndjeng (Schulter-Probleme), Ardijan Djokaj (Adduktoren), Mustafa Parmak und Goran Sukalo (beide Oberschenkel), Evangelos Nessos (Patellasehne), sowie Noureddine Daham und Martin Forkel (beide Trainingsrückstand).
Holger Stanislawski muss auf Marc Gouiffe á Goufan (Knieprobleme), sowie Florian Lechner und Thomas Meggle (beide Reha) verzichten.
TuS Koblenz belegt mit 14 Punkten den 16. Platz. Wenn man den letzten Ergebnissen glauben schenken darf, dann geht es Aufwärts. Nach sechs sieglosen Spielen , folgte ein überraschendes Remis gegen SC Freiburg. Zuletzt siegte das Team von Uwe Rapolder sogar mit 4:1 gegen Rot-Weiss Ahlen. Das sollte für Selbstvertrauen gesorgt haben, aber wer weiß besser als TuS Koblenz, das sowas nichts bedeuten muss. Nach dem sensationellen 5:0-Sieg gegen Kaiserslautern am siebten Spieltag, gingen sie mit 9:0 in Rostock unter. Emmauel Krontiris und Matthew Taylor führen die Vereinsinterne Torschütze ebenfalls mit fünf Treffern an.
Die Kiezkicker entwickeln sich allmählich zu einem Aufstiegskandidaten und könnten mit einem Erfolg theoretisch sogar mit dem dritten gleichziehen. Nur eine Niederlage aus den letzten sieben Spielen, das bedeutet zur Zeit Platz sechs. Nicht immer war es schön, was St. Pauli fabrizierte, aber meistens erfolgreich. Ein richtiger Goalgetter steht Holger Stanislawski zwar nicht zur Verfügung, aber das macht es ja nicht gerade leichter sich auf diesen unangenehmen Gegner einzustellen. Florian Bruns und Marius Ebbers (jeweils 5 Saisontore) sind die besten Schützen der Hamburger.
In der abgelaufenen Spielzeit trafen sich die beiden zum ersten Mal in der zweiten Liga. Am dritten Spieltag konnten die Hamburger zu Hause mit 1:0 gewinnen. Filip Trojan erlöste St. Pauli damals in der 55. Minute mit dem Siegtor. Im Rückspiel traf Trojan in der 53. Minute zur 1:0 ?Führung. Es sah lange so aus, als würde es dabei bleiben, doch Njazi Kuqi rettete seiner Mannschaft in der 88. Minute einen Punkt. Beide Spieler gehören auch in der aktuellen Saison zum Kader.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und der TuS Koblenz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz