Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - TSV 1860 München, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29526
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:44:25
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle. In wenigen Minuten startet aber schon das Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln. Natürlich auch bei uns im Liveticker. Auf Wiedersehen!
Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen schieben sich die Münchener bis auf Position 14 vor und liegen nun zwei Punkte vor dem FSV Frankfurt, der nun zwei Spieltage vor Schluss auf dem Relegationsplatz steht. St. Pauli verweilt auf dem 4. Platz.
Unglücksrabe des Spiels ist sicher Enes Alushi, der beide Gegentreffer durch individuelle Fehler einleitete. Doch der Mittelfelfspieler war nicht die einzige Enttäuschung beim FC St. Pauli, der insgesamt viel zu einfallslos auftrat.
1860 München feiert einen enorm wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Mit der frühen Führung im Rücken verteidigten die Löwen sehr geschickt und zermürbten die Hamburger so zunehmend. In der zweiten Hälfte fiel St. Pauli kaum noch etwas ein. So ist der Sieg der Sechzger am Ende absolut verdient.
90
Es ist vorbei. Kircher pfeift ab und 1860 gewinnt mit 2:0 beim FC St. Pauli.
90
Aufgrund der Wittek-Verletzung lässt Schiedsrichter Kircher vier Minuten nachspielen. Das wird St. Pauli aber wohl nicht reichen.
90
Daniel Buballa leistet sich das Frustfoul. Auf Höhe der Eckfahne tritt er Lacazette völlig übermotiviert um. Dafür sieht er logischerweise die Gelbe Karte.
89
Die Entscheidung! Die Löwen spielen einen langen Ball aus der eigenen Hälfte. Alushi müssten eigentlich nur per Kopf klären oder den Ball stoppen, stattdessen springt er aber an der Kugel vorbei. Lacazette schaltet schnell und spielt zu Okotie, der durchs Zentrum geht und dann auf die linke Seite zu Aycicek rauslegt. Der zieht in die Mitte, lässt Hornschuh stehen und schlenzt das Leder butterweich von der Strafraumgrenze in den rechten Torwinkel.
88
Tooooooor! FC St. Pauli - 1860 MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Levent Aycicek
85
Picault liegt mit Krämpfen am Boden und wird von Gäste-Keeper Ortega unterstützt. Der Stürmer hat einen extremen Laufaufwand betrieben, von daher sind die Krämpfe durchaus verständlich.
83
Bülow gewinnt ein entscheidendes Kopfballduell im Zentrum und schickt damit Claasen auf die Reise. Die Löwen laufen mit drei Spielern gegen zwei Hamburger den Konter. Doch Claasen sieht seine mitgelaufenen Mitspieler nicht und setzt stattdessen zum Schuss aus fast 50 Metern an, weil er gesehen hat, dass Himmelmann zu weit aus seinem Tor gekommen ist. Der Südafrikaner verzieht deutlich. Das war unnötig.
81
Die Wechselkontingente beider Teams sind ausgeschöpft. Auf dem Feld passiert nicht mehr allzu viel. Das spielt selbstverständlich vor allem den Löwen in die Karten. St. Pauli kombiniert sich weiter ideenlos durch die eigenen Reihen.
79
Sebastian Maier, dem in den letzten Minuten merklich die Luft ausging, verlässt das Grün. Er wird durch Routinier Bernd Nehrig ersetzt.
77
Das Spiel ist mittlerweile äußerst zäh. St. Pauli fällt weiterhin nichts ein. 1860 tut auch nicht mehr viel nach vorne und beschränkt sich auf gelegentliche Konter. Ohne den agilen Wittek dürften die Angriffsbemühungen noch weiter verflachen.
75
Für Maximilian Wittek geht es natürlich nicht mehr weiter. Für ihn kommt Milos Degenek ins Spiel. Wir senden schon jetzt gute Besserung!
75
Die Sanitäter kommen mit der Trage aufs Spielfeld. Das sieht überhaupt nicht gut aus bei Wittek, der nicht mehr auftreten kann und vom Feld geschleppt werden muss.
74
Unschöne Szene. Wittek und Hornschuh rauschen an der Seitenlinie im Zweikampf ineinander. Wittek wird am Knie getroffen und bleibt mit großen Schmerzen liegen.
71
Riesige Gelegenheit auf die Vorentscheidung für 1860! Wittek geht mit ganz viel Tempo über seine linke Seite und setzt sich stark gegen Dudziak und Sobiech durch. Von der Grundlinie bringt er das Leder flach und scharf in die Mitte, wo Claasen am langen Pfosten aus kürzester Distanz nur einschieben muss. Doch er wird noch von Buballa gestört und die Hereingabe rollt ihm durch die Beine. Das hätte das 2:0 sein müssen.
70
Das Millerntor-Stadion wird lauter. Die Fans spüren, dass dem eigenen Team etwas die Mittel fehlen. Natürlich würde das Publikum gerne eine Schlussoffensive sehen.
68
Auch die Löwen wechseln noch einmal. Sascha Mölders wird positionsgetreu durch Rubin Okotie ersetzt.
68
Gute Chance für die Gastgeber nach einer tollen Einzelaktion von Picault. Der US-Amerikaner steht in der linken Strafraumhälfte mit dem Rücken zum Tor und hebt das Leder über Kagelmacher hinweg. Er dreht sich blitzschnell und knallt aus zehn Metern flach aufs kurze Eck. Doch Ortega ist zur Stelle und klärt mit einem guten Reflex.
67
Gleich der zweite Wechsel beim Heimteam. Ewald Lienen bringt Kyoung-Rok Choi für Marc Rzatkowski ins Spiel.
65
Erster Wechsel beim Gastgeber. Der schwache Sobota muss runter. Für ihn kommt Jeremy Dudziak ins Spiel.
64
Ewald Lienen fuchtelt wie wild an der Seitenlinie herum und versucht sein Team anzustacheln, doch seine Spieler auf dem Feld wirken etwas ratlos. Niemand wagt es einmal einen riskanten Pass zu spielen. Momentan haben die Löwen alles im Griff.
61
Buchtmann geht auf Höhe der eigenen Strafraumgrenze völlig unnötig ins Dribbling und verliert die Kugel an Claasen. Der gibt raus zu Lacazette. Der Franzose flankt in die Mitte, wo Kagelmacher es aus gut zehn Metern per Seitfallzieher versucht. Er trifft das Ding allerdings nicht richtig, so dass Himmelmann locker abfängt.
60
Himmelmann fängt eine Flanke ab und will das Spiel schnell machen. Sein Abschlag in Richtung Picault landet aber im Aus. Eine bezeichnende Szene für die erste Viertelstunde dieser zweiten Hälfte. St. Pauli gelingt momentan äußerst wenig.
58
Sobota erlebt einen rabenschwarzen Abend. Dem Polen will einfach nichts gelingen. Wieder vernichtet er einen vielversprechenden Angriff. Er wird auf Höhe der Mittellinie von Rzatkowski bedient und will für den Doppelpass klatschen lassen. Doch sein Abspiel ist zu ungenau und wird von Kagelmacher ohne Mühe abgefangen.
56
St. Pauli kann sich mal wieder für einen längeren Zeitraum in der Hälfte der Gäste festsetzen. Die Löwen stehen mit zehn Spielern im Strafraum und verteidigen tief. Noch finden die Hamburger allerdings kein Durchkommen.
53
Es wird laut im Millerntor-Stadion. Buballa setzt sich auf der linken Seite durch und stößt in den Strafraum vor. Er will aus kurzer Distanz flanken, doch Kagelmacher grätscht in die Hereingabe hinein und klärt zur Ecke. Allerdings war da deutlich die Hand des Münchener Verteidigers am Ball. Kircher zeigt Ecke. Eine durchaus strittige Szene. Das Publikum will natürlich den Elfmeter und protestiert lautstark.
51
Und wie Maier noch weitermachen kann. Der Mittelfeldspieler betritt gerade wieder das Feld, schon wird er über die linke Seite in den Lauf geschickt. Mit Tempo geht er durch bis zur Grundlinie und kann frei Flanken. Seine Hereingabe landet aber in den Armen von Ortega. Da war deutlich mehr drin.
50
Jetzt ist St. Pauli auch noch in Unterzahl. Der bislang beste Mann der Hamburger, Sebastian Maier, wird an der Seitenlinie behandelt. Es sieht aber so aus, als könne er weitermachen.
49
So richtig gut kommt das Heimteam nicht aus der Kabine. St. Pauli wirkt fahrig im Spielaufbau und noch ohne Ideen in der Offensive. Die Löwen haben zu Beginn die Kontrolle über das Spiel.
46
Weiter geht's am Millerntor. Schiedsrichter Knut Kircher pfeift die zweite Hälfte an.
46
Bei den Sechzgern gab es in der Halbzeit einen Wechsel. Valdet Rama bleibt draußen. Für ihn kommt Levent Aycicek ins Spiel. Der Albaner wird sich wohl verletzt haben, denn seine Leistung zuvor war tadellos.
St. Pauli spielt allerdings nicht wie ein Team, für das es um nichts mehr geht. Die Hanseaten dürften ihre Angriffsbemühungen noch einmal verschärfen. Der zweite Durchgang verspricht definitiv Spannung.
Die Zuschauer am Millerntor sehen ein attraktives Fußballspiel, indem sich beide Teams sehr bemüht zeigen. 1860 ging nach der starken Anfangsphase der Gastgeber etwas überraschend in Führung, verteidigte aber im Anschluss geschickt und ließ kaum Torchancen der engagierten Hamburger zu. So ist die Führung gar nicht einmal so unverdient.
45
Kircher lässt keine Sekunde nachspielen und pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab.
44
Rechtsverteidiger Hornschuh rückt weit mit auf und will die Flanke aus dem rechten Halbfeld hereinbringen. Doch Rama springt dazwischen und klärt zur Ecke. Die bringt Maier mit viel Schnitt von rechts herein. In der Mitte kommt Ortega raus, greift aber neben den Ball, so dass Gonther aufs leere Tor köpft. Doch die Kugel landet von seinem Kopf auf dem oberen Tornetz.
42
Ortega kommt weit aus seinem Tor, um den Ball zu klären. Sein Befreiungsschlag gerät etwas zu kurz und geht direkt in die Beine von Rzatkowski. Der versucht es von der Mittellinie mit einem Direktschuss auf das noch immer leere Tor. Doch Ortega eilt zurück und kommt noch an den Schuss heran. Das war knapp für den Löwen-Keeper.
40
Maier, immer wieder Maier. Nach einem langen Pass von Hornschuh knallt der Mittelfeldspieler das Leder von der Eckfahne in die Mitte, wo Picault per Kopf zur Stelle ist. Doch schon wieder ist zu wenig Druck dahinter. Kein Problem für Ortega.
38
Der Gastgeber kommt mal wieder über die rechte Seite. Sobota geht die Linie entlang und flankt viel zu unscharf in die Mitte. Die Löwen können allerdings nicht entscheidend klären. Die Kugel fliegt zu Maier, der es aus 20 Metern volley probiert. Sein Direktschuss geht allerdings einen knappen Meter links am Kasten vorbei.
36
Nach dem Foul an Picault brennen bei den Spielern etwas die Sicherungen durch. Picault regt sich mächtig auf, dass der vielversprechende Angriff rüde gestoppt wurde. Es kommt zur Rudelbildung, die von Buchtmann initiiert wird. Dafür sieht auch der Hamburger Mittelfeldspieler Gelb.
36
St. Pauli kontert im eigenen Stadion. Picault setzt sich gegen gleich drei Löwen durch und wird schließlich unfair von Wittek gestoppt. Der sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist seine zehnte Gelbe der Saison. Damit ist Wittek nächste Woche gesperrt.
33
Maier ist einer der besten Hamburger. Wieder probiert er es mit einem Fernschuss. 25 Meter vom Tor entfernt probiert er es aus halblinker Position und zimmert das Leder mit dem Vollspann gefährlich in Richtung Tor. Mauersberger wirft sich im letzten Moment dazwischen und grätscht den Flachschuss ins Aus.
30
Knut Kircher zückt die erste Gelbe Karte des Spiels. Sascha Mölders kommt im Zweikampf gegen Sobota zu spät und holt den Polen unsanft von den Beinen. Da ist die Verwarnung angebracht.
29
Adlung wird immer auffälliger. Wieder treibt er das Leder durchs Zentrum und leitet weiter zu Wittek, der es von der linken Seite mit einem Steilpass auf Mölders probiert. Doch der ist deutlich zu lang und landet im Toraus.
27
Die Münchener haben sich nun in der Hälfte des FCSP festgesetzt. Adlung geht durchs Zentrum und steckt durch zum völlig freien Rama, der in den Strafraum eindringt, dann aber von Kircher zurückgepfiffen wird. Der Albaner stand knapp im Abseits.
25
Die Löwen sind mittlerweile besser im Spiel und haben die Gastgeber mittlerweile im Griff. Wieder schaffen sie es eine Ecke rauszuholen. Die bringt Adlung von der rechten Seite mit viel Schnitt in die Mitte. Da können die Hamburger aber mit vereinten Kräften klären.
22
Picault wird auf Höhe der rechten Strafraumkante von Mauersberger gefoult. Das gibt eine gute Freistoßgelegenheit für St. Pauli. Buchtmann zirkelt das Leder mit links auf den langen Pfosten, wo Ortega aber zur Stelle ist und sicher rausfaustet.
20
Erstmals ist ein kleines bisschen Leerlauf im Spiel. 1860 hat sich relativ tief zurückgezogen und St. Pauli tut sich schwer hinter die letzte Reihe der Löwen zu kommen.
17
Eine gute Viertelstunde ist gespielt und weiterhin ist die Führung für die Löwen etwas überraschend. St. Pauli spielt sehr engagiert und zeigte im Angriff bereits einige ansehnliche Kombinationen. Nach dem individuellen Fehler von Alushi rennen die Hanseaten aber weiterhin einem Rückstand hinterher.
15
Gute Gelegenheit für die Gastgeber. Maier erhält die Kugel im Zentrum mit dem Rücken zum Tor. Mit einer tollen Körpertäuschung lässt er Bülow stehen. Er dreht sich schnell und knallt das Ding dann aus gut 20 Metern mit links drauf. Haarscharf zischt der Ball am linken Torpfosten vorbei.
14
Auf der Gegenseite auch St. Pauli mal mit einer Halbchance. Maier flankt die Kugel von der rechten Seite herein in die Mitte, wo der kleine Picault am höchsten springt. Er kriegt aber nicht genug hinter den Kopfball und köpft so aus gut fünf Metern in die Arme von Ortega.
13
Wieder tun sich große Lücken in der Defensive der Hamburger auf. Rama spielt auf der linken Seite Hornschuh schwindelig und haut von der Strafraumkante drauf. Er erwischt das Leder aber nicht richtig und verzieht deutlich. Sein Schussversuch kullert einige Meter rechts vorbei.
11
St. Pauli wirkt nicht lange geschockt und macht gleich wieder Druck nach vorne. Der Treffer der Löwen fiel wie aus dem Nichts, bislang war das Heimteam eigentlich deutlich besser im Spiel.
9
1860 stellt den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf! 1860-Keeper Ortega schlägt die Kugel weit nach vorne. Doch Hornschuh fängt den langen Ball ab und leitet weiter zu Alushi. Der spielt allerdings einen viel zu lässigen Außenrist-Pass ins Zentrum, wo Claasen am schnellsten reagiert. Der Südafrikaner erobert sich das Leder zurück, läuft einige Meter und zieht dann aus 20 Metern trocken mit links ab. Präzise fliegt sein Distanzschuss ins linke untere Toreck. Keine Chance für Himmelmann.
8
Tooooor! FC St. Pauli - 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Daylon Claasen
6
Der Ball läuft gut bei den Hanseaten. Wieder kombinieren sie sich stark durch die Hälfte der Löwen. Über drei Stationen landet der Ball auf der rechten Seite bei Rzatkowski. Der legt den Turbo ein und geht die Außenbahn entlang. Seine Flanke in die Mitte kommt nicht schlecht, geht dann aber an Freund und Feind vorbei.
4
St. Pauli legt forsch los. Angepeitscht vom lautstarken Publikum werfen sich die Hamburger gleich in jeden Zweikampf. Gleich in den ersten Minute steckt jede Menge Intensität in der Partie.
2
St. Pauli kombiniert sich erstmals gut durch die Hälfte der Löwen. Buchtmann spielt einen schönen Steilpass auf die linke Seite, wo Buballa durchgeht. Mit einem Haken will er an Lacazette vorbei und lässt sich völlig unnötig ohne Berührung kurz vor dem Strafraum fallen. Eine klare Schwalbe, die Kircher auch erkennt und daher weiterspielen lässt.
1
Ab geht's. Schiedsrichter Knut Kircher pfeift die Begegnung an.
Der Glockenschlag ertönt. Wie immer marschieren die Spieler unter den Tönen der Einlaufmusik von "Hells Bells" ins Millerntor-Stadion. Das ist jedes Mal wieder eine ganz besondere Atmosphäre.
Die letzten direkten Duelle sollten 1860 Mut machen. Schon das Hinspiel gewannen die Löwen mit 2:0 durch Tore von Okotie und Liendl. Das letzte Spiel am Millerntor ging ebenfalls an den Gast.
Während Bierofka auf die gleiche Elf setzt wie beim Erfolg gegen Sandhausen und damit Siegtorschütze Okotie wieder draußen lässt, baut Ewald Lienen gegenüber dem Remis in Düsseldorf auf zwei Positionen um. Hornschuh ersetzt Ziereis als Rechtsverteidiger, Maier beginnt im offensiven Mittelfeld für Nehrig.
Schon letzte Woche offenbarte St. Pauli Probleme mit einem Abstiegskandidaten. Das mühsame 1:1 bei Fortuna Düsseldorf bedeutete das endgültige Aus im Aufstiegsrennen für die Hanseaten. Dennoch gab es aus den letzten fünf Spielen lediglich eine Niederlage. Das war ein unglückliches 3:4 gegen Tabellenführer Freiburg.
Natürlich will St. Pauli dem Gast aus der Hauptstadt des Freistaats Bayern nichts schenken und den 4. Platz verteidigen. "1860 kommt mit einer wahnsinnigen Energie ans Millerntor. Unsere Einstellung muss stimmen, wir müssen geistig fit und auch selber aggressiv sein", stellte Trainer Lienen fest.
Während für die Bierofka-Truppe unglaublich viel auf dem Spiel steht, sieht die Lage bei den Freibeutern der Liga relativ ruhig aus. Als Tabellenvierter hat St. Pauli neun Punkte Rückstand auf den 1. FC Nürnberg und damit nichts mehr mit dem Aufstiegsrennen zu tun. Die letzten drei Spielen haben für die Hamburger also keine allzu große Relevanz mehr.
Momentan ruft die dritte Liga noch ganz laut nach den Löwen, doch das Debüt des neuen Cheftrainers in der letzten Woche machte Hoffnung. Mit Daniel Bierofka an der Seitenlinie holte sich 1860 den äußerst wichtigen Sieg gegen Sandhausen und kommt dadurch mit neuem Schwung in die Hansestadt.
Macht 1860 am Millerntor einen wichtigen Schritt raus aus den Abstiegsplätzen? Momentan rangieren die Sechzger noch auf einem Relegationsplatz. Heute könnten gegen den FC St. Pauli drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt werden.
Beim FC St. Pauli setzt Trainer-Urgestein Ewald Lienen auf ein 4-2-3-1 mit dieser Elf: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Gonther, Buballa - Alushi, Rzatkowski - Sobota, Maier, Buchtmann - Picault.
Die Aufstellungen sind da. Das Auswärtsteam aus München tritt im 4-3-3 an mit folgenden elf Spielern an: Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Lacazette, Bülow, Adlung - Claasen, Mölders, Rama.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz