Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - SV Sandhausen, 4. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21045
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:05:04
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonnabend. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Am Ende geht dieser Sieg des FC St. Pauli in Ordnung. Lange hatten die Hausherren ihre Chancen nicht genutzt, doch dann machten netzten sie zweimal und ließen sich vom Anschlusstreffer durch Pischorn nicht mehr aus dem Takt bringen lassen.
90
Der Schlusspfiff ertönt und besiegelt St. Paulis ersten Saisonsieg.
90
Mahir Saglik will nicht ausgewechselt werden, aber er wird. Sebastian Schachten kommt für die zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Wieder Eckball durch Schauerte von der rechten Fahne und wieder kommt Pischorn zum Kopfball - was die Wiederholung der 83. Minute verhindert: der Ball kommt nicht auf das Tor.
87
Die Gäste haben wieder etwas Hoffnung geschöpft und wollen sich die Chance auf den Punkt nicht entgehen lassen, doch ihr Angriffsspiel bleibt ruhig und überlegt.
85
Der nächste Tausch bei St. Pauli, wo Daniel Ginczek für die Schlussminuten Ebbers ersetzt.
85
Sandhausen ist nun doch noch einmal dran. Marco PISCHORN kommt nach einem Schauerte-Eckball vor dem Fünfer zum Kopfball und verkürzt.
83
Tor! St. Pauli - SANDHAUSEN 2:1
83
Nachzutragen ist noch ein Abseitstor der Sanhäuser aus der 74. Minute durch Nico Klotz.
80
Noch einmal ein Doppelwechsel beim SVS, wo David Ulm und David Blacha für Fießer und Tüting in die Mannschaft rücken.
78
Und da schießt St. Pauli das nächste Tor. Flanke durch bartels von der rechten Bahn in den Lauf von Marius EBBERS und der schießt stramm wie flach rechts ins Tor.
78
Die Gelbe Karte gegen Timo Achenbach.
78
Auch bei den Hamburgern kommt mit Patrick Funk ein neuer Mann - Daube geht runter.
77
Tor! ST. PAULI - Sandhausen 2:0
75
Der erste Wechsel des Spiels! Bei den Gästen kommt nun Wooten für Halfar.
72
Und dann legen die Hanseaten per Gewaltschuss vor. Nach Ecke köpft Schulz den Ball - durch Thorandt bedrängt - zu kurz und so kommt der Ball an den Rand des Sechzehners, wo Fin BARTELS sich ein Herz fasst und das Leder unten links ins Eck hämmert.
72
Tor! ST. PAULI - Sandhausen 1:0
70
Die Schubert-Mannen kontern nach Balleroberung einfach zu hektisch, zu ungenau und zu wenig überraschend in dieser Phase des Spiels - SVS hat ausreichend Zeit, sich wieder zu formieren.
67
Gut 25 Minuten bleiben hier noch, um einen Sieger und einen Verlierer auszuspielen. Weiterhin machen die gastgeber mehr dafür, am Ende der Sieger zu sein, aber am Ende zählen auch die Tore, die man erzielt - es steht weiter 0:0.
65
Marius Ebbers spielt gut von links in die Lücke auf Daube, der dann aber aus wenigen Metern nicht zum Abschluss kommt, weil Fießer dazwischen geht.
62
Gut setzt sich Fabian Boll auf links gegen Schauerte durch und schlägt das Leder naah vor das Tor - nah genug, damit Ischdonat ihn schnappen kann.
60
Der Aufsteiger stemmt sich nun besser gegen St. Paulis schwunghaftes Angriffsspiel, doch eine Befreiung gelingt hier nicht.
58
Der Ball zappelt im Sandhäuser Netz - nach einem Abseitspfiff schießt Saglik die Kugel entnervt ins Tor.
55
Und dann plötzlich der schnelle Angriff des SVS über Achenbach, der von links vor das Tor flankt auf Klotz - dessen Volleyabnahme geht rechts am Gehäuse vorbei.
54
Mehr Ballbesitz bei den Hausherren und deutlich mehr Chancen, doch einmal mehr heißt die Endstation Ischdonat - der Routinier mit den Fäusten gegen einen Kalla'schen Gewaltschuss aus kurzer Distanz.
52
Nun etwas Entlastung für den SVS - Jan Fießer setzt sich zunächst im Strafraum durch, wird dann aber doch um das Spielgerät erleichtert.
50
Und da machen die Hamburger gleich weiter. Saglik flankt vor den Fünfer auf Ebbers, der kommt frei zum Kopfball und nickt vorbei.
47
Eine Doppelchance für St. Pauli! Nach einem Querschläger hält Ebbers aus zwölf Metern drauf, Ischdonat kann nur abklatschen und so setzt Bartels nach, doch der Keeper kann mit dem Fuß klären und ist dann wieder auf dem Posten, als die Hamburger noch einmal nachzusetzen versuchen.
46
Man hat sich wieder eingefunden auf dem Grün. Weiter geht es an der Elbe.
Torlos geht es also in die Kabinen, doch es mangelte im ersten Durchgang nicht an Chancen. Fießer hatte die Führung der Gäste auf dem Schlappen, Thorandt die der Hamburger - beide Male verhinderten die Torhüter das Tor. Man darf sich also nach dem Seitenwechsel darauf einrichten, dass beide Teams es weiter wagen werden.
45
Der Pfiff zum Pausentee. Die Mannschaften verlassen den Rasen.
45
Riesenchance für den Sportsfreund Thorandt, der nach Daube-Eckball per Kopfball die Latte getroffen hat - Ischdonat war auch noch mit den Fingerspitzen dran.
43
Aus etwa 25 Metern hämmert Florian Mohr einfach mal drauf und schaut einem Ball hinterher, der etwas zu hoch und etwas zu weit rechts geraten ist. Es gibt also Abstoß.
41
Weiterhin sind es die Hamburger, die mehr für die Offensive machen, sich festsetzen vor dem SVS-Strafraum. Unterdessen wirken die Angriffe von Sandhausen sehr unordentlich.
39
Gelb gegen Fabio Morena - der frühere Kiezkicker-Kapitän stoppt Mahir Saglik per taktischem Foul.
38
Nun einmal ein Konterangriff über links mit Tüting, der einen schwachen Flügelwechsel hinlegt, den Klotz zwar noch erläuft, aber dann nicht mehr verarbeiten kann.
35
Einmal mehr muss Daniel Ischodonat seinen Strafraum verlassen, um vor Saglik zu klären, weil seine Vorderleute zu weit aufgerückt waren. Der Keeper behält Übersicht und Oberhand.
34
Gut, wie Christopher Avevor hier noch einen Eckball gegen Schulz herausholt - allerdings bleibt der Standard dann aber selbst gänzlich ungefährlich.
31
Es geht nun hin und her, wobei Sandhausen sich noch vor Erreichen des Sechzehners festrennt - die Torschüsse gehen auf das Konto der zuletzt so Gescholtenen auf der anderen Seite.
29
St. Pauli hat nun mehr Chancen, doch deren Verwertung ist noch suboptimal - Bartels legt per Kopf ab auf Ebbers und der zimmert das Leder aus der Drehung heraus drüber.
27
Der nächste Schuss der Hamburger. Fin Bartels setzt sich rechts vor dem Strafraum gegen Halfar durchgesetzt, doch sein Flachschuss ist leichte Beute für Ischdonat.
25
Florian Bruns dribbelt sich links im Strafraum entschlossen durch und sucht dann aus zwölf Metern den Abschluss, doch sein Schuss geht über die Querlatte hinweg. Ein Ausrufezeichen.
23
Ein wenig krankt die SVS-Offensive daran, dass sich Frank Löning immer wieder tief fallen lässt und damit hier und da bei schnellen Angriffen als Anspielstation vor dem Kasten fehlt.
21
Welch eine Gelegenheit für die in Weiß spielenden Gäste,. Halfar flankt von links an den zweiten Pfosten, wo Fießer aus kürzer Distanz direkt abnimmt und Tschauner im Kasten der Hausherren ernsthaft prüft.
18
Nun ist es wieder der Aufsteiger, der für etwas Entlastung sorgen kann, doch damit macht er auch ein bisschen auf und nun stößt Kalla nach vorne, schießt von links kommend aber am Tor vorbei.
15
Der FC St. Pauli ist in den letzten rund fünf Minuten sichtlich besser geworden, schaltet schnell um, zeigt sich offensiv variabel - nur der Abschluss ist noch nicht besonders vielversprechend.
14
Eckball für die Hamburger von rechts durch Daube - am ersten Pfosten schon können die Sandhäuser aber schon klären. Die Szene ist schnell bereinigt.
11
Ein ganz weiter Ball der Gastgeber nach vorne gebolzt - Mahir Saglik droht diesen vor dem Strafraum der Gäste zu erreichen und so kommt Ischdonat aus seinem Kasten, klärt mit dem Kopf.
9
Die Gäste mit mehr gefährlichen Aktionen in der Anfangsphase des Spiels, wenngleich in dieser Szene das Glück fehlt. Thorandt braucht zu lange, um das Leder aus dem Sechzehner zu spielen und so kommt Tüting noch einmal herbei, verstolpert das Spielgerät aber ins Toraus.
7
Dennis Daube hebt im Strafraum ab und Sandhausens Schulz zeigt sofort an, dass er den St. Paulianer nicht berührt hat. Es gibt weder Elfmeter noch Gelb wegen einer Schwalbe - der Referee lässt weiterspielen.
6
Eckball für den SVS von rechts und am Fünfer hat Frank Löning viel Platz, kommt frei zum Kopfball, nickt aber klar rechts vorbei am Kasten.
4
Nun nehmen auch die Norddeutschen das Tempo der Gäste an und da kommt auch schon der weite Ball - Bartels schickt Ebbers, doch Keeper Ischdonat ist vorher am Ball.
2
Die Sandhäuser versuchen sich gleich einmal mit dem schnellen Spiel nach vorne - Tüting aus dem Mittelfeld über linke mit dem langen Ball in die Spitze auf Halfar, doch der kommt nicht an.
1
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Felix Brych aus München. An den Linien assistieren ihm Mark Borsch und Marco Achmüller, Vierter Mann ist Thorben Siewer. Und da erfolgt schon der Anpfiff. Der Ball rollt im Millerntor-Stadion!
Sandhausens Coach wähnt sich mit seinen Akteuren nach einem Sieg und zwei Remis gewiss nicht zu Unrecht in der Liga angekommen, doch räumt er auch ein, dass das Drumherum in der Zweitklassigkeit schon eine Nummer größer ist. "Von der tollen Kulisse am Millerntor werden wir zwar angetan sein, aber verrückt lassen wir uns dadurch nicht machen", stellt er fest. Wie die Mannschaft aus der 14.500 Einwohner-Gemeinde nach den Verletzungen von Tim Danneberg, Regis Dorn und Alexander Riemann nun noch den Ausfall von Nicky Adler kompensieren werden, bleibt indes abzuwarten.
"Nicht quatschen, sondern machen" - die Forderung von St. Paulis Trainer Andre Schubert ist naheliegend wie unzweideutig. Der Saisonstart der Hamburger ist mit zwei Remis und zuletzt der Niederlage in Cottbus alles andere als wunschgemäß verlaufen und so verlangt der Trainer von seinen Spielern, dass sie mehr Einsatz zeigen, sich als Einheit präsentieren und die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen. Bei alle dem soll man aber auch die Ruhe bewahren - das klingt ein wenig nach einem Husarenstück. Dabei unterstützt werden die St. Paulianer wieder von einer teilgefüllten Gegengerade. Für das Heimspiel gegen den SVS sind auf dem Neubau 6000 Zuschauer zugelassen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz