Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - SC Paderborn, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:40:18
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich für heute aus der 2. Liga, morgen geht's bereits ab 13:00 Uhr weiter. Einen schönen Abend noch!
Paderborn dagegen gewinnt nach 13 sieglosen Spielen endlich mal wieder ein Spiel, es ist erst der dritte Saisonsieg überhaupt für die Ostwestfalen, die damit über Nacht erstmal bis auf einen Punkt auf Platz 15 heranrücken.
Damit verlieren die Gastgeber das vierte Heimspiel in den letzten sechs Spielen, weil sie zu spät den Schlüssel gegen die gut gestaffelte SCP-Defensive fanden. Zuvor agierte St. Pauli vor allem nachdem 1:3 durch Helenius viel zu harmlos und verspielte so einen möglichen Punktgewinn.
90
Doch Stark pfeift unverständlicherweise pünktlich zum Ende der Nachspielzeit ab. Paderborn gewinnt am Ende glücklich, aber auch verdient mit 4:3!
90
Wahnsinn! Picault drückt den anschließenden Freistoß durch Rzatkowski in der Strafraummitte ins linke Eck. Heuer Fernandes war unter dem Ball durchgelaufen. Es ist sein erster Saisontreffer. Geht da noch was?
90
Toooooor! FC ST. PAULI - SC Paderborn 3:4 - Torschütze: Fabrice-Jean Picault
90
Picault wird von Bakalorz nochmal rechts vom Strafraum gelegt, der Sechser holt sich noch seine sechste Gelbe Karte der Saison ab.
90
Die Nachspielzeit läuft, happige vier Minuten werden nachgespielt.
90
Paderborn nimmt nochmal etwas Zeit von der Uhr, Wydra kommt für Pepic.
89
St. Pauli muss auch mal auf den Kasten der Ostwestfalen schießen! Bisher schieben sich die Hamburger denn Ball nur knapp 25 Meter vor dem Tor zu, ein Abschluss springt dabei aber nicht heraus.
87
Paderborn igelt sich im eigenen Strafraum ein, St. Pauli hat nochmal mächtig Aufwind bekommen. Das wird noch ein ganz heißer Tanz.
85
Wird's doch nochmal heiß! Picault dribbelt sich unangetastet bis an die linke Fünferkante und chippt den Ball dann an den langen Pfosten. Sobota setzt den Ball erst an den rechten Pfosten, den Abpraller-Volley wehrt Heuer Fernandes stark ab. Danach kommt der Ball aber erneut zum Polen, diesmal zappelt der Ball im Netz. Es ist sein dritter Saisontreffer.
84
Toooor! FC ST. PAULI - SC Paderborn 2:4 - Torschütze: Waldemar Sobota
82
Der SCP rupft St. Pauli am Millerntor! Hartherz schickt den eben erst eingewechselten Bertels mit einem Steilpass auf der linken Seite, am linken Strafraumeck angekommen zieht der Joker ab und knallt den Ball unhaltbar für Himmelmann ins kurze Eck. Es ist sein erster Saisontreffer.
81
Tooooor! FC St. Pauli - SC PADERBORN 1:4 - Torschütze: Thomas Bertels
79
Die offensiven Wechselspiele gehen weiter. Picault kommt bei St. Pauli für Dudziak, Ewald Lienen stellt auf volle Offensive um.
78
Nächster Wechsel beim SCP. Bertels kommt für Koc und übernimmt auch dessen Position.
77
Da war Sobota nach einem schönen Schuss vom rechten Fünfereck in Richtung langer Pfosten bereits zum Jubeln abgedreht, wird von Stark aber zurückgepfiffen. Klare Abseitsstellung des Polen.
75
Helenius holt sich für ein taktisches Foul in der eigenen Hälfte an Maier seine erste Gelbe Karte der Saison ab. Abgesehen davon ist die Partie aber sehr fair.
74
St. Pauli sammelt weiter fleißig Ballbesitz, torgefährlich werden die Gastgeber aber in den letzten Minuten überhaupt nicht mehr.
72
Helenius mit der Chance zum 4:1! Bakalorz spielt den Ball halbhoch von der rechten Seite rechts in den Strafraum, wo der Däne aus zehn Metern abzieht, das Spielgerät aber über das rechte Lattenkreuz jagt.
70
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen, im Moment fehlt St. Pauli das richtige Rezept gegen die Ostwestfalen, die nur noch durch Konter die gegnerische Hälfte betreten.
68
Auch Paderborn führt jetzt den ersten Wechsel durch: Krauße ersetzt den heute enorm kreativen Stöger.
67
St. Pauli wirft jetzt erwartungsgemäß alles nach vorne, Paderborn verteidigt dagegen weiterhin gut. Das werden spannende Schlussminuten.
65
Ewald Lienen nimmt den ersten Wechsel vor: Maier kommt für Choi.
64
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist jetzt vorbei, für Paderborn stehen momentan alle Weichen auf Auswärtssieg. Schafft St. Pauli noch den Turnaround?
62
Der Gegentreffer ist natürlich ein enormer Rückschlag für die Hamburger, die damit erstmal mächtig an Schwung verloren haben. Es ist übrigens Helenius' erster Doppelpack in der 2. Liga.
60
Eine Bude für den Jahresrückblick! Stoppelkamp spielt den Ball von rechts flach zentral vor den Strafraum auf Helenius, der frei vor Himmelmann abzieht. Der St.-Pauli-Keeper kommt mit dem Fuß an den Ball und fälscht die Kugel damit rechts in den Strafraum ab, sie kullert aber immer noch auf das Tor zu. Ziereis ist eigentlich hinter dem Ball, stolpert dann aber unfassbar über seine Beine und lässt das Spielgerät ins Tor rollen. Vierter Saisontreffer für den Dänen.
59
Tooooor! FC St. Pauli - SC PADERBORN 1:3 - Torschütze: Nicklas Helenius
58
Sobiech kurz vor dem Doppelpack! Sobota bekommt auf der rechten Seiten den Ball und lässt Narey lässig per Körpertäuschung aussteigen, um die Flanken dann in die Mitte zu bringen. Sobiech verpasst haarscharf per Kopf.
56
Paderborn kommt fast gar nicht mehr in die Nähe des Strafraums der Gastgeber, alleine 75 Prozent aller Aktionen spielen sich jenseits des FCSP-Sechzehners ab.
54
Die Dampflok von der Reeperbahn nimmt Fahrt auf! Alushi steckt aus dem Zentrum auf den freien Rzatkowski im Strafraum durch, Wahl hat aber noch ein Bein dazwischen und verhindert so die Großchance.
53
Sobiech tritt selber an - und feuert den Ball unhaltbar oben rechts unter die Latte. Da hat Heuer Fernandes aber mal überhaupt keine Chance! Es ist der dritte Saisontreffer für den Innenverteidiger.
52
Toooooor! FC ST. PAULI - SC Paderborn 1:2 - Torschütze: Lasse Sobiech (Elfmeter)
51
Strafstoß für St. Pauli! Sebastian reißt nach einer Freistoß-Hereingabe von rechts Sobiech im Fünfer stümperhaft um. Seine dritte Gelbe Karte der Saison.
50
Die Hamburger übernehmen jetzt deutlich die Spielkontrolle und beißen sich in der Gäste-Hälfte fest. Das wird eine ganz heiße zweite Halbzeit für den SCP!
48
Rzatkowski setzt den nächsten Abpraller aus der SCP-Viererkette aus knapp 25 Metern volley über den Kasten der Ostwestfalen, St. Pauli wird stärker.
47
Beide Teams nehmen zur Pause übrigens keine Wechsel vor, Ewald Lienen gibt seiner Startelf also nochmal eine Chance.
46
Buchtmann feuert direkt links aus dem Strafraum aus knapp elf Metern einen Schuss ab, Heuer Fernandes entschärft den Schuss auf den kurzen Pfosten aber sicher.
46
Weiter geht's am Millerntor!
Paderborn dagegen ist auf dem besten Weg zum erlösenden ersten Sieg seit Oktober, der SCP hätte aber auch schon höher führen können. Dennoch spielt die Mannschaft von René Müller defensiv bisher herausragend und ist vor allem durch gute Konter gefährlich.
Die Gastgeber wirken vor allem in der Defensive noch überhaupt nicht wach und ließen zahlreiche Chancen des SCP zu, der zum Glück nur zwei Treffer markierte. Offensiv hatte Dudziak die besten Gelegenheiten für St. Pauli, scheiterte aber einmal an sich selbst und einmal an Heuer Fernandes.
45
Wolfgang Stark schickt beide Teams pünktlich in die Kabine, Paderborn führt zur Pause überraschend mit 2:0.
44
Buchtmann auf der Gegenseite mit einer Flanke von halblinks, Hornschuhs Kopfball am langen Pfosten aus elf Metern ist aber kein Problem für Heuer Fernandes. 60 Sekunden noch bis zur Pause!
42
Stoppelkamp bekommt nach einer kurz ausgeführten Ecke auf der linken Seite den Ball, wird mit einem Übersteiger Buchtmann los und zieht dann aus extrem spitzem Winkel und acht Metern Entfernung ab, die Kugel jagt knapp über die Latte.
40
Glück für den SCP! Sobota treibt den Ball im Zentrum nach vorne und spielt dann links raus auf Choi, der den völlig freien Rzatkowski am langen Pfosten anvisiert. In der Mitte kommt Wahl aber gerade so per Kopf an den Ball, sodass die abgefälschte Flanke ein wenig zu hoch für Rzatkwoski ist.
39
Sobiech schlägt von der Mittellinie mal einen aussichtsreichen Ball links in den Strafraum, Sobota ist aber etwas früh gestartet und steht so im Abseits.
37
Die letzten zehn Minuten vor der Pause laufen, bisher ist das fast der stärkste Saisonauftritt der Paderborner, die auch das 3:0 mittlerweile verdient hätten.
35
WAHL! Nach einem Eckball von links durch Stöger kommt der Innenverteidiger am kurzen Pfosten zum Kopfball, Himmelmann klärt aber stark auf der Linie.
33
Die Partie plätschert im Moment ein wenig vor sich hin, Paderborn hat die eigenen Offensivbemühungen ein wenig zurückgeschraubt, sodass St. Pauli sich jetzt ein wenig in der gegnerischen Hälfte einnistet.
31
Knapp eine halbe Stunde ist am Millerntor mittlerweile gespielt, die Gastgeber haben mittlerweile eigentlich die höheren Spielanteile, sind dank einer enorm löchrigen Abwehr aber dennoch deutlich in Rückstand.
29
In Sachen Ballbesitz haben übrigens die Hamburger die Nase vorne, 63 Prozent helfen im Moment aber trotzdem nicht gegen einen Zwei-Tore-Rückstand.
27
Es ist übrigens das erste Mal seit dem 16. Spieltag, dass die Paderborner mehr als einen Treffer in einer Partie erzielen. Damals waren es gegen 1860 sogar ganze vier Tore, uns dürfte also hoffentlich noch einiges bevorstehen.
25
Was geht denn da beim SCP?! Stöger überlauft auf der linken Seite Ziereis und spielt die Kugel dann flach in den Fünfer, wo Sobota im Laufduell mit Hartherz einfach stehenbleibt und den Ex-Bremer zu seinem ersten Saisontor verhilft. Der Außenverteidiger schweißt die Kugel aus kurzer Distanz ins kurze Eck.
24
Tooooor! FC St. Pauli - SC PADERBORN 0:2 - Torschütze: Florian Hartherz
22
Alushi ans Außennetz! Dudziak spielt die Kugel auf Höhe der Mittellinie links raus auf Alushi, der zum Vollsprint gegen Sebastian antritt, das Duell gewinnt und aus acht Metern abzieht. Das Spielgerät rauscht ins Außennetz.
20
Dudziak ist mittlerweile übrigens endgültig als zweite Spitze neben Choi nach vorne gerückt, die Gastgeber haben damit auf ein 4-4-2.
18
Wieder Dudziak! Buchtmann spielt den Ball diesmal flach von der linken Seite ans linke Fünfereck, wo Dudziak aus knapp sieben Metern direkt abzieht. Heuer Fernandes fischt die Kugel aber stark aus der linken Ecke.
16
Was ist denn das für eine löchrige Defensive bei den Hamburgern?! Stöger spielt infolge eines Konters aus dem Zentrum einen schönen Steilpass zentral an die Strafraumkante zu Helenius, der es aus 15 Metern selber probiert, aber von Sobiech abgeblockt wird. Rechts im Sechzehner wäre Koc frei gewesen..
15
Die Anfangsviertelstunde ist seit wenigen Sekunden offiziell auf der Uhr, auf dem Feld ist dagegen gerade ein wenig Leerlauf. Daher ein kurzer Blick ins Statistik-Heft: St. Pauli liegt zum insgesamt neunten Mal in dieser Saison zurück, alle anderen acht Partien wurden nicht mehr gewonnen, es hagelte alleine sieben Niederlagen.
14
St. Pauli agiert im Moment noch ohne klassische Sturmspitze, denn Choi weicht immer auf die Außenbahnen aus und macht in der Mitte Platz für seine Mitspieler. Aktuell füllt Dudziak am ehesten noch diese Rolle aus.
13
Der frühe Rückstand schockt die Gastgeber ein wenig, der SCP dagegen setzt auf ein sehr frühes Gegenpressing und zerstört dadurch bisher jegliche Spielaufbau-Versuche von St. Pauli.
11
DUDZIAK! Buballa bringt die Kugel von links hoch in die Strafraummitte, wo Rzatkowski zwar den Fallrückzieher verpasst, Dudziak sich das Spielgerät aber schnappt und aus fünf Metern den Volley versucht. Der Ex-Dortmunder trifft die Kugel aber nicht richtig, der Ball prallt ins Toraus.
10
Und der Versuch wird auch gefährlich! Koc schnippelt den Ball gut einen halben Meter links am Tor vorbei.
9
Nächste gute Freistoßgelegenheit für den SCP! Bakalorz ist von Alushi knapp 25 Meter vor dem Tor im Zentrum gelegt worden. Koc und Stöger stehen bereit...
8
Danish Dynamite am Millerntor! Nach einem Pass von rechts durch Narey bekommt Helenius rechts im Strafraum mit dem Rücken zum Tor den Ball, dreht sich aber geschickt um und entkommt so Ziereis. Der Däne setzt dann aus elf Metern zum überragenden Volley-Lupfer über Himmelmann an, der links oben zu seinem dritten Saisontreffer einschlägt.
7
Tooooor! FC St. Pauli - SC PADERBORN 0:1 - Torschütze: Nicklas Helenius
5
Ziereis auf der Gegenseite! Choi bringt die Kugel von der linken Strafraumkante in die Mitte, wo Hartherz zunächst per Kopf vor den Sechzehner klärt. Dort gelangt Ziereis an den Ball, rutscht bei seinem Abschluss aus 20 Metern aber weg und jagt das Spielgerät über den Kasten von Heuer Fernandes.
4
Der SCP beginnt durchaus forsch und bestimmt sogar die ersten Spielminuten. St. Pauli wirkt noch etwas nervös und hat große Angst davor, auch nur den kleinsten Fehler zu machen.
2
Riesen-Aufregung im Strafraum der Gastgeber! Wydra schnappt sich zunächst links im Mittelfeld den Ball und spielt die Kugel etwa 25 Meter vor dem Tor auf Stoppelkamp, der ins Zentrum auf Koc durchsteckt. Der Mittelfeldmann geht in den Zweikampf mit Ziereis und geht zu Boden, Stark entscheidet aber korrekterweise auf keinen Strafstoß.
1
Los geht's in Hamburg!
Die "Hells Bells" ertönen, Schiedsrichter Wolfgang Stark führt beide Teams auf den Platz. Gleich geht's los!
Allerdings haben die Gastgeber drei ihrer Heimniederlagen in den letzten fünf Spielen am Millerntor kassiert, gegen Paderborn konnten die Hamburger ebenfalls nur eines der letzten zehn Spiele gewinnen. Das Hinspiel in Ostwestfalen endete übrigens 0:0.
Ein Auswärtssieg heute wird ebenfalls eine Mammutsaufgabe, denn St. Pauli hat bisher lediglich vier Mal verloren und steht damit auf Platz 5 der Heimtabelle. Außerdem verfügt die Lienen-Elf über die drittbeste Abwehr der Liga (25 Gegentreffer), während Paderborn mit 19 Toren den schlechtesten Angriff der Liga stellt.
Hinzu kommt, dass die Paderborner seit Ende Oktober weiter auf einen Erfolg warten, in der Fremde haben die heutigen Gäste bisher sogar nur acht Punkte geholt - ligaweit macht das den vorletzten Platz.
René Müller heißt der neue SCP-Coach, der ehemalige Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums der Ostwestfalen. In seinen ersten beiden Spielen gegen Greuther Fürth und den KSC holte er jeweils einen Punkt, aus der Abstiegszone kommen die Paderborner damit aber nicht heraus. Der Abstand auf Platz 15 beträgt nämlich weiterhin vier Punkte.
Am Millerntor ist der Favorit schnell ausgemacht. Während die Gastgeber unter Coach Ewald Lienen zu den positiven Überraschungen der Saison zählen, versinkt der Bundesliga-Absteiger aus Paderborn nach der Entlassung von Stefan Effenberg im Chaos.
Der SCP dagegen beginnt erst zum zweiten Mal in dieser Saison mit derselben Elf wie noch am Spieltag zuvor, Rene Müller nimmt keine Änderungen vor und vertraut der Mannschaft, die vor Wochenfrist gegen Fürth einen Punkt holte.
Paderborn beginnt dagegen mit: Heuer Fernandes - Narey, Sebastian, Wahl, Hartherz - Bakalorz, Wydra - Koc, Stöger, Stoppelkamp - Helenius.
Damit tauscht Ewald Lienen im Vergleich zum 0:2 gegen den 1.FC Heidenheim auf zwei Positionen. Sobota beginnt im rechten Mittelfeld für Picault, Choi stürmt anstelle von Thy.
Die Gastgeber beginnen mit: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Alushi, Rzatkowski - Sobota, Buchtmann, Dudziak - Choi.
Die 2. Liga geht endgültig in die heiße Schlussphase der Saison, noch neun Spieltage stehen an. Heute auf dem Programm: Abstiegskandidat gegen Aufstiegsanwärter. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz