Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - RB Leipzig, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:59:10
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Soviel von dieser spannenden Partie aus Hamburg. Ich wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Freitagabend und ein schönes Wochenende!
Der FC St. Pauli behielt in einer knapp 80-minütigen Abwehrschlacht tatsächlich die Oberhand und sicherte sich den Dreier im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Leipzig. Die Gäste rannten nach dem Rückstand über nahezu die komplette Spielzeit an und scheiterten nur am überragenden Torwart Himmelmann und ihrem eigenen Unvermögen. Auf die Führungsposition in der Tabelle hat dies zunächst keine Auswirkung, allerdings rücken die Spitzenteams dadurch enger zusammen.
90
Dann macht Welz der Partie ein Ende - Schlusspfiff am Millerntor!
90
Rzatkowski trägt die Kugel noch einmal über die Mittellinie. Leipzig ist weit aufgerückt, doch die Hausherren machen gar keine Anstalten mehr, auf das 2:0 zu gehen. Sie wollen nur noch Zeit von der Uhr nehmen.
90
Eden kommt direkt mal zum Abschluss. Sein Versuch eines Schlenzers ist jedoch zu ungenau.
90
Letzter Wechsel bei den Hamburgern: Bernd Nehrig geht vom Platz, Davidson Eden betritt für die letzten Minuten die Bühne.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88
Wieder Aluminium! Picault nutzt einen kapitalen Fehler von Compper, der unfreiwillig den Stürner in Szene setzt. Der Hamburger geht dann am Keeper vorbei und kann eigentlich aus dem Lauf abschließen. Er legt sich die Kugel allerdings noch auf den rechten Fuß, verzögert ein wenig und trifft dann aus spitzem Winkel nur den Pfosten.
86
Die beiden Neuen im Zusammenspiel: Picault passt auf Dudziak, der lässt durch für Nehrig. Schuss abgeblockt!
84
St. Pauli nimmt in Form eines Wechsels noch ein wenig Zeit von der Uhr: Picault kommt für Sobota.
84
Auch Sabitzer erhält für diese Aktion eine Verwarnung von Welz - die dritte der Saison.
84
Buchtmann bekommt die Gelbe Karte aufgrund einer Auseinandersetzung mit Sabitzer - seine vierte in dieser Spielzeit.
82
Kaum zehn Minuten sind noch zu gehen. Bringt St. Pauli das Ergebnis tatsächlich über die Zeit.
81
Rangnick zieht den letzten Joker und löst in der Defensive immer mehr auf: Nils Quaschner kommt für Orban.
78
Enis Alushi hat Feierabend, für ihn kommt Jeremy Dudziak.
77
Latte! Im Anschluss an das Foul von Ilsanker gibt es Freistoß für die Hamburger. Der Ball wird aus dem Mittelfeld in den Strafraum geschlagen und zunächst abgewehrt. Zentral vor dem Sechzehner fällt Nehrig die Kugel vor die Füße und der zieht volley ab. Das Spielgerät saust an den Querbalken und lässt das Stadion raunen!
76
Erst lässt Welz die Partie laufen, zieht dann aber doch die Gelbe Karte. Es trifft Stefan Ilsanker - bereits das neunte Mal in dieser Saison.
74
Selke verlängert auf Poulsen und der schließt aus spitzem Winkel ab. Von der rechten Strafraumseite geht der Ball einmal quer vor dem Tor der Hausherren entlang und rauscht ins Aus.
72
Noch knapp 20 Minuten auf der Uhr. St. Pauli stellt sich weiter gegen den Ansturm der Leipziger. Wie lange geht's noch gut?
68
Die Hausherren schaffen es zu selten, das Leder über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Wenn St. Pauli sich die Kugel sichert, ist sie auch schnell wieder weg. So kommt es selten zu Entlastung.
63
Wie lange geht das noch gut? Wieder hat Leipzig die Möglichkeit den Ausgleich zu markieren und wieder pariert Himmelmann! Forsberg lässt einen Linksschuss aus der Strafraummitte ab, St. Paulis Schlussmann bleibt Sieger.
61
Außerdem tauscht Leipzig Massimo Bruno für Demme.
61
Bei Leipzig kommt Selke für Kaiser.
60
Fast markieren die Hausherren nach einer Ecke das 2:0: Bernd Nehrig köpft den Ball am linken Fünfereck auf den langen Pfosten. Leipzigs Keeper ist zur Stelle und der Nachschuss von Alushi geht in die Wolken.
58
Da hat Leipzig mal Platz und kann kontern: Poulsen kommt über rechts durch und frei zum Flanken - Himmelmann segelt herbei und schnappt sich die Kugel.
54
Kaiser bringt die Flanke nach einem Freistoß in den Strafraum der Hausherren. Orban kommt zum Abschluss: Aus der Strafraummitte zielt der Verteidiger jedoch zu ungenau und geht am rechten Pfosten vorbei.
50
Auch Kaiser versucht es mit einem Abschluss. Der Schuss des Leipzigers wird aber abgeblockt.
48
Forsberg versucht es aus der Distanz und zieht einfach mal ab. Der Ball geht allerdings deutlich am Ziel vorbei.
47
Beide Teams kommen ohne Wechsel aus der Kabine.
46
Das Spiel läuft wieder - weiter geht's!
Mit Mann und Maus retteten die Hausherren den knappen Vorsprung in die Pause. Leipzig war vom Start weg die bessere Mannschaft, St. Pauli ließ die Gäste agieren und setzte auf Konter. Bislang mit Erfolg, denn die Hamburger konnten einen Gegenstoß bereits im Tor der Gäste unterbringen. Den Rest erledigte man mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einem verlässlichen Keeper zwischen den Stangen.
45
Dann ist Pause - die Teams gehen in die Kabine.
44
Leipzig drückt immer weiter, die Gäste forcieren vor dem Wechsel den Ausgleich. Es bietet sich allerdings keine Lücke.
41
Forsberg wühlt sich in den Strafraum von St. Pauli und wird gleich von zwei Mann bearbeitet. Sobota erobert sich schließlich die Kugel.
40
Gleich ist Halbzeit. Rettet der FC St. Pauli die Führung in die Kabine oder kommt Leipzig vor dem Seitenwechsel noch zum Ausgleich?
38
Starker Ball von Kaiser, der Poulsen in Szene setzt. Wie aus dem nichts taucht der Stürmer im Sechzehner auf und sucht prompt den Abschluss. Himmelmann lenkt den zentral geschossenen Ball über die Querstange.
36
Leipzig aktuell ohne Ideen: Kaiser holt einen Freistoß heraus und die Kugel fliegt von der rechten Seite in Richtung Orban. Der Verteidiger kommt zwar zum Kopfball, bringt das Tor von Robin Himmelmann aber nicht in Gefahr.
33
Je näher die Gäste dem gegnerischen Tor kommen, desto schwieriger wird das Kombinationsspiel. St. Pauli macht das clever und hat bislang in der entscheidenden Situation stets ein Bein im Weg.
31
Mal so etwas wie Torgefahr in der Nähe des Leipziger Gehäuses: Eckball von Buchtmann - Sobiech geht zum Kopfball, schiebt allerdings auf unfaire Weise gegen seinen Bewacher. Es gibt Freistoß für die Gäste.
29
Bislang spiegelt das Geschen ein bisschen die Partie aus der Hinrunde wider. Auch da ging St. Pauli in Führung und schaukelte das Ergebnis trotz geringerer Spielanteile über die 90 Minuten.
28
Eine Standardsituation gibt St. Pauli die Möglichkeit, den Spielfluss der Gäste zu unterbrechen. Man lässt sich viel Zeit, den Freistoß aus dem Halbfeld auszuführen.
25
Yussuf Poulsen wird von Marvin Compper geschickt und startet in den Raum. Doch der Stürmer der Gäste ist bislang von der gegnerischen Defensive gut abgemeldet. Diesmal hat man ihn ins Abseits gestellt.
22
Die Gäste kommen dem Ausgleich immer näher: Über rechts kommt der Ball in den Strafraum und dann geht es drunter und drüber - der erste Ball wird noch abgeblockt, im zweiten Anlauf taucht Forsberg am langen Pfosten auf. Der Schwede kommt mit dem gestreckten Bein noch an den Ball, bringt die Kugel aber nur an den Außenpfosten.
20
Himmelmann kratzt den Ball mit einer sagenhaften Fußabwehr von der Linie. Orban hatte die Kugel nach einer Standardsituation auf den Kasten befördert.
16
Kaiser und Buballa rauschen im Sechzehner des FC St. Pauli ineinander. Die Bank der Gäste fordert Strafstoß, Tobias Welz hat allerdings eine andere Meinung.
14
Die Partie hat ihr Muster nicht verloren. St. Pauli lässt sich mit der Führung im Rücken wieder tief in die eigene Hälfte zurückfallen und RB Leipzig ist bemüht, das Geschehen auseinander zu ziehen.
13
RB Leipzig sucht nach der Antwort, sieht sich aber angesichts der dichten Defensive des Gegners noch ratlos. Beispielhaft, wie Torschütze Rzatkowski Forsberg per Grätsche stoppt.
9
Der Plan der Hausherren geht auf und St. Pauli erzielt die Führung: Thy wird auf der linken Seite geschickt, nimmt Hornschuh mit, der in den Strafraum zieht. Der Pass in den Rückraum findet Rzatkowski elf Meter vor dem Tor. Mit links zieht der quirlige Sechser ab und findet den Weg ins lange Eck - sein vierter Saisontreffer.
8
Toooooooooor! FC ST. PAULI - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Marc Rzatkowski
6
Der Ball ist überwiegend in den Reihen der Gäste, St. Pauli lauert auf den plötzlichen Ballgewinn, um dann schnell umzuschalten. Man darf gespannt sein, wessen Vorgabe sich als die bessere herausstellt.
4
Die Hamburger kontern im eigenen Stadion: Alushi treibt das Spiel nach vorne, findet mit seinem Anspiel dann allerdings Sobota nicht und der Ball ist weg.
2
Giftiger Beginn der Hausherren. St. Pauli setzt RB unter Druck und sucht sofort das Heil in der Offensive.
1
Der Ball rollt - auf geht's in dieses Spitzenspiel!
Wenn die Glocken ertönen, geht es auf den Platz! Zu den Klängen von "Hells Bells" schreiten die Mannschaften zum Geschehen.
Tabellarisch finden wir uns im oberen Teil der Tabelle wieder: Leipzig ist mit sechs Zählern Vorsprung souveräner Tabellenführer, während die Hanseaten drei Punkte hinter dem Club auf Platz 3 rangieren. Ein Sieg hilft also in erster Linie St. Pauli weiter.
Für St. Pauli ist es schon deshalb eine besondere Partie, weil es heute anstelle seines Trikotsponsors mit der Botschaft "Kein Fußball den Faschisten" auf der Brust auflaufen wird. Eine wichtige Botschaft, die zeitlos ist und nur gelobt werden kann.
Der Sieggarant auf Seiten St. Paulis hieß dabei stets Lennart Thy, der bei beiden 1:0-Siegen der Hanseaten das goldene Tor erzielte. Geht das heute so weiter?
Punkteteilung unwahrscheinlich: Im Duell der zwei so unterschiedlichen Klubs gab es bislang immer einen Siege. Zum vierten Mal treffen beide heute aufeinander, das Premierentreffen ging an die Sachsen, die letzten beide Partien dagegen gewannen die Kiezkicker.
Ralf Rangnick schickt dagegen diese Elf ins Rennen: Gulacsi - Klostermann, Orban, Compper, Jung - Ilsanker, Demme - Kaiser, Sabitzer, Forsberg - Poulsen.
Bei den Hausherren setzt Ewald Lienen auf diese Formation: Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Nehrig, Rzatkowski - Sobota, Alushi, Buchtmann - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz