Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Karlsruher SC, 25. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:38:14
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit, würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Für St. Pauli geht es damit in der Tabelle wieder rauf auf Platz vier, drei Punkte hinter Spitzenreiter Greuther Fürth. Für den KSC wird der Kampf um den Klassenerhalt immer schwerer - man liegt zwar nur zwei Plätze hinter dem rettenden 16. Platz, doch aus solchen Spielen wie heute müsste man eben auch mal einen Punkt mitnehmen. Am kommenden Wochenende haben die Badener nun ein ganz wichtiges Heimspiel gegen den Tabellenletzten Hansa Rostock, während St. Pauli es mit Erzgebirge Aue zu tun bekommt.
Enttäuschte Gesichter bei den Karlsruhern, erleichterte Mienen bei den Spielern von St. Pauli - die Hamburger gewinnen ein schwaches Zweitligaduell gegen den Abstiegskandidaten mit 1:0 nach dem Tor von Volz kurz vor der Pause. St. Pauli hatte zwar mehr vom Spiel, zeigte jedoch zu selten kreative Aktionen, während der KSC nicht die Mittel hatte, die Hamburger spielerisch unter Druck zu setzen.
90
Schlusspfiff am Millerntor!
90
Ebbers leitet einen Konter ein und ist frei durch - doch anstatt abzuschließen, sucht er den mitgelaufenen Naki - doch sein Pass ist zu schwach und kann von Rada geklärt werden.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
89
Calhanoglu tritt den fälligen Freistoß in den Fünfer, doch da stehen 7 Hamburger - kein Durchkommen für die Stürmer des KSC.
88
Letzter Wechsel bei Karlsruhe, Milchraum kommt für Terrazzino.
88
Max Kruse sieht die Gelbe Karte für ein überflüssiges Foul im Halbfeld.
86
Karslruhe wirft jetzt alles nach vorne, doch St. Pauli steht in der Defensive recht sicher.
84
Hakan Calhanoglu kann nur mit unfairen Mitteln stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
83
St. Pauli wechselt zum dritten Mal, für Deniz Naki kommt Dennis Daube in die Partie.
81
Calhanoglu bringt einen guten Freistoß in den Fünfer, doch bevor Pliquett eingreifen muss, kann einer seiner Abwehrspieler klären.
79
Das Spiel wird immer rustikaler. Die Fouls mehren sich, vor allem, weil der KSC jetzt nervös zu werden scheint.
79
Matthias Cuntz geht beim KSC aus dem Spiel und wird von Klemen Lavric ersetzt. Der KSC wirft jetzt alles nach vorne.
77
Bartels kommt schnell über links, Ebbers legt die Flanke per Kopf auf Boll ab - doch der tritt am Ball vorbei.
75
Calhanoglu versucht sich aus über 30 Metern, doch Pliquett hat den Ball sicher.
73
Und auch St. Pauli wechselt nochmal aus, für Bruns kommt Fin Bartels ins Spiel.
71
Pascal Groß sieht für ein Foul an Naki die erste Gelbe Karte der Partie.
70
Erster Wechsel auch bei den Karlsruhern, für Buckley, eigentlich einen der Aktivposten beim KSC, kommt Bogdan Müller.
69
Naki spielt Kruse auf rechts frei, doch dessen Flanke ist schlecht ausgeführt und landet in den Armen von Orlishausen.
68
Der KSC hat die Defensiv-Taktik der ersten Halbzeit jetzt ad acta gelegt. Vor allem die Außenverteidiger versuchen jetzt immer wieder, früh Druck zu erzeugen und oft mit nach vorne zu gehen - was in viel Platz für die Hamburger resultiert.
66
Ebbers legt ab für Bruns, doch dessen Schuss ist nicht sehr stark und Orlishausen hat den Ball sicher.
65
St. Pauli muss sich nach dem Wechsel zunächst neu sortieren. Kruse rückt auf die rechte Seite, Naki gibt den Regisseur und Ebbers natürlich die Sturmspitze.
62
Nach einem Solo an drei Mann vorbei hat Naki die Übersicht und sieht Ebbers frei am langen Pfosten. Dessen Schuss geht zwar knapp vorbei, doch Boll hätte den Ball per Grätsche fast noch ins Eck gedrückt.
59
Erster Wechsel des Spiels. Bei St. Pauli geht Schindler aus dem Spiel, für ihn kommt der wieder genesene Ebbers in die Partie.
59
Querschläger in den Strafraum von St. Pauli, doch Haas, der völlig frei steht, geht zu überhastet zum Kopfball und stellt Pliquett vor kein Problem.
56
Klasse von den Karlsruhern! Nach einem Befreiungsschlag von St. Pauli bringt Calhanoglu den Ball sofort wieder zurück zu Buckley auf rechts. Der schlägt einen Haken und spielt Terrazzino am langen Pfosten an, doch der schließt zu überhastet ab und setzt den Ball knapp neben den linken Pfosten.
54
Nach einem langen Ball aus der eigenen Abwehr setzt sich Naki gegen Haas durch und kommt aus 28 Metern zum Abschluss, doch sein Schuss geht weit am Tor vorbei.
51
Guter Antritt von Volz auf links, doch sowohl Naki als auch Schindler treten an seiner Hereingabe vorbei. Am langen Pfosten lauert Bruns, doch weil der Ball auf seinen schwachen rechten Fuß kommt, ist Charalambous da und kann klären.
49
Den fälligen Freistoß tritt Bruns von rechts mit Schnitt zum Tor, doch am kurzen Pfosten steht kein Hamburger. Hatte der KSC in den letzten Wochen noch große Probleme mit Standards, sieht die Verteidigung heute bei Ecken und Freistößen richtig solide aus.
49
Auf der anderen Seite setzt sich Boll gegen Charalambous durch, wird dann aber von Buckley von den Beinen geholt.
48
Boll hält gegen Cuntz im Mittelfeld den Fuß drauf. Freistoß, aber keine Gelbe Karte für den Kapitän der Hamburger.
46
Freistoß KSC aus 22 Metern, doch die Flanke kommt schlecht und Pliquett kann den Ball von Calhanoglu fangen.
46
Der Anstoß zur zweiten Halbzeit ist soeben erfolgt!
In einer eher schwachen Zweitligapartie führt St. Pauli gegen den KSC mit 1:0. Das Tor von Volz kam zwar überraschend, doch St. Pauli hatte sich im Laufe der Halbzeit auch mehr Ballbesitz und mehr Sicherheit erspielt. Der KSC scheint immer wieder gefährlich bei Kontern zu sein - nur die letzte Konsequenz auf den 25 Metern vor dem Tor der Hamburger ist bislang nicht vorhanden.
45
Halbzeit am Millerntor, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Die letzte Minute von Halbzeit eins läuft, eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf.
42
Das Publikum in Hamburg nimmt die Führung erleichtert zur Kenntnis. Etwas überraschend kam der Treffer schon, doch wie angesprochen sollte man gegen die gestaffelte Karlsruher Hintermannschaft einfach mal den Abschluss suchen - wie bei diesem Treffer vorgemacht.
40
Eben noch darüber gemeckert, geht St. Pauli mit einem Sonntagsschuss in Führung! VOLZ gewinnt im Mittelfeld ein Duell gegen Haas, macht ein paar Schritte auf das Karlsruher Tor zu - und sucht mit einem Vollspannschuss den Abschluss. Der Ball kommt gut, und weil KSC-Keeper Orlishausen zu weit vor seinem Tor steht, muss er den Ball hinter sich aus dem Netz fischen.
40
Toooooooooor! ST. PAULI - Karlsruhe 1:0!
38
Wer nun aber gedacht hatte, das St. Pauli Mut aus der Chance schöpfen würde, hat sich getäuscht. Natürlich ist es schwierig, gegen das Abwehrbollwerk der Karlsruher anzuspielen.
35
Auf der anderen Seite holt Zambrano Charalambous von den Beinen. Freistoß aus 25 Metern, doch die Mauer von St. Pauli steht gut und kann den Ball abwehren.
34
Naki bedient Bruns auf links und der flankt sofort scharf in den Fünfer, wo Schindler sich zwar gegen Rada durchsetzen kann, seinen Abschluss im Fallen aber knapp über die Querlatte setzt.
32
Die Fans halten sich mit Hüpfen und Singen warm - ist auch besser so, das Spielniveau hat bislang noch wenig herzerwärmendes.
29
Momentan erinnert das Spiel mehr an ein Volleyballmatch. Hoch und weit fliegen die Bälle über den Platz, letzte Konsequenz lassen beide Teams noch vermissen.
27
Naki wird von Soumare an der Eckfahne unsanft vom Ball getrennt. Bereits das zweite deftige Einsteigen des Mannes aus Mali - langsam aber sicher arbeitet er an einer Gelben Karte.
25
Einen langen Ball über rechts kann Schindler erlaufen, doch seine Flanke gleicht einer Kerze und kann von Rada geklärt werden.
22
Bruns bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Cuntz hüpft vorbei, doch der Ball kann von Orlishausen ohne Gegnerberührung gefangen werden.
20
Naki bringt sich nach einem Fehler von Soumare in aussichtsreiche Position - doch da der Ball von Kruses Kopf kam, entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.
19
Kruse versucht es aus knapp 20 Metern mit einer Direktabnahme, doch der Aufsetzer verfehlt das Tor um einen Meter.
17
St. Pauli hat mittlerweile mehr vom Ball, aber die Karlsruher versuchen immer wieder, mit langen Bällen zu kontern.
14
Terrazzino bekommt ein gutes Anspiel in der Vorwärtsbewegung. 30 Meter vor dem Tor wäre Groß auf rechts komplett frei - doch Terrazzino spielt den Ball ins Seitenaus.
12
Das Spiel läuft vor sich hin, keins der beiden Teams hat wirklich mehr vom Ball. Karlsruhe jetzt mal mit dem Eckball, doch Boll kann per Kopf abwehren.
9
Aber Karlsruhe wird langsam auch wach. Calhanoglu spielt den langen Ball auf Terrazzino, der allein auf Pliquett zugeht - doch der Keeper der Hamburger bleibt cool und wehrt den Abschluss mit dem Fuß ab.
8
Kruse zieht über links das Tempo an und geht allein aufs Tor zu, doch der Winkel wird zu spitz und sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
6
Schönes Anspiel von Bruns, der Naki steil bedient, doch der Stürmer der Hamburger startet zu spät und hat nur das Nachsehen.
5
Funk versucht sich aus knapp 30 Metern, doch der Ball endet als Geschenk für die Zuschauer hinter dem Tor.
3
Die kommt auf den kurzen Pfosten, wo Rothenbach wieder nach außen spielt. Zweiter Versuch für eine Flanke, doch die geht am langen Pfosten an Freund und Feind vorbei.
3
Charalambous klärt einen langen Ball zur ersten Ecke für St. Pauli.
1
St. Pauli beginnt im Vorwärtsgang, doch Buckley holt Naki rüde von den Beinen. Karlsruhes Trainer Andersen hatte allerdings auch angekündigt, seine Mannschaft körperbetont spielen zu lassen - Respekt vor den guten Technikern bei den Hamburgern ist also vorhanden.
1
Anstoß am Millerntor!
St. Pauli steht zum Anstoß bereit, in wenigen Momenten wird es hier losgehen.
Geleitet wird die Partie heute von Tobias Christ.
Für die Hamburger ist das heute ein wahnsinnig wichtiges Spiel. Zwar hat man mit 47 Punkten so viele wie noch nie in der Bundesliga, doch da am Wochenende abgesehen von Paderborn alle Aufstiegskonkurrenten gewinnen konnten, ist ein Sieg Pflicht, um den Kontakt zu den ersten drei Plätzen nicht abreißen zu lassen.
Marius Ebbers, etatmäßiger Stürmer, ist zwar wieder fit, beginnt die Partie allerdings zunächst mal nur auf der Bank.
St. Pauli stellt ebenfalls auf drei Positionen um. Der verletzte Schachten wird in der Abwehr von Rothenbach ersetzt, für Daube und Sliskovic kommen Fabian Boll und Deniz Naki zurück in die Startelf.
Trotzdem beginnt Trainer Jörn Andersen mit der gleichen Viererkette wie beim 0:5 gegen Düsseldorf am letzten Wochenende. Drei Umstellungen gibt es trotzdem. Für den gesperrten Iashvili sowie die angeschlagenen Lavric und Müller rutschen Buckley, Cuntz und Terrazzino in die Startelf.
Vor allem die Abwehrleistungen der Badener bieten Grund zur Sorge. 51 Gegentore gab es bereits in dieser Saison - zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr als in der vorigen Saison, die mit 72 Gegentreffern abgeschlossen wurde.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC. Seit vier Spielen sind die Hamburger ungeschlagen, haben als Fünfter vor diesem Match sechs Punkte Abstand zur Tabellenspitze. Der KSC hat nur eine der vergangenen Partien gewonnen, belegt einen direkten Abstiegsplatz. Letztmals siegten die Badener am 02.12.2002 am Millerntor, Aydin Cetin gelang der 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz