Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Hansa Rostock, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:16:57
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Rostock ist jetzt mit 29 Punkten, nur auf Grund des besseren Torverhältnisses, auf Platz 15 und muss nächste Woche gegen Aachen antreten. Der Fc St.Pauli reist am Montag nach Düsseldorf, zu der zu Hause bisher ungeschlagenen Fortuna.
In einem seltsamen Spiel behalten die Gastgeber hier die Oberhand und schieben sich, dank Aachens 4:0 Erfolg, am FCA vorbei, auf Platz 2. Rostock spielte hier zunächst gut mit. Die Gäste liessen vor allem in der Defensive wenig zu, konnten jedoch vor dem gegnerischen Tor auch nie wirklich zwingend agieren. Der Fehler vor dem 1:0 warf die Rostocker dann kurz vor der Halbzeit zurück. Die Gastgeber hatten zu Beginn der zweiten Hälfte wesentlich mehr vom Spiel und erzielten nach erneuten Fehlern in der Gästedefensive das zweite Tor. Nach der hitzigen Phase, mit zwei Platzverweisen, war das Spiel hier für Rostock gelaufen. Zwar stürmten die Gäste, in dieser Phase, wesentlich häufiger aufs gegnerische Tor, jedoch gerierten die Hamburger viel zu selten ins Schwitzen und brachten den Sieg, ohne sich groß anstrengen zu müssen, über die Ziellinie. Selbst wenn Hansa hier über weite Strecken gut mitspielte, bleibt Sankt Pauli der verdiente Sieger, auf Grund guter Defensivarbeit und hoher Effektivität im Angriff, haben sich die Hamburger die 3 Punkte verdient.
91
Schluss am Millerntor. St. Pauli gewinnt mit 2:0 gegen Hansa Rostock.
87
Der Drops scheint hier gelutscht. Nach wie vor ist Rostock hier nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Die Gastgeber stehen allerdings auch gut in der Defensive.
84
Direkt die erste Aktion von Kalla. Alleine taucht der gerade eingewechselte Hamburger vor Walke auf. Eigentlich eine hundertprozentige Torchance, aber Kalla scheiter an Walke.
84
Takyi geht vom Feld. Jan-Philipp Kalla wird in den Schlussminuten dazu beitragen das Ergebnis zu halten.
80
Für Schöneberg ist dann auch Schluß. Fillinger kommt in die Partie.
79
Auf halblinker Position, 30 Metern Torentfernung, stoppt Schöneberg Oczipka mit unfairen Mitteln. Den anschließenden Freistoss zieht Hennings knapp am Tor vorbei.
78
Und da geht Hennings direkt über links. Er läuft bis zur Grundlinie und flankt in Mitte, wo Walke alle Mühe hat zu klären.
77
Nach langer Verletzungspause gibt Rouwen Hennings sein Comeback. Max Kruse geht für ihn vom Feld.
74
Takyi umspielt Sebastian am Mittelkreis. Der Rostocker kann Takyi nur mit einem Foul stoppen.
72
Der Schiedsrichter hat es sich hier mit den Fans verscherzt. Die rote Karte gegen Boll markiert einen Schnitt im Spiel der Hamburger. Nach wie vor kann ich diese rote Karte nicht nachvollziehen.
69
Jänicke dringt über rechts in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel zieht der gerade eingewechselte Rostocker aufs Tor. Hain ist aber zur Stelle und klärt. Rostock wird jetzt stärker und agiert im Spiel nach vorne wesentlich durchsetzungsfähiger.
69
Für Dahlen ist das Spiel vorbei. Der Schwede muss für Tobias Jänicke weichen.
66
Nach einem abstimmungsfehler in der Defensive des FC, kommt Johannsson aus 11 Metern zum Schuss. Hain lenkt das Leder über die Latte. Bei der anschließenden Ecke verliert der Keeper aber die Übersicht, Rostock kann die Verwirrung aber nicht nutzen.
64
Nach der langweiligen ersten Hälfte überschlagen sich hier die Ereignisse. Vor allem das unsportliche Verhalten von Retov hat hier mächtig Feuer ins Spiel gebracht.
62
Der Torschütze zum 2:0, Deniz Naki, geht vom Feld. Mit Schultz kommt ein Mann fürs defensive Mittelfeld.
61
Für eine ganz billige Schwalbe sieht Bartels zu Recht gelb.
60
Die Gastgeber sind wütend über die rote Karte für Boll. Die Agressionen gingen eindeutig von Retov aus. Der Hamburger war allerdings mit Tempo auf den Rostocker zugeilt, hatte dann aber eine Kopfnuss kassiert. Gelb für Boll hätte wohl gereicht.
57
Retov begeht hier ein ganz böses Frustfoul an Naki. Am Mittelkreis tritt er den Hamburger von hinten um . Boll eilt heran und wird von Retov auch noch umgesenst. Boll erhält für seinen Angrff auf Retov aber ebenfalls rot.
55
Boll spielt vor dem 16-er raus auf rechts zu Kruse, der dringt in den Strafraum ein und hält einfach mal drauf. Walke lässt abprallen und in der MItte ist NAKI schneller als alle Rostocker und netzt aus kurzer Distanz ein.
54
Tor! ST. PAULI - Hansa Rostock 2:0
53
Guter Konter der Hamburger. Takyi erkämpft sich den Ball und legt in die Mitte auf Naki. Anstatt selber abzuschließen, passt dieser erneut auf Takyi, dieser steht im Abseits.
52
Schöne Heringabe von Dexter Langen. Der Mittelfeldspieler setzt sich auf der rechten Bahn durch und schlägt eine gefühlvolle Flanke in den Fünfmeterraum. Thorandt ist jedoch einen Schritt schneller als Bartels und klärt.
50
Bülow setzt sich nach einem langen Ball im 1:1 gegen Charles Takyi durch.
48
Oczipka ist auf links, nach Zuspiel von Lehmann durch. Der Linksverteidiger setzt sich gegen Schöneberg durch und spielt Ebbers im Fünfmeterraum an, der steht aber im Abseits, so dass die aussichtsreiche Situation abgepfiffen wird.
46
Die zweite Halbzeit beginnt ähnlich wie die erste. Noch gibt es hier wenig zu berichten.
46
Orestes bleibt verletzt in der Kabine, für ihn kommt Bülow ins Spiel.
46
Weiter geht es hier am Millerntor.
45
In einer spielerisch nicht übermäßig anspruchsvollen Partie, bringt Hansa Rostock sich selber in Rückstand. Bis zur 40. Minute liessen die Gäste dem Fc St.Pauli hier nicht richtig ins Spiel kommen und legen dann Ebbers den Führungstreffer selber auf den Fuß. St. Pauli hat für die zweiten 45 Minuten jetzt alles in der Hand und es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, würden sich die Hamburger hier nochmal zurückwerfen lassen.
45
Halbzeit in Hamburg!
42
Aua Hansa Rostock. Da stehen die Gäste 40 Minuten sicher und dann so etwas. Schöneberg spielt einen Rückpass auf Walke. Der Pass ist jedoch viel zu lässig, und offenbar hatte Schöneberg EBBERS nicht auf dem Zettel. Der Hamburger sichert sich den Ball umspielt Walke und schiebt ins leere Tor ein.
41
TOR! ST.PAULI - Hansa Rostock 1:0!
36
Die Defensivreihen agieren auf beiden Seiten bisher sehr konzentriert. Das Spiel nach vorne ist dementssprechend einschläfernd. St. Pauli schafft es nach wie vor nicht sie Gäste mit einer guten Kombination auszuhebeln. Die beste Chance des Spiels war bisher die von Bartels.
33
Ehrlich gesagt mutiert das hier zu einer wahren Gähnnummer. Keine der beiden Mannschaften konnte hier bisher wirklich zwingend werden.
31
Takyi setzt sich erneut gut durch und legt auf für Lechner. Der zieht aus circa 25 Metern direkt ab und setzt das Leder knapp über die Querlatte.
28
Sebastian stoppt den startenden Naki unsanft. Es gibt einen Freistoss aus dem Halbfeld, obwohl Retov den Ball schmlampig und viel zu kurz abwehrt, können die Gastgeber aus der neuen Spielsituation keinen Vorteil ziehen.
26
Johannsson dringt von rechts in den Strafraum ein. Mit einem absolut sauberen Tackling trennt Thorandt ihn sauber vom Ball.
22
Takyi erkämpft sich am Mittelkreis das Spielgerät. Nach einem Dribbling legt er auf die rechte Seite zu Lechner. Leider ist der Pass einen Tick zu steil für den Rechtsverteidiger.
18
Jetzt hat Naki mal Fahrt aufgenommen und 2 Leute stehen lassen. Seinen Pass kann Kruse jedoch nicht wirklich verwerten. Er lässt sich von Schöneberg den Ball abluchsen, es gibt einen Eckball der nichts einbringt.
15
Bisher ist es noch kein besonders gutes Spiel am Millerntor. Rostock steht im Mittelfeld sehr kompakt und lässt den Gastgebern wenig Raum zum Kombinieren. Auch bei langen Bällen reagieren die Gäste gedankenschnell.
12
Nach Fehler von Lechner zieht Bartels aus geringer Distanz auf den kurzen Pfosten. Hain ist gerade so noch mit den Fingerspitzen dran. Beste Chance im Spiel, bis jetzt.
11
Nach Lechners scharfer Hereingabe, kommt Morena am Elfmeterpunkt zum Abschluss. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei, ein Tor hätte aber nicht gezählt, da Morena im Abseits stand.
10
Erste Ecke für die Braun - Weißen. Walke faustet das Leder jedoch ins Niemandsland.
7
Noch keine wirkliche Torchance auf beiden Seiten. Morena foult jetzt Bartels in 24 Metern Torentfernung. Der Freistoss bringt jedoch auch keine Gefahr.
5
Jetzt füllen sich auch die Stehplätze auf der Südkurve.
4
Freistoss aus dem Halbfeld. Lehmann zimmert den Ball aus 40 Metern über die Querlatte.
2
Etwas gespenstisch ist die Stimmung am Millerntor. In einem Spiel was eigentlich ausverkauft gewesen wäre, ist es überraschend ruhig.
1
Direkt ein Missverständnis in der Abwehr der Gäste. Orestes und Walke sprechen sich nicht richtig ab. Kein Hamburger kann daraus Profit ziehen.
1
Anpfiff am Millerntor los geht´s!
Auch Teile der Hamburger Fanszene sehen in den Maßnahmen eine Bedrohung für die Fankultur und stellen die Frage, wie Fußball wohl aussieht, wenn keiner ins Stadion kommt. Deswegen werden die Stehplätze in der Südkurve wohl erst 5 Minuten nach Anpfiff besetzt sein.
St. Pauli gegen Rostock, das ist ein Spiel bei dem es in der Vergangenheit immer wieder zu Krawallen unter den Fans gekommen ist. Insofern reagierten Polizei und Verantwortliche etwas fragwürdig, als sie das Kartenkontingent für die Gäste auf 500 Plätze reduzierten. Diese Maßnahme mündete in eine Protestaktion der Rostocker Fans. Es wurden lediglich 7 Karten ausgegeben, die Besitzer der 7 Karten reisten an um Banner im Gästeblock zu befestigen. Es ist geplant, dass diese 7 Fans das Stadion zum Anpfiff wieder verlassen.
Auch Rostock tauscht nur einmal im Vergleich zur letzten Woche. Schlitte beginnt für Carnell als Linksverteidiger. Carnell musste bereits letzte Woche nach 12 Minuten getauscht werden und ist noch nicht wieder fit.
Bei St.Pauli fehlt heuet Florian Bruns. Der Mittelfeldspieler erhielt im Spiel bei Energie Cottbus seine 5. gelbe Karte und wir durch Max Kruse ersetzt. Das bleibt auch die einzige Änderung in der Startformation der Hamburger.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock. Die Hamburger scheinen ihre Durststrecke überwunden zu haben, entschieden die beiden letzten Spiele für sich und stehen vorerst sicher auf dem Relegationsplatz. Der FC Hansa hat nach neun Partien ohne Sieg am vergangenen Spieltag gegen Duisburg gewonnen und sich so wieder ein Drei-Punkte-Polster auf den unteren Relegationsrang erspielt. Zuletzt gewannen die Rostocker am 12.08.2001 in der Bundesliga am Millerntor, das Tor des Tages erzielte Markus Beierle.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz