Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Hansa Rostock, 23. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:32:38
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Hansa Rostock empfängt zeitgleich den FC Ingolstadt 04.
Der FC St. Pauli konnte sich nach dem kaum noch erhofften Heimsieg mit nun 34 Punkten vorrübergehend auf Platz sechs vorschieben. Am kommenden Sonntag treten die Hamburger zum 24. Spieltag bei Alemannia Aachen an.
Mit weiterhin 19 Zählern bleibt der FC Hansa Vorletzter und hat mindestens vier Punkte Rückstand zum rettenden Ufer! Falls Ingolstadt am Sonntag gegen 1860 München punktet, wären es fünf bzw. sieben Punkte!
Das war es damit auch für Dieter Eilts, der nur bei einem Sieg hätte weiterarbeiten dürfen. Knapp 45 Minuten nach dem Abpfiff gab Hansa-Manager René Rydlewicz die Trennung vom Ex-DFB-Trainer bekannt!
Mit einer enormen Leistungssteigerung und höchstem kämpferischen Einsatz drehten die Hamburger den Spieß auf dem Kiez noch um und entrissen Hansa die vielleicht zu früh sicher geglaubten Punkte.
Nach einer desolaten ersten Hälfte und einem 0:2-Pausenstand riss St. Pauli-Trainer Holger Stanislawski durch seinen riskanten Dreierwechsel die Partie herum. Und seinen Kollegen Dieter Eilts vom Trainerstuhl des FC Hansa?
90
Dann ist Schluss! Der FC St. Pauli gewinnt 3:2 gegen Hansa Rostock!
90
Morike Sako sieht die zweite gelbe Karte und geht vom Platz. Das war ein dummer Platzverweis...
90
Während knapp 20000 Fans skandieren: "Niemand siegt am Millerntor!", ist die erste Minute der Nachspielzeit um!
90
Die offizielle Spielzeit läuft aus, aber es dürfte hier einige Minuten längen gehen...
89
Jetzt steht Pauli tief, lauert auf Konter...
88
Es geht weiter! Nun versuchen die Gäste, zurück ins Spiel zu kommen. Das dürfte für einen Sieg aber zu spät sein...
86
Spielunterbrechung: Im Gästeblock brennt es, Schiri Wingenbach pfeift und wartet, bis der Rauch verzieht...
84
Unfassbar! Der FC St. Pauli dreht das Spiel doch noch, geht durch David HOILETT in Führung. Brunnemann flankte von links, Keeper Hahnel verschätzt sich, Florian Bruns' Kopfball wird zunächst von einem Rostocker abgeblockt, aber dann ist erneut der Kanadier zur Stelle und trifft zum 3:2. Allerdings: Keeper Hahnel kam aus dem Kasten und hätte den Ball haben müssen!
84
TOR: FC. ST PAULI - Hansa Rostock 3:2!
82
Nächste gelbe Karte: St. Paulis Carsten Rothenbach sieht den Karton!
81
Hansa-Coach Dieter Eilts wechselt zum zweiten Mal: Das 17-jährige Talent Felix Kroos - Bruder von Bayern- und Bayer-Profi Toni - kommt für Mario Fillinger!
80
Björn Brunnemann zieht erneut aus der Distanz ab, und verzieht erneut!
79
Noch gut zehn Minuten am Millerntor: Das Stadion kocht nun über, die Pauli-Fans wollen ihr Team zum Sieg brüllen. Rostock wackelt, aber noch steht es 2:2 ...
78
Rostocks Sebastian Svärd foult Björn Brunnemann und sieht gelb!
77
Konterchance für Rostock! Hansa macht wieder ein wenig auf, spielt mit und wäre durch den Finnen Myntti nach Kern-Pass beinahe wieder in Führung gegangen.
76
St. Paulis Fabian Boll meckert, schlägt den Ball weg und sieht dafür gelb!
75
... den zweiten Ball nimmt Florian Bruns volley, findet aber in Hahnel - diesmal - seinen Meister!
74
Chancen im Sekundentakt: Zunächst versucht sich Rouwen Hennigs aus der Distanz, scheitert aber an der Rostocker Abwehr, ...
73
AUSGLEICH am Millerntor: Ein langer Ball von Florian Bruns in den Strafraum der Gäste. Orestes und Svärd schlafen, zwischen den Rostockern nimmt der Kanadier David HOILETT die Kugel per Kopf und lässt Hahnel aus kurzer Distanz keine Chance!
72
TOR! ST. PAULI - Rostock 2:2
70
Wechsel bei Rostock! Dieter Eilts bringt Enrico Kern und nimmt den Torschützen Fin Bartels vom Feld.
68
Bei Hansa gibt es keinerlei Entlastung. Lange dürfte Rostock dem enormen Druck des FC St. Pauli nicht mehr standhalten...
66
Und die nächste Angriffswelle rollt auf die Hanseaten zu. Diesmal läuft David Drobo-Ampem links auf und davon, Schöneberg kann ihn gerade noch stoppen.
64
Freistoß St. Pauli. Rouwen Hennings läuft an, aber der aufgerückte Marcel Eger läuft unter dem hohen Ball durch. Das war knapp...
63
Nächster ELFMETER? Nein! Erneut Schöneberg gegen Hernnigs, aber diesmal bleibt die Pfeife stumm...
62
Fast jeder Ball landet nun beim Gastgeber: St. Pauli setzt sich in Rostocks Hälfte fest!
61
Brunnemann kommt über den linken Flügel, flankt, aber Sako steht im Abseits. Der Pfiff des Schiedsrichter ist völlig berechtigt, die Fans sehen das aber anders...
60
Eine Stunde ist gespielt: St. Pauli bleibt am Drücker, von Rostock ist nach dem Wechsel nichts zu sehen. Rouwen Hennigs versucht es aus der Distanz, aber die Kugel zischt am Tor vorbei.
58
Autsch! Brunnemann und Orestes knallen beim Sprung zum Kopfball zusammen. Aber beide schütteln sich kurz und weiter geht es...
56
Die Partie wird immer hektischer, allerdings zeigt Schiri Wingenbach bisher eine gute Leistung, schreitet rechtzeitig ein und hat die Partie sehr gut im Griff.
56
... aber auch Hansa-Kapitän Enrico Kern, der sich hinter dem Tor von Hahnel warm machte und aufs Feld lief, sah Gelb!
54
Gelb für Enrico Kern!
54
Dumme Szene direkt nach dem Tor: Sako will Hahnel den Ball entreißen. Der Keeper kommt zu Fall. Ersatzspieler der Gäste laufen aufs Feld und greifen Sako an! Der Paulianer sieht gelb für seine ungestüme Aktion, ...
53
Morike SAKO lässt Jörg Hähnel keine Chance und trifft mit seinem dritten Saisontor zum 1:2!
53
TOR! FC ST. PAULI - Rostock 1:2!
52
ELFMETER für den FC St. Pauli! Björn Brunnemann wurde von Kevin Schöneberg gefoult.
51
... rouwen Hennings bringt den Ball hoch in den 16er. Zu kurze Abwehr der gäste, der Versuch von Florian Bruns aus der zweite Reihe bleibt aber in der Hansa-Abwehr hängen.
50
St. Pauli nun mit unglaublichem Druck auf die Gäste. Der Ball läuft nun besser, die Zweikämpfe werden gesucht und gewonnen, sofort gibt es Chancen. Diesmal per Ecke, ...
49
Erste Chance für die Gastgeber: Der eingewechselte Björn Brunnemann kommt im Strafraum zum Schuß, aber die vielbeinige Rostocker Abwehr kann klären.
47
Volles Risiko: Trainer Stanislawski schöpft sein Wechselkontingent bereits in der Pause aus und schickt Alexander Ludwig, Timo Schultz und Filip Trojan zum duschen!
46
Rouwen Hennings kommen ins Spiel!
46
Björn Brunnemann und ...
46
Dreifach-Wechsel beim FC St. Pauli: Florian Bruns, ...
45
Es geht weiter!
Der Wiederanpfiff in Hamburg wird sich verzögern! Aus dem Gästeblock wurden Rauchbomben geworfen. Gäste-Manager Rene Rydlewicz ging zu den Fans und beschwörte sie, vernünftig zu bleiben...
"Stani" wird durch Wechsel in der Pause sicher Akzente setzen und auf die Wende im Spiel hoffen.
St. Pauli-Trainer Stanislawski dürfte dagegen die Zeit für eine deftige Gardinenpredigt nutzen. Besonders den defensiven Mittelfeldspielern und der Innenverteidigung fehlt heute die Zweitliga-Klasse.
Bei den Gästen hat sich der Winter-Zugang von Henri Myntti schon bezahlt gemacht: Der lange Stürmer kam von Tampere United und ist bisher der torgefährlichste Spieler auf dem Platz
Zwei frühe Tore der Rostocker und hilflose St. Paulianer: Das 0:2 nach 45 teilweise freudlosen Minuten ist verdient. Trainer Dieter Eilts kann zumindest beim Halbzeit-Tee mal kurz durchatmen.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Markus Wingenbach zur Pause.
45
... Filip Trojan spielt hoch und lang in den 16er der Gäste. Durch Freund und Feind hindurch landet das Leder in den Armen von Keeper Jörg Hahnel.
45
Nachspielzeit am Millerntor. Nochmal Freistoß für St. Pauli, ...
44
Langer Ball auf Morike Sako, der die Kugel in halbrechter Position annimmt. Sein Drehschuß misslingt aber völlig und landet im Tor-Aus.
43
... aber sein Ball in Richtung des Finnen Myntti diesmal zu hoch. Weiter geht`s mit Torabschlag von Hain
43
Freistoß für Rostock. Martin Retov läuft an, ...
41
Die Gäste rücken ein wenig aus der Defensive und verlagern das Geschehen ins Mittelfeld. Da St. Pauli die spielerischen Mittel fehlen, ist das Nordduell mittlerweile ein ziemlich unschönes Gestochere um den Mittelkreis herum...
39
Ludwig bringt den Ball hoch vors Gäste-Tor, erneut Gledson, diesmal spielt er die Kugel per Kopf ins Tor-Aus. Aber der Unparteiische pfeift Abstoß. Fehlentscheidung...
39
Luftkampf zwischen Rostocks Gledson und Sako. Der Rostocker spielt Foul. Freistoß St. Pauli.
37
Nichts Neues vom FC St. Pauli: Ganz schwache Spieleröffnung der Hamburger, denen bisher jegliche Kreativität abgeht. Dafür langen die Kiez-Kicker schon mal zu und haben Glück, noch ohne Karte zu spielen.
36
Erneut sieht Schultz keine Karte!
34
Nächstes Foul von Schultz: Der Paulianer geht Rostocks Keeper Hahnel mit dem Ellenbogen an. Der Torhüter bleibt liegen und wird im Strafraum behandelt...
33
... aber ganz schwach! Halbhoch kommt die Kugel in den Gäste-Strafraum, wo Orestes keine Mühe hat, per Befreiungsschlag zu klären.
32
Ecke für St. Pauli. Alexander Ludwig läuft von rechts an, ...
31
Nach einer guten halben Stunde führen die Rostocker verdient, verwalten nun aber nur noch ihren Vorsprung. St. Pauli drückt, spielt aber noch zu ungenau
30
Jetzt mal wieder die Gäste. Bastian Oczipka bringt eine Ecke von der rechten Fahne hoch vors Pauli-Tor. Keeper Mathias Hain fängt aber sicher aus der Luft!
30
Alle Aufregung umsonst: Sako stand im Abseits!
28
RIESENCHANCE für St. Pauli: Carsten Rothenbachs Flanke findet Morike Sako. Dessen Kopfball wird per Glanzparade von Jörg Hahnel über die Latte gelenkt!
27
Böses Foul von Timo Schultz an Martin Retov. Hansas doppelter Vorbereiter muss außerhalb des Platzes behandelt werden, Schultz hat Glück, das er keine Karte sieht...
26
Erneut ein schlechter Pass von Timo Schultz: Sein hoher Ball ins Niemandsland birgt keine Gefahr für Rostock.
25
Aber St. Pauli spielt im Aufbau zu ungenau, Hansa kann immer wider leicht abfangen und eigene Angriffe starten.
24
War das der Weckruf für das Heimteam? Die Pauli-Fans jedenfalls sind hellwach, brüllen die "Boys in Brown" nach vorn und hoffwen auf den schnellen Anschlusstreffer.
22
Erste gute Chance für St. Pauli: Filip Trojan bringt einen Freistoß vom rechten Flügel hoch in den 16er. Alexander Ludwig steigt hoch, setzt die Pille aber knapp neben den Pfosten!
20
... PFOSTEN. Kevin Schindler seteigt am höchsten und setzt den Ball ans Aluminium. Mittlerweile kann St. Pauli von Glück sagen, nicht noch deutlicher hinten zu liegen...
19
Wieder die Gäste. Freistoß durch Kevin Schöneberg, ...
18
Rostocks Sebastian Svärd schickt Fin Bartels. Der Pass auf den Gästeangreifer aber einen Tick zu lang, Glück für St. Pauli...
17
Nächste gute Chance für die Gäste! Erneut kann die Heim-Defensive nicht klären, ein Abpraller landet vor den Füßen von Kevin Schindler. Dessen Flachschuss aus etwa 18 Metern verfehlt das Tor nur gaaanz knapp!
16
Eine Viertelstunde ist gespielt: Pauli findet nicht in die Zweikämpfe, Rostock ist taktisch clever eingestellt. Das Team spielt - zumindest bisher - für Coach Eilts...
14
Ecke für die Gäste: Der hohe Ball von der linken Seite erreicht Myntti. Der lange Finne kann den Ball aber nicht präzise setzen. Torabstoß für St. Pauli.
13
St. Pauli tut sich sehr schwer im Spielaufbau. Die Hanseaten markieren ihre Gegner eng, Rothenbach ist zu einem langen Ball aus der eigenen Hälfte gezwungen. Die Kugel landet bei Rostocks Gledson...
12
Hansa steht nun noch tiefer als zu Spielbeginn, hofft durch einen schnellen Konter auf die frühe Vorentscheidung
11
Freistoß für die Hausherren. Der lange und hohe Ball von Alexander Ludwig geht aber am zweiten Pfosten in der Luft ins Tor-Aus. Ungefährlicher Standard...
10
Rostocks Bastian Oczipka sieht nach Foul an Timo Schultz die erste gelbe Karte des Spiels!
9
Übrigens: Mit den Gegentoren 44 und 45 bestätigt St. Pauli den Ruf als "Schießbude" der Liga!
8
Bitter für St. Pauli, aber: Es sind ja noch 82!!! Minuten Zeit, um hier noch das Spiel zu drehen...
6
Nächster Schock für die Gastgeber. Ein langer Ball von Gunesch vor dem eigenen Strafraum wird hinter der Mittellinie von Retov steil zurückgespielt. Fin BARTELS läuft Carsten Rothenbach davon und vollstreckt aus etwa 12 Metern sicher zum 2:0 die Hansa.
5
TOR! St. Pauli - Rostock 0:2!
3
TOR für die abstiegsbedrohten Gäste! Mal wieder Chaos in der Pauli-Verteidigung: Marcel Eger und Ralph Gunesch können nicht klären, ein Abpraller landet vor den Füßen von Martin Retov. Der legt im Strafraum quer auf den Finnen Henri MYNTTI, der keine Mühe hat, zum 1:0 für die Gäste zu vollstrecken!
2
TOR: St. Pauli - Rostock 0:1 !
1
Erste Gelegenheit für die Gäste: Fin Bartels scheitert knapp aus spitzem Winkel am langen Bein von Pauli-Verteidiger Marcel Eger
1
Schiri Wingenbach hat gepfiffen, die Partie läuft...
Atemberaubende Stimmung am Millerntor. Begleitet von den unvermeidlichen "Hells Bells" laufen die Rivalen auf den Platz.
Noch fünf Minuten bis zu Anpfiff. Für Gäste-Coach Eilts steht das Nordduell und sein 104. Arbeitstag in Rostock unter dem Titel "Siegen oder Fliegen!" Holger Stanislawski hofft dagegen auf Wiedergutmachung für das 1:5 Debakel vor einer Woche bei den 60ern an der Isar.
Noch eine gute Viertelstunde vor Spielbeginn. Das Stadion in St. Pauli ist schon proppenvoll, die Startaufstellungen - siehe rechts! - sind da...
Der 30-jährige Unparteiische pfeift erst seine 14. Zweitligapartie. Im März 2008 leitete er den St. Pauli-Heimsieg gegen Osnabrück (2:1). Hansa Rostock pfiff Wingenbach bisher noch nicht.
Schiedsrichter des Spiels ist Markus Wingenbach. Der Referee aus Diez wird von den Herren Mike Pickel (Mendig) und Markus Sinn (Filderstadt) unterstützt.
Hansa-Trainer Eilts muss mit Enrico Kern (Schambeinprellung), Benjamin Lense (Knieverletzung), Heath Pearce (Infekt), Tobias Rathgeb (Reha nach Leisten-OP) und Torhüter Stefan Wächter (Patellasehnen-OP) ebenfalls fünf Profis.
Pauli-Coach Stanislawski fehlen mit Andreas Biermann (Schulter-OP), Marius Ebbers und Jan-Philipp Kalla (beide Aufbautraining), Marc Gouiffe à Goufan (Meniskus-OP) und dem Langzeitverletzten Thomas Meggle fünf Akteure.
Die Gesamtbilanz spricht eindeutig für die Gäste: Hansa gewann zehn von 13 Spielen, auch in Hamburg holten die Mecklenburger vier Siege in sechs Partien.
Die letzten fünf Duelle entschieden allerdings die Rostocker für sich, letztmals gewann St. Pauli am 24.03.1996 in der Bundesliga gegen Hansa, Kay Stisi gelang kurz vor Schluss der 3:2-Siegtreffer.
Das Hinspiel ging am 26. September mit 3:0 an Rostock. Régis Dorn (30. Minute) und zweimal Djordjije Cetkovic (71. und 87.) sorgten für die Tore gegen die auswärtsschwachen Hamburger.
Heute trat dann auch noch der Aufsichtsrats-Vorsitzende Adalbert Skambraks zurück. Für ihn übernimmt Hans-Ulrich Gienke mit sofortiger Wirkung die Kontrolle beim Zweitligisten.
Bei Hansa hat allerdings Manager Herbert Maronn seinen Hut genommen. Nachfolger wurde überraschend Ex-Hans-Profi Rene Rydlewicz. Der machte als erste Amtshandlung klar, das es für Eilts 5-vor-12 ist!
Während die Kiez-Kicker um Trainer Holger Stanislawski so gut wie gerettet sind und einigermaßen frei aufspielen können, steht Trainer Dieter Eilts bei den Gästen extrem unter Druck. Fünf von 27 möglichen Punkten aus neun Partien: Kommen heute keine Punkte hinzu, dürfte die deprimierende Bilanz dem Ex-DFB-Trainer seinen Job kos-ten.
Im Hamburger Millerntor-Stadion trifft der Tabellen-Achte St. Pauli (31 Punkte) auf den stark abstiegsgefährdeten FC Hansa Rostock auf dem 17. Platz (19).
Ganz anders ist das in diesen Wochen bei Hansa Rostock. In den letzten 14 Spielen gab es nur einen knappen Sieg gegen Schlusslicht Wehen, auswärts hat der Bundesliga-Absteiger noch gar nicht gewonnen in dieser Saison.
Erst einmal in dieser Saison haben die Hamburger zu Hause am Millerntor verloren, das war vor etwa einem Monat mit 0:3 gegen Fürth. Am vergangenen Wochenende setzte es eine 1:5-Klatsche in München. Dazwischen liegen dann aber auch immer Auftritte wie beim 2:0 gegen Kaiserslautern, eine Vorhersage ist schwer zu treffen beim Tabellenachten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz