Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29017
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:47:55
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es für den Moment gewesen sein. Ich verabschiede mich vom Hamburger Millerntor, danke für das Interesse und die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend.
Nach der Länderspielpause reist St. Pauli zum nächsten Abstiegskandidaten zu 1860 München, die Fortuna bekommt es im Kellerduell mit dem MSV Duisburg zu tun.
Durch die vier Treffer zieht St. Pauli an RB Leipzig vorbei und führt die Tabelle jetzt punktgleich mit dem SC Freiburg und den Rasenballsportlern an. Bei der Fortuna bleibt die Erkenntnis, dass der Heimsieg gegen Fürth eben doch (noch) nicht die große Kehrtwende war. Mit zwölf Pünktchen bleiben die Düsseldorfer auf Relegationsrang 16.
Diesen Abend dürfte Lennart Thy so schnell nicht vergessen. Eventuell ärgert sich der Pauli-Stürmer darüber, dass er in der ersten Halbzeit den "lupenreinen" Hattrick verpasst hat. Aber das wäre natürlich Meckern auf sehr, sehr hohem Niveau.
90
Das war's! Der FC St. Lennart setzt sich auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch.
89
Von Fortuna kommt nichts mehr. Der Rest ist eine große Kiez-Sause...
87
Während das Millerntor Kopf steht, üben sich die Gäste in gegenseitigen Schuldzuweisungen. Rensing und Haggui geraten aneinander - als käme es beim Stand von 4:0 noch darauf an, wer welchen Fehler gemacht hat...
86
Lennart Thy zum Vierten! Kurz vor Schluss legt der Mann des Abends noch einen drauf. Rzatkowski setzt sich auf rechts wunderschön gegen Bodzek durch, zieht in den Strafraum und spitzelt den Ball zum Stürmer, der am Fünfmeterraum Rensing umkurvt und von rechts aus sehr spitzem Winkel mit dem linken Außenrist einschiebt.
85
Toooooooor! FC ST. PAULI - Fortuna Düsseldorf 4:0 - Torschütze: Lennart Thy
84
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Christopher Buchtmann darf Feierabend machen. Für ihn bekommt Bernd Nehrig noch ein bisschen Einsatzzeit.
83
Das hätte dann jetzt aber durchaus der Ehrentreffer sein dürfen. Eine Ecke von rechts rutscht Sobiech über den Scheitel und landet genau auf dem Fuß von Sararer, der den Ball aus sieben Metern halblinks im Strafraum irgendwo in den Hamburger Nachthimmel jagt.
82
Die Düsseldorfer feuern aus allen Rohren - oder probieren es zumindest. Doch aus der nächste Schussversuch von Bebou aus gut 20 Metern wird abgeblockt.
80
Zumindest ist in der Schlussphase rund um beide Strafräume noch mal ein bisschen Betrieb. Nach den Hausherren kommen jetzt wieder die Gäste. Ya Konan legt ab für Sararer, dessen Schuss aus der zweiten Reihe abgeblockt wird.
79
Auf der anderen Seite wird es nach der nächsten Standardsituation wieder brenzlig. Buchtmann schlägt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Der aufgerückte Sobiech läuft ein, erwischt den Ball aber mehr mit der Schulter als mit dem Kopf und setzt die Kugel weit übers Tor.
77
Der nächste Versuch von Didier Ya Konan ist da schon gefährlicher. Nach einem Querschläger kommt der Ivorer aus 20 Metern in zentraler Position zum Abschluss. Der Schuss rutscht ihm leicht über den rechten Spann und klatscht deswegen knapp neben dem rechten Pfosten an die Werbebande.
75
Aber so geht das eben, wenn wirklich gar nichts zusammenläuft: Ya Konan feuert den Freistoß mitten in die Mauer.
74
Jetzt könnte es zumindest noch mal halbwegs interessant werden. Hornschuh verliert einen Zweikampf gegen den eingewechselten Bebou und greift dann kurz vor der Strafraumgrenze zum taktischen Foul. Das gibt Gelb für Hornschuh und Freistoß für Düsseldorf aus aussichtsreicher Position.
73
Ewald Lienen tauscht noch ein bisschen durch. Jan-Philipp Kalla kommt für Kyoung-Rok Choi, der eine starke Leistung gezeigt hat und zu Recht mit Sonderapplaus verabschiedet wird.
71
Jetzt kann es für die Fortuna eigentlich nur noch um Ergebniskosmetik gehen. 20 Minuten vor Schluss ist der Käse gegessen. Die St.-Pauli-Fans haben schon lange in Party-Modus umgeschaltet.
70
Wenn es noch einer endgültigen Entscheidung bedurfte, dann ist die jetzt gefallen. Wieder führen die Gastgeber einen Freistoß schnell aus. Der Ball kommt auf den rechten Flügel zu Sobota, der viel Platz und Zeit hat und eine punktgenaue Flanke in den Strafraum schlägt, wo Lennart Thy in zentraler Position vollkommen blank aus sechs Metern einköpft und den Dreierpack schnürt. Es ist sein vierter Saisontreffer.
69
Frank Kramer wechselt direkt nach dem Treffer zum zweiten Mal: Für den vollkommen blassen Mathis Billy kommt Ihlas Bebou neu in die Partie.
69
Toooooooor! FC ST. PAULI - Fortuna Düsseldorf 3:0 - Torschütze: Lennart Thy
68
Auf der anderen Seite erwischt es Adam Bodzek für ein Foul im Mittelfeld an Sobota. Für Bodzek ist es die zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
67
Choi leistet sich erst ein Stürmerfoul und stört dann die Ausführung des fälligen Freistoßes am Düsseldorfer Strafraum. Dafür sieht er seine erste Gelbe Karte der laufenden Saison.
67
Erster Wechsel beim FC St. Pauli: Sebastian Maier verlässt das Feld und macht Platz für Jeremy Dudziak.
65
Koch holt im Zweikampf mit Buballa einen Freistoß für die Fortuna auf der rechten Außenbahn heraus. Doch aus ruhenden Bällen machen die Gäste bislang viel zu wenig. Die anschließende Flanke segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
64
Die Partie wird insgesamt offener. Düsseldorf erhöht den Druck, St. Pauli kontert zwar ordentlich, entwickelt dabei aber nicht mehr so viel Torgefahr wie noch vor der Pause.
62
Wieder schalten die Hamburger nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell um. Rzatkowski nimmt aus zentraler Position den rechts startenden Maier mit, doch dessen Anspiel zurück zum links durchlaufenden Rzatkowski wird abgefangen.
60
Fortuna-Coach Frank Kramer will die drohende achte Saisonniederlage mit einem offensiven Wechsel verhindern. Für Rechtsverteidiger Axel Bellinghausen kommt mit Joel Pohjanpalo ein zusätzlicher Stürmer aufs Feld.
58
Die Gastgeber spielen immer sofort vertikal. Erst schickt Rzatkowski den rechts startenden Maier. In der nächsten Szene steckt Thy aus halbrechter Position am Strafraum auf Choi durch, dessen Schuss aus sehr spitzem Winkel Sobottka zur Ecke blockt.
56
Julian Koch bringt mit einem hohen Rückpass seinen Torwart Michael Rensing in die Bredouille. Der artistische Klärungsversuch des Keepers mit dem Fuß landet bei Choi, der es aus halblinker Position im Strafraum sofort mit dem Volley-Abschluss versucht, den Ball aber deutlich über das Tor jagt.
54
Die Hausherren lassen ihre Spielfreude immer mal wieder aufblitzen. Choi macht mit einer schönen Körpertäuschung tief in der gegnerischen Hälfte gleich zwei Gegenspieler nass, verliert dann aber wieder den Ball. Bislang plätschert die zweite Halbzeit ein bisschen vor sich hin.
52
Auch wenn von der Fortuna nicht viel Konstruktives kommt, müssen die Kiez-Kicker natürlich aufpassen. Sollten die Düsseldorfer doch irgendwie zum Anschlusstreffer kommen, wird es trotz einer sehr einseitigen ersten Halbzeit plötzlich wieder spannend.
50
Die Gäste lassen eine im Ansatz brauchbare Gelegenheit fahrlässig liegen: Sararer setzt sich auf der linken Außenbahn durch, zieht nach innen in den Strafraum und spielt den Ball zu Bolly, der aber den richtigen Moment zum Abschluss verpasst. Dann ist ein Hamburger Verteidiger dazwischen und die Chance verpufft.
49
Mit der komfortablen Führung im Rücken kann es der FC St. Pauli natürlich etwas ruhiger angehen und die Fortuna erst mal kommen lassen. Die Hausherren agieren wie schon nach dem 1:0 zunächst aus einer sicheren und kompakten Defensivordnung und versuchen dann, nach Ballgewinn schnell umzuschalten.
47
Auch nach Wiederanpfiff kommen die Pässe bei den Düsseldorfern einfach nicht an. Demirbay spielt einen Ball steil ins Toraus. Da war kein Mitspieler weit und breit.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen. Es kann weitergehen.
Den Hausherren gelingt fast alles, den Gästen dagegen wenig bis nichts. Tatsächlich müsste das Team von Ewald Lieben schon deutlich höher führen. Die Fortuna darf sich dagegen einzig und allein bei Michael Rensing bedanken, dass das Ergebnis noch halbwegs erträglich und zur Halbzeit nicht schon alles verloren ist.
45
Dann ist Pause! Der FC St. Pauli führt nach 45 Minuten gegen Fortuna Düsseldorf hochverdient mit 2:0.
45
Kurz vor der Pause legt der FC St. Pauli fast doch noch einen drauf! Choi und Buchtmann setzen sich auf links schön gegen drei Fortunen durch. Buchtmanns Flanke rutscht durch zu Maier, der aus sechs Metern in zentraler Position eigentlich das 3:0 erzielen muss, doch wieder steht Rensing richtig und verhindert den Einschlag.
44
Die Zeichen stehen auf Halbzeit. Beide Teams scheinen sich mit dem Stand von 2:0 abgefunden zu haben.
42
Die Freistoßflanke von links segelt in den Strafraum, ist dort aber leichte Beute für Rensing. Dessen anschließender Versuch, das Spiel schnell zu machen, landet im Seitenaus.
41
Das war's dann auch schon wieder mit der Düsseldorfer Herrlichkeit. Die Kiez-Kicker nehmen wieder Fahrt auf. Maier lässt auf dem linken Flügel Sobottka aussteigen. Der greift zur Sense. Das gibt den nächsten Freistoß für die Gastgeber aus gefährlicher Position.
39
Die Hausherren nehmen einen Gang raus und lassen die Fortuna einen Moment lang spielen. Die Gäste setzen sich zwar in der Hamburger Hälfte fest, kommen aber nicht zum Abschluss. St. Pauli verteidigt gut.
37
Jetzt holt sich auch der erste Hamburger eine Gelbe Karte ab. Buchtmann kann sich gegen Demirbay 25 Meter vor dem eigenen Tor nur mit einem Foul behelfen. Für den Tritt in die Hacken wird der Mittelfeldspieler zum dritten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
36
Und es geht weiter immer in dieselbe Richtung: Diesmal taucht Rzatkowski nach einem langen Ball frei vor Rensing auf, der Kopf und Kragen riskieren muss, um dem kleinen Spielmacher die Kugel im letzten Moment vom Fuß zu klauen.
35
Nächste richtig dicke Chance für den FC St. Pauli: Hornschuh steckt aus halblinker Position wunderschön auf den in den Strafraum startenden Choi durch, dessen Schuss aus neun Metern Rensing mit dem Fuß zur Ecke klärt.
34
Die Fortuna findet keinen Zugriff auf das Spiel und versucht jetzt, mit Härte in die Partie zu finden. Sararer kommt an der Seitenauslinie gegen Sobiech viel zu spät. Schiedsrichter Florian Meyer lässt Gnade vor Recht ergehen und belässt es bei einer Ermahnung.
32
Das sah schon sehr nach Frustfoul aus. Ya Konan hat gegen Ziereis eigentlich keine Chance an einen langen Ball zu kommen und drückt dem Verteidiger im Laufduell den Ellbogen ins Gesicht. Dafür sieht der Ivorer vollkommen zu Recht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
30
Das hätte der Hattrick sein müssen! Wieder ist es Choi, der mit einem Geistesblitz von der Mittellinie den startenden Thy steil schickt. Der Doppeltorschütze ist in zentraler Position auf und davon, doch Rensing spielt gut mit, kommt weit aus dem Tor, macht sich ganz breit und kann das 3:0 im letzten Moment verhindern.
29
Nächste gute Aktion der Gastgeber: Choi schickt den links startenden Maier, dessen Flankenversuch aber hängen bleibt. Ein echtes Defensivkonzept ist bei der Fortuna gegen die sehr variable Pauli-Offensive nicht zu erkennen - und wenn es eins gibt, dann geht es zumindest nicht auf.
27
St. Pauli bleibt dran und geht auf das dritte Tor. Maier schlägt eine Ecke von links auf den ersten Pfosten. Thy probiert es artistisch im Rückwärtsfahren mit einem Kopfball, der aber abgeblockt wird. Es kann ja auch nicht alles klappen.
25
Das könnte es dann fast schon gewesen sein. Nach gut 20 Minuten scheint die Partie vorentschieden. Viel schlimmer hätte es für die angeschlagene Fortuna kaum kommen können. Für Thy waren es übrigens erst die Saisontore zwei und drei.
23
Das ist der Doppelpack für Lennart Thy! Die Hausherren führen den Freistoß aus dem rechten Halbfeld kurz aus. Choi chippt die Kugel nach links in den Strafraum, wo Ziereis vollkommen frei steht und mit dem Kopf den linken Pfosten trifft. Thy reagiert am Schnellsten und verwandelt den Rebound aus fünf Metern ohne ernstzunehmende Gegenwehr.
22
Toooooooor! FC ST. PAULI - Fortuna Düsseldorf 2:0 - Torschütze: Lennart Thy
21
Axel Bellinghausen holt sich für ein Foul an Thy die erste Gelbe Karte der Partie ab. Es ist seine dritte Verwarnung der laufenden Saison.
20
Obwohl St. Pauli ordentlich verteidigt, kommen die Düsseldorfer zum Abschluss. Schauerte zieht aus halmrechter Position von der Strafraumgrenze ab. Der Ball hat eine interessante Flugkurve. Himmelmann wirkt etwas überrascht, als sich die Kugel hinter ihm senkt. Doch der Schuss landet auf dem und nicht im Netz.
18
Die Fortuna reagiert auf den Rückstand und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Doch St. Pauli arbeitet mit zwei tief stehenden Viererketten gut gegen den Ball. So haben es die Gäste schwer.
16
Die frühe Führung spielt den Hamburgern natürlich in die Karten. St. Pauli zieht sich im eigenen Stadion weit zurück und spielt auf Konter. Sararer vertändelt die Kugel am Strafraum der Gastgeber. Rzatkowski schaltet schnell um und schickt mit einem langen Ball den startenden Thy, der sich gegen zwei Düsseldorfer aber nicht durchsetzen kann.
14
Die Hausherren gehen in Führung. Bauballa fängt auf links eine riskante Spieleröffnung von Haggui in Richtung Bolly ab, startet sofort durch und wird auf dem linken Flügel angespielt. Seine Flanke landet punktgenau bei Lennart Thy, der aus der Zentrale nach rechts in den Strafraum zieht und den Ball mit dem rechten Fuß unhaltbar unten links im Tor unterbringt. Vom Innenpfosten springt die Kugel ins Netz.
13
Toooooooor! FC ST. PAULI - Fortuna Düsseldorf 1:0 - Torschütze: Lennart Thy
11
Auf der anderen Seite landet eine Flanke vom rechten Flügel am zweiten Pfosten bei Choi, der hablinks im Strafraum im letzten Moment entscheidend gestört wird und deswegen nicht zum Abschluss kommt.
10
Was für eine Chance für die Gäste! Haggui spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Fuß von Sobottka, der in zentraler Position an der Strafraumgrenze vollkommen blank ist, aber leichte Probleme hat, die Kugel anzunehmen und zu kontrollieren. Sein Schuss aus 16 Metern streicht knapp links am Tor vorbei.
8
Die knapp 30.000 Zuschauer bekommen von Beginn an eine muntere Zweitliga-Partie zu sehen. Beide Teams scheinen beflügelt von der besonderen Flutlicht-Atmosphäre am Millerntor.
6
Da ist der erste Torabschluss für die Fortuna. Nach einem Anspiel von Ya Konan hält Bolly aus gut 20 Metern zentral vor dem Tor drauf. Himmelmann muss nachfassen, hat den Ball dann aber sicher.
5
Der anschließende Eckball bringt nichts ein. Stattdessen befreien sich die Gäste erstmals aus der Umklammerung der Elf von Ewald Lienen.
4
Das wäre fast die frühe Führung für die Hausherren gewesen. Nach einem Foul von Bellinghausen an Choi schlägt Maier den fälligen Freistoß aus zentraler Position und über 40 Metern in den Strafraum. Schauerte will in der Mitte des Strafraums per Kopf klären und setzt die Kugel nur wenige Zentimeter neben den linken Pfosten.
3
Die Kiez-Kicker verlieren den Ball zwar rechts am Düsseldorfer Strafraum, bleiben aber dran und setzen die Fortuna mit aggressivem Gegenpressing unter Druck.
2
Die Hausherren machen gleich mal Druck. Sobota kommt über den rechten Flügel und wird im letzten Moment an der Flanke gehindert. Der Ball springt ins Seitenaus, statt der frühen ersten Ecke geht es weiter mit Einwurf für St. Pauli tief in der gegnerischen Hälfte.
1
Auf geht's! Die Teams sind da, der Ball rollt.
Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams ist nahezu ausgeglichen. Von 37 Partien entschieden die Hamburger 15 für sich, 14 Mal setzte sich die Fortuna durch, acht Spiele endeten Unentschieden. Am Millerntor sieht das allerdings ganz anders aus. Von zwölf Heimspielen gegen Düsseldorf konnte St. Pauli zwölf gewinnen (bei vier Unentschieden und nur zwei Niederlagen).
Eins der größten Probleme der Düsseldorfer in dieser Saison ist die eklatante Auswärtsschwäche. Die Fortunen konnten noch keine Partie auf fremdem Platz gewinnen (drei Unentschieden, vier Niederlagen). Für den FC St. Pauli stehen aus sechs Heimspielen bisher vier Siege (bei einem Unentschieden und einer Niederlage) zu Buche.
Auch die Fortuna liegt vor der heutigen Begegnung auf einem Relegationsplatz, allerdings am falschen Ende der Tabelle. Das Team von Frank Kramer holte insgesamt nur zwölf Pünktchen aus 13 Partien. Allerdings könnte der 1:0-Heimsieg vergangene Woche gegen Fürth eine Art Kehrtwende in der bislang schwachen Saison eingeleitet haben.
Die Vorzeichen vor dem Montagsspiel sprechen klar für die Kiez-Kicker. Der FC St. Pauli liegt mit 23 Zählern auf Relegationsrang 3 und könnte mit einem Heimsieg punktemäßig zu Tabellenführer Freiburg und RB Leipzig aufschließen.
Die Gäste aus Düsseldorf halten mit dieser Anfangsformation dagegen (4-2-3-1): Rensing - Schauerte, Haggui, Bodzek, Bellinghausen - Koch, Sobottka - Sararer, Demirbay, Bolly - Ya Konan.
Ewald Lieben schickt für den FC St. Pauli diese Startelf aufs Feld (4-2-3-1): Himmelmann - Hornschuh, Sobiech, Ziereis, Buballa - Rzatkowski, Buchtmann - Sobota, Maier, Choi - Thy.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz