Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Erzgebirge Aue, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:49:07
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Wenn Sie immer noch Lust auf Fußbal haben, kann ich Ihnen nur unseren Ticker zum Spiel zwischen Gladbach und Paderborn empfehlen. Ansonsten war es das von mir und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag!
Auf St. Pauli wartet nächste Woche ebenfalls ein Aufstiegsaspirant. Die Hamburger gastieren am Samstag in Braunschweig.
Aue, das damit übrigens das vierte Spiel in Folge bei den Hamburgern ungeschlagen bleibt (zwei Siege, zwei Remis), empfängt am kommenden Freitag den Tabellenführer aus Ingolstadt.
Unter dem Strich hilft dieses Remis keinem der beiden Teams wirklich weiter. St. Pauli bleibt Tabellenletzter und Aue steht nach wie vor auf dem Relegationsplatz. Den Sachsen bleibt immerhin der Trost, den Abstad nach hinten gewahrt zu haben.
Ein packendes Abstiegsduell endet letztlich 0:0. St. Pauli war anfangs das bessere Team, traf aber nur die Latte. In der Folge übernham Aue mehr und mehr das Kommando. Die Sachsen konnten ihre Chancen aber ebenfalls nicht nutzen. Weil die Gäste unter dem Strich mehr klare Gelegenheiten hatten, hätten sich die Hamburger über eine Pleite nicht beschweren dürfen.
90
Schluss!
90
Der letzte Wechsel der Gäste: Klingbeil ersetzt Könnecke.
90
Konterchance für Aue, Halstenberg stoppt Alibaz aber gerade noch so per fairer Grätsche.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Sobota holt an der rechten Grundlinie noch einmal einen Freistoß heraus. Das ist eine gute Position.
90
Klingbeil macht sich aufseiten der Gäste bereit.
89
Kalla zieht im Mittelfeld das taktische Foul und sieht dafür Gelb.
88
Der Ausgang des Spiels ist momentan komplett offen. Beide Teams scheinen mit dem Remis nicht gänzlich zufrieden.
87
Riesen-Solo von Schönfeld, der an drei Gegenspielern vorbeigeht und dann Alibaz auf rechts bedient. Der Offensivmann verzögert kurz und haut die Kugel dann aus knapp 15 Metern ans Außennetz.
86
Die Hamburger haben den Druck in den letzten Minuten noch einmal erhöht.
85
Glück für Pauli: Rzatkowski stellt sich Schönfeld 30 Meter vor dem Aue-Tor in den Weg, eigentlich ein Foul des Hamburgers. Schiedsrichter Schmidt entscheidet aber auf Freistoß für die Gastgeber.
82
Chance für Verhoek! Die Gastgeber versuchen es mit einem hohen Ball in den Sechzehner, wo sich Männel verschätzt. Verhoek verlängert die Hereingabe Richtung Tor, trifft aber nur den Außenpfosten.
81
Rankovic hat auf rechts Platz und will den Ball in den Sechzehner schlagen. Das misslingt aber, sodass die Kugel im Toraus landet.
79
Chance für Pauli! Alushi bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch vor das Tor. Dort steigt ein Hamburger am höchsten, bringt die Kugel aber nicht wirklich druckvoll auf das Tor. Männel pariert ohne große Probleme.
78
Lienen setzt in der Schlussphase also auf eine Doppelspitze.
76
Doppelwechsel bei St. Pauli: Verhoek und Rzatkowski kommen, Koch und Thy gehen.
73
Feiner Pass von Fink auf den linken Flügel. Ein weiterer Eckball ist die Folge.
71
Schönfeld holt auf links den nächsten Eckball heraus.
70
Die Führung der Gäste liegt zwar nicht unbedingt in der Luft, Aue aber hat mittlerweile die klareren Chancen, wirkt defensiv zudem gefestigter.
68
Mugosa! Könnecke bringt von der linken Grundlinie eine punktgenaue Flanke auf Mugosa, der den Ball aber aus kurzer Distanz nicht über die Linie drücken kann. Das ist allerdings dem starken Einsatz von Halstenberg geschuldet, der gerade noch so zur Ecke klären kann.
67
Erster Wechsel der Hamburger: Cooper kommt für Daube ins Spiel.
66
Im Gegenzug holen die Gäste mal wieder einen Eckball heraus.
65
Alushi versucht es mal aus der zweiten Reihe. Der Schuss des Mittelfeldmannes wird aber abgefälscht, sodass es nicht gefährlich wird.
63
Bisher gehört die zweite Halbzeit eher den Gästen. St. Pauli wird jetzt aber wieder etwas besser.
60
Riesenchance für St. Pauli! Daube steckt am Sechzehner auf Nöthe durch. Der Stürmer trifft die Kugel frei vor Männel aber zu teif, sodass der Ball über das Tor rauscht.
59
Alibaz versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe, trifft die Kugel dabei aber nicht richtig. Der Ball rauscht deutlich links vorbei.
58
Hektische Phase: Beide Mannschaften spielen im Moment reichlich Fehlpässe.
55
Im Anschluss an den Freistoß herrscht im Pauli-Sechzehner Durcheinander. Ein Aue-Profi geht zu Boden, Schiedsrichter Schmidt lässt aber weiterspielen. Die Wiederholung zeigt, dass Vucur am Fuß getroffen wurde. Da hätten sich die Gastgeber nicht über einen Elfmeter-Pfiff beschweren dürfen.
54
Gonther kommt gegen Alibaz auf dem rechten Flügel klar zu spät und sieht dafür völlig zu Recht Gelb.
52
Riesenchance für Aue! Könnecke wird auf halblinks von Diring perfekt in Szene gesetzt, taucht frei vor Himmelmann auf, setzt die Kugel dann aber links vorbei. Das hätte die Führung sein müssen.
51
Schönfeld schickt Diring, der sich im Zentrum aber nicht gegen Sobiech behaupten kann.
49
Halstenberg! Der Linksverteidiger bekommt die Kugel knapp 32 Meter vor dem Tor und zieht einfach mal ab. Der Ball rauscht letztlich nur knapp über das Gehäuse von Männel.
48
Zur Pause gab es übrigens keine Wechsel.
46
Sobota hat auf rechts Platz und bringt den Ball hoch Richtung Elfmeterpunkt. Die Gäste können dort aber gerade noch so vor Thy klären.
46
Weiter geht's!
St. Pauli begann besser, hatte in Person von Koch, der die Latte traf, eine echte Großchance. In der Folge verloren die Hamburger aber etwas den Faden, sodass sich Aue ebenfalls Chancen erarbeiten konnte. Zur Pause geht das Remis somit in Ordnung.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
42
St. Pauli kann sich wieder etwas befreien, Koch holt auf rechts mal wieder einen Eckball heraus.
39
Mugosa! Der Stürmer erläuft einen weiteren schwachen Pass der Gastgeber, wird dabei aber noch bedrängt. So versucht er es aus rund 40 Metern einfach mal mit einem Lupfer. Die Kugel kommt allerdings erst hinter dem Tor wieder runter.
38
Kalla wird auf rechts steil geschickt, hätte eine Menge Platz. Alibaz aber setzt zu einer starken Grätsche an und klärt somit.
35
Den Gastgebern ist die Nervosität mittlerweile deutlich anzumerken. Es schleichen sich immer mehr Fehler in das Spiel der Hamburger ein.
34
Nächste Chance für Aue, wieder nach einer Ecke. Benatelli steigt am kurzen Pfosten am höchsten, drückt die Kugel aber über das Tor.
33
St. Pauli war hier lange Zeit die dominantere Mannschaft, traf ja auch schon einmal die Latte. In den letzten Minuten haben die Gäste aber das Kommando übernommen.
31
Fast das 0:1! Mugosa taucht nach einer Ecke zentral im Sechzehner auf und wuchtet die Kugel per Kopf auf das Tor. Er schließt aber zu mittig ab, sodass Himmelmann noch parieren kann.
31
Jetzt zeigen sich die Gäste wieder offensiver, bekommen zwei Eckbälle in Folge.
30
Hui, Kalla mit einem zu kurzen Rückpass Richtung Himmelmann. Der Schlussmann passt aber gut auf und ist vor Mugosa am Ball.
28
Benatelli kommt nun für Fandrich ins Spiel.
27
Aue spielt im Moment in Unterzahl.
26
Fandrich bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss wohl ausgewechselt werden.
25
Leichtes Durcheinander im Auer Strafraum und plötzlich springt die Kugel zu Thy, der aus halbrechter Position direkt abzieht. Vucur ist erneut zur Stelle und blockt die Kugel zur Ecke.
24
Die Gastgeber erhöhen jetzt wieder etwas den Druck. Aue hatte sich zuvor ein wenig befreien können.
21
Eine einstudierte Variante bringt Müller in Schussposition. Der Versuch des Außenverteidigers wird aber abgefälscht - Ecke.
20
Könnecke holt im linken Halbfeld direkt mal einen Freistoß heraus.
19
Jetzt kann der Wechsel vollzogen werden.
18
Die Gäste werden gleich erstmals wechseln müssen. Novikovas ist sichtlich angeschlagen, Könnecke steht schon als Ersatz bereit.
16
Latte! Alushi bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch vor das Tor, wo Koch am höchsten steigt und per Kopf an den Querbalken verlängert. Da hätte Männel keine Chance gehabt.
15
Die ganz klaren Chancen fehlen bisher noch. Unterhaltsam ist das Spiel dank eines guten Tempos aber trotzdem.
14
Thy will den startenden Nöthe bedienen, Vucur ist aber gerade noch so mit dem langen Bein dazwischen - ganz wichtige Aktion des Innenverteidigers.
12
Jetzt haben die Auer mal ein bisschen Platz! Novikovas treibt die Kugel aufs links nach vorne und spielt den Ball dann Richtung Elfmeterpunkt. Dort lauert Diring, der den Ball aber nicht richtig trifft, sodass die Hamburger klären können.
11
Die Ausrichtung in diesen ersten Minuten ist klar: Die Gastgeber wollen das Spiel selbst offensiv gestalten, die Sachsen hingegen lauern auf Konter.
9
Thy spielt den Ball von links in den Rückraum, wo Alushi den Ball mit seinem schwächeren Linken direkt aufs Tor bringt. Dem Schuss fehlt es aber an Wucht, sodass Männel die Kugel locker fangen kann.
8
Wieder haben die Gastgeber auf rechts Platz, diesmal in Person von Gonther. Dessen Hereingabe wird zur ersten Ecke geklärt. Diese bringt dann aber keine Gefahr.
6
Kalla schaltet sich ins Offensivspiel mit ein und serviert vom rechten Strafraumeck eine gefährliche Hereingabe. Diese landet am zweiten Pfosten bei Thy, dessen Abschluss das Tor dann aber deutlich verfehlt.
5
Nöthe und Daube wollen am Strafraum einen Doppelpass spielen. Vucur passt aber gut auf und fängt das zweite Zuspiel ab.
2
Die Auer setzen sich direkt mal auf dem linken Flügel fest, wo Novikovas Richtung Grundlinie zieht, sich die Kugel dann aber zu weit vorlegt - Abstoß.
1
Der Ball rollt!
Die heutige Partie ist übrigens auch mit Blick auf die Heim- und Auswärtstabelle ein echtes Abstiegsduell: St. Pauli ist das drittschlechteste Heimteam, Aue das drittschwächste Auswärtsteam.
Auch das Hinspiel dürfte den Hamburgern wenig Mut machen, entschied Aue dies doch mit 3:0 für sich. Es war der erste Sieg, den die Sachsen unter Trainer Tomislav Stipic bejubeln durften.
Das ist für die Hamburger vor allem deshalb so ärgerlich, weil es in diesem Jahr bisher nur gegen direkte Konkurrenten ging: Gegen Sandhausen gab es ein 0:0, Fürth unterlag der Kiezklub mit 0:1 und bei 1860 München verlor man 1:2.
Die Form spricht dabei eher für die Sachsen, holten diese im neuen Jahr doch sechs von neun möglichen Zählern. St. Pauli hingegen konnte dieses Jahr erst ein mageres Pünktchen ergattern.
St. Pauli ist mit 17 Zählern Tabellenletzter, Aue hat drei Punkte mehr auf dem Konto und steht damit auf dem 16. Platz. Viel mehr Abstiegskampf geht eigentlich kaum.
Folgende Elf startet aufseiten der Sachsen: Männel - Müller, Fink, Vucur, Rankovic - Fandrich, Schönfeld - Novikovas, Diring, Alibaz - Mugosa.
Werfen wir direkt mal einen Blick auf die Aufstellungen beider Teams - angefangen bei den Gastgebern: Himmelmann - Kalla, Sobiech, Gonther, Halstenberg - Koch, Alushi - Sobota, Daube, Thy - Nöthe.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz