Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Arminia Bielefeld, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29546
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:45:55
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen St. Pauli und Arminia Bielefeld, herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Mit einem Last-Minute-Sieg beendet St. Pauli die schwarze Serie! Nach drei Niederlagen in Folge gibt es gegen Bielefeld den ersten Sieg, den der Joker Sahin in der 90. Minute besorgt. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte kam Bielefeld nach der Pause zum Ausgleich und konzentrierte sich danach auf die Defensive. Pauli machte bis zum Ende Druck und suchte den zweiten Treffer, belohnte sich kurz vor Abpfiff dann selbst. Der Sieg wird für große Erleichterung bei Trainer Ewald Lienen und den Fans sorgen. In Bielefeld muss sich der neue Trainer Rüdiger Rehm dagegen auf schwere Zeiten einstellen, die Arminia wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Kurz nach seinem Treffer sieht Sahin die Gelbe Karte.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
2:1 für Pauli! In der letzten Spielminute bringt der eingewechselte Sahin das Millerntor zum Kochen! Nach einer Flanke setzt sich Bouhaddouz stark im Luftkampf durch und köpft genau in den Lauf von Sahin. Der kommt frei vor dem Tor an den Ball und hebt das Leder technisch stark über den herauskommenden Hesl ins Netz. Grenzenloser Jubel im Stadion!
90
Tooooooooooor! FC ST. PAULI - Arminia Bielefeld 2:1 - Torschütze: Enver Cenk Sahin
89
Großchance für Pauli! Sobota bringt den Ball von links bis in den Sechzehner und legt ab auf Bouhaddouz. Der kommt in Bedrängnis nicht zum Abschluss, der Ball kommt wieder zu Sobota. Der schließt mit dem Außenrist ab, doch Hesl lenkt die Kugel stark über die LAtte.
86
Da war mehr drin! Bouhaddouz kommt frei vor dem Strafraum an den Ball und könnte abziehen. Er entscheidet sich für einen Pass auf den rechts mitlaufenden Sahin, der Ball kommt aber nicht an.
84
Ein seltener Konter der Arminia: Der eingewechselte Staude dribbelt zentral auf den Strafraum und zieht dann ab, der Schuss ist aber kein Problem für Himmelmann.
82
Schön gemacht von Sobiech! Nach einem Eckball kommt es zu einer Kerze, den herunterfallenden Ball verarbeitet der Pauli-Verteidiger mit einem sehenswerten Fallrückzieher, den Hesl über die Latte lenken kann.
80
Arminia-Kapitän Klos kommt beim Nachsetzen zu spät gegen seinen Gegenspieler und sieht für das Einsteigen die Gelbe Karte.
77
Fein gemacht vom Torschützen Bouhaddouz, der den Ball gleich zweimal über zwei Gegenspieler hebt und dann mit links im Sechzehner abzieht. Er erwischt den Ball aber nicht richtig und kann Hesl deshalb nicht ernsthaft prüfen.
76
Es geht langsam in Richtung Schlussphase, und Pauli verstärkt immer mehr den Druck. Es scheint, als seien die Gäste durchaus zufrieden mit dem einen Punkt. Doch die Hausherren wollen mehr und drängen auf den zweiten Treffer.
73
Sahin findet sich nach seiner Einwechslung gleich gut ein. Bei seiner ersten Aktion tunnelt der Rechtsaußen seinen Gegenspieler und kommt beinahe zur Flanke, davor klärt aber ein Abwehrspieler zur Ecke.
71
Bielefeld wechselt noch einmal: Stephan Salger kommt für Tomasz Holota.
68
Auch Pauli wechselt zum dritten und letzten Mal: Enver Cenk Sahin ist für Ryo Miyaichi im Spiel.
68
Wechsel bei den Gästen: Leandro Putaro kommt für David Ulm.
67
Chance für Pauli! Buchtmann tankt sich durch die Mitte bis zum Sechzehner und gibt dann nach rechts auf Miyaichi, der zieht sofort ab, verfehlt aber und trifft neben den kurzen Pfosten.
66
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Jeremy Dudziak kommt für Bernd Nehrig ins Spiel.
65
Es bleibt ruppig. Holota will in der gegnerischen Hälfte den Ball behaupten, setzt dabei den Unterarm zu hoch an und erwischt seinen Gegner im Gesicht - Gelbe Karte.
62
Nach dem Ausgleich agiert Bielefeld nun noch ein Stück defensiver, Pauli hat die meiste Zeit den Ball. Doch momentan finden die Gastgeber selten den Weg nach vorne, die Arminia macht gut die Räume dicht.
59
Auch Bielefelds Sechser Prietl wird verwarnt, nachdem er einen Pauli-Angriff im Mittelfeld mit einem taktischen Foul stoppt.
58
Buchtmann kommt an der Mittellinie zu spät gegen Hemlein, erwischt den Gegenspieler an der Wade und sieht für das Foul den gelben Karton.
55
Tor für Pauli! Denkste. Nach einem flachen und scharfen Ball von Buchtmann von links ist Choi in der Mitte blank und schiebt ein, wird aber von Schiri Kempter wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen. Das ist bitter für die Hausherren, denn die Zeitlupe lässt eher vermuten, dass Torschütze und letzter Verteidiger auf gleicher Linie standen.
54
Freistoß für Pauli von der rechten Seite. Buchtmann läuft an und bringt das Leder scharf an den ersten Pfosten, die Abwehr kann aber klären.
51
Fast die Antwort im Gegenzug! Nach einem Eckball von rechts kommt Sobiech zum Kopfball und bringt ihn flach in die linke Ecke, Hesl ist aber rechtzeitig unten und pariert.
50
Was für ein Hammer! Schuppan läuft an und jagt das Ding mit links halbhoch an den linken Innenpfosten, von dort springt der Ball ins Netz. Himmelmann ist absolut machtlos, die mitgereisten Fans hinter dem Tor jubeln!
50
Toooooooooooooor! FC St. Pauli - ARMINIA BIELEFELD 1:1 - Torschütze: Sebastian Schuppan
49
Gefährlich! Klos lässt Buballa vor dem Strafraum ins Leere laufen und wird zu Fall gebracht. Dafür gibt es Gelb und Freistoß für Bielefeld aus sehr guter Position, direkt vor dem Sechzehner.
47
Es geht so los wie in der ersten Halbzeit: Pauli kontrolliert den Ball und übernimmt die Initiative, Bielefeld steht erst mal tief und wartet ab.
46
Weiter geht's!
46
Bielefeld wechselt einmal in der Halbzeit: Keanu Staude kommt für Christopher Nöthe in die Partie.
Mit einer knappen Führung für St. Pauli geht es also in die Halbzeit. Die Partie begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Bielefeld. Dann fand Pauli aber immer besser in die Partie und hatte zwei Großchancen durch Stürmer Bouhaddouz. Eine davon nutzte er und sorgte für großen Jubel. Ist Pauli also auf dem Weg zum ersten Saisonsieg? Im zweiten Durchgang wird die Arminia sicher einen Zahn zulegen, um das zu verhindern. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit am Millerntor.
45
Noch eine gute Chance für Pauli! Nach einem langen Ball ist Miyaichi links im Strafraum durch und bringt den Ball halbhoch in die Mitte. Bouhaddouz versucht es artistisch mit der Hacke, erwischt den Ball aber nicht richtig.
45
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
43
Von der Arminia kommt jetzt kurz vor der Pause eher wenig, Pauli hat das Spiel momentan gut im Griff und hält den Ball in den eigenen Reihen.
40
Hemlein führt den Freistoß aus und bringt den Ball flach in die rechte Ecke. Himmelmann passt aber auf und fischt das Ding aus der Ecke.
39
Der eingewechselte Sobiech sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er ausrutscht und dann Klos vor dem Strafraum zu Fall bringt.
38
Die Führung für Pauli! Nach einem tollen Steilpass von Sobota ist Bouhaddouz auf und davon und taucht frei vor Hesl auf. Der Stürmer behält die Ruhe, lässt den Keeper mit einem Übersteiger stehen und schiebt dann ins leere Tor ein. Riesenjubel am Millerntor!
38
Toooooooooooooor! FC ST. PAULI - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
37
Große Aufregung! Nach einem Stockfehler in der Arminia-Abwehr spritzt Bouhaddouz dazwischen und geht nach einem Zweikampf mit Cacutalua im Sechzehner zu Boden. Die Ränge fordern lautstark Elfmeter, doch Schiri Robert Kempter lässt weiterspielen.
35
Schuppan erkämpft den Ball vor dem gegnerischen Sechzehner, dribbelt noch einige Meter und schließt dann mit rechts ab, verzieht aber völlig und setzt den Schuss weit neben das Tor.
34
Nach einem langen Pass auf rechts legt sich Hedenstadt den Ball mit dem Kopf vor, wird dann von Cacutalua abgedrängt, bevor er zum Flanken kommt. Abstoß für Bielefeld.
30
Pauli wird jetzt offensiver und beschäftigt den Gegner in der Defensive, vor allem über die Außen. Insgesamt ist das Geschehen aber nach wie vor ausgeglichen, denn Bielefeld schaltet nach Ballgewinnen schnell um und sorgt dabei durchaus auch für Gefahr.
27
Nach einem kurz ausgeführten Freistoß auf der rechten Seite bringt Sobota die Flanke in die Mitte. Nehrig kommt frei zum Kopfball, bringt aber zu wenig Druck dahinter und bringt die Kugel nicht auf den Kasten.
25
Jetzt kommt immer mehr Schwung in die Partie: Nach einem Ballgewinn starten die Gäste einen schnellen Angriff. Hemlein legt sich den Ball am linken Strafraumeck vor und zieht dann ab, sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
23
Die Antwort der Arminia: Ulm behauptet den Ball gut vor dem Sechzehner und bedient dann Schuppan auf links. Dessen Flanke kommt scharf, findet aber keinen Abnehmer - Einwurf für die Gastgeber.
22
Riesenchance für St. Pauli! Choi setzt sich links an der Grundlinie gegen zwei Mann durch und bringt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort steht Bouhaddouz völlig blank und schließt volley ab. Er trifft den Ball nicht richtig und produziert einen Aufsetzer, der knapp hinter der Latte landet.
20
Miyaichi startet über rechts einen Konter für Pauli, ist aber ziemlich auf sich allein gestellt. Seine Flanke geht dann auch ins Niemandsland und es gibt Abstoß.
19
Die Arminia bleibt dran: Nöthe ist nach einem Steilpass links im Strafraum durch und bringt den Ball flach in die Mitte, erneut ist aber Sobiech aufmerksam und klärt auch diesmal zur Ecke.
17
Bielefeld kommt erneut über links: Schuppan schaltet sich mit ein und schlägt aus vollem Lauf eine gute Flanke. Sobiech ist am ersten Pfosten zur Stelle und klärt zur Ecke.
14
Das gibt es doch nicht! Das Verletzungspech macht sich weiter auf dem Rasen breit. Diesmal ist es Bielefeld-Kapitän Klos, der sich wehgetan hat und ebenfalls kurz behandelt werden muss. Er kommt aber schnell wieder zurück aufs Feld.
13
So, für Sören Gonther geht es nicht weiter. Der Pauli-Verteidiger versuchte es nochmal, muss aber nun doch ausgewechselt werden. Für ihn ist Lasse Sobiech auf dem Feld.
11
Fußball gespielt wird auch noch: Prietl stoppt einen Pauli-Angriff und leitet den Gegenzug ein. Hemlein versucht die flache Hereingabe von rechts auf Klos, doch Himmelmann ist erneut zur Stelle.
9
Gonther muss zunächst von Betreuern gestützt vom Feld, versucht es aber dann doch nochmal. Der Verteidiger ist zurück im Spiel.
7
Es geht weiter rustikal zur Sache! Diesmal ist es Gonther, der nach einem Pressschlag mit Fabian Klos liegenbleibt und behandelt werden muss.
7
Inzwischen steht Nehrig wieder und ist auch schon zurück auf dem Feld, das Spiel geht weiter.
5
Bernd Nehrig geht nach einem Zweikampf und dem langen Bein von Cacutalua zu Boden, bleibt lange liegen und muss behandelt werden.
4
Der erste Angriff der Arminia: Nöthe hat auf links viel Platz und bringt eine Flanke vor den Kasten, doch Himmelmann kommt raus und hat den Ball sicher.
3
Pauli beginnt mit viel Ballbesitz und hält die Kugel erst einmal in den eigenen Reihen. Die Gäste stehen zunächst tief und schauen sich mal an, was der Gegner so zu bieten hat.
1
Das Spiel läuft!
Ein Blick auf die personelle Lage auf beiden Seiten: Bei Pauli fällt der erkrankte Abwehrmann Philipp Ziereis aus, Fafa Picault fehlt verletzt. Lasse Sobiech steht dagegen wieder zur Verfügung. Bei den Gästen gibt es keine Ausfälle zu beklagen, auch Julian Börner meldete sich nach überstandener Fußverletzung wieder fit.
Auch Rehm selbst erklärte, dass seine Mannschaft noch Zeit brauche, um sein Konzept durchzusetzen: "Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die zuletzt zwei sehr gute Spielzeiten gespielt hat und setze mich nun daran, diese punktuell zu optimieren. Es wäre vermessen zu sagen, nun direkt oben mitspielen zu können", erklärte der Coach im Interview mit "Westline.de".
Auch bei den Gästen hat die Verpflichtung von Trainer Rüdiger Rehm bis jetzt noch nicht die erhoffte Wirkung erbracht. Spielerisch konnte die Arminia in den bisherigen Spielen eher wenig überzeugen. Das sei aber nicht dramatisch, betonte Mittelfeldmann Manuel Prietl unter der Woche: "Nach zwei Monaten unter einem neuen Trainer ist es normal, dass sich noch nicht alle Abläufe zu 100 Prozent eingespielt haben."
Und dann kommt auch noch ein Angstgegner! Die Bilanz gegen die Arminia sieht nämlich aus Pauli-Sicht nicht gerade gut aus. In den letzten Partien gegen die Ostwestfalen blieb man ohne Sieg, der letzte Dreier wurde im September 2000 geholt.
Spätestens bei einer weiteren Niederlage dürften schlechte Erinnerungen an die Saison 2014/2015 wach werden, in der Pauli ebenfalls lange gegen den Abstieg kämpfte und den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag schaffte. Auch damals war vor allem ein schwacher Saisonauftakt an der Misere schuld.
Während die Arminia immerhin zwei Unentschieden einfahren konnte, sieht es am Millerntor derzeit schon recht düster aus. Die Mannschaft von Ewald Lienen hat alle drei Saisonspiele verloren, zuletzt hieß es 0:1 gegen Dynamo Dresden. Lienen spricht von einer "ernsten Situation", glaubt aber weiter an seine Mannschaft: "Die Jungs sind gewillt, das Schiff mit allem, was wir haben, in die richtige Richtung zu lenken."
Sowohl beim FC St. Pauli als auch bei Arminia Bielefeld hat man sich den Saisonstart sicher anders vorgestellt. Schließlich warten beide Vereine nach drei Spieltagen noch auf ihren ersten Saisonsieg. Da kam die Länderspielpause allen Beteiligten sicher ganz recht. Im direkten Duell geht es nun darum, wer mit einem Dreier den Knoten zum Platzen bringen wird.
So spielen die Gäste aus Bielefeld: Hesl - Schuppan, Cacutalua, Behrendt, Görlitz - Prietl, Holota - Nöthe, Ulm, Hemlein - Klos.
Die Aufstellung des FC St. Pauli: Himmelmann - Hedenstad, Hornschuh, Gonther, Buballa - Nehrig, Buchtmann - Sobota, Kyoung-Rok, Miyaichi - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Arminia Bielefeld.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz