Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - Alemannia Aachen, 19. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:24:50
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Während Aachen sich in Halbzeit Eins eine glatte 6 verdiente, war der zweite Durchgang schon zu Frieden stellender. Eine ordentliche Leistung sollte man dem Team aus Nordrhein Westfalen allerdings auch hier nicht attestieren. Trotz hohem Ballbesitz und besserem Zweikampfverhalten, schafften es die Alemannen nicht einmal auch nur einen Hauch von wirklicher Torgefahr auszustrahlen. Gerade weil St. Pauli in der zweiten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel kam, ist das einfach viel zu wenig.
Sankt Pauli war in der ersten Halbzeit enorm präsent und zweikampfstark. Defensiv liess der FC St. Pauli den Aachenern keinen Raum, nach vorne blieb die Elf von Holger Stanislawski geduldig und agierte ruhig und diszipliniert. In Halbzweit zwei war die Hamburger Elf wie ausgetauscht. Sie liess gerade im Mittelfeld viel zu viel Raum, ging nicht entschlossen genug in die Zweikämpfe und verlor im Angriffsspiel komplett den Faden.
Auf Grund der ersten Halbzeit siegt Sankt Pauli nicht unverdient. Aachen wurde zwar in der zweiten Halbzeit besser, kam jedoch nicht einmal dazu die Hamburger ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
90
Schluss am Millerntor! Sankt Pauli besiegt Aachen mit 1:0 !
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Nemeth dringt von links in den Strafraum ein und zieht von der Grundlinie eine Flanke vors Tor. Hain fängt den Ball aber problemlos ab.
84
Keine Tormöglichkeiten, kein Angriff der wirklich gefährlich wird. Während St. Pauli überhaupt nicht mehr von der Stelle kommt, muss man sich in Aachen fragen, wie man den Aufstieg schaffen will, ohne dafür aufs Tor zu schiessen.
84
Fiel muss raus. Mit Nemeth kommt noch ein Stürmer.
83
Der Torschütze Max Kruse geht vom Platz. Jonathan Bourgault ist neu im Spiel.
80
Olajengbesi bleibt liegen. Das Spiel ist unterbrochen
79
Lehmann verliert einen Ball in 24 Metern Torentfernung. Adlung kann den Ball nicht entscheidend verwerten.
77
Taktischer Wechsel der Gäste. Mit Milchraum geht ein Mittelfeldspieler, mit Benjamin Auer kommt ein Angreifer ins Spiel.
76
Aachen fehlt immer noch die zündende Idee. Bis zum strafraum sieht das alles sehr gut aus, aber dann werden die Gäste viel zu leicht ausrechenbar.
72
Holger Stanislawski kann mit der Leistung seiner Elf nicht zufrieden sein. war die Überlegenheit in der ersten Halbzeit noch drückend, lässt St. Pauli den Gästen jetzt viel zu viel Raum. Auch im Angriffsspiel ist die Elf vom Millerntor ideenlos.
71
Das ging viel zu leicht. Aachen kombiniert sich durch die Hamburger Defensive, schließlich kommt Burkhardt zum Kopfball. Der ist gar nicht schlecht, leider steht der Aachener im abseits, so dass Hain sich umsonst langmacht.
69
Sukuta Pasu zieht aus 20 Metern, nach Zuspiel von Naki ab. Stuckmann lässt abprallen und kommt im Nachfassen noch gerade dran bevor Ebbers einnetzen kann.
68
Nach einer Flanke von Lehmann kommt Boll aus 10 Metern zum Kopfball, den Stuckmann allerdings problemlos abfängt.
67
Für Bruns ist Schluss. Sukuta Pasu soll mehr Druck nach vorne machen.
67
Hennings geht Naki kommt.
65
St. Pauli kommt im zweiten Durchgang überhaupt nicht dazu sein Spiel zu machen. Das frühe Stören der Aachener zwingt die Hamburger immer wieder zu Ungenauigkeiten.
64
Konter St. Pauli, nach einer Aachener Ecke sprintet Hennings auf der linken Seite über 40 Meter und flankt rüber auf den rechten Flügel, zum frei stehenden Bruns. Der rutscht allerdings aus und kann den Ball nicht ordentlich verwerten.
62
Was für ein Patzer von Oczipka. Nach einem Aachener Freistoss köpft der Linksverteidiger den Ball im Strafraum direkt vor die Füße von Kaspar, der das Geschenk allerdings nicht annimmt und drüber schießt.
61
Hennings fällt an der Strafraumgrenze. Felix Zwayer winkt jedoch ab und lässt weiter spielen.
60
Fiel semmelt Ebbers am Mittelkreis um und tatscht danach dem Schiedsrichter ins Gesicht. Dieser gibt allerdings keine gelbe Karte.
59
Ebbers sieht Gelb wegen Meckerns.
58
Schon wieder ein Eckball für Aachen. Noch fehlt den Alemannen zwar die zündende Idee, diese wird jedoch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
57
Schon wieder fangen die Aachener einen St. Pauli Angriff am Mittelfeld ab. Im Gegenzug ist Gueye durch, steht allerdings im Abseits.
55
Aachen geht wesentlich entschlossener und früher in die Zweikämpfe und übt mächtig Druck im Mittelfeld aus. Das wird belohnt. Eine Flanke von Milchraum klärt Morena zur Ecke.
54
Gueye und Morena liefern sich ein Duell an der Strafraumgrenze, dass der Kapitän von st. Pauli für sich entscheidet.
52
Eckstoss Aachen. Das hätte ins Auge gehen können. Hain läuft aus dem Kasten, kommt aber nicht an den Ball. Es entsteht kurzzeitig Verwirrung, die Aachen aber nicht nutzen kann.
51
Aachen kommt jetzt wesentlich besser ins Spiel. St. Pauli konzentriert sich auf die Defensive, muss aber langsam aufpassen nicht zu passiv zu werden.
48
Schoner Pass von Kratz auf Burkhardt, der in den 16 Meterraum eindringt. Im letzten Moment kann Gunesch im jedoch den Ball wegspitzeln. Endlich mal ein ordentlich strukturierter Angriff der Gäste.
47
Aachen kommt entschlossen aus der Kabine. Kann aber wie schon im ersten Durchgang noch keine Akzente setzen.
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten
45
Weiter geht es in Hamburg
Aachen sollte sich vor allem über den Spielaufbau Gedanken machen, das war nichts. Wenn die Alemannen einmal zu einer Chance kamen, war dies meist zufallsbestimmt. Auch in der Defensive zeigt Aachen sich heute nicht auf der Höhe. Die ist allerdings nicht ausschließlich der Verteidigung zu zu schreiben. Bereits im Mittelfeld geht das Team aus Nordrhein Westfalen nicht entschlossen genug in die Zweikämpfe und lässt sich zu leicht überrennen. Das 1:0 wurde durch einen Stellungsfehler von Adlung ermöglicht.
St. Pauli ist drückend überlegen. In der Defensive stehen die Hamburger sicher und schalten extrem schnell um. Das Angriffsspiel zeichnet sich durch schnelle Pässe aus. Bemerkenswert und für Aachen besonders unangenehm, St. Pauli ist über rechts und links so wie aus der Mitte gleich gefährlich und zeigt sich gerade in der Offensive extrem geduldig.
45
Pause in Hamburg. Zwayer pfeifft pünktlich ab.
43
Endlich lassen die Aachener Offensivkräfte mal struktur erkennen. Aber auch hier bleibt es bei einem Ansatz.
41
So was sieht man selten. Fehlpass von Lehmann. Gueye kommt aus 20 Metern zum Schuss, dieser ist aber ähnlich ansehnlich wie der Rest des Aachener Offensivspiels.
40
St. Pauli kontrolliert den Gegner. Aachen bolzt einfach nur noch nach vorne und bleibt ohne jede Idee im Spielaufbau.
37
Rothenbach kommt aus 6 Metern zum Kopfball. Das Spielgerät befindet sich aber zu weit in seinem Rücken, so dass der Kopfball unplatziert übers Tor geht.
36
Freistoss aus 16 Metern halblinker Position, nach einem Foul an Oczipka.
35
Schon wieder Kruse. Hennings spielt aus dem rechten Mittelfeld einen Pass in die Spitze, Kruse setzt sich durch und steht an der Strafraumgrenze alleine vor Stuckmann, der klärt aber diesmal sicher.
34
St. Pauli kontrolliert die Partie. 63% Ballbesitz sprechen für sich.
31
Bruns spielt aus zentraler Position vor dem Strafraum raus auf die linke Seite. KRUSE schleicht sich hinter Adlung durch und schießt aus 6 metern halblinker Position mit einem satten Linksschuss ins kurze Eck. Adlung sah da gar nicht gut aus. Keine Chance für Stuckmann.
31
TOR! FC ST.PAULI - Alemannia Aachen 1:0!
28
Direkt im Gegenzug die Chance für Hennings, der alleine vor Stuckmann auftaucht, der kann den Ball jedoch klären, auch wenn das nicht ganz sicher aussieht.
27
Endlich eine Chance für Aachen. Adlung setzt sich auf der linken Seite durch und kommt aus 10 Metern halblinker Position zum Abschluss. Hain kann klären.
25
Aachen zeigt erneute Verunsicherung in der Abwehr. Nach einem harmlosen Freistoss kommt es zu einem Missverständnis zwischen Herzig und Stuckmann.
22
Ebbers kommt in Fahrt und legt ein Mittelfeldsolo hin. Halb stolpert er, halb spielt er sie aus. Der anschließende Schuss aus 20 Metern ist aber extrem schwach.
22
Der Eckball bringt nichts ein.
21
Super Pass von Ebbers, der aus zentraler Mittelfeld Position Rothenbach auf rechts schickt. Der kommt bis zur Grundlinie durch, die Flanke wird jedoch zur Ecke geklärt.
18
Nach den guten Anfangsminuten, flacht das Spiel enorm ab. Eigentlich ist für Sankt Pauli mehr drin.
16
Der Boden ist durch tagelangen Dauerfrost in Hamburg hart und deshalb relativ schwer bespielbar.
13
St. Pauli dominiert das Geschehen und hatte bereits zwei gute Möglichkeiten. In den letzten Minuten, kommt das Team von Holger Stanislawski allerdings auch nicht entschlossen genug rüber.
12
Jetzt probieren es die Aachener endlich mal nach vorne. Die Defensive der Hamburger zeigt sich jedoch enorm stabil, so dass die Alemannen nicht über einen Ansatz hinaus kommen.
10
Milchraum bleibt nach einem Zweikampf benommen liegen.
8
St. Pauli macht viel Druck nach vorne. Aachen muss sich zunächst auf das Verteidigen konzentrieren. Vor allem bei der Chance von Rothenbach wirkten die Alemannen unkonzentriert.
6
Das hätte die Führung sein müssen. Nach einer Ecke verlängert Ebbers per Kopf, dann kommt Rothenbach im Fünfmeterraum an den Ball, seinen Schuss lenkt Stuckmann an den Pfosten. Da sah die Aachener Hintermannschaft gar nicht gut aus.
5
Oczipka kommt über links. Burkhardt klärt zur Ecke.
3
Nach einem Foulspiel von Boll bekommt Aaachen einen Freistoss aus 25 Metern zentraler Position zugesprochen. Kratz haut das Leder aber mitten in die Mauer.
1
Direkt die erste Chance. Oczipka setzt sich gegen Adlung durch, läuft zur Grundlinie und flankt in den Strafraum. Boll kann die Flanke nicht richtig verwerten.
1
Los geht es am Millerntor.
Interessante Nebenerscheinungen hat dieses Spiel ebenfalls zu bieten. Mit Marius Ebbers, Florian Bruns, Ralph Gunesch und Mathias Lehmann stehen gleich vier ehemalige Alemannen für den Fc St. Pauli auf dem Spielfeld.
Trainer Holger Stanislawski stellt sein Team, im Vergleich zur Vorwoche, auf 3 Positionen um. Kapitän Fabio Morena hat seine Gelbsperre abgesessen und kehrt in die Startelf zurück, Markus Thorandt sitzt vorerst auf der Bank. Wegen einer Entzündung am Zeh ist Charles Takyi nicht im Kader. Mit Rouwen Hennings steht der torgefährlichste Einwechselspieler im deutschen Profifussball heute mal von Beginn an auf dem Platz. Neuzugang Bastian Oczipka macht heute sein erstes Pflichtspiel für den FC St. Pauli und verdrängt Linksverteidiger Florian Lechner auf die Reservebank.
In Aachen ist die Personalnot groß. Zusätzlich zu den Langzeitverletzten F. Müller, Plaßhenrich, Daun und Stehle, trugen sich innerhalb der letzten 7 Tage auch noch Manuel Junglas (Kreuzbandriss) und Timo Achenbach (Innenbandriss) in die Verletztenliste ein. Michael Krüger kommt nicht drum rum, seine Startelf im Vergleich zur letzten Partie umzubauen. Für Timo Achenbach wird Mittelfeldmann Aimen Demai in die Viererkette rücken. Routinier Christian Fiel soll im defensiven Mittelfeld die Rolle von Manuel Junglas übernehmen. Überraschenderweise wird auch Benny Auer nicht von Beginn an spielen. Aachen spielt in einem 4-1-4-1 System, Burkhardt rückt in die Anfangsaufstellung.
Insgesamt trafen die beiden Mannschaften 25 Mal aufeinander. Dabei gewann St.Pauli acht Partien, Aachen war sechs Mal erfolgreich, elf Spiele endeten als Remis.
Im Hinspiel mussten die Aachener zur Einweihung des neuen Tivolis eine 5:0 Niederlage hinnehmen. Damals saß mit Jürgen Seeberger noch ein anderer Coach auf der Bank. Seitdem spielt Aachen eine eher durchwachsene Saison. Allerdings ist das Team von Trainer Michael Krüger seit 4 Spielen ohne Niederlage, wovon 3 Partien gewonnen wurden.
Herzlich Willkommen zur Zweitliga Partie FC St. Pauli gegen Alemannia Aachen aus dem Millerntor Stadion in Hamburg St.Pauli.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz