Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - VfL Osnabrück, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:09:47
Das war es für heute und die Saison 2010/2011 in der 2. Liga. Von den Relegationsspielen werden wir selbstverständlich live berichten.
Vom Abstiegsdrama gestern in der Bundesliga war das heutige Duell zwischen Karlsruhe, Osnabrück und Oberhausen weit entfernt. Es herrschten früh klare Verhältnisse und diese bedeuteten für den VfL die Einzementierung des Relegationsplatz 16. Der FC Ingolstadt beendet die Saison trotz der Heimniederlage auf Rang 14, womit man in Oberbayern sicherlich nicht unzufrieden in die Sommerpause geht. Von dieser ist der VfL Osnabrück noch zwei Endspiele entfernt. Das erste davon steht am kommenden Freitag bei Dynamo Dresden an.
Das Tor von Sebastian Tyrala aus der 35. Minute sicherte dem VfL Osnabrück den zweiten Auswärtssieg der Saison in einer nur in der ersten Halbzeit unterhaltsamen Partie. Ingolstadt war zwar über 90 Minuten durchaus engagiert und bemüht, letztlich fehlte aber die letzte Konsequenz und so fand die eklatante Heimschwäche in dieser Saison auch gegen die ihrerseits bekannt auswärtsschwachen eine Fortsetzung. Mit dem Sieg konnte Osnabrück zwar nicht den direkten Klassenerhalt eintüten, aber immerhin die schwarze Serie von zehn sieglosen Spielen beenden und somit Selbstvertrauen für das Saisonfinale tanken.
90
Und dann ist Schluss. Ingolstadt verliert gegen Osnabrück mit 0:1.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
90
Auch Osnabrück wechselt noch einmal: Heidrich ersetzt Nickenig.
89
Gerber kommt am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich über die Querlatte.
87
Letzter Wechsel bei Ingolstadt: Keidel ersetzt Fink.
87
In Cottbus ist jetzt aber der Deckel drauf, Energie führt mit 3:1 gegen Oberhausen.
86
Aber vielleicht geht ja noch was in Karlsruhe? Union hat jedenfalls auf 3:2 verkürzt.
85
Und sofort wieder die Entwarnung für die Nerven der VfL-Fans. Cottbus führt wieder mit 2:1 gegen Oberhausen.
84
Osnabrück wechselt noch einmal: Schmidt kommt für Tyrala.
83
Oberhausen gibt noch einmal ein Lebenszeichen ab und erzielt den Ausgleich in Cottbus. Wird es doch noch einmal spannend im Abstiegskampf?
82
Das Spiel ist in der zweiten Hälfte verflacht, auch wenn Ingolstadt weiter um den Ausgleich bemüht ist.
81
Leitl mit der ganz großen Chance auf den Ausgleich. Nach einer schnellen Kombination steht er plötzlich frei und kann sich die Ecke aussuchen. Doch er unpräzise am langen Eck vorbei.
80
Zehn Minuten plus Nachspielzeit muss der VfL hier noch überstehen, um den zweiten Auswärtssieg zu feiern. Im Abstiegskampf ist dies allerdings wegen der Spielstände in Berlin und Karlsruhe nicht von Belang.
78
Florian Gerber kommt bei Ingolstadt für Manuel Hartmann aufs Feld.
77
Caiuby bringt den Ball in den Strafraum, dort ist Tauer per Kopf zur Stelle.
76
Eckball für Ingolstadt.
75
Berbig kann eine scharfe Hereingabe von Fink abwehren und hat dann Glück, dass der Abpraller bei keinem Ingolstädter landet.
72
Gut angetragener Flachschuss von Tyrala aus rund 20 Metern! Der Ball streicht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
70
Nickenig muss nach einem Zusammenprall mit Futacs behandelt werden.
69
Und auch Ingolstadt wechselt. Für Bambara darf in seinem letzten Einsatz für den FCI Marko Futacs noch einmal ran.
68
Kopfballchance für Cauiby, der setzt den Ball knapp drüber.
67
Erster Wechsel der Partie: Für den heute glücklosen Kastrati kommt der junge Christian Pauli.
65
Laufduell zwischen Kirschstein und Kastrati. Das gewinnt der Ingolstädter Keeper, aber dann schießt er Kastrati an. Letztlich landet der Ball doch wieder bei Kirschstein.
64
Gelb für Biliskov nach einem Foul an Krük.
63
Derweilen hat der KSC das 3:1 gegen Union Berlin erzielt. Die Weichen stehen somit recht deutlich auf Relegation für Osnabrück.
62
Nicht ungefährlich! Metzelder mit einem schulmäßigen Kopfball nach der Ecke von Leitl. Berbig muss nicht eingreifen, da der Ball sein Ziel verfehlt.
61
Tauer geht auf Nummer sicher und klärt auf Kosten eines Eckballs.
60
Flanke von Bambara, unerreichbar für seine Mitspieler.
58
Ein verunglückter Schussversuch von Fink senkt sich noch gefährlich auf das Tordach. Aber Berbig wäre zur Stelle gewesen.
57
Markus Karl sieht die erste gelbe Karte der Partie.
56
Wieder fällt Cauiby im Strafraum, aber wieder bekommt er keinen Strafstoß.
53
Alle springen an der Freistoßflanke in den Strafraum vorbei.
52
Siegert holt einen Freistoß auf der rechten Außenbahn heraus.
51
Kastrati will Hansen in Szene setzen, ein Ingolstädter Abwehrbein ist dazwischen.
50
Kastrati mit einem Schuss aus unmöglichem Winkel, Kirschstein muss nicht eingreifen.
49
Leitl legt quer für Pisot, doch dessen Schuss geht weit am Ziel vorbei.
48
Freistoß für den FCI.
46
In der Halbzeitpause gab es keine Auswechslungen.
46
Und weiter geht es in Ingolstadt.
Im Abstiegskampf ist noch keine Entscheidung gefallen. Da auch Karlsruhe führt, wäre Osnabrück weiter auf dem Relegationsplatz und der KSC gerettet. Für Oberhausen hingegen sieht es mittlerweile zappenduster aus. Bei einem eigenen Rückstand und der Führung der Konkurrenten stehen alle Zeichen auf Abstieg.
In einer durchaus ansprechenden Partie führt der VfL Osnabrück dank des Tores von Sebastian Tyrala aus der 35. Minute mit 1:0. Ingolstadt zeigte die etwas bessere Spielanlage und erarbeitete sich auch die besseren Torchancen, scheiterte aber immer wieder am bestens aufgelegten VfL-Schlussmann Berbig.
45
Ohne Nachspielzeit gehen die Teams in die Halbzeitpause.
45
Konterchance für die Gäste, aber Siegert bringt den Ball nicht unter Kontrolle.
44
Ingolstadt erhöht jetzt sichtlich den Druck.
42
Bambara fällt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Krük. Schiedsrichter Welz hat kein elfmeterwürdiges Vergehen gesehen.
40
Ein Versuch von Karl wird von den Osnabrückern abgeblockt, der Nachschuss geht dann weit über das Tor.
38
Im Nachfassen kann Berbig eine Flanke von Leitl entschärfen.
36
Große Erleichturung bei den Osnabrückern. Ein abgefälschter Schuss von TYRALA bringt den VfL in Führung.
35
Tor! FC Ingolstadt - VFL OSNABRÜCK 0:1
33
Wieder der enorm kopfballstarke Nickenig! Kirschstein kann den Kopfball nach der Ecke von Schnetzler mit einem tollen Reflex parieren.
32
Engel holt eine weitere Ecke für Osnabrück heraus.
31
Es gibt Neuigkeiten aus Karlsruhe. Dort führt der KSC jetzt wieder mit 2:1.
29
Abseitsposition von Kastrati.
26
Jetzt wieder einmal der VfL. Siegert setzt sich durch und verzieht dann einen Schuss von der Strafraumgrenze.
25
Wieder Berbig! Nach einer Ecke landet der Ball auf Umwegen bei Hartmann, der einmal mehr am Osnabrücker Schlussmann scheitert.
24
Ingolstadt ist jetzt eindeutig am Drücker.
23
Schuss von Caiuby, Berbig ist einmal mehr zur Stelle.
22
Der nachfolgende Eckball bringt nichts ein.
21
Was für eine Chance für Hartmann nach einem herrlichen Doppelpass mit Leitl. Jan Tauer kann den Schuss von Hartmann mit einer spektakulären Rettungsaktion entscheidend abblocken.
20
Jan Tauer setzt sich wuchtig ein und kommt zum Kopfball. Dieser geht aber nicht auf das Tor von Kirschstein.
19
Eckball für die Gäste.
18
Und gleich noch eine gute Nachricht für den VfL hinterher. Cottbus führt gegen Oberhausen mit 1:0.
17
Neuigkeiten aus Karlsruhe. Union hat ausgeglichen, damit könnte Osnabrück den Klassenerhalt wieder mit einem Dreier sichern.
15
Berbig zeichnet sich erneut aus! Bei einem abgefälschten Schuss von Metzelder reagiert der Osnabrücker Keeper prächtig uns verhindert das 1:0 für den FCI.
13
Und jetzt auch Ingolstadt mit einer guten Chance. Leitl mit einem Solo durch die Osnabrücker Abwehr und einem tückischen Aufsetzer von der Strafraumgrenze. Berbig hat den Schuss mit Mühe ablenken.
11
Toller Versuch von Tyrala! Aber auch ebenso gut pariert von Sascha Kirschstein.
10
Nächster Freistoß für den VfL.
9
Schnetzler flankt den Freistoß in den Strafraum, aber auch hier hat Schiedsrichter Welz ein Stürmerfoul gesehen.
8
Freistoß für die Gäste nach einem Foul von Biliskov an Kastrati.
7
Schwache Flanke von Krük. Kein Mitspieler hat die Chance, an den Ball zu kommen.
4
Erste Chance der Partie für Bambara und den FCI. Der Schuss von der Strafraumgrenze geht knapp links vorbei.
3
Und da kommt schon ein erster Zwischenstand! Karlsruhe mit dem Blitzstart und der 1:0-Führung gegen Union Berlin.
2
Leitl mit einem ersten Freistoß in den Strafraum der Gäste. Abgepfiffen wegen Stürmerfoul.
1
Los geht es im Audi-Sportpark!
Osnabrück gewinnt die Seitenwahl und Ingolstadt wird anstoßen.
Einen Blick auf die Statistik sollten sich die Gäste sparen. Mit lediglich sechs Punkten sind die Niedersachsen die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga. Zudem hat der VfL seit zehn Spielen nicht mehr gewonnen. Einzig die Tatsache, dass Ingolstadt neben Bielefeld die zweitschwächste Heimelf ist, könnte den VfL-Fans etwas Hoffnung geben.
Heiko Flottmann bleibt konsequent. Trotz der prekären Lage verzichtet der VfL-Feuerwehrmann auf der Trainerbank weiter auf die suspendierten Schöneberg und Lindemann. Bencik und Kotuljac sind weiter im Lazarett und nicht einsatzbereit. Bei Ingolstadt muss Benno Möhlmann nur auf Marvin Matip und den langzeitverletzten Andreas Buchner verzichten.
Die schlechteste Ausgangsposition hat Rot-Weiß Oberhausen auf Platz 17 und einem schweren Auswärtsspiel in Cottbus. Verliert RWO, dann würde der VfL auf jeden Fall den Relegationsplatz erreichen. Um die Relegation zu vermeiden muss Osnabrück zwei Punkte auf Karlsruhe aufholen. Die Rechnung ist einfach, der VfL muss also unbedingt gewinnen und könnte so den KSC, der Union Berlin empfängt, dank der besseren Tordifferenz doch noch abfangen. Dafür darf Karlsruhe natürlich seinerseits nicht gewinnen.
Für den FC Ingolstadt geht es heute um nichts, für den VfL Osnabrück hingegen um alles. Doch wer hätte vor einigen Wochen gedacht, dass der FCI am letzten Spieltag längst gerettet ist? Lange Zeit lag die Möhlmann-Elf abgeschlagen mit Arminia Bielefeld am Ende der Tabelle, doch dann schafften sie die große Aufholjagd. Den Gästen aus Osnabrück gelang dies nicht, der VfL steckt seit Monaten im Abstiegssumpf, der heute in einem dramatischen Showdown endet. Die Rivalen sind Oberhausen und Bielefeld und wir werden in diesem Kanal natürlich alle VfL-Fans auch über die Spielstände auf den anderen Plätzen informieren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem VfL Osnabrück. Der FCI hat eine beachtliche Serie von zehn Spielen ohne Niederlage hinter sich und hat sich als 13. den Klassenerhalt gesichert. Den hat der VfL noch vor Augen, nach zehn Partien ohne Sieg in Folge stehen die Lila-Weißen weiterhin auf dem Relegationsplatz. Zwei Mal sind die Osnabrücker bisher in Ingolstadt angetreten, noch gab es dabei keinen Sieg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz