Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Union Berlin, 7. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5909
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:55:27
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der 2. Liga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Zwar bleibt Ingolstadt trotz der Niederlage 17., ist damit aber zugleich auch Tabellenletzter; punkt- und torgleich mit Dynamo Dresden, die in Düsseldorf noch den Ausgleich schafften. In einer Woche geht es beim FSV Frankfurt weiter.
Union stürmt mit dem knappen, aber letztlich verdienten Arbeitssieg die Tabellenspitze der 2. Liga. Die Berliner haben nach der Führung durch Sören Brandy das Ergebnis souverän über die Runden gebracht und dürfen kommenden Freitag als Tabellenführer Absteiger Greuther Fürth zum Spitzenspiel empfangen.
90
Aus. Union gewinnt mit 1:0.
90
Der anschließende hohe Freistoß bringt den Hausherren keinen ernsthaften Abschluss.
90
Nach einem taktischen Foul sieht Terodde Gelb.
90
Berlin verwaltet den Vorsprung klug mit Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89
Nach einem missglückten Abwehrversuch von Morales erobert Özbek den Ball und sucht den Doppelpass mit Terodde. Er scheitert mit seinem Abschluss dann an Özcan.
87
Union bringt die knappe Führung recht unaufgeregt über die Zeit. Die Gäste sind mit dem 1:0 zufrieden, ernsthafte Konterversuche bleiben bislang aus.
85
Und auch Marco Kurz schöpft sein Wechselkontingent aus. Groß kommt für Buchner ins Spiel.
82
Eine Freistoßhereingabe von Mattuschka ins Toraus ist zugleich die letzte Aktion des Berliner Kapitäns. Er muss Özbek weichen.
80
Die Hausherren warten nach der Pause auf eine echte Torchance, so wird es mit dem Ausgleich natürlich sehr schwer. Dabei hat Union in dieser Saison bislang in jeder Partie einen Treffer kassiert.
78
Mit Schäffler kommt beim FCI gleich der nächste neue Offensivmann. Kapitän Eigler geht vom Platz.
77
Und Korkmaz steht gleich im Mittelpunkt. Nach seiner scharfen Hereingabe hat Hofmann zwar die Fußspitze dran, der Schuss geht aber nicht aufs Tor.
75
Erster Wechsel von Marco Kurz. Korkmaz kommt für Knasmüllner ins Spiel.
74
Nach einem Foul an Kraichlach bekommen die Gäste rechts an der Strafraumgrenze einen aussichtsreichen Freistoß zugesprochen. Den bringt Pfertzel direkt aufs Tor, Özcan ist mit beiden Fäusten zur Stelle und klärt.
72
Terodde wähnt den Ingolstädter Keeper zu weit vor seinem Kasten. Doch der Schuss von der rechten Seite ist etwas zu optimistisch und geht deutlich ins Toraus.
70
Die Hausherren haben die deutlich größeren Spielanteile. Doch wirklich zwingend ist das Spiel nicht, Union kann sich defensiv immer wieder entsprechend positionieren.
68
Bei den Gästen kommt Terodde für Nemec, der heute nicht so auffällig war wie zuletzt gegen St. Pauli.
67
Quiring ist nach seiner Einwechslung sehr aktiv auf der rechten Seite. Er flankt weit auf Mattuschka, der sich den Ball etwas umständlich auf den rechten Fuß legt, aber keinen sinnvollen Abschluss hinbekommt.
65
Die Hausherren erhöhen weiter den Druck. Buchner kommt nach einem hohen Flankenwechsel halbrechts im Strafraum zur Volleyabnahme. Die geht aber deutlich am Tor von Haas vorbei.
63
Bei einer Niederlage könnten die Schanzer heute auch bis auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht werden. Die Oberbayern haben im Moment aber noch das Glück, dass Dresden in Düsseldorf mit 1:0 zurückliegt.
61
Eigler hat auf der linken Seite mal Platz und kommt zur scharfen Hereingabe an den ersten Pfosten. Dort wird aber Hofmann von Schönheim aber entscheidend am Abschluss gehindert.
59
Christian Burdenski hat bei da Costa in diesem Zweikampf einen Foul gesehen, für das er zu Recht die Gelbe Karte zückt.
58
Nach einem Zweikampf knallen da Costa und Kohlmann zusammen und müssen kurz behandelt werden. Kohlmann steht schnell wieder, der Ingolstädter muss etwas länger behandelt werden.
56
Der Berliner Torschütze hat sich nach seinem Treffer bei einem Zweikampf leicht verletzt und muss nun ausgewechselt werden. Quiring kommt bei den Gästen neu ins Spiel.
53
Ingolstadt zeigt sich durch den Rückstand nur kurz geschockt, die Angriffsbemühungen werden etwas intensiviert. Ein Schussversuch von Morales geht einen guten Meter am Tor der Gäste vorbei.
51
In Fürth liegt immer noch der VfL Bochum mit 2:0 in Führung. Damit stürmen die Köpeniker zumindest virtuell an die Tabellenspitze. Und am kommenden Spieltag kommt es ja zum direkten Duell mit den Franken.
49
Zunächst wird die Berliner Ecke noch geklärt. Doch die Gäste bleiben im Ballbesitz, der lange Kreilach-Ball wird vom völlig freistehenden Stuff im Strafraum mit dem Rücken zum Tor per Kopf quergelegt. Sören BRANDY staubt die Vorarbeit durch die Beine von Özcan zur Führung für Union ab.
48
Tor! FC Ingolstadt - UNION BERLIN 0:1
47
Beide Trainer vertrauen zunächst dem gleichen Personal wie im ersten Durchgang.
46
Das Spiel läuft wieder.
Ingolstadt startete zunächst mit großem Respekt vor Union. Doch nach rund zehn Minuten übernahmen die Schanzer die Initiative und hatten bis zur Pause auch ein leichtes Übergewicht und die etwas besseren Chancen. Insgesamt ist das Niveau im Sportpark aber überschaubar, besonders Berlin wird den Erwartungen an einen Tabellenzweiten nicht gerecht.
45
Pause in Ingolstadt.
44
Haas faustet eine scharfe Freistoßhereingabe von Hajnal mit einer Hand aus der Gefahrebzone.
42
Für Union könnte heute sogar die Tabellenführung winken. Fürth liegt gegen Bochum mit 0:2 hinten, bleibt es dabei, würde den Eisernen ein einfacher Sieg heute reichen, um die Franken vom ersten Platz zu verdrängen.
40
Soares schickt auf der linken Seite Eigler, der von der Torauslinie direkt an den Fünfmeterraum flankt. Dort kommt dann aber der lauernde Hofmann nicht zum Kopfball.
37
Das Spiel schleppt sich ein wenig in Richtung Pause, Ingolstadt ist weiter das leicht aktivere Team. Union kann bislang noch nicht an die Form der vergangenen Spiele anknüpfen.
35
Hofmann legt im Strafraum für Hajnal auf, der direkt abziehen will. Der Schussversuch wird von einem Berliner Bein geblockt.
34
Parensen holt an der Außenlinie etwas mit dem Arm aus und lässt Hajnal so über die Klinge springen. In diesen Fall belässt es Christian Bandurski bei ermahnenden Worten.
32
Kreilach muss auf dem Platz behandelt werden, kann das Spiel aber fortsetzen.
31
Soares legt sich den Ball etwas zu weit vor. Er trifft beim Nachsetzen Kreilach am Schienbein. Für das Foul gibt es die Gelbe Karte.
28
Union kommt zu zwei Ecken in Folge. Die zweite Hereingabe landet im Rückraum bei Schönheim, der leicht verdeckt abzieht. So sieht Özcan den Schuss erst sehr spät, kann ihn aber trotzdem mit einem guten Reflex abwehren.
26
Die Hausherren haben das Kommando übernommen. Union ist im Spiel nach vorn zu träge. Der Ball wird zu oft und zu lange einfach quergeschoben.
24
Morales legt den Ball im Mittelfeld quer auf Hajnal, der aus 25 Metern den Winkel des Berliner Tores anvisiert. Aber Haas ist erneut zur Stelle und wehrt den Ball mit einer Hand ab.
21
Parensen erobert an der Berliner im direkten Duell den Ball und hat so in der Vorwärtsbegung Platz. Er passt auf Nemec, der direkt auf Mattuschka an der Strafraumgrenze weiterleiten will. Das Zuspiel ist aber zu ungenau.
19
Über Soares und Hajnal überbrücken die Hausherren schnell das Mittelfeld. Auf halbrechts hat Eigler viel Platz, den er zum platzierten Abschluss nutzt. Haas klärt den Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke.
17
Man ist doch immer wieder überrascht von Mattuschka. Eine solche Außenristflanke hätte man dem Berliner Kapitän auch nicht zwangsläufig zugetraut. Am ersten Pfosten kommt aber Brandy einen Schritt zu spät, Özcan ist zur Stelle.
15
Ingolstadt wird nun etwas mutiger. Hajnal übernimmt nun mehr Initiative im Mittelfeld und verteilt die Bälle. Auf der linken Seite mischt sich Soares ein und kann Pfertzel unter Druck setzen.
13
Doch dann gleich eine Art Doppelchance für die Schanzer. Zunächst klärt Schönheim einen Kopfballversuch von Morales knapp vor der eigenen Linie. Die anschließende wird schnell ausgeführt und landet im Rückraum bei Knasmüllner, der abzieht. Der Schuss wird geblockt.
11
Das Tempo bleibt überschaubar. Die Hausherren haben bislang noch überhaupt keine Ambitionen in Richtung des Berliner Tores gezeigt.
9
Stuff schickt mit einem langen Ball Mattuschka, der aber Probleme mit der Ballkontrolle hat. Da Costa stoppt den Berliner zunächst, vertändelt das Leder aber sofort wieder an Köhler. Die sofortige Flanke köpft Brandy knapp über die Querlatte.
6
Aber die Gäste können mit dem ruhigen Angang sich ganz gut leben. Vor zwei Wochen hat St. Pauli zu diesem Zeitpunkt schon mit 2:0 bei Union geführt.
4
Ansonsten tasten sich beide Teams in der Anfangsphase ab. Richtig Tempo hat das Spiel bislang nicht aufgenommen, der Ball wird zumeist quer zum Nebenmann geschoben.
2
Den Gästen gehört die erste kleinere Chance der Partie. Brandy verlagert das Spiel von außen auf Kreilach, der nicht gestört wird und die sich bietende Lücke direkt zum Abschluss aus 20 Metern nutzt. Özcan kann den Schuss mit der Faust nur prallen lassen.
1
Schiedsrichter Christian Bandurski gibt die Partie frei. Rund 5.000 Zuschauer haben sich im Sportpark eingefunden.
Coach Uwe Neuhaus ist kein Mann, der Woche für Woche mit taktischen Wechseln agiert. Heute bringt der Trainer exakt die Elf, die vor zwei Woche das Comeback gegen St. Pauli schaffte.
Gegen Union hat nach der Niederlage zum Saisonauftakt kein Spiel mehr verloren, vor zwei Wochen in der Alten Försterei nach einem 0:2-Rückstand gegen St. Pauli sogar noch mit 3:2 verloren. Die Berliner verbesserten sich in der Tabelle auf den zweiten Platz, in der kommenden Woche folgt das Spitzenspiel gegen Greuther Fürth.
Nach einem Spiel Pause kehrt Özcan ins Tor des FCI zurück. Caiuby, der bislang immer in der Startelf stand, fehlt aus disziplinarischen Gründen heute im Kader der Hausherren. Eigler rückt dafür neu ins Team.
Vor der Saison sahen viele Experten in Ingolstadt einen Geheimfavoriten auf die vorderen Plätze, der Saisonstart ist entsprechend ernüchternd. Sportdirektor Thomas Linke wurde unter der Woche noch einmal aktiv und verpflichtete den vereinslosen Konstantin Engel, der bis zum Sommer in Cottbus unter Vertrag stand. Er muss aber zunächst in der U23 Spielpraxis sammeln.
Nach vier Pleiten zum Saisonauftakt konnte sich der FCI zuletzt etwas stabilisieren. Nach dem 3:2 gegen Bielefeld folgte vor zwei Wochen ein 1:1 ein Dresden. Auch im Falle eines Erfolges heute gegen Berlin ginge es für die Oberbayern in der Tabelle höchstens auf den Relegationsrang hoch.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz