Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - SV Sandhausen, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8023
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:57:10
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Für heute soll es das gewesen sein von der 2. Liga, morgen geht es weiter, dann greifen auch die Roten Bullen aus Leipzig im ersten Spiel nach Alexander Zorniger ins Geschehen ein. Um 13:30 Uhr geht es los, im Live-Ticker verpassen Sie natürlich nichts. Ich verabschiede mich an dieser Stelle und wünsche noch einen schönen Samstag.
Somit ist es wenigstens wieder etwas spannend im Kampf um die Tabellenführung im Unterhaus. Nur noch fünf Punkte beträgt der Vorsprung der Ingolstädter auf den 1. FC Kaiserslautern.
Die Ingolstädter hingegen müssen einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen, vielleicht ein Warnschuss zur rechten Zeit für die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl, die heute vieles schuldig geblieben ist.
Verdienter Sieg für die Gäste, die gegen die hochgelobte Offensive der Schanzer über 90 Minuten fast nichts zugelassen haben und sich durch diesen Dreier wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen können.
90
Das war's. Die Partie ist vorbei und die Sandhäuser siegen mit 3:1.
90
Drei Minuten werden hier noch nachgespielt.
90
...aber auch dieser Versuch landet in den Armen von Riemann.
89
Stiefler vertändelt den Ball nochmal auf der rechten Abwehrseite, Groß schnappt sich das Leder und wird dann umgepflügt. Es gibt nochmal Freistoß von der Seite...
88
Auch die Ingolstädter glauben inzwischen wohl nicht mehr dran, dass sie hier noch was umbiegen können. Die Körpersprache steht sinnbildlich für das Auftreten des Tabellenführers.
87
Letzter Wechsel der Partie nun, Daniel Schulz kommt in die Partie, für ihn geht Andrew Wooten vom Feld.
86
Dicke Chance nochmal für die Gastgeber, wieder kommt die Flanke von rechts, am langen Pfosten kommt Leckie an den Ball, bringt diesen aus kurzer Distanz aber nicht im Tor unter.
85
Für Adler war es übrigens der erste Saisontreffer, einen besseren Zeitpunkt hätte er sich wohl nicht aussuchen können.
84
Paqarada bringt den Freistoß von der rechten Seite in die Gefahrenzone, dort steht Adler ziemlich blank und köpft aus wenigen Metern zum 3:1 ein, das dürfte die Entscheidung in dieser Partie sein.
83
Tooooooooooooor! FC Ingolstadt - SV SANDHAUSEN 1:3 - Torschütze: Nicky Adler
83
Nach längerer Zeit können sich die Gäste mal wieder befreien und holen auf der rechten Seite einen Freistoß raus.
81
Wieder versuchen es die Ingolstädter über den Flügel, Bauer bringt den Ball flach in die Mitte, dort aber steht keiner seiner Mitspieler. Sandhausen kann sich befreien.
80
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Max Christiansen kommt ins Spiel, Alfredo Morales geht vom Feld.
78
Das Bild ist inwischen klar: Die Gäste verschanzen sich in der eigenen Hälfte und lassen Ingolstadt anrennen. Wie lange das gut gehen wird? Von Entlastung ist kaum noch eine Spur, jedoch fällt den Ingolstädtern nach wie vor nichts ein.
77
Nach einer Flanke von rechts fällt Morales der Ball vor die Füße, er versucht von der linken Seite des Strafraums in die Mitte zu ziehen und abzuschließen, der Ball aber rutscht ihm über den Schlappen und geht ins Seiten(!)aus.
75
Nächste Freistoßgelegenheit für die Gastgeber, Groß bringt den Ball mal wieder in die Mitte, aber auch dieses Mal kann sich Sandhausen befreien.
74
Der nächste Wechsel bei den Gästen: Lukas Kübler geht vom Feld, für ihn kommt Solomon Okoronkwo.
73
Obwohl den Schanzern bislang also kaum etwas gelungen ist, ist die Partie nun wieder offen. Zumindest ein Remis ist für den Tabellenführer in jedem Fall noch möglich.
71
Schwartz reagiert auf den Treffer und wechselt zum ersten Mal: Stefan Kulovits geht vom Feld, für ihn kommt nun Steven Zellner in die Partie.
70
Und da ist es passiert. Groß versucht es erneut mit einem Schuss, dieses Mal von der Sechzehnerkante. Sein Versuch wird geblockt, landet aber direkt vor den Füßen von Lex und der hämmert den Ball zum 1:2 ins Tor, das Ganze aber aus höchst abseitsverdächtiger Position.
69
Tooooooooooor! FC INGOLSTADT - SV Sandhausen 1:2 - Torschütze: Stefan Lex
67
Nach längerer Zeit mal wieder eine gelungene Kombination bei den Hausherren. Groß verlagert das Spiel auf den rechten Flügel, Soares legt zurück auf Groß, dessen Schuss aber geht über den Kasten.
65
Von Lukas Hinterseer war bislang übrigens ebenfalls noch nichts zu sehen. Ohnehin wirken die Schanzer im zweiten Durchgang fast noch harmloser als vor dem Seitenwechsel. Noch aber bleibt genug Zeit für den Tabellenführer.
64
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es bei Kübler weiter, er ist zurück auf dem Feld.
62
Und auch Denis Linsmayer wird verwarnt, er hat sich wohl etwas zu laut beschwert.
62
Es wird hitziger. Nach einem Tritt von Morales gegen Kübler gibt es eine Rudelbildung. Morales hat Glück, dass er hier nur Gelb sieht.
61
Ein Aufschrei geht durch den Audi-Sportpark. Bouhaddouz bleibt nach einem Zweikampf gegen Matip am Boden liegen und der Unparteiische unterbindet die Partie, sehr zum Missfallen der FCI-Fans.
59
Der nächste Ballverlust im letzten Drittel ermöglicht den nächsten Konter der Gäste, Wooten schiebt über die rechte Seite an, dieses Mal aber steht Benjamin Hübner im Zentrum richtig und kann klären.
58
Im Parallelspiel führt der 1. FC Kaiserslautern übrigens nach wie vor mit 1:0, damit würden die Pfälzer im Moment bis auf fünf Punkte an die Schanzer heranrücken.
56
Wieder können sich die Gäste befreien und können kontern. Dieses Mal bekommt Wooten den Ball auf dem rechten Flügel zugespielt, seine Flanke in die Mitte aber wird unterbunden.
55
Nächste Gelbe Karte gegen den FCI, Danilo Soares räumt Lukas Kübler ab und wird dafür verwarnt.
54
Wer hier nach dem Seitenwechsel einen Sturmlauf erwartet hatte, der wird nun wohl doch etwas enttäuscht sein. Nach wie vor agieren die Schanzer meist kopflos und mit langen Bällen in die Spitze.
52
Und die nächste Einlage von Roger, dieses Mal versucht sich der Mittelfeld-Akteur im Mittelkreis mit einem Fallrückzieher. Wirklich gelungen ist der nicht und so kommen die Gäste erneut in Ballbesitz.
51
Einmal mehr vertändelt Roger den Ball in der eigenen Hälfte, dieses Mal kann Stiefler profitieren, schnappt sich das Leder und holt im Anschluss einen Freistoß raus, der aber bringt nichts ein.
49
Groß mit der ersten Standard nach dem Seitenwechsel, der Regisseur bringt die Kugel aus dem Halbfeld in die Zentrale, dort kommt Riemann aus seinem Kasten und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
48
Wollen die Schanzer die Partie heute noch drehen, dann muss schnellstmöglich ein Tor her. Die Gäste aber stehen auch zu Beginn dieser zweiten Halbzeit geordnet und sicher in der Defensive.
47
Ingolstadt lag übrigens erst zum zweiten Mal in dieser Saison zur Pause hinten. Beim ersten Mal unterlagen die Schanzer im Anschluss beim 1. FC Nürnberg, es war die bislang einzige Niederlage.
46
Weiter geht es in Ingolstadt.
46
Und auch Moritz Hartmann bleibt in der Kabine, für ihn ist nun Lukas Hinterseer dabei.
46
Zweimal reagiert Ralph Hasenhüttl in der Halbzeit: Robert Bauer kommt für Tobias Levels in die Partie
Gegessen aber ist die Partie noch längst nicht, bei den Oberbayern hat sich inzwischen auch schon Lukas Hinterseer aufgewärmt, vermutlich wird der angeschlagene Top-Torjäger der Schanzer zum zweiten Durchgang kommen, gleich geht es weiter.
Verdiente Führung zur Halbzeit für die Gäste, die in der Defensive bislang kaum etwas zugelassen haben und nach vorne deutlich zielstrebiger und beherzter zur Sache gehen. Bei den Schanzern fehlt es in der Offensive an Ideen und in der Defensive an Konzentration.
45
Dem ist nicht so, Badurski beendet den ersten Durchgang und schickt die Teams in die Kabinen. Es steht 2:0 für den Außenseiter.
45
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang noch oben drauf. Geht hier noch was für die Gastgeber vor dem Seitenwechsel?
43
Auf der Gegenseite gibt es nochmal Ecke für den FC Ingolstadt, wieder bringt Groß den Ball in die Mitte, dort fällt er vor die Füße von Roger, die Sandhäuser aber sind auch jetzt gedankenschneller und bugsieren das Leder aus dem eigenen Sechzehner.
42
Nächster gefährlicher Konter der Gäste, Wooten setzt sich auf rechts durch und bringt die Flanke ins Zentrum, dort verpasst Bouhaddouz die Kugel nur ganz knapp.
41
Die nächste Gelbe Karte der Partie erhält Tobias Levels, der hier völlig unnötig im gegnerischen Strafraum mit dem gestreckten Fuß zu Werke geht.
39
Oder doch? Paqarada setzt sich beherzt auf der linken Seite gegen Levels durch und bringt die Flanke von der Grundlinie, in der Mitte kommt Bouhaddouz mit dem Kopf an den Ball, gerät dabei aber in Rücklage und so landet die Kugel weit über dem Tor.
38
Zumindest in der Defensive hat sich die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl inzwischen stabilisiert, das aber liegt wohl auch daran, dass von den Kurpfälzern nicht mehr allzu viel kommt.
37
Inzwischen rollt ein Angriff nach dem anderen bei den Gastgebern, letztlich aber hapert es immer am finalen Zuspiel. Auch jetzt folgt der Pass aus dem Halbfeld auf Leckie, der Australier aber kann die Kugel nicht kontrollieren - Ballbesitz für die Gäste.
35
Die Ecke wird kurz ausgeführt, Morales legt ab auf Groß, der sich mit einem Außenristschuss versucht, die Kugel geht aber über den Kasten.
34
...der Regisseur hebt die Kugel in die Mitte, dort aber kann Kübler auf Kosten einer Ecke klären.
33
Nächster Freistoß für den FCI, Groß wird wenige Meter vor der Strafraumkante gefällt und legt sich nun den Ball zurecht...
32
Rund eine Viertelstunde bleibt den Schanzern im ersten Durchgang noch, um vor dem Pausenpfiff noch zu verkürzen. Immerhin scheinen die Gastgeber nun aufgewacht und investieren mehr für die Offensive.
30
....er bringt den Ball in die Mitte, am ersten Pfosten kommt Morales an den Ball und bringt diesen aufs Tor, auf der Linie aber steht Kübler und kann die Kugel klären. Beste Chance bislang für den Tabellenführer.
29
Auch auf der Gegenseite gibt es nun Ecke, Lex' Flankenversuch wurde geblockt und so legt sich Groß nun die Kugel zurecht...
27
Nächste Ecke für die Sandhäuser, wieder bringt Paqarada die Kugel ins Zentrum und auch jetzt wirkt das nicht gerade souverän, was die Abwehr der Schanzer macht. Dennoch können sie sich am Ende befreien, der Konterversuch über Leckie aber verpufft.
26
Auch von Groß ist bislang noch relativ wenig zu sehen. Auch jetzt misslingt sein Zuspiel auf den gestarteten Leckie völlig, die Abwehr der Gäste kann den Ball abfangen und sich befreien.
25
Nächste starke Aktion von Adler, der Levels stehen lässt und auf der linken Seite marschiert, dann aber legt er sich die Kugel etwas zu weit vor, Benjamin Hübner kann klären.
23
Die Ingolstädter wirken doch etwas schockiert vom Rückstand. Nach wie vor stottert der Offensivmotor der Schanzer, die Gäste stehen hinten sehr diszipliniert und lauern auf Konter.
21
Der resultierende Freistoß wird von Groß getreten, Kübler aber kann die Kugel leicht entschärfen und so hat Riemann kein Problem, die Kugel aufzunehmen.
20
Die nächste Gelbe Karte für die Gäste, dieses Mal wird Seyi Olajengbesi verwarnt.
19
Wooten behält auch jetzt die Übersicht und schiebt überlegt zum 2:0 für die Gäste ein. Es riecht nach Sensation in Ingolstadt.
18
Toooooooooo! FC Ingolstadt - SV SANDHAUSEN 0:2 - Torschütze: Andrew Wooten (Elfmeter)
17
Nach seinem Foul sieht Ramazan Özcan die Gelbe Karte.
17
Es gibt Elfmeter für Sandhausen. Wieder ist es Stiefler, der den langen Ball in die Spitze spielt, Bouhaddouz kommt mit der Fußspitze an den Ball und wird von Özcan abgeräumt. Richtige Entscheidung!
15
Nun also sind die Schanzer so richtig gefordert. Bislang ging bei den Hausherren in Sachen Offensive nicht allzu viel, hat die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl nun die richtige Antwort parat?
14
Für Wooten war es übrigens der sechste Saisontreffer.
13
Was ist denn hier los? Die Gäste gehen in Führung. Adler zieht über links zum Strafraum, wird jedoch fair gestoppt. Der Ball fällt Stiefler vor die Füße, der die Übersicht behält und auf den völlig freistehenden Wooten querlegt und der trifft aus rund zwölf Metern zur Führung für den Außenseiter.
12
Toooooooooooooor! FC Ingolstadt - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: Andrew Wooten
10
Dicker Patzer von Hübner in der eigenen Hälfte, Stiefler ist im Mittelkreis gedankenschneller und spitzelt dem Abwehrspieler die Kugel vom Fuß, Özcan aber kommt aus dem Kasten und kann gerade noch klären.
8
Nächster Angriff der Gäste, die einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie schnell ausführen. Wooten wird auf rechts auf die Reise geschickt, seine Hereingabe aber rutscht ihm über den Schlappen und geht über den Kasten der Schanzer.
7
...aber auch der verpufft. Roger versucht die Seitenverlagerung auf rechts, der Ball ist aber einen Tick zu lang und so kommt Hartmann nicht mehr ran.
6
Langer Ball von Stiefler in die Spitze, Matip aber hat aufgepasst und fängt das Leder ab und leitet gleich den Gegenangriff ein...
5
Munterer Auftakt also hier in Ingolstadt, keines der beiden Teams stellt sich hinten rein, sondern sucht das Heil in der Offensive.
3
Gleich nach wenigen Minuten holt sich Stefan Kulovits die erste Gelbe Karte. Das ist durchaus eine Hypothek für ihn, fast die gesamte Dauer muss er nun vorbelastet absolvieren.
2
Auf der Gegenseite folgt die erste Ecke für die Sandhäuser, Paqarada bringt die Kugel in die Mitte. Matip kann klären, die Gäste aber kommen erneut in Ballbesitz und am Ende fällt der Ball vor die Füße Stieflers, der abzieht. Der Ball aber geht knapp vorbei, erste dicke Chance der Partie.
1
Ganze sieben Sekunden sind gespielt und schon zum ersten Mal muss Riemann eingreifen. Hartmann mit dem Kopfball aus rund 16 Metern, keine Gefahr für den Schlussmann der Gäste.
1
Los geht's. Die Partie im Audi-Sportpark läuft.
Stefan Kulovits hat die Seitenwahl für sich entschieden, die Schanzer werden also anstoßen.
Christian Bandurski wird die Partie leiten, in diesen Sekunden führt er die beiden Mannschaften auf das Feld.
Obwohl die Lage ernst ist, will der Trainer der Gäste den Teufel noch nicht an die Wand malen und mahnt zum Zusammenhalt: "Mir ist die Grundstimmung zu pessimistisch. In dieser Liga kann jeder gegen jeden gewinnen. Aber wir müssen alle zusammenhalten. Wir sind krasser Außenseiter, aber wir müssen eine Reaktion zeigen. Ingolstadt ist eingespielt, effektiv und abwehrstark."
Ganz anders stellt sich die Stimmung bei den Kurpfälzern in diesen Tagen dar, vor allem nach der Nullnummer gegen Schlusslicht St. Pauli schrillen bei den Sandhäusern die Alarmglocken: "Wenn wir so spielen, steigen wir ab", fand Keeper Manuel Riemann doch sehr deutliche Worte. Drei Punkte steht das Team von Alois Schwartz noch über dem Strich, Punkte werden also dringend benötigt.
Trotz der vermeintlich klaren Ausgangslage aber will man eines auf keinen Fall in Ingolstadt - den Gegner von heute unterschätzen. Entsprechend gab es warnende Worte vom österreichischen Übungsleiter: "Die Spannung ist absolut vorhanden. Wir werden sicher niemanden unterschätzen."
Keine Frage, der von den Schanzern eingeschlagene Weg zeigt direkt in Richtung Bundesliga und auch Hasenhüttl zeigte sich nach dem Sieg in Fürth sehr zufrieden: "Der Sieg war ein wichtiger Schritt", so der Österreicher und fügte an: "Wir leben von unseren Automatismen, die werden von Spiel zu Spiel noch besser."
Fünf Siege aus den jüngsten sechs Partien feierte die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl zuletzt und auch der Rückrundenauftakt bei der SpVgg Greuther Fürth konnte dank eines Treffers von Pascal Groß erfolgreich gestaltet werden.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen der heutigen Partie wohl kaum sein. Während die Gäste aus Sandhausen seit mittlerweile vier Spielen auf einen Sieg in der Liga warten und den Abstiegsrängen unaufhaltsam näherkommen, läuft es beim FC Ingolstadt wie geschmiert.
Mit dieser Startformation geht der aktuelle Tabellenführer in die Partie: Özcan - Levels, Matip, Hübner, Danilo - Groß, Roger, Morales - Lex, Hartmann, Leckie.
Alois Schwartz hat sich zum heutigen Gastspiel in Ingolstadt für diese Startformation entschieden: Riemann - Kübler, Hübner, Olajengbesi, Paqarada - Linsmayer, Kulovits - Stiefler, Wooten, Adler - Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz