Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - SpVgg Greuther Fürth, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:40:22
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen einen schönen Sonntag
Der FC Ingolstadt 04 darf seinen Sieg noch zwei Tage länger genießen, dann geht es in den Westen. Am nächsten Sonntag sind die Bayern ab 14 Uhr zu Gast beim Mitaufsteiger SC Rot-Weiß Oberhausen
Die SpVgg Greuther Fürth kann den Fehlstart in Ingolstadt bereits am kommenden Freitag wieder wettmachen: Um 18 Uhr ist der FC St. Pauli aus Hamburg zu Gast in Franken
Das Fink-Team spielte den Sieg in der zweiten Hälfte zumeist routiniert nach Hause, hätte bei eigenen Konterchancen sogar noch erhöhen können. Die wenigen Chancen der Gäste machte der glänzende Keeper Michael Lutz zunichte
Direkt nach der Pause legte Ingolstadt mit dem vorentscheidenden 3:1 nach, Fürth kam nie mehr richtig zurück in die Partie. Der Anschluss durch Allagui in der Schlussminute kam zu spät, um hier noch einen Punkt zu retten
Die Entscheidung in einem guten Bayern-Derby fiel kurz vor der Pause, als die Fürther ihre Führung nach groben Fehlern einbüßten und zwei Tore hinnehmen mussten
90
Dann pfeift Schiri Michael Kempter ab. Ingolstadt gewinnt seine Zweitligapremiere mit 3:2 gegen Fürth!
90
Pfostenschuss von Haas! Aber der Schiri pfeift Freistoß für Ingolstadt
90
Die Nachspielzeit läuft ...
90
Schöner Angriff der Gäste: Charles Takyi schließt ein Solo mit schönem Pass auf Sami Allagui ab. Der trifft aus etwa zwölf Metern zum Anschluss
90
TOOOOOR!!!!! Ingolstadt - FÜRTH 3 : 2 !!!
88
FC-Konterchance über Braganca, der legt den Ball Leitl in den Lasuf, doch etwas zu steil. Sascha Kirschstein kommt aus seinem Tor und klärt
86
War das der Startschuss für Fürths Offensive? Leonhard Haas kommt nach Pass von Nehrig aus kurzer Entfernung an den Ball, zieht volley aus etwa acht Metern ab. Aber Keeper Lutz meistert auch diese Prüfung hervorragend
85
Fürths Meichelbeck mit einer Flanke vom linken Flügel, aber der sichere Mario Neunaber klärt souverän per Kopf
84
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Thorsten Fink nimmt den guten Steffen Wohlfahrt herunter und gibt dem Portugiesen Jaime Braganca Spielzeit
83
Noch sieben, acht Minuten in Ingolstadt. Fürth weiter ohne Ideen und Angriffsschwung, Ingolstadt steht hinten sicher
82
Vratislav Lokvenc steigt überhart gegen Asen Karaslavov ein und sieht die gelbe Karte!
82
Fürth mit einer Schusschance für Burkhardt, dessen Distanzversuch wird aber abgeblockt
81
Toller Angriff der Gastgeber: Feiner Steilpass von Daniel Jungwirt auf Mattzhias Schwarz. Der geht alleine aufs Tor, zieht aus halbrechter Position ab, trifft aber nur den Pfosten!
79
Ballverlust bei Fürth im Aufbau: Lokvenc an der Kugel, doch keiner rückt nach. Also spielt der erfahrene Tscheche hinten rum und sichert so den Ballbesitz
78
So langsam müssten die Gäste ihre Schlussoffensive starten, sonst sind die Punkte in Ingolstadt vergeben. Stattdessen verzetteln sich die Gäste in unnötigen Zweikämpfen vor und hinter dier Mittellinie ...
77
Bundesliga-Duell in Ingolstadt: Der Ex-Bochumer Martin Meichelbeck nimmt sich nun des Ex-Lauterers- und Bochumers Vratislav Lokvenc an
75
Lokvenc gleich mit einer guten Szene: Nach Zuspiel von Schwarz könnte er schießen, legt aber quer auf Wohlfahrt. Dessen Schuss wird abgeblockt
74
Auch Ingolstadt wechselt: Thorsten Fink nimmt Ersin Demir aus dem Spiel und wechselt den 74-fachen tscheschichen Nationalstürmer Vratislav Lokvenc ein
73
Fürth wechselt zum dritten Mal: Benno Möhlmann nimmt Stephan Schröck aus dem Spiel und schickt den offensiveren Leonhard Haas in die Partie
71
Knapp 20 Minuten vor Spielende ist die Luft im TUJA-Stadion ein wenig raus. Ingolstadt muss nicht mehr, Fürth findet einfach keinen Schlüssel zum Erfolg
71
Mario Neunaber stoppt am linken Strafraumeck den heranstürmenden Ivo Ilicevic fair
70
Chance für die Gäste nach Flanke von Ilicevic: Takyi steigt hoch, verlängert zum hinter ihm lauernden Bernd Nehrig, doch der Fürther kommt im Strafraum nicht mehr an die Kugel
67
Ersin Demir geht alleine, bleibt aber an Asen Karaslavov hängen
66
Freistoß Fürth auf Höhe der Mittellinie, der lange Ball wird aber abgefangen. Ingolstadt kontert ...
64
Auch FC-Coach Thorsten Fink wechselt nun: Der starke Valdet Rama geht vom Feld und macht Matthias Schwarz Platz!
64
Fürth-Trainer Möhlmann wechselt zum zweiten Mal: Für den Torschützen Stefan Reisinger kommt nun Stürmer Bernd Nehrig!
63
Den fälligen Freistoß führt Ersin Demir aus. Sein angeshnittener Ball geht aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Tor-Aus!
62
Der Fürther Asen Karaslavov foult vor dem q6er Stefan Leitl und sieht Gelb!
61
Konter Ingolstadt: Valdet Rama steil auf Steffen Wohlfahrt, der setzt sich am Strafraum gegen zwei Fürther durch und zieht ab. Diesmal kann Kirschstein retten
60
Fürth mit langer Flanke von Stephan Schröck, aber Keeper Michael Lutz ist auch so nicht zu überraschen und fängt seelenruhig und sicher ab!
60
Konter der Gastgeber: In höchster Not kann Marino Biliskov den im Strafraum ballführenden Ersin Demir stoppen!
58
Der letzte Pass kommt nicht: Fürth jetzt mit einer guten Kombination über Takyi, Reisinger und Schröck. Der Steilpass von Burkhardt dann aber ins Niemandsland
56
Ingolstadt kommt nun kaum noch über die Mittellinie, Fürth zeigt aber seinerseits noch kein geordnetes Aufbauspiel
55
Fürth bleibt am Drücker, will den schnellen Anschlusstreffer, aber Ingostadt steht nun natürlich tief und lauert auf Konterchancen
54
Aber auch dieser Standard wird von Schröck schwach ausgeführt. Sören Dreßler klärt per Befreiungsschlag
52
Großchance für Fürth: Ilicevic zieht aus etwa 20 Metern ab. der Ball wird von einem Ingolstädter abgefälscht und fällt zwischen den freistehenden Allagui und Reisinger herunter. Beide kommen aber nicht mehr an die Kugel. Wenigstens gibt es einen Eckball für Fürth
51
Fürth mit dem nächsten wütenden Angriff: Schröck setzt sich im Mittelfeld durch, spielt auf den rechten Flügel. Dort vertändelt aber Reisinger den Ball
50
Stefan Resinger im Gegenzug mit einem Alleingang übers halbe Spielfeld, aber Sören Dreßler kann die Gefahr schließlich an der Grundlinie eindämmen
49
Chaos in der Fürther Abwehr: Der lange Ball von Reinhard trifft auf den Kopf des völlig ungedeckten Ersin Demir, der aus etwa vier Metern Sascha Kirschstein keine Chance lässt!
49
TOOOOOR!!!!! INGOLSTADT - Fürth 3:1 !!!
48
Christopher Reinhard diesmal am Ball, ...
48
Wieder Freistoß für die Gastgeber: Fürth geht aggressiv, aber auch zu ungestüm in die Zweikämpfe, will natürlich das Spiel drehen ...
46
Ingolstadt kommt besser ins Spiel. Freistoß durch Stefan Leitl, sein hoher Ball wird aber zur leichten Beute für Keeper Kirschstein
46
Fürths Trainer Möhlmann wechselte in der Pause: Für Verteidiger Philipp Langen kommt Asen Karaslavov!
45
Schiri Kempter pfeift die zweite Spielhälfte an. Diesmal eröffnen die Gäste das Spiel
Der Pausenansprache von Fürth-Trainer Benno Möhlmann dürfte es an Deutlichkeit nicht fehlen, während Thorsten Finks Spieler ihr Glück wohl kaum fassen können. Ingolstadt muss nun dieses Glück aber auch verteidigen. Das dürfte eine interessante zweite Halbzeit werden ...
Unglaublich: Fürth hatte spätestens nach dem 1:0 durch Reisinger das Spiel im Griff und verschenkte die Führung durch Unaufmerksamkeiten und ein Eigentor innerhalb 90 Sekunden vor der Pause!
45
Schiri Kempter pfeift zur Pause in Ingolstadt!
45
Was für eine Schlussphase: Stefan Leitl geht über links, flankt in den Strafraum. Ersin Demir bekommt die Kugel auf den Kopf - sein Ball wäre aber niemals aufs Tor gekommen -, trifft den etwa drei Meter hinter ihm stehenden Daniel Felgenhauer und der lässt ebenfalls per Kopf seinem Keeper Kirschstein keine Chance
45
TOOOOOR!!!!! INGOLSTADT - Fürth 2:1 !!!
45
Die Nachspielzeit läuft ...
44
Valdet Rama schnappt sich das Leder kurz hinter der Mittellinie, umspielt drei Fürther, zuletzt Martin Meichelbeck und lässt Keeper Sascha Kirschstein aus etwa 13 Metern mit einem Flachschuss keine Chance!
44
TOOOOOR!!!!! INGOLSTADT - Fürth 1:1!
44
Die letzten zwei Minuten laufen im TUJA-Stadion
43
... sein Direktversuch geht aus etwa 25 Metern aber hoch über das Fürther Gehäuse
42
Freistoß für Ingolstadt nach Handspiel von Thorsten Burkhardt. Stefan Leitl am Ball, ...
41
Charles Takyi mit einer tollen Szene: Am rechten Flügel narrt der Fürther gleich drei Gegenspieler und wechselt mit einem langen Pass den Flügel. Dort verliert aber Ivo Ilicevic den Ball gegen Tobias Fink
40
... aber Martin Meichelbeck hat keine Mühe, per Kopf zu klären
39
Freistoß Ingolstadt. Vadet Rama hebt die Kugel in den Strafraum, ...
38
Starten die Gastgeber nun ihre Schlussoffensive vor der Halbzeit? Fürth nimmt einen Gang raus, optisch ist Ingolstadt nun überlegen
37
Ingolstadt nach längerer Pause wieder mit einem durchdachten Angriff: Demir spielt vor dem 16er steil auf Wohlfahrt, der legt zurück auf Rama. Dessen Pass in die Tiefe auf Jungwirth dann aber viel zu lang. Tor-Abschlag
34
Fürths Martin Meichelbeck sieht gelb nach Foul an Stefan Leitl!
34
Nächster guter Angriff der SpVgg: Rechts startet Verteidiger Felgenhauer einen Flankenlauf, zieht hoch vors Tor, wo Reisinger zwar nicht an das Leder kommt. Hinter ihm lauert aber Ilicevic, der nimmt kurz Takyi mit, doch dessen Ballannahme zu schlecht: Keeper Lutz nimmt ihm die Kugel vom Fuß
34
Tobias Fink sieht gelb nach bösem Foul an Fürths Ilicevic!
32
Böser Patzer von Fürth-Keeper Sascha Kirschstein: Der Goalie kommt aus dem Tor, will die Kugel wegschlagen, semmelt aber vorbei. Glück, das kein Ingolstädter in der Nähe stand ...
30
Nach einer halben Stunde ist die Führung der Gäste verdient, Ingolstadt wirkt nun ratlos und unsicher. Sami Allagui hätte einen Alleingang zum 2:0 abschließen können, bleibt aber in letzter Sekunde an Marko Neunaber hängen
28
Das 1:0 der Gäste deutete sich an: Die Franken wurden von Minute zu Minute spielbestimmender und gingen nicht unverdient in Führung
27
Charles Takyi hebt das Leder aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum. Stefan Reisinger wird weder von Sören Dreßler noch von Tobias Fink energisch attackiert, dreht sich und zieht aus etwa 10 Metern ab. Diesmal ist der starke Keeper Lutz geschlagen!
27
TOOOOOR!!!!! Ingolstadt - FÜRTH 0:1!
25
Mit seinem harten Einsteigen gegen Allagui will Kapitän Leitl wohl ein Zeichen setzen: Die Gastgeber spielten in den letzten Minuten nicht mehr so aggressiv und konzentriert wie zuvor
23
Stefan Leitl sieht die gelbe Karte wegen seines Fouls an Sami Allagui!
21
Fürth bleibt dran: Diesmal wird Sami Allagui steil bedient. Etwa acht Meter vor dem Tor zieht er ab, aber sein Ball geht kbnapp am kurzen rechten Pfosten vorbei ins Tor-Aus!
20
20 Minuten gespielt: Die etwa 7500 Zuschauer sehen ein gutklassiges Bayern-Derby, in dem beide Mannschaften schon hätten treffen können
18
Nächste Großchance der Gäste: Markus Karl schläft, in seinem Rücken startet Ilicevic. Der bekommt den Flachpass von Takyi perfekt in den Fuß gespielt, scheitert aber am erneut großartig reagierenden Michael Lutz!
18
... aber der Ball des Ex-Paulianers schwach
18
Fürth bleibt aber dran: Ecke von Charles Takyi, ...
16
Das ausgleichende Gerechtigkeit: Lutz hält zweimal großartig, aber der Elfmeter war wohl auch eher unberechtigt, da per Schwalbe von Reisinger "ergaunert"
15
Und der Nachschuss von Sami Allagui wird ebenfalls hervorragend von Michael Lutz pariert!
15
Ivo Ilicevic läuft an, ... Michael Lutz hält!!!
14
Stefan Reisinger geht mit dem Ball am Fuß inden Strafraum, Sören Dreßler greift ihn an, Reisinger fällt. Aber das sah eher wie eine Schwalbe aus ...
13
ELFMETER für Fürth!
12
In Ingolstadt entwickelt sich eine sehr interessante und lebhafte Partie: Beide Club spielen von Anfang an auf Tor, verzichten aufs taktische Abtasten
11
Und nun wieder der FC04: Steffen Wohlfahrt bekommt das Leder an der Strafraumgrenze, zieht ab, aber dieser Versuch geht deutlich über die Querlatte des von Sascha Kirschstein gehüteten Fürther Tores
9
Jetzt Fürth: Takyi setzt sich im Mittelfeld durch, legt halbrechts auf den mitgelaufenen Stephan Schröck. Der Fürther legt flach und quer in den 16er, aber am langen Pfosten kommt Stefan Reisinger einen Schritt zu spät. Schöner Angriff der Gäste
8
... die Gastgeber kontern: Steilpass von Leitl auf Wohlfahrt, der setzt sich im Strafraum gegen Neunaber durch und knallt das Leder an den rechten Pfosten! Den Abpraller kann Demir nicht kontrollieren, schließlich klärt Markus Karl per Befreiungsschlag
7
Die Fürther mit gemächlichem Spielaufbau über neun, zehn Stationen, aber dann der Fehlpass in die Spitze, ...
6
Nächster Angriff über rechts: Erneut Demir, diesmal nimmt er Rama mit. Der kann sich im Strafraum aber nicht gegen Christopher Reinhard durchsetzen
5
Jetzt kontern die Gastgeber zu Hause: Vadet Rama spielt steil auf Ersin Demir. Der flankt vor das Fürther Tor auf den lauernden Steffen Wohlfahrt. Aber Marko Neunaber kann klären
4
... Schlechter Standard: Langens hoher Ball dreht sich direkt aufs Tor. Keeper Lutz fängt sicher ab
4
Freistoß Fürth. Charles Takyi legt sich den Ball zurecht, überlässt dann aber für Philipp Langen ...
3
Konterchance für die Gäste: Ivo Ilisevic kommt an der Strafraumgrenze per Kopf an einen hohen Ball aus dem Mittelfeld. Aber zu wenig Druck auf der Pille: Kein Problem für Keeper Michael Lutz
2
Freistoß für den FC 04. Der hohe Ball von Stefan Leitl wird im 16er vom Fürther Sören Dreßler per Kopf geklärt
1
Die Gastgeber versuchen sich mit dem ersten Angriff über den rechten Flügel, aber Fürths Felgenhauer klärt gegen Daniel Jungwirth
1
Schiri Kempter pfeift. Ingolstadt führt den Anstoß aus, die Partie läuft ...
Die Kapitäne Stefan Leitl (FC 04) und Daniel Felgenhauer bei der Platzwahl ...
Schiri Michael Kempter führt die beiden Mannschaften auf den Rasen des TUJA-Stadions. Der FC 04 spielt in roten Trikots, weißen Hosen und weißen Stutzen. Fürth in grün-schwarzem Outfit
Ingolstadts Coach Thorsten Fink änderte die Viererkette auf der linken Seite: Statt Heiko Gerber beginnt Christopher Reinhard
Bei den Gästen aus Fürth überrascht der Angriff: Statt Cidimar und Bernd Nehrig fangen in Ingolstadt Sami Allagui und Stefan Reisinger an
Die Aufstellungen - siehe rechts - sind da!
In Ingolstadt pfeift Michael Kempter das Derby gegen Fürth. Der erst 25-jährige Referee aus Sauldorf leitete seit 2004 39 Zweitligapartien und seit 2006 insgesamt 20 Bundesligaspiele. Kempter wird von Mark Borsch (Mönchengladbach) und Marco Fritz (Korb) an den Linien unterstützt
Fürth-Coach Möhlmann kann bis auf Marco Caligiuri (Haarriss im Mittelfuß) in Bestbesetzung spielen lassen
FC-Trainer Fink muss heute auf Necat Aygün und Andreas Buchner (beide Reha nach Leisten-OP), Malte Metzelder (Knie-Probleme) und Andreas "Zecke" Neuendorf (Rot im Pokal gegen den HSV) verzichten
Letzterer hatte sein besonderes Erlebnis gleich im ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Im DFB-Pokal scheiterte er mit den Franken bei seinem alten Club: Fürth schied bei Absteiger Kickers Offenbach mit 0:1 aus und verpatzte die Generalprobe für die neue Saison
Fürth-Coach Benno Möhlmann - er löste im Sommer Bruno Labbadia ab - musste die Abgänge der Leistungsträger Timo Achenbach (Alemannia Aachen), Juri Judt (1. FC Nürnberg), Martin Lanig (VfB Stuttgart) und Daniel Adlung (VfL Wolfsburg) kompensieren. Dafür kamen Sami Allagui (FC Carl Zeiss Jena), Daniel Brückner (RW Erfurt), Phillip Langen (TuS Koblenz), Martin Meichelbeck (VfL Bochum), Shqipran Skeraj (Pristina KF), Charles Takyi (FC St. Pauli Hamburg) und Thomas Wörle
Jakob Dallevedove (Schalke 04), Valdet Rama (VfL Wolfsburg), Christopher Reinhard (KSC), Matthias Schwarz (FC Bayern) und der 18-jährige Brasilianer Daniel Lemos (Fluminense FC) vertreten die Fraktion der Talente. Zu denen gehört auch noch der 23-jährige Markus Karl, der in der Pause vom heutigen Gegner aus Franken kam
Mit Sören Dreßler (FC Augsburg), Necat Aygün (MSV Duisburg) und dem Portugiesen Jaime Celestino Dias Bragança (Maritimo Funchael, zuletzt Bahrain Riffa Club) kamen weitere erfahrene Spieler zum FC 04
Im Sommer wechselte der tschechische Nationalspieler Vratislav Lokvenc (Bundesligaspiele für Kaiserslautern und Bochum) von Red Bull Salzburg in die Audi-Stadt. Torwart Nils Schmadtke kam von Borussia Mönchengladbachs U19 und ist der Sohn des Aachen-Managers Jörg, der zwischen 1985 und 1998 für Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg und Bayer Leverkusen Bundesliga spielte
Der Aufsteiger aus Bayern verfügt über einen interessanten Kader. Malte Metzelder - Bruder des Nationalspielers und Real-Verteidigers Christoph - und Andreas "Zecke" Neuendorf (kam vor einem Jahr von Hertha BSC Berlin) zählen zum Kader
Eine erste Kostprobe der Leistungsfähigkeit des Aufsteigers sahen die 11400 im ausverkauften TUJA-Stadion vor einer Woche: Im DFB-Pokal tat sich der Hamburger SV lange schwer, bevor der Erstligist mit 3:1 gewann. Ersin Demir hatte das Team von Trainer Thorsten Fink per Kopf in Führung gebracht. Erst nach einer Stunde konnte der HSV die Partie noch drehen
Die Gäste aus Franken - auch in diesem Jahr mit Ziel Aufstieg - sind auf dem Papier Favorit, aber in Ingolstadt wurde durch Sponsorengelder des Autobauers Audi zuletzt viel bewegt. Der FC 04 zählt nicht zu den armen Clubs der Liga, mit einer guten Mischung aus erfahrenen Kickern und jungen Talenten soll die Klasse im ersten Jahr gehalten werden
Der FC Ingolstadt 04 entstand am 1. Juli 2004 durch die Ausgliederung der Fußballabteilungen von MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt. Bei diesen beiden Vorgängerclubs spielte Fürth allerdings bereits viermal: Beim MTV gab es zwischen 1978 und 1980 zwei Siege, beim ESV 1979 und 1981 einen Sieg und ein Remis
Das bayerische Derby zwischen dem Aufsteiger FC Ingolstadt 04 und der SpVgg Greuther Fürth ist gleichzeitig eine Premiere: Erstmals treffen beide Clubs in einem Pflichtspiel aufeinander
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und der SpVgg Greuther Fürth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz