Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FSV Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9926
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:59:42
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Während der FCI noch seine verdiente Ehrenrunde im Stadion dreht, bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch frohe Ostern! Morgen geht es hier im Zweitliga-Liveticker um 20:15 Uhr mit dem Montagsspiel zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf weiter.
Ingolstadt reißt die Lücke zu Lautern in der Tabelle mit dem Sieg wieder auf drei Punkte, während der FSV von Union Berlin auf den zwölften Rang verdrängt wird.
21:4 Torschüsse bestätigen die Überlegenheit der Hausherren, die zudem 14 Ecken und etliche Freistöße zugesprochen bekamen - die von Groß fast ausnahmlos brandgefährlich getreten wurden. Frankfurt konnte sich aus der Umklammerung nicht mehr befreien und kassiert die erste Niederlage im Jahr 2015.
Die Schanzer fahren gegen harmlose Frankfurter überlegen den ersten Heimsieg der Rückrunde ein und festigen die Tabellenspitze wieder etwas. Nach dem 1:0 war das Selbstvertrauen beim FCI zurück und mit aggressivem Pressing bereitete man den Gästen große Probleme.
90
Danach ist Schluss! Stegemann beendet die Partie. Der FC Ingolstadt schlägt den FSV Frankfurt mit 2:0.
90
Hinterseer holt an der rechten Seitenauslinie noch mal einen Freistoß raus. Die Flanke von Groß erreicht jedoch im Zentrum niemanden.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es noch. Schaffen dei Schanzer noch Treffer Nummer 3? Vom FSV kommt jedenfalls nichts mehr.
90
Lex macht kurz Anstalten den 14. Eckstoß zu schlagen, doch Groß nimmt ihm sofort wieder den Ball ab und macht es selbst - diesmal ohne Erfolg.
89
Groß ist omnipräsent und schaufelt den Ball schön aus dem rechten Halbfeld in die Spitze. Klandt ist eigentlich da, doch Beugelsdijk klärt trotzdem zur Ecke.
87
Der Ball geht direkt aufs Tor, weil im Getümmel keiner ran kommt. Klandt ist mit beiden Fäusten zur Stelle.
87
Die folgende Ecke bringt nichts ein, doch anschließend schlüpft Cohen am linken Strafraumeck durch zwei Frankfurter und wird gefoult. Eine Sache für Pascal Groß.
86
Kurze Unterbrechung, weil ein Osterei aufs Spielfeld geflogen kommt. Schiri Stegemann birgt es und lässt es von Matip und Levels zum vierten Offiziellen bringen. Sachen gibt's...
85
Groß schickt Levels rechts per Hacke zur Grundlinie und dessen Hereingabe wird zur Ecke geblockt.
84
Grifo setzt zum Dribbling an, doch Hübner ist zur Stelle und trennt ihn sauber vom Ball.
83
Es fehlt bei den Gästen an der Übersetzung aus dem Mittelfeld ins Angriffsdritterl, weil beim FSV gleich vier Mann an der Abseitsgrenze lauern und der Bereich vor dem Sechzehner völlig verweist ist.
82
Pledl muss dennoch behandelt werden und es gibt die nächste Unterbrechung. Stegemann notiert das und wird entsprechend nachspielen lassen.
80
Beim FSV muss Mittelstürmer Kapllani die Bälle in Linksverteidiger-Position holen und trifft beim Abschirmen des Balles Pledl mit der Hand leicht im Gesicht. Die FCI-Bank springt wütend auf, dabei war da keinerlei Absicht zu erkennen.
80
Engels geht es beim Einwurf nicht schnell genug und er schubst Groß weg. Eine Ermahnung von Schiri Stegemann folgt.
78
Grifo ist nach Stellungsfehler von Matip und Hübner im Strafraum links am Ball, bekommt seine Beine aber nicht sortiert und verliert die Kugel an den nachsetzenden Matip.
78
Fast schon ein verzweifelter Versuch von Grifo, der vom rechten Strafraumeck abzieht, aber keinerlei Torgefahr produziert. Weit rechts vorbei.
77
Pledl ist rechts ganz alleine durch und in der Mitte ist Hinterseer blank, doch Pledl hatte zuvor Balitsch umgestoßen und wird zurückgepfiffen.
76
Kapllani dringt nach hohem Ball von rechts in den Strafraum ein, wird aber direkt von drei Schanzern umzingelt und verliert die Kugel wieder.
74
Der FSV wagt sich mal wieder in den Strafraum der Schanzer, doch eher Grifo von halbrechts abziehen kann, fährt Matip mit einer starken Grätsche dazwischen. Sehr konsequente Defensivleistung des FCI heute.
73
Eckstoß Nummer 11 ist ebenfalls Sache von Groß und fällt am Fünfer vor den Füßen von Hübner runter. Der Inneverteidiger schießt aus wenigen Metern aber Klandt an, der den Ball danach unter sich begräbt.
72
Zur Abwechselung segelt die Ecke mal über den Sechzehner hinaus auf die andere Seite. Dort bekommt der FCI aber gleich einen Freistoß zugesprochen. Groß bringt diesen herein, doch der FSV klärt zur nächsten Ecke.
71
Zum wiederholten Male erobert Roger im zentralen Mittelfeld stark den Ball und leitet den Konter über Lex rechts ein. Dessen Hereingabe findet keinen Abnehmer, doch links holt Cohen an der Eckfahne den Standard raus.
70
Bei Frankfurt ist von den gleich drei neuen Kräften mal so gar nichts zu sehen.
69
Hasenhüttl nimmt Konstantin Engel, der etwas benommen wirkt, vorsichtshalber runter. Tobias Levels verteidigt nun rechts hinten.
68
Zurück zum fußballerischen Geschehen! Wenig deutet daraufhin, dass der FSV hier noch etwas umbiegen kann. Zu harmlos sind die Gäste im Spiel nach vorne und zu souverän ist der Vortrag der Schanzer mittlerweile.
67
Das sieht böse aus! Engel hat im Kopfballduell einen Ellbogen abbekommen und blutet im Gesicht. Er muss zunächst mal behandelt werden. Cohen hatte seinen Kollegen da nicht kommen sehen und mit voller Wucht erwischt.
64
...und Roshi ersetzt Golley. Große Rochade beim FSV.
64
...Engels kommt für Ballas...
64
Auch Möhlmann wechselt - und zwar dreifach! Kapllani übernimmt für Dedic...
60
Direkt nach dem Tor muss Alfredo Morales dann aber runter. Der US-Amerikaner fällt Hasenhüttl in die Arme. Almog Cohen ist jetzt drauf.
59
Kurios! Cohen stand schon für Morales bereit, doch der will sich strikt nicht auswechseln lassen und darf dann auf dem rechten Flügel unbemerkt vom FSV wieder rein. Er wird direkt angespielt und leitet gegen weit aufgerückte Frankfurter clever in die Spitze weiter, wo Pledl irgendwie auf Hinterseer verlängert. Der tanzt Klandt aus und vollendet aus wenigen Metern.
58
Tooor! FC INGOLSTADT - FSV Frankfurt 2:0 - Torschütze: Lukas Hinterseer
56
Der nächste Verletzte beim FCI? Morales fasst sich wie schon Hartmann an den Oberschenkel und geht zu Boden. Die Betreuer kommen aufs Feld.
55
Hinterseer kommt auf dem linken Flügel zu spät und tritt Golley in die Hacken. Stegemann drückt ein Auge zu und lässt die Karte stecken.
55
Die wird jetzt mal kurz gespielt und Groß legt sich anschließend den Ball um Kruska herum auf den starken Rechten, jagt die Kugel aber drüber.
54
Balitsch wirft sich links im Strafraum in einen Schuss von Lex und blockt diesen zur Ecke.
52
Beugelsdijk hat anschließend Glück, weil Stegemann seinen leichten Tritt gegen Hübner nicht sieht. Der Ingostädter war ihm ohne Absicht etwas auf den Fuß gestiegen.
51
Die Ecke wird zunächst geklärt, doch dann kommt Groß auf rechts erneut an den Ball und findet im Zentrum Hübner, der noch vorn geblieben ist. Der Innenverteidiger setzt sich gegen Huber durch und köpft knapp rechts vorbei.
50
Roger tankt sich 20 Meter vor dem FSV-Tor durch und zieht mit rechts einfach mal ab. Sein Schuss senkt sich gefährlich in Richtung Tor, doch Klandt lenkt den Ball gerade noch so übers Tor.
49
Möhlmann hat innerhalb seiner Formation etwas umgestellt. Grifo agiert nun auf der Zehn hinter Dedic und Kruska besetzt den rechten Flügel.
49
Groß wird auf rechts von Morales freigespielt und flankt mit viel Effet in die Mitte. Balitsch klärt aber per Kopf.
48
Während die Schanzer direkt wieder Druck machen, Frankfurt sich aber bislang noch befreien kann, bleibt mir noch zu erwähnen, dass es zunächst auf beiden Seiten ohne Wechsel weitergeht.
46
Statistisch gesehen ist die Partie schon gelaufen, denn Ingolstadt hat keines der letzten 31 Zweitligaspiele nach einer Halbzeitführung verloren (19 Siege, zwölf Remis) und Frankfurt konnte keines der letzten 21 Auswärtsspiele nach Pausenrückstand noch umbiegen. Neben drei Remis, gab es satte 18 Niederlagen.
46
Weiter geht's im Audi-Sportpark von Ingolstadt!
Frankfurt fand bislang keinerlei Mittel, um die stabile Defensive der Hausherren zu knacken. Kruska versuchte den sehr kompakten Verbund der Schanzer zu Beginn ein paar Mal mit diagonalen Bällen zu überwinden, trat aber seither kaum mehr in Erscheinung. Nur ein FSV-Torschuss in Hälfte eins ist Saison-Negativrekord für die Gäste.
Langes Abtasten auf beiden Seiten und damit verbunden nur wenige Torchancen. Weder der FCI noch Frankfurt schafften es, spielerisch Möglichkeiten zu kreieren. Dass die Schanzer mit einer Führung in die Pause gingen verdanken sie daher den starken Standards von Groß - und dem Stellungsfehler in der Gäste-Abwehr. Der einzige Schuss der Partie, der aufs Tor ging, war auch direkt drin.
45
Hälfte eins ist Geschichte. Stegemann bittet die Teams beim Stand von 1:0 in die Kabinen.
42
Latte! Wieder Groß mit der Ecke von links, diesmal auf den kurzen Pfosten. Morales steht blank, steigt hoch und köpft die Kugel ans Gebälk! Anschließend kann der FSV klären.
41
Morales vernascht links im Strafraum auf kleinstem Raum Balitsch, lässt sich dann aber einfach nur fallen. Balitsch fordert die Gelbe Karte für die Schwalbe und liegt damit nicht so falsch.
39
Dedic holt sich die Kugel im Mittelfeld ab und geht Richtung Tor. Wieder Mal ist bei Hübner und Matip Ende, weil sich der Slowene körperlich nicht durchsetzen kann.
38
Kauko behakt Morales nach allen Regeln der Kunst und versteht die Welt nicht mehr als Stegemann ihm das abpfeift.
37
Grifo geht beim Konter des FSV mit Tempo links die Linie entlang, doch Engel kann aufschließen und grätscht ihm den Ball vom Fuß. Starke Aktion des FCI-Rechtsverteidigers.
36
Engel schießt den Ball weg und wird von Stegemann eindringlich ermahnt, das in Zukunft zu unterlassen.
34
Diesmal zieht ihn groß von links direkt aufs Tor, wo Klandt nicht optimal wegfaustet. Morales versucht die Kugel mit einem Rabona wieder in die Mitte zu bringen, sein Versuch segelt aber ins Toraus.
33
Schöner Lupfer von Groß in den Lauf von Hinterseer, doch ehe der im Strafraum an den Ball kommt, spitzelt ihn Balitsch zur Ecke weg.
32
Hübner muss aus der Viererkette raus und legt Ballas rund 25 Meter vor dem Tor in halbrechter Position. Grifo versucht es direkt, bleibt aber an der Mauer hängen.
31
Frankfurt tut sich seit dem Gegentreffer deutlich schwerer, das Spiel von hinten heraus aufzuziehen. Ingolstadt steht etwas tiefer, verschiebt aber immer noch extrer ballorientiert und macht mächtig Druck auf den Ballführenden.
29
Riesenchance für die Schanzer! Pledl vernascht auf links Beugelsdijk mit einem Tunnel und bekommt den Ball dann von Hinterseer mit der Hacke in den Strafraum weitergeleitet. Er stand bei Ballabgabe jedoch deutlich im Abseit.s
28
Timm Golley will den Gegenstoß stoppen und fährt Groß heftig von hinten in die Parade. Die Gelbe Karte ist das Mindeste, was Stegemann dann tun kann.
25
Tor! Nein, doch nicht! Roger marschiert aus der Viererkette nach Ballgewinn bärenstark an drei, vier Frankfurtern vorbei und steckt dann am Sechzehner nach rechts zu Lex, der allein vor Klandt rechts unten einschiebt. Schiri Stegemann pfeift ihn aufgrund einer Abseitsstellung aber zurück - ganz knappe Sache, aber wohl korrekt.
24
Bereits der neunte Treffer nach einer Ecke und das 19. Standard-Tor der Schanzer - Ligaspitze! Zudem trifft der FCI im 17. Heimspiel in Folge und baut damit seinen Zweitligarekord aus.
22
Der zweite Versuch von Groß findet zwischen Elfmeterpunkt und Fünfer zentral den Kopf von Hübner, weil Ballas in aus den Augen verliert. Im Rücken seines Gegenspielers wuchtet der Innenverteidiger den Ball dann ins Tor.
22
Tooor! FC INGOLSTADT - FSV Frankfurt 1:0 - Benjamin Hübner
21
Groß bringt den Ball zentral an den Fünfer, doch Kauko klärt per Kopf zum nächsten Eckstoß.
20
Der FCI kombiniert sich über links und dann Groß in der Mitte sehenswert mit wenigen Kontakten nach vorne. Morales schickt rechts Lex in den Strafraum, der gegen Bittroff die erste Ecke der Partie herausholt.
18
Viel spielt sich zwischen den beiden Strafräumen ab. Beide Teams können die gegnerische Viererkette bislang weder in Bewegung bringen, noch knacken. Die Folge ist bislang ein eklatanter Mangel an Torchancen.
16
Dedic verlängert einen aufspringenden Ball im Sturmzentrum raus zu Golley, doch der wird zurückgepfiffen. War wohl eher gleiche Höhe, doch gefährlich wäre das eher nicht geworden.
14
Das ist natürlich nicht nach dem Gusto von Hasenhüttl, der sich Pledl sicher gerne als Option für die zweite Hälfte aufgespart hätte. An der taktischen Ausrichtung ändert sich aber nichts, Pledl übernimmt die Position von Hartmann rechts vorn eins zu eins.
14
Bitter für Ingolstadt! Moritz Hartmann hat sich am Oberschenkel verletzt und kann nicht mehr weitermachen. Thomas Pledl ersetzt ihn.
11
Matip erobert stark die Kugel und spielt sie per Flugball rechts raus zu Hartmann. Dem verspringt das Spielgerät aber. Im Gegenzug flankt Golley zu überhastet.
10
Es mangelt den Hausherren noch an der Genauigkeit im Angriffsdrittel. Wieder kommt Lex im Sechzehner an den Ball und behauptet diesen, doch erneut findet sein Rückpass ins Zentrum keinen Abnehmer.
9
Wenig später ist der Ball schon auf dem rechten Flügel bei Morales, der wieder abzieht und wieder verzieht.
9
Groß kommt links kurz vor dem Strafraum nach Fehler von Huber an den Ball und schickt Lex per Steilpass in den Strafraum. Dessen Hereingabe ist aber ungenau und wird geklärt.
7
Apropos Kauko: Der kümmert sich defensiv fast schon in Manndecker-Manier um Ingolstadts Groß. Möhlmann hat im Mann mit der Nummer 10 wohl den Schlüsselspieler der Hausherren ausgemacht.
6
Beim FSV wird es da schon gefährlicher. Grifo setzt sich links am Strafraum durch und flankt auf den langen Pfosten, wo Kauko lauert, aber knapp unterm Ball durchspringt.
5
Morales versucht es aus der Distanz von halblinks, die Kugel geht aber meilenweit drüber. Ich traue mich nicht, das als Torchance zu bezeichnen.
4
Frankfurt macht aus dem offensiven 4-1-4-1 in der Rückwärtsbewegung ein kompakteres 4-4-1-1, bei dem Kruska und Dedic die gegnerischen Verteidiger anlaufen.
3
Der bringt aber außer einem Einwurf nichts ein - und auch den können die Schanzer klären.
2
Huber will Dedic von rechts hinten durch die Schnittstelle der FCI-Abwehr steil schicken, doch Hübner rennt ihn von hinte um. Freistoß FSV.
1
Gleich mal ein Stellungsfehler von Bittroff, den Hartmann nutzt und rechts die Linie runter geht. Sein flacher Rückpass vor den Sechzehner landet aber nur bei Ballas.
1
Frankfurt stößt an - der Ball rollt!
Schiedsrichter Sascha Stegemann bittet die beiden Kapitäne zur Seitenwahl. In wenigen Augenblicken geht's hier zur Sache.
Der heutige Gegner im Audi-Sportpark reist aber mit viel Selbstvertrauen an. "Das ist die Mannschaft der Stunde, sie hat Kaiserslautern 2:0 besiegt und hat 2015 noch kein Spiel verloren. Der FSV ist mit seinem Umschaltspiel und seiner Geschwindigkeit auf den Außenbahnen gefährlich und auch sehr effizient im Verwerten seiner Chancen", warnt Hasenhüttl. Das Team seines früheren Mentors Benno Möhlmann ist nach der Winterpause zwar noch ungeschlagen, kam die letzten vier Spiele aber nicht über ein Remis hinaus.
Mit dem ersten Heimsieg der Rückrunde will man sich beim FCI wieder Luft verschaffen und Trainer Hasenhüttl ist sich seiner Sache recht sicher: "Wir sind unter Wert geschlagen worden. Deshalb sind wir jetzt einfach mal wieder dran. Wir sind unglaublich motiviert, aber wir brauchen taktisch eine abgezockte Leistung."
Ingolstadt steht heute zuhause durchaus unter Zugzwang, denn durch den deutlichen 4:0-Erfolg über Heidenheim hat Kaiserslautern gestern nach Punkten mit dem Spitzenreiter gleichgezogen. Auch Darmstadt und Karlsruhe sind nach den durchwachsenen Ergebnissen der Schanzer zuletzt in Schlagdistanz.
Gleich fünf Veränderungen beim FSV im Vergleich zum 1:1 gegen Sandhausen: Beugelsdijk, Kruska, Ballas, Dedic und Golley rutschen rein. Engels, Kapllani und Roshi sitzen auf der Bank. Konrad und Oumari (gesperrt) stehen nicht im Kader. Für Ballas ist es das Startelfdebüt in Liga 2.
Und so sieht die Startformation der Gäste aus: Klandt - Huber, Balitsch, Beugelsdijk, Bittroff - Ballas - Golley, Kruska, Kauko, Grifo - Dedic.
Zwei Veränderungen nimmt Ralph Hasenhüttl beim FCI gegenüber dem 0:0 in Braunschweig vor: Lukas Hinterseer und Konstantin Engel starten für Tobias Levels und Thomas Pledl.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Der FCI bietet folgende Elf auf: Özcan - Engel, Matip, Hübner, Danilo - Groß, Roger, Morales - Hartmann, Hinterseer, Lex.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz