Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FC St. Pauli, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8579
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:45:25
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der 2. Bundesliga! Wir hoffe, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon am Freitag, wenn mit Braunschweig, Düsseldorf und dem Karlsruher SC die Verfolger wieder ins Geschehen eingreifen. Bis dahin verabschieden wir uns nun aber und wünschen noch eine angenehme Vorweihnachtszeit!
Weiter geht es für die Schanzer am kommenden Wochenende mit dem Spitzenspiel gegen Darmstadt 98, während St. Pauli im Heimspiel gegen Aalen versuchen muss, den eigenen Fans wenigstens ein halbwegs friedliches Fest zu bescheren.
Der Ausgleichstreffer bot dann nochmal leichte Hoffnung für die Gäste, doch der 101 Sekunden später kassierte abermalige Rückstand brach den Kiezkickern das Genick. Für die Hamburger kann die Winterpause nicht früh genug kommen, denn nach wie vor steht man ja auf dem letzten Tabellenplatz - während Ingolstadt mittlerweile sieben Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Darmstadt und schon neun auf einen Nicht-Aufstiegsplatz hat.
In einer hart umkämpften Partie, die phasenweise unter den extremen Wetterbedingungen litt, setzt sich Tabellenführer Ingolstadt am Ende mit 2:1 gegen den FC St. Pauli durch und baut die Führung der der Tabellenspitze weiter aus. Die Hamburger wehrten sich tapfer, waren aber spielerisch zu limitiert, um den Schanzern wirklich Probleme zu bereiten.
90
Schlusspfiff in Ingolstadt!
90
Auch Sebastian Schachten hat nun Weihnachtsurlaub - denn nach seinem Foul mit offener Sohle gegen Leckie gibt es die fünfte Gelbe Karte für den Hamburger.
90
Immerhin gibt es aber vier Minuten Nachspielzeit oben drauf. Ein Funken Hoffnung für die Gäste?
89
St. Pauli kommt nochmal zu einem Freistoß aus dem linken Halbfeld - doch der landet zwischen drei Ingolstädtern am Elfmeterpunkt.
87
Die Gäste mühen sich sichtlich, hier nochmal zurück zu kommen - aber die Coolness der Ingolstädter spricht nicht wirklich dafür, dass die Schanzer zum ersten Mal um den Aufstieg in Liga eins mitspielen...
85
Die Gastgeber wechseln ein drittes Mal aus, für den Torschützen Groß kommt nun mit Wannenwitsch Verstärkung für das defensive Mittelfeld.
84
Wie gewonnen, so zerronnen - das scheint heute das Motto der Kiezkicker zu sein. Offenbar war da noch ein wenig Ablenkung durch den Ausgleichstreffer vorhanden - die die Ingolstädter einfach trocken ausnutzen konnten.
81
101 Sekunden sind vergangen, da ist die Führung der Schanzer wieder hergestellt. Morales setzt sich halblinks gegen zwei Mann durch, in der Mitte wirken Ziereis und Halstenberg gegen Groß katastrophal unentschlossen, sodass der Ingolstädter nach rechts rüber ziehen und aus elf Metern ins linke Eck einnetzen kann.
80
Toooooor!!! INGOLSTADT - ST. Pauli 2:1 - Torschütze: Pascal Groß
79
Was vorhin Pech war, wird jetzt zum Glück für die Hamburger! Nach einer Ecke von links bekommt Hübner den Ball nicht aus dem Fünfer, schießt Schachten an und der hat keine Mühe, das Leder aus 2 Metern über die Linie ins rechte Toreck zu stochern!
78
Toooooor!!!! Ingolstadt - ST. PAULI 1:1 - Torschütze: Sebastian Schachten
77
Oh weia, den muss man doch machen! Aus dem Gewühl am Fünfer trudelt der Ball nach links zum freistehenden Rzatkowski - doch der lässt sich zu lange Zeit und scheitert am gut reagierenden Özcan!
76
...und weil es so schön ist schiebt Ewald Lienen auch noch einen Wechsel nach, für den beim Gegentor unglücklich agierenden Nehrig kommt nun Philipp Ziereis.
76
Auch die Gastgeber wechseln aus, für Hinterseer kommt mit Moritz Hartmann Eins zu Eins-Ersatz für die Sturmspitze...
74
Der leicht Bronchitis-geschädigte Verhoek wird nun doch ausgewechselt, im Wechsel kommt Maurice Litka, ein 18-jähriger Youngster, der heute sein drittes Zweitligaspiel bestreiten darf.
73
Spielunterbrechung, weil St. Pauli wechseln will - oder doch nicht? Die Spieler sammeln sich an der eigenen Bank, als gäbe es eine taktische Auszeit. Aber wir sind ja eigentlich nicht beim Basketball...
70
Es ist kein schönes Spiel, aber aus Sicht der Gastgeber ein sehr effektives - denn viel tun müssen die Schanzer nicht, um St. Paulis zaghafte Offensivbemühungen kaputt zu machen. Die Hamburger wollen, das kann man sehen, es hapert eben nur am Können.
68
Soares legt von links ab für Groß, der spielt zurück auf den Brasilianer, der dann nach rechts quer legt - doch Hinterseers Versuch eines Distanzschusses segelt weit am Tor der Gäste vorbei.
67
In den letzten zehn Minuten hat das Niveau der Partie wieder stark nachgelassen. Beide Teams bewegen sich kaum mal aus dem Mittelfeld heraus - wobei Ingolstadt das mit der Führung im Rücken natürlich auch so spielen kann.
66
Auch die Hamburger wechseln zum ersten Mal aus, für Sebastian Maier kommt nun Marc Rzatkowski.
65
Und plötzlich wird es laut im Stadion! Hinterseer zieht auf rechts in den Sechzehner, Gonther kommt von schräg hinten und grätscht - aber das war ein ganz sauberes Tackling, einen Elfmeter gibt es dafür niemals.
63
Der folgende Freistoß bringt dann aber nichts ein...wobei Standards bei diesem aufgeweichten Rasen sicher ein gutes Rezept wären.
62
Gonther holt Leckie auf rechts harsch von den Beinen und sieht ebenfalls Gelb.
59
Ingolstadts Coach Hasenhüttl wechselt zum ersten Mal aus, für Stefan Lex kommt nun der lange verletzte Robert Bauer in die Partie.
58
Der nächste Versuch geht auf das Konto von Leckie, der sich von halbrechts mal aus der Distanz probiert - das linke Eck aber um zwei gute Meter verfehlt. Aber die Gastgeber sind wieder aufgewacht...
56
Lex flankt von rechts auf den langen Pfosten, wo Schachten ein wenig zu spät gegen Morales kommt - doch dessen Volleyabnahme segelt hoch über das Tor von Keeper Himmelmann.
55
Tatsächlich machen die Gäste in diesen ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit einen viel griffigeren und konzentrierteren Eindruck. Ob Ewald Lienen da in der Halbzeitpause wohl ein erstes Machtwort gesprochen hat?
53
Daube bekommt den Ball nach einem Pressschlag im Sechzehner der Gastgeber auf den Fuß serviert, muss aber aus der Drehung abschließen - und holt nur eine Ecke heraus. Die bringt dann allerdings nichts ein...
51
Thy versucht sich mal mit einem Schuss aus 19 Metern, doch der wird von der Ingolstädter Defensive geblockt. Aber immerhin war das mal ein Lebenszeichen der Hamburger Offensive!
49
Benjamin Hübner stellt gegen den startenden Görlitz den Körper in den Laufweg und wird dafür prompt mit der Gelben Karte bedacht. Für Hübner besonders ärgerlich - es war seine Fünfte, damit darf er nach dieser Partie schon den Weihnachtsurlaub angehen.
47
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihrem Stammpersonal.
46
Weiter geht's in Ingolstadt!
In einer durch das schlechte Wetter stark gehemmten Partie führt Tabellenführer Ingolstadt gegen den Inhaber der Roten Laterne, den FC St. Pauli, zur Pause mit 1:0. Die Führung geht ob der souveränen Spielführung der Gastgeber in Ordnung, entstand aber durch einen individuellen Fehler bei den Hamburger, den Leckie mit einem glücklich abgefälschten Abschluss bestrafen konnte. Verloren ist hier noch nichts für die Truppe von Neu-Coach Ewald Lienen - allerdings müssen die Gäste nach der Pause auch mal ein paar Offensivbemühungen zeigen.
45
So ist es, ohne weitere Aktionen geht es in die Pause - und hier in einer Viertelstunde weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann dürfen sich die Akteure und das Schiedsrichtergespann endlich aus dem strömenden Regen verabschieden und sich beim Pausentee aufwärmen.
42
Nehrig will klären, Morales hält den Fuß drauf - und kommt ebenfalls ohne Karte davon. Frau Steinhaus fährt hier bislang eine sehr kulante Linie...
40
Diesmal will sich Leckie gegen Halstenberg behaupten, nimmt dabei aber den ausgestreckten Arm zur Hilfe und hat Glück, hier keine Gelbe Karte zu sehen.
39
Morales versucht, auf links für den gestarteten Levels durchzustecken, den momentan wenig am eigenen Sechzehner hält - doch Halstenberg hat gut aufgepasst und kann im Strafraum klären, bevor es zu einer Flanke kommt.
36
Dennis Daube holt den startenden Hinterseer von hinten von den Beinen - keine Frage, dafür gibt es die Gelbe Karte. Für den Hamburger war dies allerdings die erste der laufenden Spielzeit.
35
Thy will es mal mit einem kleinen Solo versuchen, doch Tobias Levels zeigt, wie abgezockt er ist und schießt den Hamburger mit der Grätsche zum Einwurf für die Gastgeber an.
33
Warum die Gastgeber acht der letzten zehn Partien zu Null gestalten konnte, wird hier einmal mehr deutlich. St. Pauli müht sich regelmäßig bis ins Halbfeld, hat dann aber keinerlei Optionen und Anspielstationen, weil die Schanzer jeden Passweg clever dicht stellen.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert, und erstaunlicherweise ist das hier ein Duell auf - wenn auch niedriger - Augenhöhe. Wäre da nicht der etwas glückliche Führungstreffer für die Schanzer...der wie so oft bei den Hamburgern auf individuelle Fehler und viel Pech zurück zu führen ist.
28
Stefan Lex geht einem langen Ball bis in den Sechzehner hinterher, wo Himmelmann aber zuerst am Ball ist. Lex zieht durch und rempelt den Keeper an, der den Ball daraufhin fallen lässt - aber Bibiana Steinhaus pfeift ohne zu zögern ab.
26
Leckies Dribbling wird von Schachten unterbunden, doch Morales setzt auf halblinks nach und sucht den Abschluss aus 23 Metern - sein Schlenzer ist allerdings kein Problem für Keeper Himmelmann.
25
Mitten in die Phase, in der St. Pauli sich zu stabilisieren schien, treffen die Gastgeber mit einem solchen Tor. Für die Moral der Hamburger dürfte das nur ganz schwer zu verdauen sein...
23
Das ist ganz bitter! Die Hamburger leisten sich im Aufbau in der eigenen Hälfte auf halblinks einen bösen Ballverlust mit dem Fehlpass von Nehrig. Morales spielt die Kugel nach links raus auf Leckie, der an einem Hamburger vorbei geht und dann im Sechzehner aus 13 Metern den Abschluss sucht - der prompt von Sobiech ins kurze Eck abgefälscht wird.
22
Toooooor!!! INGOLSTADT - ST. Pauli 1:0 - Torschütze: Matthew Leckie
21
Aber St. Pauli hat Blut geleckt! Daube bekommt den Ball rechts im Sechzehner von Görlitz und will es aus spitzem Winkel versuchen - sodass Keeper Özcan zum zweiten Mal eingreifen muss.
20
Bernd Nehrig bekommt den Ball von Verhoek durchgesteckt, von einem Ingolstädter Bein prallt das Leder direkt in den Weg des Hamburgers, der es dann auch fein oben rechts im Tor versenkt - dabei aber im Abseits stand.
18
Als eines von zwei Ligateams (Aue wäre das andere) sind die Hamburger noch ohne Auswärtssieg in dieser Saison. Und bislang lässt wenig darauf schließen, dass sich das heute ändern könnte...
16
Groß tritt zum Standard an...schlenzt den Ball aber direkt in die Mauer.
15
In der Folge will Thy gegen Roger klären, verursacht aber einen Freistoß etwa 25 Meter mittiger Position vor dem Gästetor. Dafür gibt es erstmal die Gelbe Karte für den Hamburger...
14
Bitterer Ballverlust von Nehrig im Halbfeld, Leckie nimmt Tempo auf und geht an den Sechzehner, doch da kann Nehrig den Schussversuch des Australiers mit ausgestrecktem Bein blocken und seinen Fehler zumindest wieder ausbügeln.
13
Immer wieder unterbindet das Mittelfeld der Schanzer St. Paulis Aufbau durch die Mitte. Diesmal wird danach sogar schnell umgeschaltet, Groß geht auf rechts bis an die Grundlinie und spielt dann in die Mitte - doch Hinterseers Versuch, den Ball mit einem Hackentrick ins kurze Eck zu lenken, landet neben dem Tor.
11
Nehrig bedient Maier auf links, der zieht drei Schritte in die Mitte und sucht den Abschluss - Ingolstadts Keeper Özcan kann den Schuss aus 19 Metern allerdings mit erhobenen Fäusten abwehren.
9
Der Anfangsschwung der Gastgeber ist ein wenig verpufft, momentan ist das Spiel so wie das Wetter - relativ trübe.
6
Ingolstadt spielt rings herum um den Strafraum der Gäste, die den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone kriegen. Allerdings fehlt bislang noch der klare Zug zum Tor...
4
Ingolstadt beginnt die Partie im kontrollierten, ballhaltenden Stil - während die Gäste sichtlich noch auf der Suche nach der angedachten Grundordnung sind.
2
Den ersten Abschluss für die Gastgeber wagt Stefan Lex mal mit einem Knaller aus knapp 22 Metern - doch der segelt harmlos hoch und weit am Tor der Hamburger vorbei.
1
Genug geredet, Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat die Partie nämlich soeben angepfiffen!
Ingolstadt hält mit folgender erster Elf und einem 4-3-3 dagegen: Ozcan - Levels, Matip, Hübner, Soares - Groß, Roger, Morales - Hinterseer, Lex, Leckie.
Der FC St. Pauli tritt heute im neuformierten 4-2-3-1-System mit folgender Startelf an: Himmelmann - Halstenberg, Gonther, Sobiech, Schachten - Daube, Nehrig - Thy, Maier, Görlitz - Verhoek.
Einen kleinen psychologischen Vorteil können die Kiezkicker allerdings für sich vereinnahmen. Denn bei neun Vergleichen zwischen den beiden Klubs konnte Ingolstadt erst ein Mal gewinnen - St. Pauli hingegen holte allein in Ingolstadt schon zwei Dreier und erinnert sich sicher auch noch gern ans Hinspiel, in dem man unter Ex-Coach Roland Vrabec ein 1:1-Unentschieden erringen konnte.
Doch der Aufstieg wird momentan ja sowieso noch nicht vergeben, es geht eben doch nur um drei weitere Punkte - wobei Ingolstadt heute weiterhin auf Danny Da Costa, Christian Eigler und Ralph Günesch verzichten muss. Noch dramatischer sieht das Lazarett allerdings bei den Hamburgern aus - mit Thorandt (Knie-OP), Alushi (Arm-OP), Buchtmann (Fußverletzung), Kalla (Innenbandriss), Kringe (Außenbandanriss), Budimir (5. Gelbe Karte), Nöthe (Muskelfaserriss) und Verhoek (Bronchitis) fehlt mehr als eine halbe Mannschaft.
Und die Form der Mannschaft aus Bayern stimmt - der einzigen Saisonniederlage gegen den Club vor drei Wochen folgten drei Siege in Serie, allesamt zu Null, und ein Vorsprung von mittlerweile sechs Punkten an der Tabellenspitze. Diesen würden die Ingolstädter natürlich nach der gestrigen Niederlage des zweitplatzierten KSC gern noch ausbauen, auch wenn das Wort Aufstieg an der Donau nach wie vor tabu ist. ''Darüber können wir vielleicht im März reden. Ich beteilige mich auch nicht an den Rechenspielen, wonach man mit 60 Punkten aufsteigt. Das reicht maximal für die Relegation. Um sicher zu gehen, braucht man 70'', so Vorstandsvorsitzender Peter Jackwerth gegenüber dem ''Donaukurier''.
Doch der fühlt sich an der Tabellenspitze offenbar ziemlich wohl, wie der mittlerweile zehnwöchige Aufenthalt der Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl an der Tabellenspitze belegt. ''Natürlich wird das ein ganz anderes Spiel als gegen Kaiserslautern'', so der Coach am Dienstag, ''aber ich habe keine Angst, dass hier irgendjemand irgendetwas unterschätzt.''
Schlechter kann es beim Kiezverein jedenfalls kaum werden. Seit acht Spielen hat man nun schon nicht mehr gewonnen, in dem Zeitraum gerade mal zwei Punkte geholt und 21 Gegentore hinnehmen müssen, in der Tabelle ist man bis auf den letzten Platz durchgereicht worden - vielleicht ist da die ultimative Underdogherausforderung gegen den Tabellenführer aus Ingolstadt genau der richtige Moment für eine Trotzreaktion.
Fehlte also noch ein Trainer - und der wurde ebenfalls schnell gefunden. Ewald Lienen, 61-jähriger früherer Trainer bei Duisburg, Rostock, Köln, Gladbach, Hannover, 1860 und Bielefeld und zuletzt in Athen und Galati (ROU) beschäftigt, hatte die Lust auf Bundesligafußball nochmal gepackt. ''Der FC St. Pauli ist eine der interessantesten Marken im deutschen Fußball und daher eine äußerst reizvolle Aufgabe für mich'', so der als ''Zettel-Ewald'' bekannt gewordene Fußballlehrer.
Interessanterweise wird der Posten von Azzouzi direkt vom bisherigen Trainer, Thomas Meggle, übernommen. ''Wir haben gemeinsam mit Thomas die Entscheidung getroffen, dass es für den Verein das Beste ist, diesen Wechsel vom Cheftrainer zum Sportdirektor zu vollziehen. Thomas bringt Erfahrung aus den Bereichen Lizenzspieler, Nachwuchs und Scouting mit. Er ist zudem konzeptionell und strategisch stark und sehr gut vernetzt'', so Göttlich weiter.
Präsident Oke Göttlioch hatte dafür gegenüber der ''Morgenpost'' folgende Erklärung parat: ''Zum Abschluss der Hinserie haben wir als Präsidium unsere intensive Analyse der sportlichen Situation abgeschlossen und sind nach vielen Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen, Rachid Azzouzi als Sportdirektor zu beurlauben, weil wir nicht mehr davon überzeugt sind, dass er die Zukunft des Vereins auf dieser Position positiv gestalten kann.''
Denn es ist schon längst nicht mehr nur die Diskussion, ob der Verein sich zu weit von seinen urpsprünglichen Idealen entfernt hat, die die Gemüter in der Hansestadt bewegt. Mittlerweile ist auch die sportliche Situation katastrophal geworden - was gestern nun schon zum zweiten Trainerwechsel innerhalb von 14 Wochen und der Entlassung von Sportchef Rachid Azzouzi führte.
Chaos auf dem Kiez! So und so ähnlich titelten die Hamburger Tageszeitungen in den letzten zwei Tagen durchgehend, der Morgenpost war es sogar die komplette Titelseite wert. Doch das, was derzeit beim FC St. Pauli passiert, ist solche Schlagzeilen wohl auch wert.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz