Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FC St. Pauli, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7688
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:01:29
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Am Ende sind wir nun aber mit unserer Berichterstattung aus Ingolstadt, verabschieden uns von Ihnen und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Für die Schanzer und Trainer Marco Kurz steht also vermutlich eine sehr ungemütliche Woche bevor. Ende offen...
Mit diesem ersten Auswärtssieg verbessert sich St. Pauli nun schon auf Rang vier der Tabelle, während Ingolstadt nach diesem weitgehend leblosen Auftritt natürlich die Rote Laterne behält.
St. Pauli ist immer für Spannung gut, verpasste hier mehrfach den Zwei-Tore-Vorsprung und die Entscheidung. So wurden die Hamburger fast durch Matips Kopfballtreffer bestraft, brauchten dann schon den Elfmeternachschuss von Kringe zum letztlich aber völlig verdienten Auswärtssieg.
90
... und dann ist auch Schluss: INGOLSTADT - ST. PAULI 1:2!
90
Die spielt St. Pauli jetzt mit Hilfe der Ingolstädter runter...
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen.
89
So halten die Hamburger den FCI weiter im Spiel, so dass jetzt Tschauner einen Soares-Schuss aus spitzem, linken Winkel parieren muss.
88
Das muss die Entscheidung sein! Ist es aber wieder nicht. Maier bekommt völlig freistehend zentral am Strafraum den Ball und haut diesen an die Latte.
88
Buchtmann kassiert Gelb.
86
KRINGE schießt auf das linke Eck, Özcan pariert. Aber direkt wieder vor Kringes Füße, der die Kugel dann ins rechte Eck schiebt.
86
TOOOR! Ingolstadt - ST. PAULI 1:2 KRINGE!
85
Elfmeter für St. Pauli! Maier nimmt den Ball im Strafraum an, der ihm eigentlich ein wenig verspringt. Aber Soares geht ihm voll in den Körper, kann man schon pfeifen.
82
Auch St. Pauli wechselt letztmals, Maier kommt für Bartels.
80
Es ist tatsächlich ein Standard, der den Ingolstädtern jetzt den Ausgleich bringt. Eine Ecke von rechts bringt Groß herein an den Fünfer, wo Verhoek nicht hingeht und MATIP in seinem Rücken zum Kopfball kommt. Den bringt er als Aufsetzer auf das Tor, wo auch Buchtmann auf der Linie den Einschlag nicht mehr verhindern kann.
80
TOOOR! INGOLSTADT - St. Pauli 1:1 MATIP!
78
Lang und hoch nach vorne geht es beim FCI, da ist die Hoffnung der oberste Gedanke.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Schanzern noch, um hier zumindest einen Zähler zu retten. Aber es sieht weiterhin nicht danach aus, da fehlt noch jegliches Aufbäumen.
74
Auch St. Pauli wechselt ein zweites Mal, Rzatkowski kommt nun für Schindler als frischer Konterspieler.
72
Schindler wieder frei im Strafraum, diesmal über links. Seinen Rückpass vertändelt Thy. St. Pauli geht hier unnötig das Risiko, dass sie doch noch den Ausgleich kassieren, hält den FCI im Spiel.
70
Letzter Wechsel bei Ingolstadt, Groß soll für Roger nun für mehr Schwung und Überraschungen sorgen.
67
Ob der Keeper jetzt aber den Kopfball von Thy hätte parieren können, ist fraglich. Der aber kommt nach einer Linksflanke von Barlels freistehend neun Meter vor dem linken Pfosten nicht ganz hinter den Ball - links vorbei.
66
Da wäre ein zweiter St. Pauli-Treffer wohl schon die endgültige Entscheidung. Und die Gäste arbeiten weiter daran, Schindlers Flanke ist jetzt aber erneut kein Problem für Özcan.
64
Druck ist von den Ingolstädtern noch nicht zu erkennen, das wird jetzt mit dem Rückstand auch nicht leicht für das Tabellenschlusslicht.
61
Der Keeper bekommt dabei Verhoeks Arm ins Gesicht und muss kurz behandelt werden. Es geht dann aber weiter.
60
Gefährlicher sieht das weiterhin auf der anderen Seite aus, Schindler geht nun zur rechten Grundlinie und hebt den Ball nach innen, wo aber Özcan vor Verhoek am Ball ist.
59
Vielleicht muss es ein Standard für den Tabellenletzten richten, Soares Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt jetzt nur knapp über alle Köpfe hinweg links vorbei.
58
Jetzt spielen die Ingolstädter mal vor dem Hamburger Strafraum, finden aber keinen gefährlichen Weg dort hinein.
55
Bartels hebt den Ball in den Strafraum zu Verhoek, der aber gegen den mitspielenden Özcan einen Schritt zu spät kommt und den Keeper foult.
54
So geht es weiter mit St. Paulis Offensive. Eine Linksflanke von Bartels klärt Matip vor Verhoek, die folgende Volleyabnhame von Thy aus 22 Metern geht rechts vorbei.
53
Der wird fast für St. Pauli gefährlich, weil Ingolstadt klärt und Eigler links auf die Reise schickt. Der bleibt aber im letzten Moment an Nehrig hängen.
52
Halstenberg tritt an und wird von Gunesch auflaufen gelassen. Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbfeld.
51
Zu Beginn dieser zweiten Halbzeit sehen wir zunächst ein unverändertes Bild: St. Pauli übernimmt die Initiative, Ingolstadt reagiert nur.
50
Aber auch bei dem kommen die Gäste nicht zum Torabschluss.
49
Thy tankt sich links im Strafraum irgendwie durch und holt immerhin noch eine Ecke heraus. da Costa klärt zum nächsten Versuch von der anderen Seite.
46
Einen weiteren Wechsel der Ingolstädter gibt es zu vermelden, Stürmer Lappe ist nun für Mittelfeldmann Buchner im Spiel.
46
Und der erfolgt jetzt!
Wir sind gespannt auf die Reaktion der Schanzer nach dem Wiederanpfiff.
Die Führung der Gäste geht absolut in Ordnung, St. Pauli agiert überlegen und erspielt sich einige Chancen. Lediglich in der Schlussphase dieser ersten Halbzeit ließen die Hamburger etwas nach und Chancen für das Schlusslicht zu. Der FCI aber kann auch diese Einladungen nicht nutzen und spielt seine wenigen Kontersituationen zu schlecht aus.
45
Und dann ist auch Halbzeit: INGOLSTADT - ST. PAULI 0:1!
45
Da klingelt es doch noch, und es ist BARTELS, der es dann doch macht. Einen gaaaanz langen Ball von Gonther nimmt er zehn Meter vor dem Tor sehr stark an und hebt ihn über Özcan ins Tor.
45
TOOOR! Ingolstadt - ST. PAULI 0:1 BARTELS!
45
In der bekommt Bartels dann doch noch die Chance, scheitert aber an Özcan.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit beginnen jetzt.
44
Dann aber mal wieder die Gäste als Thy gut rechts freigespielt wird. Der aber zögert erst zu lange, kommt dann doch an Soares vorbei und schießt aus spitzem Winkel. Kein Problem für Özcan, der Rückpass von Thy auf Bartels wäre da gefährlicher geworden.
43
da Costa stürmt mal mit nach vorne und holt sich dabei prompt die Gelbe Karte ab, weil er sich den Ball zu weit vorlegt und dann einen Schritt zu spät kommt.
42
Jetzt greift bei einem weiteren Freistoß auch noch Tschauner vorbei, aber Hofmann kann erneut nicht davon profitieren.
40
Und der trifft dann kurz später mit dem Fuß doch, steht dabei aber im Abseits. St. Pauli erlaubt sich hier kurz vor der Pause eine etwas schläfrige Phase.
39
Und die Ingolstädter haben dann ihre beste Chance: Einen von Buchner aus dem Mittelfeld an den rechten Pfosten gedrehten Freistoß köpft Hofmann an den selbigen.
38
Trainer Kurz holt nun den stark gelb-rot-gefährdeten Cohen runter, bringt für ihn Morales.
36
Bartels mit einem Versuch aus der Distanz, der aber deutlich vorbei geht.
33
Hofmann geht im Laufduell mit Halstenberg mit dem Arm zu Werke und bekommt den Freistoß gegen sich. Blöd eigentlich, denn diese beiden sind zentral vor dem Hamburger Strafraum, während Eigler mit Ball und viel Platz über links kommt.
31
Und weiter gehts mit St. Pauli: Dem Ex-St. Paulianer Gunesch springt der Ball bei einem Rückpass über den Fuß, so dass er hinter ihm zu Verhoek gelangt. Der schießt auch direkt, aber Özcan spielt mit und macht den Winkel zu, kann erneut abwehren.
29
Und dann steht FCI-Keeper Özcan im Mittelpunkt, als er erst einen Buchtmann-Freistoß, an dem Gonther knapp mit dem Kopf vorbei springt, mit einem Reflex raus holt und nach der anschließenden Ecke auch gegen Verhoeks Flugkopfball gut pariert.
28
Cohen grätscht mit beiden Beinen gegen Thy, hat jetzt Glück, dass er nicht schon zum Duschen geschickt wird.
27
Caiuby lässt den Ball zehn Meter vor dem Strafraum für Cohen durchlaufen, dessen Schuss aus 25 Metern aber links vorbei geht.
24
Dann aber wieder die Hamburger, die wieder nach einer Rechtsflanke von Nehrig gefährlich werden. Diesmal kommt diese auf den kurzen Pfosten, wo Bartels dran kommt, den Ball aber knapp rechts vorbei lenkt.
22
Jetzt kommt Eigler sogar vor Schindler zum Abschluss, trifft seine Volleyabnahme aus zehn Metern aber nicht voll, so dass diese in den Armen von Tschauner landet.
21
Dann versuchen die Gastgeber mal zu kontern, den Flachpass von Eigler von links bekommt Hofmann aber in der Mitte nicht unter Kontrolle.
20
Nach zwanzig Minuten kommen die Hamburger immer besser ins Spiel, der FCI überlässt den Gästen dieses aber auch.
18
Weiter sind die Hamburger am Drücker, lassen jetzt den Ball auf dem rechten Flügel direkt laufen bis Nehrig hinein flankt. In der Mitte aber kommt Gunesch vor Thy an den Ball.
15
So auch jetzt, als Kringe von rechts nach links verlagert und Halstenberg aus dem Halbfeld eine lange Flanke herein bringt. Keeper Özcan lenkt den Ball vor zwei Hamburgern mit der flachen Hand weg.
13
St. Pauli versucht nun zunehmend über die Flügel zu kommen, Kringe holt eine weitere Ecke heraus, die aber nichts einbringt.
10
Auf der anderen Seite eine erste gute Chance für St. Pauli, als eine Rechtsflanke von Bartels leicht abgelenkt bei Verhoek landet, der den Ball am Elfmeterpunkt mit der Brust annimmt und dann per Hacke auf Thy ablegt. Dessen Schuss aus 15 Metern geht rechts am Tor vorbei.
8
Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
7
Dann aber Fußball: Eine Buchner-Flanke von rechts wird abgefälscht und landet gefährlich auf dem Tornetz der Hamburger.
5
So muss Thy dann doch fast von Beginn an ran, weil es bei Boll nicht weiter geht.
4
Boll hingegen muss behandelt werden, bekommt das linke Knie verbunden und wird humpelmnd vom Platz gebracht.
2
...und der dafür eine sehr frühe Gelbe Karte.
1
Boll macht eine erste Erfahrung mit der Ingolstädter Einstellung, als er eine Grätsche von Cohen auf den Knöchel kassiert...
1
Auf gehts, Schiedsrichter Robert Kempter pfeift das Spiel an.
Kann St. Pauli heute den ersten Dreier auf fremdem Platz feiern, oder schafft er FC Ingolstadt den Anschluss an die Ränge davor? In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, denn die Teams kommen auf den Platz.
Die Hamburger warten noch auf ihren ersten Auswärtssieg der Saison, kamen bisher mit zwei Unentschieden und einer Niederlage nach Hause.
Zudem gönnt der Coach heute Marc Rzatkowski und Lennart Thy eine Pause, denen er "eine laufintensive Spielweise" attestiert. Dafür beginnen heute Florian Kringe und Kevin Schindler.
Ein paar mehr Veränderungen nimmt St. Paulis Trainer Michael Frontzeck nach dem 1:1 gegen Düsseldorf vor. Zum einen muss er den rotgesperrten Markus Thorandt ersetzen, für den Jan-Philipp Kalla innen verteidigt.
Fehlen wird Coach Marco Kurz dabei heute aber ausgerechnet Spielmacher Tamas Hajnal, der wegen muskulärer Probleme ausfällt. Für ihn rückt Andreas Buchner in die Startelf, Caibuy dafür auf die zentrale Position hinter Spitze Philipp Hofmann.
Mit gerade einmal vier Punkten liegt der FC Ingolstadt am Tabellenende der Liga, lediglich einen Sieg und ein Remis gab es in den ersten acht Spielen. Da kam dem FCI der Pokal unter der Woche ganz recht, denn aus dem 2:0-Sieg bei Ligakonkurrent FSV Frankfurt wollen die Ingolstädter nun auch das Selbstvertrauen ziehen, um in der Liga in die Spur zu finden.
Die Gäste aus Hamburg kommen mit folgender Startelf: Tschauner - Nehrig, Kalla, Gonther, Halstenberg - Boll, Kringe - Schindler, Buchtmann, Bartels -Verhoek.
Die Gastgeber bieten heute folgende Formation auf: Özcan - da Costa, Gunesch, Matip, Soares - Roger, Cohen - Buchner, Caiuby, Eigler - Hofmann.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz