Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Energie Cottbus, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5866
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:34:23
Das war es von dieser Stelle, auf Wiedersehen in der nächsten Saison.
Energie verabschiedet sich mit einer Niederlage aus der Zweiten Liga. Gegen den FCI stellten es die Lausitzer fast eine Hälfte lang geschickt an. Wie so häufig, leitete dann ein individueller Fehler die Pleite ein. Im zweiten Durchgang hätten die Cottbusser durchaus den einen oder anderen Treffer mehr kassieren können. Die Schanzer krönen mit diesem Dreier eine, vor allem in der Defensive, tolle Rückserie. Das Team von Ralph Hasenhüttl beendet sie Saison auf dem zehnten Platz.
90
Schluss! Ingolstadt schlägt Cottbus mit 2:0.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
90
Nun kommt Karl-Heinz Lappe für Caiuby und darf noch ein bisschen mitmachen.
88
Ein flach getretener Freistoß von Hofmann aus 20 Metern geht einen Meter rechts am Pfosten vorbei.
85
Regulär bleiben Energie noch fünf Minuten in Liga zwei. Viel wird hier auch nicht nachgespielt werden.
83
Caiuby setzt zum Solo durchs MIttelfeld an und hat auch noch das Auge für Hofmann rechts am Strafraum. Der legt noch weiter auf Buchner. Renno pariert gegen den Eingewechselten.
81
Letzter Wechsel der Cottbusser: Mathias Fetsch kommt für Sanogo in Spiel.
77
Der Schlussmann der Schanzer steht jedoch schnell wieder, es geht weiter für ihn.
76
Özcan hat sich wohl verletzt und muss behandelt werden.
75
Eine Viertelstunde ist regulär noch zu spielen. Ingolstadt ist dem dritten Treffer sehr nahe, während Energie im Offensivspiel nicht sonderlich herausfordernd agiert.
73
Hofmann steht erneut im Abseits. So ist die Parade von Renno eigentlich gar nicht nötig.
70
Auf der Gegenseite ersetzt Robert Berger Jendrisek.
70
Beim FCI kommt Andreas Buchner für Hartmann.
70
Hofmann geht alleine auf den Kasten zu und überwindet Renno erneut. Vorher war aber bereits abgepfiffen, weil der Angreifer im Abseits stand.
68
Pascal Groß lässt aus 25 Metern einen Hammer los, den Renno nur nach vorne abprallen lassen kann. Dort lauert HOFMANN, der einen Kopfball an den rechten Innenpfosten setzt - von da springt der Ball rein.
68
Toooooor! FC INGOLSTADT - Energie Cottbus 2:0 Torschütze: Hofmann
65
Nun ist die Partie wieder zur Ruhe gekommen. Beide Mannschaften haben einen Gang runtergeschaltet.
62
Alfredo Morales ersetzt bei Ingolstadt Stefan Lex.
60
Eine Stunde ist absolviert. Das Spiel ist in Durchgang zwei wesentlich unterhaltsamer als in Hälfte eins.
58
Auch den Schuss von Bickel aus 18 Metern kann Özcan halten. Der Ingolstädter Keeper macht seine Sache bisher sehr gut. Bei den wenigen Chancen der Lausitzer war er auf dem Posten.
56
Fast der Augleich! Jendrisek wird in den Strafraum geschickt und schietert aus zehn Metern am Schlussmann der Gastgeber.
55
Nach einer Flanke von Caiuby prallen Hartmann und Schulze mit den Köpfen zusammen. Beide können ohne Behandlung weitermachen.
53
Ingolstadt macht zu Beginn der zweiten Hälfte Druck und hat jetzt schon mehr Chancen erspielt als während der gesamten ersten 45 Minuten.
51
Groß hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum zu Caiuby. Aus 14 Metern nimmt der Brasilianer die Kugel volley - drüber.
50
Nächster Eckball für den FCI: Die Hereingabe von Groß findet auf Umwegen Hartmann, der den Ball über die Linie befördert. Der Angreifer stand allerdings im Abseits. Freistoß für Energie.
48
Nach einem Eckball von rechts bringt Hofmann den Ball per Kopf aufs Tor. Renno rettet mit einer guten Parade.
47
Putze jagt einen Schuss aus 20 Metern deutlich am Kasten vorbei.
46
Bei Cottbus kommt zum Wiederanpfiff Jurica Buljat für Julian Börner.
46
Es geht weiter.
Lange Zeit sah es nach einem klaren 0:0 nach 45 Minuten aus, denn beide Mannschaften erspielten sich kaum Chancen. Doch kurz vor dem Pausenpfiff nutzte Ingolstadt den sich bietenden Platz zum 1:0. Eine ansonsten mittelmäßige Partie fand so wenigstens einen Höhepunkt im ersten Durchgang. Zwar sind die Kombinationen der Akteure nicht unansehnlich, doch die generelle Körpersprache der Beteiligten lässt die Wichtigkeit dieses Spiels bisher erahnen. Vielleicht ändert sich das alles in der zweiten Hälfte, wir sind gespannt.
45
Dann ist Pause! Ingolstadt führt 1:0 gegen Cottbus.
44
Der junge Putze verliert den Ball im Mittelfeld an Groß. Der geht ein paar Meter und legt nach rechts raus auf HARTMANN. Gerade im Sechzehner donnert dieser den Ball in den linken Winkel. Schöner Treffer.
44
Toooooor! FC INGOLSTADT - Energie Cottbus 1:0 Torschütze: Hartmann
42
Mijatovic hält sich nach einer Ecke seines Teams den Kopf, eine Behandlung braucht der Abwehrchef aber nicht.
40
Sanogo nimmt seinem Team den Vorteil einer Zwei-gegen-Eins-Situation auf dem rechte Flügel. Er schubst Roger und der nimmt den Kontakt dankend an. Freistoß für en FCI.
37
Caiuby möchte den Kollegen Hofmann schicken, doch er trifft das Leder vollkommen falsch. Renno freut sich über einen weiteren harmlosen Ballkontakt.
35
Auf beiden Seiten fehlt es an letzter Konsequenz, um mehr gefährliche Szenen heraufzubeschwören. Zugegeben, es ist eine Art Sommerkick in Ingolstadt.
32
Roger bremst Sanogo bei einem Konter aus. Gerade sind die Lausitzer das aktivere Team.
30
Sanogo mit der Chance! Jendrisek leitet ein Zuspiel links im Sechzehner auf Sanogo weiter, der aus spitzem Winkel an Özcan scheitert.
29
Energie versucht langsam aufzubauen, aber schon der vierte Pass geht ziemlich daneben. Schließlich wird Jendrisek gefoult und bleibt kurz liegen. Es geht schnell weiter für den Offensivmann.
26
Debütant Joshua Putze unterbindet einen Konter mit dem taktischen Foul, dafür gibt es Gelb.
24
Die Gästefans machen jetzt mal ein wenig Stimmung. Teilweise war es in den vergangenen Minuten so still im Sportpark, man konnte die Anweiseungen der Trainer und die Schreie der Spieler hören.
21
Das ist die erste richtige Chance dieser Partie: Cohen setzt aus 18 Metern zum Schlenzer an. Letztlich kommt die Kugel zu zentral und landet in den Handschuhen von Renno.
18
Ein Fernschuss von Putze aus über 25 Metern wird abgefälscht und kommt als vollkommen harmloser Aufsetzer zu Özcan, der sicher fängt.
16
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt und eine Großchance gab es bisher für keines der Teams.
14
Cohen zeigt sich im eigenen Strafraum gegen Michel clever und zieht das Offensivfoul.
13
Engel zieht die Aufmerksamkeit der Energie-Defensive auf sich und legt dann überlegt zu Hartmann, der 18 Meter vor dem Kasten viel Platz hat. Die Ballmitnahme ist nicht optimal und so misslingt auch der Abschluss.
12
Lex erläuft einen Steilpass auf dem rechten Flügel und gibt weiter zu Hartmann. Dessen Flanke wird geblockt.
10
Zehn Minuten sind rum und es ist der Partie durchaus anzumerken, dass beide Mannschaften keinem Ziel mehr nachjagen. Das Tempo ist gemächlich.
8
Die Hausherren sind weiterhin spielbestimmend, bisher verteidigt Energie das aber ganz ansprechend.
6
... Von der rechten Fahne geschlagen findet die Flanke keinen Schanzer.
6
Nächste Ecke für den FCI...
4
Nach anfänglichem Druck der Gastgeber ist die Partie inzwischen ein bisschen zur Ruhe gekommen. Auch von den Rängen kommt nur wenig.
2
Möhrle will eine flache Hereingabe von links im Strafraum annehmen. Das Leder springt ihm jedoch in Toraus. Die folgende Ecke ist sichere Beute für Renno.
1
Das Spiel läuft.
Der FCI hat in Sachen Kaderplanung zuletzt einige Schlagzeilen gemacht: Benjamin Hübner (Aalen), Lukas Hinterseer (Wacker Innsbruck) und Mathew Leckie (FSV Frankfurt) stehen als Neuzugänge fest. Außerdem wurden einige Verträge verlängert, übrigens auch die von Sportdirektor Thomas Linke und Co-Trainer Michael Henke. Hasenhüttl hatte sein neues Arbeitspapier bereits Anfang des Jahres unterschrieben.
Der heutige Gegner aus Ingolstadt steht momentan auf dem zwölften Rang im Tableau. Von den letzten sechs Partien ging nur eine verloren. In der Rückrunde erspielten sich die Schanzer den Ruf eines Defensivspezialisten, denn das Team von Ralph Hasenhüttl kassierte in 16 Matches lediglich neun Gegentore und behielt neunmal eine weiße Weste.
Somit kann Energie zumindest die Planungen für den Neuanfang in Liga drei vorantreiben und ist bei diesem Vorhaben schon zwei wichtige Schritte gegangen. Roland Benschneider wurde als neuer Sportdirektor verpflichtet, seit einigen Tagen ist zudem geklärt, wer den Trainerposten in der nächsten Spielzeit bekleiden wird. Stefan Krämer, der Arminia Bielefeld im vergangenen Jahr in die zweite Liga geführt hatte und im Laufe der Saison von den Ostwestfalen entlassen wurde, ist der neue Mann. Heute steht Co-Trainer René Rydlewicz an der Seitenlinie, auch er wird in der kommenden Saison am Projekt Wiederaufsteig mitarbeiten.
Energie verabschiedet sich aus der Liga: Auch ein zwischenzeitliches Hoch unter der Ägide von Jörg Böhme kann nicht verschleiern, dass die Lausitzer eine beinahe katastrophale Saison abgeliefert haben und als abgeschlagener Letzter den Weg in die Drittklassigkeit antreten. Ihren negativn Höhepunkt fand die Saison vor einer Woche gegen Fürth. Nach dem ohnehin feststehenden Abstieg ging die Mannschaft im letzten Match vor eigenem Publikum mit 0:6 gegen die Kleeblätter unter. Auch eine höhere Pleite wäre mögich gewesen. Dieses Resultat und die Tatsache, dass Interimstrainer Böhme seinem Team bereits vor dem letzten Spieltag mitteilte, seinen Vertrag als Co-Trainer nicht erfüllen zu wollen, führte zur vorzeitigen Trennung.
Die Aufstellung von Cottbus: Renno - Schulze, Möhrle, Börner, Fomitschow - Bickel, Putze, Perdedaj, Jendrisek - Michel, Sanogo
Die Aufstellung von Ingolstadt: Özcan - da Costa, Mijatovic, Roger, Engel - Cohen, Groß - Hartmann, Lex, Caiuby - Hofmann
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Energie Cottbus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz