Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - 1. FC Nürnberg, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:21:05
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich verabschiede mich aus dem Audi Sportpark, bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Für Ingolstadt beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz somit sieben Zähler; rechnerisch fehlen also noch drei Punkte, um den erstmaligen Bundesligaaufstieg klar zu machen. Dies soll nächstes Wochenende in Bochum gelingen. Der Club verweilt im Tabellenmittelfeld.
Am Ende trennen sich der FCI und der Club leistungsgerecht unentschieden. In der ersten Halbzeit hatte Nürnberg leichte Vorteile; in der zweiten Ingolstadt. Speziell in der Phase nach dem Seitenwechsel drückten die Schanzer und gingen durch ein Eigentor von Pinola auch in Führung. Der Club ließ sich aber nicht beeindrucken und glich postwendend aus. Das 1:1 sollte auch das Endergebnis sein.
90
Das war's! Ingolstadt und Nürnberg spielen 1:1.
90
Der letzte Wechsel der Partie: Pledl kommt für Hartmann.
90
"Schieber, Schieber, Schieber"-Rufe schallen durchs Stadion. Und zwar von den Club-Fans. Blum lässt Roger stehen und stürmt unbedrängt Richtung Ingolstädter Tor. Schiedsrichter Schmidt hat dabei aber ein Foul an Roger gesehen. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Was für eine Riesenchance für den Club! Blum bringt eine Ecke von rechts ganz stark in die Mitte, wo absolute Verwirrung herrscht. Hinterseer köpft den Ball dann an die eigene Stange, von wo das Spielgerät die Linie entlang zischt. Dort ist aber Hübner als Erster am Ball. Er schlägt die Kugel aus der Gefahrenzone.
87
Für die letzten Minuten der Partie ersetzt Mijatovic Lex. Der gelernte Innenverteidiger agiert jetzt als kopfballgefährlicher Zielspieler an vorderster Front.
86
Club-Verwarnung, die fünfte. Diesmal hat es Burgstaller erwischt. Für ein Foul an Levels sieht er seine vierte Verwarnung der Saison.
84
Der letzte Wechsel auf Seiten des Clubs. Für Schöpf, der eine gute Partie machte, kommt der kopfballstarke Mlapa neu rein.
83
Schiedsrichter Schmidt zückt zum mittlerweile fünften Mal den Gelben Karton; zum vierten Mal trifft es einen Nürnberger. Mössmer grätscht Hartmann rustikal um und wird deshalb zum sechsten Mal in der laufenden Saison verwarnt.
81
Blum zieht auf links zur Grundlinie und setzt dann zur Flanke an. Diese ist aber viel zu hoch und findet keinen Abnehmer.
79
Groß schlägt einen Freistoß von links in den Strafraum, tut dies aber etwas zu flach. Burgstaller hilft hinten aus und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
78
Beiden Mannschaften bleiben noch etwa zwölf Minuten plus Nachspielzeit, um das Siegtor zu erzwingen. Uns steht eine spannende Schlussphase bevor.
76
Die Nürnberger Fans sorgen im Audi Sportpark für Heimspiel-Atmosphäre und peitschen ihre Mannschaft trotz der Tabellenlage im grauen Mittelfeld des Klassements nach vorne.
75
Hartmann holt sich für ein Foul an Celustka seine fünfte Gelbe Karte der Saison ab und fehlt deshalb nächstes Wochenende gegen Bochum.
75
Für Blum war es das zweite Saisontor.
73
Unfassbar! Dem Club gelingt die postwendende Antwort. Pinola macht sein Eigentor wieder wett und bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo sich Blum von seinen Bewachern davonstiehlt und die Kugel aus etwa zehn Metern mit dem Kopf links unten in die Maschen wuchtet.
73
Tooooooooooooooooooooooor! Ingolstadt - NÜRNBERG 1:1 - Torschütze: Danny Blum
71
Da ist die verdiente Führung für den FCI, besorgt aber durch einen Nürnberger! Groß flankt von rechts in den Strafraum, wo Pinola - als hätte er es so gewollt - präzise in die rechte Ecke des eigenen Tores einköpft.
70
Toooooooooooooooor! INGOLSTADT - Nürnberg 1:0 - Torschütze: Javier Pinola (Eigentor)
69
Wieder ein Distanzschuss durch den FCI; diesmal durch Bauer. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht deshalb über die Latte. Aus der folgenden Ecke entsteht jedoch keine Gefahr.
68
Die Führung für den FCI liegt förmlich in der Luft. Nach einer durchaus ansprechenden Leistung vor der Pause, kommt vom Club mittlerweile überhaupt nichts mehr. Im zweiten Durchgang gelang Nürnberg noch keine einzige gefährliche Aktion.
66
Weiler stärkt die Defensive! Für Kerk kommt Koch ins Spiel.
66
Nach einer Groß-Flanke landet der Ball im Rückraum bei Hinterseer, der stark zu Lex ablegt. Sein Schuss geht aber übers Tor.
64
Für Nürnberg könnte es in der Schlussphase problematisch werden, dass mittlerweile beide Innenverteidiger verwarnt sind. Mit allerletzter Konsequenz werden Hovland und Bulthuis aus Angst vor einem Platzverweis wohl nicht mehr in die Zweikämpfe gehen.
63
Groß schlägt eine Ecke von links gefährlich in den Strafraum. Schäfer ist aber knapp vor dem einköpfbereiten Hübner am Ball.
61
Bulthuis holt sich für ein Foul an Lex seine dritte Gelbe Karte der Saison ab.
60
Der erste Wechsel auf Seiten des Clubs: Für Sylvestr kommt Blum neu ins Spiel.
60
Stark kommt etwa 25 Meter vor dem Tor an den Ball. Der Jungstar fast sich einfach mal ein Herz und hält drauf. Die Kugel verfehlt das Ziel aber doch deutlich.
57
Jetzt taucht Groß mal an vorderster Front auf. Eine Morales-Flanke von der rechten Seite kann er aber nicht verwerten.
55
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit wird eindeutig von Ingolstadt dominiert. Die Schanzer drücken auf das 1:0.
54
In der Folge gibt es einen Eckball für den FCI. Groß bringt den Ball von rechts stark ins Zentrum, wo Morales an der ersten Stange zum Flugkopfball ansetzt. Knapp zischt der Ball links vorbei.
52
Morales versucht sich jetzt einfach mal mit einem Distanzschuss. Schäfer hat damit durchaus Probleme und schafft es nicht, den Ball festzuhalten und faustet ihn stattdessen weg.
51
Hartmann setzt rechts im Strafraum Lex in Szene, der es in der Folge aber nicht mehr schafft, gefährlich zum Abschluss zu kommen.
50
Hartmann wird mit einem hohen Ball in den Strafraum geschickt, dort aber von Pinola stark abgedrängt.
48
Mal schauen, ob eine der beiden Mannschaften jetzt in der zweiten Hälfte etwas mehr Risiko geht und weiter aufrückt.
46
Die Nürnberger Fans begrüßen ihre Mannschaft mit einer tollen Choreographie wieder auf dem Platz. Das 115-jährige Vereinsgründungsjubiläum wird entsprechend gefeiert.
46
Weiter geht's im Audi Sportpark.
46
Ingolstadt wechselt zur Pause. Leckie ist anscheinend angeschlagen und muss in der Kabine bleiben. Für ihn kommt Hinterseer neu rein.
Beide Mannschaften zeigten teils gute Ansätze und spielten ab und an schnell nach vorne. Die letzten Präzision fehlte aber sowohl dem FCI, als auch dem Club. Nürnberg kam durch Sylvestr und Stark gefährlich zum Abschluss; Ingolstadt durch Groß. Darüber hinaus ist der ungewollte Stangentreffer von Schöpf erwähnenswert. Das Unentschieden zur Pause geht alles in allem in Ordnung.
45
Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen Ingolstadt und Nürnberg 0:0.
45
Kerk bringt eine Ecke von rechts flach Richtung erster Stange, wo Hovland eingelaufen war. Dessen Direktabnahme wird aber abgeblockt.
42
Groß bringt den Ball von rechts scharf und halbhoch ins Zentrum. Bulthuis klärt aber recht problemlos mit dem Kopf. Die Flanken des FCI sind noch deutlich zu ungenau.
41
Groß schickt auf rechts Lex, der dann umgehend in den Strafraum flankt. Pinola hat dort aber aufgepasst und klärt.
39
Bulthuis und Hartmann geraten etwas aneinander. Schiedsrichter Schmidt kommt aber herangeeilt und schlichtet.
38
Wiedermal lässt Schöpf sein technisches Vermögen aufblitzen. Er behauptet den Ball ganz stark und zieht dann von der Strafraumgrenze ab. Drüber!
36
Hovland sieht seine Dritte Gelbe Karte der Saison. Der Grund dafür war ein Ellenbogenschlag gegen Leckie.
35
Der Club ist bis hierhin die etwas bessere Mannschaft. Die Elf von Trainer Rene Weiler spielt zielstrebiger nach vorne und hatte auch die gefährlicheren Strafraumszenen.
34
Kerk sucht mit einem Schnittstellenpass von rechts Stark. Das Zuspiel ist aber viel zu ungenau und landet genau bei Özcan.
32
Schöpf spielt den Ball vom Zentrum nach links zu Sylvestr, der dann zu Burgstaller weiterleitet. Die folgende Hereingabe des Österreichers misslingt aber.
31
Mittlerweile ist die Partie, die eine Zeit lang äußerst unterhaltsam und ereignisreich war, etwas verflacht. Dafür geht es in den Zweikämpfen derzeit etwas rustikaler zu.
29
Erste Verwarnung der Partie: Sylvestr holt Roger von den Beinen und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison. Damit fehlt er nächsten Sonntag gegen Braunschweig.
27
Schöpf macht eine gute Partie. Der offensive Mittelfeldmann agiert sehr flexibel; weicht oft auf die Flügel aus oder kurbelt das Spiel von hinten an.
26
Auf der Tribüne wurde Andreas Herzog gesichtet. Der österreichische Landsmann von FCI-Coach Hasenhüttl, der derzeit Co-Trainer der US-Amerikanischen Nationalelf ist, beobachtet wohl Morales.
24
Schöpf sucht mit einem Freistoß aus etwa 40 Metern im Zentrum Bulthuis. Der verpasst den Ball aber, was Özcan so sehr überrascht, dass er nicht eingreifen kann und zusehen muss, wie die Kugel gegen die linke Stange klatscht. Glück für den FCI.
22
Bulthuis und Leckie prallen bei einem Luftduell mit den Köpfen aneinander. Beide wirken zwar etwas benommen, können aber direkt weiterspielen.
20
Und wieder der FCI! Es geht hin und her! Groß zieht aus der zweiten Reihe ab, findet seinen Meister aber in Schäfer, der stark pariert.
19
Im direkten Gegenzug hat der Club die große Chance auf die Führung. Burgstaller schickt Sylvestr in den Strafraum, der dann aber rechts vorbei schießt.
17
Der Ball zappelt im Netz, aber der Treffer zählt nicht. Lex setzt von rechts in der Mitte Leckie in Szene, der dann ins leere Tor einschießt. Schiedsrichter Schmidt hat im Vorfeld aber ein Foul von Lex an Bulthuis gesehen. Eine durchaus strittige Entscheidung.
16
Auf den Ränge geben jedenfalls die Auswärtsfans aus Nürnberg den Ton an. Unzähliger Clubberer sind zu diesem Spiel gen Süden gereist, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
15
Die Anfangsphase der Partie verläuft recht ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchen teils schnell nach vorne zu spielen. Die beste Gelegenheit hatte vor einigen Minuten Stark für den Club.
12
... Kerk flankt in die Mitte, findet dort aber nur Hartmann, der per Kopf klärt. Keine Gefahr für den Kasten von Özcan.
12
Im rechten Halbfeld wird Kerk von Bauer zu Fall gebracht. Gute Freistoßgelegenheit für den Club...
11
Tolle Aktion von Schöpf! Im Mittelfeld behauptet er den Ball stark, läuft über den halben Platz und legt dann auf rechts zum mitgelaufenen Stark ab. Er setzt die Kugel dann aber ganz knapp links am Tor vorbei.
8
Groß leitet den Ball auf der linken Seite mit der Ferse zu Danilo, der die Kugel dann flach in die Mitte bringt. Dort hat aber kein Ingolstädter Mitspieler entscheidend gelauert.
7
Hübner schickt auf der linken Seite Leckie auf die Reise. Celustka geht aber mit Tempo hinterher und klärt schließlich zu einer Ecke. Diese verpasst Hübner dann aber in der Mitte.
5
Aus dem linken Halbfeld segelt eine Flanke in den Ingolstädter Strafraum. Özcan kommt dort aber gut aus seinem Kasten und ist als Erster am Ball.
3
Beide Mannschaften tasten sich etwas ab; das Geschehen spielt sich derzeit im Mittelfeld ab.
1
Und Herr Schmidt gibt den Ball frei - das Spiel läuft!
Leiten wird die Partie im ausverkauften Audi Sportpark Schiedsrichter Markus Schmidt.
Mit Pascal Groß bekommen wir heute den besten Scorer der 2. Bundesliga zu sehen. Dem Mittelfeldmann des FCI gelangen bereits sieben Tore und unglaubliche 20 Assists. Damit war Groß an mehr als der Hälfte aller bisherigen Ingolstädter Treffern direkt beteiligt.
Obwohl die Tabellenlage und die aktuelle Form klar und deutlich für Ingolstadt sprechen, so sollte die historische Bilanz dem Club etwas Mut machen. Dreimal trafen die beiden heutigen Kontrahenten aufeinander, dreimal siegte Nürnberg. Im Hinspiel gelang ein 2:1-Erfolg dank Treffern von Koch und Sylvestr; für Ingolstadt traf Hartmann.
Auch in personeller Hinsicht gab es zuletzt gute Neuigkeiten für den FCI: Offensivmann Moritz Hartmann hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis 2017 verlängert. "Es ist schon etwas Besonderes, seit sechs Jahren Teil dieses Vereins zu sein. Ich erlebe die stetige Weiterentwicklung Jahr für Jahr mit", meinte Hartmann dazu stolz.
Ingolstadt ist im Gegensatz dazu seit mittlerweile fünf Spielen ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende wurde gegen Union Berlin ein 2:2 erkämpft; davor gab es Siege gegen Düsseldorf, Heidenheim und den FSV Frankfurt.
Nach Wochen, in denen sich eine Enttäuschung an die nächste reihte, gab es zuletzt wenigstens mal wieder ein Erfolgserlebnis für die Elf von Trainer Rene Weiler: Gegen den SV Sandhausen gelang ein 2:0-Heimsieg. Davor setzte es in sechs Partien fünf Niederlagen und ein Remis.
Solche Sorgen hätte der Club auch gerne: Denn dort sieht es im Moment deutlich weniger rosig aus; mit dem Aufstiegsrennen hat Nürnberg nichts zu tun. Derzeit rangieren die Franken auf Platz 11 und sind mit 38 Punkten dem Tabellenkeller deutlich näher als der Aufstiegszone.
Mit einem Sieg heute wäre dem FC Ingolstadt der Bundesligaaufstieg eigentlich nicht mehr zu nehmen. Bei drei ausstehenden Spielen beträge der Vorsprung auf den Relegationsplatz 3 satte neun Punkte. Theoretisch würde dann nur mehr ein einziger Zähler für den fixen Aufstieg fehlen.
Rene Weiler schickt seine Nürnberger wie folgt ins Rennen: Schäfer - Celustka, Hovland, Bulthuis, Pinola - Stark, Mössmer - Burgstaller, Schöpf, Kerk - Sylvestr.
Verzichten muss FCI-Coach Ralph Hasenhüttl heute auf Kapitän Marvin Matip, der sich letztes Wochenende beim Spiel gegen Union Berlin einen Bruch des Oberarmkopfes zugezogen hat und deshalb für den Rest der Saison ausfallen wird. Dafür kehren Roger und Danilo nach abgesessener Gelbsperre in die Startelf zurück.
Der FC Ingolstadt beginnt mit dieser Formation: Özcan - Levels, Roger, Hübner, Danilo - Groß, Bauer, Morales - Lex, Hartmann, Leckie.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz