Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - TuS Koblenz, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:25:17
Von der zweiten Liga soll es das für heute gewesen sein. Wenn Sie Lust haben, dann klicken Sie doch auch bei unserer Erstliga-Berichterstattung rein, die gleich beginnt mit der Partie Freiburg gegen Mönchengladbach.
Am kommenden Wochenende muss der FCA auswärts beim SC Paderborn antreten, der heute bei 1860 München ein torloses Unentschieden erkämpfte. Koblenz hat zwei Heimspiele in Folge, hofft auf Punkte gegen Oberhausen und Ahlen.
Für die Gäste fühlt sich dieses Unentschieden wohl trotz des erst gut 20 Minuten vor Schluss kassierten Gegentreffers wie ein Sieg an - schließlich ist es der erste Punktgewinn auf fremdem Platz in dieser Saison. Und der ist durchaus verdient. Zwar waren die Augsburger spielbestimmend, doch einen zweiten Treffer konnten die Bayern nicht erzwingen. So wurde punktemäßig kaum Boden gut gemacht auf dem Weg Richtung oberes Tabellendrittel. Augsburg ist nun Siebter, Koblenz bleibt auf Rang 16.
90
Und dann ist die Partie vorüber: Der FC Augsburg und die TuS Koblenz trennen sich mit 1:1.
90
Gelb wegen Meckerns für Augsburgs Patrick Mölzl.
90
Ein Wechsel, der Zeit bringt für Koblenz: Johannes Rahn für Forkel in der Partie.
90
Ndjeng tritt die Ecke von links, Torghelle köpft rechts am Tor vorbei.
90
Noch einmal eine Ecke für die Gastgeber.
90
Und jetzt gibt es noch 120 Sekunden extra.
90
Der Augsburger kann weitermachen, die letzte Minute läuft.
89
Verletzungsunterbrechung, weil Da Costa am Boden liegt.
88
Forkel hat Glück, dass Mölzl der Ball nach dem verlorenen Zweikampf des Koblenzers über die Seitenlinie rollt. Einwurf für die Gäste.
87
Der folgende Freistoß fliegt Yelldell aus fast 40 Metern in die Arme.
86
Mavric - schon verwarnt - muss Hegeler foulen, weil Geißler im Mittelfeld den Ball verliert. Der Schiri belässt es bei einer Ermahnung...!
85
Koblenz muss nur noch fünf Minuten schadlos überstehen, um den ersten Auswärtspunkt der Saison einzufahren.
84
Jeder Standard der Gastgeber wird von Ndjeng getreten. So auch dieser Freistoß aus dem Halbfeld, den dann Hartmann aus dem Strafraum köpft.
83
Die Ecke wird abgefangen, aber beim anschließenden Konter der Gäste bleibt Melinho an Mölzl hängen.
83
Hartmann klärt hinten rechts zur Ecke für den FCA.
82
Mavric, Mavric, immer wieder Mavric... Gute Abwehrleistung des Koblenzers.
81
Everson weiß sich im Mittelfeld gegen Da Costa nicht anders zu helfen, als mit der Textilbremse. Die zweite Verwarnung für ihn in dieser Spielzeit ist die logische Folge.
78
Mavric hält in jeden zweiten Schuss mit Erfolg eines seiner diversen Körperteile. Der Abwehrchef der Gäste wehrt sich mit vollem Einsatz gegen die beim nächsten Gegentor drohende Niederlage.
77
Die Zwei-Mann-Mauer der Gäste wehrt einen Ndjeng-Freistoß zur Ecke ab. Die bringt aber nichts ein.
75
Letzter Wechsel durch Luhukay: Jens Hegeler kommt für Daniel Brinkmann in die Partie.
74
Die Fans des FCA stehen - nach dem Pfeifkonzert zur Halbzeit - wieder hinter ihrem Team. Sie wollen gemeinsam den zweiten Heimsieg der Saison einfahren und sich nicht mit dem dritten Unentschieden begnügen.
73
Keeper Yelldell hält sein Team im Punkterennen: Nachdem Hains Schuss nicht weit genug geklärt wird von der Verteidigung, kommt Ndjeng im Strafraum zum Schuss. Der TuS-Torhüter fliegt wieder ins richtige Eck und hält.
73
Da Costa flankt von rechts, Mavric ist da.
71
Happy birthday, Stephan Hain: Der heute 21 Jahre alt werdende Augsburger darf in den verbleibenden knapp 20 Minuten für Kevin Schindler mitmischen.
70
Jetzt ist Augsburg natürlich hellwach. Schindler über die rechte Seite, aber Yelldell fängt dessen Flanke aus der Luft ab.
69
Nach einem Foul von Morack an Thurk gibt es Freistoß für den FCA. Den tritt Ndjeng von der rechten Seite an den Fünfer, wo Michael THURK am schnellsten reagiert und den Ball mit der Fußspitze erwischt und an Yelldell vorbei einnetzt.
68
Tor! FC AUGSBURG - TuS Koblenz 1:1
66
Konterchance für die Gäste: Kuqi geht über links vor, behält dann den Überblick und spielt rechts rüber zu Geißler. Der nimmt den Ball an, doch rutscht er ihm dann über den Schlappen. Statt in den Winkel drischt der Joker den Ball aus zwölf Metern auf die Tribüne.
64
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Michael Stahl ersetzt Zoltan Stieber.
61
Auf der anderen Seite dringt Brinkmann zur Torauslinie durch auf der rechten Seite, sein Pass in die Mitte rollt dann aber in die Füße der Gäste-Abwehr.
61
Kuqi entwischt am linken Fünfereck nach einem von rechts geschlagenen Freistoß Möhrle und zwingt Augsburgs Keeper Jentzsch mit einem Kopfball zu einer Glanzparade.
60
Augsburgs Andrew Sinkala foult Melinho und sieht Gelb.
58
Erster Wechsel bei den Gästen: Mit Tom Geißler für Murati kommt der einzige Ersatzspieler der TuS, der im Vollbesitz seiner körperlichen Kräfte ist.
58
Sinkala legt nach einem Einwurf ab auf Brinkmann. Der schießt aus mehr als 20 Metern, trifft aber das Tor nicht.
57
Da Costa schießt den Ball mit links über die Mauer aufs rechte Eck, aber Yelldell ist zur Stelle, hat die Kugel im Nachfassen unter Kontrolle.
56
Foul von Hartmann an Brinkmann. Freistoß für Augsburg. Zentrale Position. Torentfernung gut 25 Meter.
55
Melinho, der im Mittelfeld großen Einsatz zeigt, passt an den Strafraum. Aber diesen Ball kann Kuqi nicht erlaufen.
53
Augsburg macht jetzt viel Druck, Koblenz kommt kaum mehr hinten raus. Ob das Bollwerk der Rapolder-Elf hält?
52
Sensationelle Parade von Yelldell, der sich ganz lang macht und mit der rechten Hand einen Knaller von Schindler - abgegeben aus 15 Metern - aus dem bedrohten linken Eck fischt.
50
Ndjeng nimmt den Ball 25 Meter vor dem Tor mit vollem Risiko volley - und schießt ihn um ein Haar übers Stadiondach.
49
Skeraj wird zentral nicht angegriffen, macht noch zwei, drei Schritte und schießt dann aus knapp 25 Metern. Der Ball verfehlt aber den Kasten des FCA.
48
Mavric köpft zweimal in Folge Flanken von Ndjeng aus dem Strafraum. Gut!
48
Everson verliert den Ball gegen Schindler, setzt aber nach. Einwurf für Augsburg dann.
47
Erste Szene für Torghelle, aber er wird aus dem Abseits zurückgepfiffen.
46
Luhukay, der Augsburger Trainer, setzt auf Offensive: Sandor Torghelle rutscht als zweiter Stürmer ins Team. Unglücksrabe Buck ist in der Kabine geblieben.
46
Das Spiel läuft wieder.
Keinen Pfifferling wollten die meisten Experten vor dem Anpfiff auf die ersatzgeschwächten Koblenzer geben im vierten Auswärtsspiel der Saison. Doch mit tollem Einsatz verteidigen die Rapolder-Schützlinge hier ihre Führung, die sie nach katastrophalem Fehler von Buck in der 11. Minute erzielen konnten. Augsburg fehlt die spielerische Leichtigkeit, für die zuletzt vor allem Traore verantwortlich war, der heute nicht dabei ist. In der zweiten Halbzeit muss deutlich mehr kommen.
45
Halbzeitpfiff von Schiri Siebert. Die Gäste der TuS Koblenz führen 1:0 beim FC Augsburg.
45
Stockfehler, oder besser Stoppfehler von Brinkmann nach Zuspiel von Ndjeng. Anstatt aus 20 Metern in zentraler Position eine tolle Schusschance zu haben, rollt die Kugel durch Richtung Seitenaus.
45
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft.
43
Koblenz-Keeper Yelldell ohne Fehl und Tadel: Auch die nächste Ndjeng-Ecke landet an seinen Fäusten. Der Ball fliegt aus dem Strafraum.
42
Eine gute Ecke von Ndjeng, aber die kopfballstarken FCA-Spieler kommen nicht zum Abschluss. Immerhin haben sie in den vergangenen Minuten die Fans wieder ein bisschen hinter sich gebracht mit ihren Offensivbemühungen.
41
Mavric köpft die Ndjeng-Flanke sicherheitshalber zur Ecke.
41
Mavric schubst Thurk von hinten um. Freistoß für Augsburg 30 Meter vor dem Kasten.
40
Ndjeng mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld - genau in die Arme von TuS-Keeper Yelldell.
38
Die Ecke schlägt Ndjeng auf den Kopf von Da Costa, der das Kopfballduell gewinnt und den Ball aus sieben Metern ganz knapp rechts vorbei setzt. Die beste Ausgleichschance bisher.
38
Thurk überlegt zu lange, als ihm ein Da-Costa-Zuspiel am Fünfer vor die Füße fällt. Mavric ist dazwischen, klärt zur Ecke.
36
Der nächste Fehlpass von Sinkala auf die andere Seite ins Aus hat dann keinen Beifall mehr von den Mitspielern zur Folge - dafür aber lautere Pfiffe von den Fans. Mal sehen, wie sich das dann gleich zur Halbzeit anhört...
35
Reinhardt mit dem Fehlpass ins Seitenaus statt auf Schindler. Während Schindler dennoch Beifall klatscht, setzt es von den Rängen die ersten Pfiffe.
34
Ein Konter der Augsburger wird durch konsequenten Einsatz von Everson an der Mittellinie gestoppt.
34
Murati flankt von rechts in der Strafraum, Möhrle fälscht zur ersten Ecke für die Gäste ab. Die bleibt aber folgenlos.
32
Augsburgs Hintermannschaft hat ein wenig Mühe, einen Melinho-Freistoß aus dem Halbfeld im Strafraum zu klären. Erst im dritten Versuch ist der Ball unter Kontrolle.
31
Keeper Yelldell hat auch mit einer hoch in den Strafraum fliegenden Flanke von Reinhardt keine Probleme.
29
Für Matej Mavric gibt es die zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Im Mittelfeld trifft er Ndjeng am linken Schienbein. Korrekte Entscheidung vom Schiedsrichter.
28
Yelldell muss zum ersten Mal richtig zupacken, als Ndjeng aus 25 Metern mit seinem Rechtsschuss den Ball aufs linke untere Eck bringt. Der Schlussmann der Gäste pariert aber sicher.
28
Thurks Puls geht hoch, als er im Duell mit Morack und Mavric vor dem Strafraum zu Boden geht. Schiri Siebert lässt aber weiterspielen.
26
Koblenz verzichtet fast völlig auf spielerischen Aufbau, schlägt viele hohe und weite Bälle in die Spitze. Vielleicht hoffen die Gäste einfach darauf, dass ein zweiter dicker Patzer ihnen noch einmal eine Torchance eröffnet.
25
Möhrle versucht es nach der Ecke per Kopf, aber wieder ist ein Koblenzer dazwischen. Der Kapitän kommt auch bei der folgenden Ecke mit dem Schädel ans Leder, aber dann gibt es Abstoß vom Tor der Moselstädter.
24
Mavric fälscht einen Schrägschuss von Michael Thurk zur ersten Ecke der Partie ab.
23
Ndjeng ist auffälligster Augsburger Akteur bisher, aber mit seinem Distanzschuss aus 30 Metern bringt er den Kasten der Rapolder-Elf auch nicht in Gefahr.
22
Die Augsburg-Fans unter den etwa 10.000 Zuschauern haben sich den bisherigen Spielverlauf wohl sicher anders vorgestellt. Auf den Tribünen ist die Stimmung verhalten, ähnlich wie das Spiel der Hausherren.
22
Mölzl muss nach einem Zusammenprall am rechten Knöchel behandelt werden, kann aber wohl gleich weiterspielen.
21
Hinten unterschätzt Mavric eine Situation, und so kommt Thurk vor ihm im Strafraum an den Ball. Der FCA-Angreifer kann die Kugel aber nicht kontrollieren - sie springt zu Yelldell.
19
Auf der Gegenseite wird es wieder gefährlich: Mavric mit einem weiten Ball auf Kuqi, der sofort abzieht aus fast 30 Metern. Drüber!
18
Kevin Schindler nach einer Mölzl-Flanke und einem Missverständnis der Koblenzer Innenverteidiger fast frei vor Keeper Yelldell, aber der Schlussmann der Gäste bleibt in diesem Duell Sieger. Er spitzelt den Ball im richtigen Moment im Fünfer weg.
16
Ndjeng versucht es mal mit Tempo und einem Positionswechsel. Doch sein Pass nach einem Sprint quer über den Platz erläuft sich der Gegner: Morack kann das Spiel für Koblenz von hinten heraus aufbauen.
16
Kuqi kommt zur nächsten Chance nach einer Linksflanke, aber sein Kopfballversuch aus acht Metern wird geblockt.
15
Augsburg sichtlich geschockt nach dem Rückstand gegen den Außenseiter. Das Spielgeschehen spielt sich weiter überwiegend in der FCA-Hälfte ab.
14
Für Kuqi war es der fünfte Saisontreffer. Und immer, wenn er knipste in dieser Spielzeit, dann punktete Koblenz auch...!
12
Was für ein Fehler von Innenverteidiger Stefan Buck: Der Augsburger will den Ball - 30 Meter vor dem eigenen Tor stehend - zurück zu Keeper Jentzsch spielen. Doch Shefki KUQI riecht den Braten, sprintet dazwischen, spielt Jentzsch aus und behält dann wenige Meter vor dem Kasten auch gegen den auf der Linie stehenden Möhrle die Nerven, schiebt das Leder ins Netz.
11
Tor! FC Augsburg - TUS KOBLENZ 0:1
10
Nächster Versuch der mutigen Gäste: Murati zieht vom rechten Flügel nach innen und schließt dann aus 20 Metern ab. Der Ball fliegt aber rechts am Tor vorbei.
9
Uwe Möhrle, Augsburgs Kapitän, schlägt eine Linksflanke aus dem Strafraum. Einwurf für Koblenz.
8
Ein erster Distanzschuss der TuS streicht deutlich am Tor vorbei.
6
Nach den ersten fünf Minuten sind brisante Torraumszenen noch Fehlanzeige. Die ersatzgeschwächten Gäste, bei denen nur vier Feldspieler auf der Bank sitzen, agieren vorsichtig, verstecken sich aber auch nicht.
5
Melinho passt für Koblenz an den Strafraum, wo aber Buck den Ball abfängt.
2
Erster Torschuss der Partie: Den gibt der linke Mittelfeldspieler der Hausherren ab. Marcel Ndjeng verzieht aber vom linken Strafraumeck und schlenzt den Ball am Kasten vorbei.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind auf dem Platz. Die Hausherren gleich in rot-weißer Spielkleidung, die Gäste in blau-schwarzen Trikots.
Schiedsrichter der Partie ist der 25 Jahre alte Daniel Siebert aus der Bundeshauptstadt Berlin. Er leitete bereits eine Koblenzer Partie in dieser Saison: und zwar beim 4:0-Erfolg in der ersten Runde bei Concordia Hamburg.
Bei den Gästen gibt es nach dem Pokalspiel eine Veränderung in der Anfangself: Murati spielt im Mittelfeld für Christian Müller, der nicht im heutigen TuS-Kader steht. Ursprünglich sollte auch Lense in der Abwehr Morack ersetzen, doch der Verteidiger musste kurzfristig absagen. Auch Njazi Kuqi, der in der vergangenen Woche an der Leiste operiert wurde und nach Vereinsangaben etwa vier Wochen ausfallen wird, fehlt heute.
Beim FC Augsburg kehrt der im Pokal geschonte Thurk in die Startelf zurück. Außerdem beginnen auch Reinhardt, Da Costa und Schindler. Hegeler, Bellinghausen und Torghelle sitzen nur auf der Bank, der zuletzt starke Traore steht angeschlagen nicht im Kader - sicher eine Schwächung für die Gastgeber.
Koblenz konnte in der Liga keines der vergangenen vier Spiele gewinnen, holte aus diesen Partien nur einen Punkt. Den aber immerhin am vergangenen Spieltag gegen den starken Aufsteiger und Tabellenführer Union Berlin. Nun steckt der TuS aber das 120 Minuten lange Pokalspiel in den Knochen. Trainer Rapolder ist sich nicht sicher, wie seine ersatzgeschwächte Mannschaft mit der Belastung zurechtkommt: "Drei Spiele in einer Woche sind schon hart, das könnte zum Problem werden. Augsburg ist in der Breite einfach ganz anders aufgestellt als wir. Wir müssen also schon gut stehen gegen diesen Gegner. Aber: nichts ist unmöglich."
"Nach der Wahl zum FCA", haben die Augsburger die heutige Partie überschrieben. Und die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay möchte dann auch passend zum Thema den Gästen keine Wahl lassen: sie sollen als Verlierer zurück an die Mosel reisen. Augsburg möchte die Erfolgsserie weiter ausbauen: Sechs Pflichtspiele in Folge gingen nicht verloren. Der Trainer hofft, dass seine Mannschaft eine erfolgreiche Woche krönt, warnt aber zugleich: "Wir müssen mit voller Konzentration an diese Aufgabe heran gehen und dürfen nicht glauben, dass es nach zwei Siegen nun von alleine klappt. Wir müssen unsere spielerischen Fähigkeiten wieder einbringen und torgefährlich sein."
Augsburg beendete vergangenen Sonntag den Heimfluch in der neuen Arena und schlug Rostock mit 5:2.
Doch der Pokal ist Zukunftsmusik, heute geht es um wichtige Ligapunkte. Gelingt den Augsburgern der zweite Heimsieg in Folge, könnten sie bis auf Rang sechs klettern. Koblenz dagegen könnte nur zwei Plätze gutmachen, immerhin aber den Rückstand auf die Mittelfeldplätze verkürzen. Auswärts setzte es für die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder in dieser Spielzeit drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 1:5.
Hoffentlich sind die Spieler beider Mannschaften ausgeschlafen. Schließlich mussten sie bis zum frühen Morgen wach bleiben, wenn sie die Auslosung für die DFB-Pokal-Achtelfinalduelle verfolgen wollten: Augsburg trifft am 27./28. Oktober zu Hause auf den MSV Duisburg, Koblenz hat ein schwierigeres Los erwischt, muss auswärts bei 1899 Hoffenheim antreten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Augsburg und der TuS Koblenz. Nur zwei Siege haben die Augsburger aus den ersten sechs Partien geholt, sind damit nur auf der Zehn notiert nach den Freitags- und Samstagsspielen. Weit schlechter sieht es bei den Gästen nach nur einem Erfolg gegen Bielefeld und gleich vier Niederlagen aus. Die TuS rangiert auf dem Relegationsplatz. Im Pokal setzte sich die Rapolder-Elf allerdings nach Verlängerung gegen Cottbus durch. Auch Augsburg steht nach dem Sieg gegen Freiburg im Achtelfinale. Von bisher zehn Duellen mit dem FCA hat Koblenz fünf gewonnen und nur drei verloren.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz