Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - SpVgg Greuther Fürth, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:58:58
Das war es für heute vom Spiel aus der impuls arena in Augsburg. Wir wünschen allen Nutzern ein geruhsames Wochenende, am besten mit den Live-Tickern von Sportal.de. Bis bald.
Für beide Mannschaften war dieses 6-Punktespiel eines der Highlights dieser Phase der Saison, in den kommenden Wochen folgen die Mühen der Ebene: der FC Augsburg tritt am Montag in einer Woche in Karlsruhe an, die Spielvereinigung Greuther Fürth empfängt einen Tag zuvor den SC Paderborn. Pflichtsiege sind dann angesagt.
Für die Spielvereinigung Greuther Fürth dagegen ist das Unentschieden definitiv zu wenig. Selbst im Falle eines Berliner Sieges am Montag hätte Bochum weiterhin vier Punkte Vorsprung. Und die aufzuholen, das wird nun langsam knapp.
Ein 0 : 0 der guten, unterhaltenden Art. Für Augsburg ist das keine Katastrophe, auch wenn an diesem Wochenende bei optimalem Resultat des zweiten Spitzenspiels zwischen der Tante Hertha und dem VfL Bochum eine Vorentscheidung im Kampf um den zweiten Platz drin gewesen wäre.
90
Der Abpfiff beendet dieses interessante, aber leider torlose Spiel.
90
Auch Fürth hatte Spieler auf der Bank: Pektürk kommt für Müller.
90
Brinkmann sieht seine fünfte Gelbe Karte für ein taktisches Foul.
90
Noch ein Wechsel bei augsburg: Sinkala für Hosogai.
89
Traoré , Walke mit beiden Fäusten.
89
Oehrl bekommt den gewünschten Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
88
Der Ball landet schließlich bei Jentzsch.
87
Freistoß Fürth aus dem rechten Halbfeld: Prib.
87
Und da bekommt Oehrl doch noch einmal die Chance, aber Walke ist unten.
86
Die Gäste wollen definitiv den Sieg.
85
Walkes Abschlag kommt direkt bei Sararer an, der überlupft seinen Gegenspieler Sankoh und zieht ab. Jentzsch mit einer weiteren starken Parade.
84
Nehrig auf Klaus am rechten Flügel - Traoré klärt mit einem langen Bein zur Ecke.
83
Sararer - Müller - Haas - Sararer und dann stehen da zuviele Augsburger im Weg.
82
Fürth zieht ein echtes Powerplay auf. Was sollen sie auch machen, sie brauchen den Sieg.
79
Das hat Sararer wieder brilliant vorbereitet: er narrt Bellinghausen, narrt Sankoh, geht durch zur Grundlinie und legt zurück auf Haas, der aber den Ball drei Meter vor dem Tor nicht richtig erwischt.
76
Traoré steil, Traré mit dem Freistoß, Traoré mit der Hacke: ein Spieler verändert das Spiel seiner Mannschaft.
75
Zweiter Wechsel auf Augsburger Seite: Für den kaputt gespielten Stürmer Rafael kommt Stephan Hain.
73
Da köpft Hosogai mit einem Super-Fast-Flugkopfball fast das Eigentor. Jentzsch muss sich ziemlich strecken, was bei seiner Körpergröße auch ganz gut geht.
71
Das Spiel wogt hin und her, nur dieser verdammte letzte Pass, den will es nicht geben. Oder zu oft, dann kommt er beim Gegner an.
68
Aber immer kann der auch nicht aufpassen: nach Traorés Flanke lässt er Rafael durchlaufen und abschließen. der Schuss geht in die Wolken.
67
Traoré hat ein wenig Tempo mit ins Augsburger Spiel gebracht. Aber noch hat die Fürther Defensive alles unter Kontrolle. Karaslavov beispielsweise mit einer beherzten Grätsche.
65
Oehrl kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss: Walke steht richtig.
62
Erster Wechsel des Spiels: für den Verteidiger de Jong kommt der lange Zeit verletzt gewesene Traoré. Bellinghausen rückt ein Stück zurück.
61
Traore macht sich zum Wechsel bereit.
60
So taktisch denken die Zuschauer nicht: erste Pfiffe richten sich gegen die Heimmannschaft.
58
Von den Gastgebern ist derzeit wenig zu sehen. Kein Wunder, ein Unentschieden würde ihnen deutlich mehr nützen als den Gästen.
56
Klassisches Auflaufenlassen von de Jong gegen Klaus. In solch einer klaren Form hat das auch etwas Schönes.
54
Das war die Möglichkeit für die Fürther. Erst setzt sich Sararer wieder einmal exzellent gegen Sankoh durch, schickt dann Müller in der Mitte, der etwas zu steil auf Haas ablegt: Jentzsch kann den Schussversuch abwehren.
52
Gelungene Kombinationen weiterhin vermisst.
49
Nach wie vor eine gewisse Portion Härte im Spiel: Diesmal trifft Oehrl Klaus.
47
Thomas Kleine wälzt sich nach einem Zweikampf mit Rafael am Boden.
46
Die Gäste wieder im Angriff mit einem Freistoß von Prib. Kein Problem für Jentzsch.
46
Beide Mannschaften spielen in unveränderter Besetzung.
45
Es geht weiter. Mal sehen, ob die Augsburger das Spiel auch so munter beginnen.
Ein sehr munteres Spiel liefern sich die beiden Aufstiegsaspiranten in Augsburg. Die Gäste aus Fürth können bisher das höhere Engagement für sich verbuchen, die Augsburger dagegen die klareren Chancen. Aber deutlich wird, dass beim Aufeinandertreffen zweier defensiv starker Mannschaften Torraumszenen Mangelware bleiben.
45
Halbzeit in Augsburg.
45
Sankoh spielt den Rächer, nachdem Haas etwas arg aggressiv einen Ball erbeutet hatte. Für seinen Rempler, der den armen Haas mit Donnergewalt zu Boden streckt, sieht er Gelb.
44
Und Pekovic, der zu laut nach einer Karte für Sinkiewicz verlangt hatte, sieht selbst eine.
43
Für diese Aktion sieht Sinkiewicz Gelb.
41
Sinkiewicz rammt Walke über den Haufen, allerdings außerhalb des Torraums.
36
Freistoß Augsburg, von der linken Seite: abgewehrt.
33
Plötzlich steht Rafael frei vor Walke, Bellinghausen hatte ihn gesehen und Prib das Abseits aufgehoben. Rafael hat den Ball , er hat Zeit und Platz - und schießt Walke an, der allerdings blendend reagiert.
31
Sararer entscheidet das Mittelstreckenlaufduell gegen Hosogai mit Ball deutlich für sich, geht in den Strafraum und legt dann sauber zurück auf Fürstner, dessen Schuss kein Problem darstellt.
30
Langsam kommt auch etwas Gift in die Partie.
27
Schöne Flanke von Verhaegh aus dem rechten Halbfeld, aber Oehrl kommt nicht an den Ball heran.
25
Es ist eine Menge Tempo in diesem Spiel, allerdings sind beide Mannschaften so gut organisiert, dass es für den Gegner schwer ist, die Bewegung zu Chancen zu verarbeiten.
21
Der anschließende Eckball bringt die nächste Augsburger Chance: Walke springt am Ball vorbei, Rafael köpft knapp am linken Pfosten vorbei.
20
Die Wiederholung des Freistoßes kann de Jong an der Mauer vorbei ziehen. Seinen strammen Schuss blockt Walke mit der Schulter ab.
18
Müller blockt den Freistoß ab, das allerdings zu früh, weshalb ihm Schiedrichter Schmidt die gelbe Karte zeigt.
17
Karaslavov kann die Drehung von Rafael nur durch einen Haltegriff unterbinden: Freistoß von halbrechts.
14
Die Eingangsphase läuft wie es zu erwarten war. Beide Teams versuchen, Fußball zu spielen, wobei es die Spielvereinigung eiliger hat, in den Vorwärtsgang zu kommen, während der FC Augsburg erst einmal Spielkontrolle anstrebt.
13
Nichts ist passiert, Sinkiewicz ist wieder voll dabei.
12
Haas schießt in die Mauer. Bzw auf Sinkiewicz' Kopf. Der muss erst einmal kurz zu Boden gehen.
11
Freistoß für die Gäste aus halblinker Position, vielleicht 22 Meter.
6
Das scheint eine Achillesferse zu sein, mit den Dribblings der beweglichen Spitzen Sararer und Müller hat die Augsburger Probleme.
4
Schönes Dribbling von Sararer gegen de Jong und Bellinghausen, doch sein Schuss bringt keine Gefahr.
3
Das war schon mal eine Kostprobe des Augsburger Offensivspiels. Prib kann die Flanke klären.
1
Und gleich ist Engagement im Spiel.
1
Es geht los.
Die Mannschaften stehen bereit. Die Gäste haben die Anstoß gewonnen.
Seit Tagen ausverkauft - das verspricht eine angemessene Kulisse für das Spitzenspiel der beiden abwehrstärksten Teams der Liga. Jetzt müssen nur noch die Mannschaften halten, was die Konstellation verspricht.
So langsam geht es um die Wurst. Bei fünf Punkten Rückstand auf Platz 3 dürfen die Gäste keine Punkte mehr liegen lassen, wollen sie nicht den Anschluss an die Aufstiegsplätze abreißen lassen. Die Gastgeber können die Dinge derzeit gelassener sehen. Sieben Punkte auf Platz vier, das ist kein schlechtes Polster - nur: eine Niederlage heute könnte auf die Nerven rückwirken.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth. Seit acht Spielen ist der FCA nun unbezwungen, steht seit Anfang Dezember auf einem direkten Aufstiegsplatz. Die Fürther haben nur eine der vergangenen elf Partien verloren und liegen auf dem vierten Rang, momentan fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz. Der letzte Zweitliga-Sieg in Augsburg gelang den Franken am 22.10.1978, Eduard Kirschner traf gleich drei Mal beim 4:2.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz