Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - SpVgg Greuther Fürth, 29. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:28:33
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Augsburg. Wir wünschen Ihnen noch schöne Ostertage. Auf Wiedersehen.
Für die Augsburger geht es nächste Woche nach Hamburg, wo man gegen St.Pauli wieder Boden auf den zweiten Tabellenplatz gut machen möchte. Für Fürth geht die Reise nach Duisburg.
"Wir hatten wesentlich mehr vom Spiel, haben es aber versäumt weitere Treffer zu erzielen", resümiert ein sichtlich enttäuschter Thurk. Am Ende hat der Gastgeber sogar Glück gehabt nicht als Verlierer vom Platz zu gehen, wenn Allagui nicht den Elfer vergeben hätte.
90
Schluss in Augsburg.
90
Marco Sailer kommt für Sami Allagui ins Spiel.
90
Aber auch dieser Eckball kann für keine Gefahr vor dem Tor der Fürther sorgen. Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben den Augsburger noch um das Spiel zu drehen.
90
Falkenberg klärt eine Ndjeng-Hereingabe ins Toraus. Wieder Ecke Fürth.
89
Die Traore-Ecke kann Grün abwehren.
87
Karalavov geht auf Nummer sicher und klärt eine Hereingabe von Traore ins Toraus, Ecke Augsburg.
84
Stefan Buck kommt für Jonas de Roeck in die Partie.
82
Allagui selbst tritt an und wieder einmal beweist sich die Regel, dass der Gefoulte nicht den Elfer treten soll. Jentzsch hat kaum Mühe den schlecht geschossenen und vorallem unplatzierten Ball abzuwehren.
81
Elfmeter für Fürth. Jentzsch grätscht nach dem Leder, trifft aber nur noch Allagui. Eine harte aber durchaus nachvollziehbare Entscheidung.
78
Sandor Torghelle kommt für Michael Thurk ins Spiel.
77
Nach Vorlage von Thurk bietet sich Rafael aus kurzer Distanz eine sehr aussichtsreiche Möglichkeit zu Führung. Caligiuri wirft sich im letzten Moment in den Schuss und verhindert so den Treffer.
74
Ein Foulspiel bringt auch Möhrle eine Gelbe Karte ein.
73
Daniel Baier kommt für Daniel Brinkmann in die Partie.
73
Gelb für Schröck. Es ist die zehnte Gelbe für Schröck in der laufenden Saison, weswegen er für den nächsten Spieltag gesperrt ist.
70
Augsburg hat große Mühe die zahlenmäßige Überlegenheit in Torchancen umzumünzen. Die Fürther stehen sehr kompakt in der Abwehr und machen es den Augsburger aber auch nicht leicht.
68
Auf der anderen Seite hat Rafael Pech mit seinem Kopfball nach Flanke aus dem rechten Halbfeld. Der 26-Jährige Stürmer setzt das Leder nur knapp neben das Tor.
65
Für die Fürther kann es nur noch darum gehen, dass Unentschieden bis zum Schlusspfiff zu halten. Das Spiel nach vorne sorgt derzeit maximal für etwas Entlastung. Ein Freistoß von Haas landet genau in den Armen von Augsburg-Keeper Jentzsch.
63
Grün kann einen Schuss von Brinkmann aus 20 Metern parieren und begräbt das Leder unter sich.
62
Caligiuri kommt für Nöthe ins Spiel.
60
Hegeler erreicht eine Ndjeng-Ecke mit dem Kopf, setzt das Leder aber über das Tor der Fürther.
56
Allagui und, Haas und Müller kombinieren sich in den Strafraum der Augsburger. Schließlich ist es Mittelfeldmann Müller, der aus 14 Metern zum Abschluss kommt und das Tor nur knapp verfehlt.
53
Augsburg ist auf und dran das Spiel zu drehen. Nach Vorlage von Thurk setzt Brinkmann das Leder aus 16 Metern nur knapp über das Tor.
50
Den Fürthern, allen voran Keeper Grün, gelingt es nicht eine Freistoß-Flanke aus dem Strafraum zu befördern und so kommt der Ball über Umwege zu THURK, der das Leder aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
49
Tor! FC AUGSBURG - SpVgg Gr. Fürth 1:1
46
Büskens füllt die die vakante Position in der Innenverteidigung mit Mauersberger auf. Für ihn den Platz räumen muss Sararer.
46
Weiter gehts.
Ein gutes und vorallem spannendes Spiel kann Fürth mit einem 1:0 in die Pause retten. Retten, weil Augsburg nach dem Tor das Heft des Handelns in die Hand nahm und das Geschehen auf dem Spielfeld bestimmt hat. Bislang stand die Abwehr der Gäste aber auffällig souverän, was nun mit der berechtigten Hinausstellung von Biliskov zu bröckeln droht. In wenigen Augenblicken geht es hier weiter.
45
Halbzeit in Augsburg.
44
Der Triit ging nur in Richtung Rafael und nicht zum Ball und so ist die Entscheidung von Referee Kinhöfer die einzig Richtige, Gelb-Rot für Biliskov.
42
Von Fürth ist in diesen Minuten kaum mehr etwas zu sehen in der Hälfte des Gastgebers.
40
Rafael erreicht die Hereingabe mit dem Kopf, setzt das Leder aber deutlich neben das Tor der Fürther.
39
Falkenberg lässt Ndjeng auflaufen und sorgt damit für einen Augsburger Freistoß.
36
Augsburg tut sich weiter schwer im Spiel nach vorne. Auch mit Flanken können sie die hochgewachsenen Fürther Abwehrspieler nicht überwinden. Ein Versuch von Reinhardt köpft Biliskov mühelos aus dem eigenen Strafraum.
34
Pekovic ist mit dem, zugegeben harten, Einsteigen des Ndjeng nicht einverstanden und beschwert sich lautstark, Gelb!
32
Es bleibt dabei: der letzte Pass kommt nicht an, wie bei einem Zuspiel von Brinkmann in die Spitze auf Thurk, der völlig misslingt und für großes Raunen in den Rängen sorgt.
30
Der Gastgeber erhöht immer mehr die Schlagzahl - Fürth kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte.
28
Die Aktionen der Augsburger werden zwingender. Noch mangelt es aber an der nötigen Präzision im letzten entscheidenen Zuspiel in die Spitze.
25
Nando Rafael dringt in den Strafraum der Fürther ein und versucht aus dem Zweikampf mit Karaslavov einer Elfer zu schinden. Ohne Erfolg, Referee Kinhöfer stand sehr gut und hat die Situation völlig korrekt beurteilt.
23
Sararer mit einem Foul an Hegeler, Gelb.
21
Biliskov geht gegen Thurk etwas zu stürmnisch zu Werke und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
18
El Akchaoui bietet sich eine Möglichkeit an der Strafraumgrenze. Der Winkel ist sehr spitz und so verwundert es keinen, dass das Spielgerät nicht im Tornetz zappelt.
15
Die Augsburger haben den Gegentreffer schnell verdaut und spielen wieder munter nach vorne. Das Geschehen spielt sich nur sehr selten im Mittelfeld ab, denn auch Fürth hat Spaß am Offensivspiel gefunden.
13
Mit einem herrlichen Zuspiel in die Spitze hebelt Nicolai Müller die Augsburger Abwehr auf und bedient gleichzeitig Christopher NÖTHE, der alleinstehend vor Jentzsch die Nerven behält und den Ball am Keeper vorbei ins Tor schiebt.
12
Tor! FC Augsburg - SPVGG G. FÜRTH 0:1
11
Die erste dicke Möglichkeit erspielt sich der FC. Thurk in die Spitze und gleichzeitig in den Lauf Brinkmanns, der das Leder knapp über das Tor bugsiert.
8
Ein munterer Auftakt beider Teams, wenn auch noch keine zwingende Torchance zu beobachten war. Auffällig ist, dass Fürth sich hier keineswegs versteckt und bei Ballbesitz schnell aufrückt.
6
Aber auch der erste Eckball der Augsburger kann für keine Gefahr vor dem Tor der Gäste sorgen.
5
Der erste Torschuss der Partie geht auf das Konto des Gastgebers. Der Schlenker von Traore wird von einem Fürther noch abgelenkt und bringt den Augsburger einen Eckball ein.
3
Der Eckball, getreten von Haas, ist viel zu lang und leitet so einen Konter der Augsburger ein - welcher auf der Höhe der Mittellinie aber eine jähes Ende findet.
2
Sararer kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und holt auch gleich mal die erste Ecke heraus.
1
Los gehts.
Auf der anderen Seite kann Mike Büskens, bis auf den angeschlagenen Bernd Nehrig, aus den Vollen schöpfen. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer führt die Manschaften soeben auf den Rasen. Seine Assistenten heißen Detlef Scheppe, Robert Kampka und Thomas Münch. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Augsburg muss den Rest der Saison auf die Dienste von Mittelfeldspieler Andrew Sinkala verzichten. "Nach den beiden Spielen gegen Bremen und Aachen klagte Andrew wieder über schwere Knieschmerzen, so dass noch einmal eine Kernspintomographie vorgenommen wurde", berichtet Jos Luhukay. "Diese brachte dann die bittere Diagnose eines Knorpelschaden. Andrew wird am kommenden Mittwoch in der Hessingpark Clinic operiert." Bessere Nachrichten gibt es von der Offensivabteilung des Gastgebers: Michael Thurk und Jens Hegeler haben ihre Verletzungen auskuriert und stehen wie Linksverteidiger Youssef El Akchaoui (abgesessene Rotsperre) wieder zur Verfügung.
"Der Gegner gehört zur Crème de la Crème dieser Liga und Augsburg will sich für die 0:4-Niederlage gegen Aachen rehabilitieren", glaubt Kleeblatt-Trainer Mike Büskens, dessen Selbstbewusstsein sich davon aber nicht schmälern lässt: "Wir haben in der Rückrunde schon bewiesen, dass wir gegen solche Gegner bestehen können. Wir müssen die gleiche Präsenz zeigen wie gegen Ahlen und konzentriert und hart gegen den Ball arbeiten."
"Wir wollen Fürth unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen", verrät Jos Luhukay, um im nächsten Atemzug vor den Gästen zu warnen: "Sie stehen im Niemandsland der Tabelle, es geht nicht mehr nach oben und auch nicht mehr nach unten. Daher können Sie befreit aufspielen und ihre Qualität ausspielen", so der FCA-Trainer. "Sie haben mit Sami Allagui und Christopher Nöthe zwei zentrale Stürmer, die der schnell und zielstrebig sind. Da müssen wir sehr aufpassen."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge hat der FCA den direkten Aufstiegsplatz abgeben müssen. Die Fürther haben nur eine der letzten sechs Partien verloren und sind momentan Achter. Der letzte Zweitliga-Sieg in Augsburg gelang den Franken am 22.10.1978, Eduard Kirschner traf dreifach beim 4:2.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz