Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - RW Oberhausen, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:15:19
Kommenden Samstag muss der FC Augsburg bei Arminia Bielefeld antreten, während Oberhausen einen Tag später RW Ahlen zu Gast hat. Damit verabschieden wir uns aus Schwaben und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Ein abwechslungsreiches Zweitligaspiel ist zu mit einem 2:2-Unentschieden zu Ende gegangen. Die Augsburger kamen hochmotiviert aus der Kabine und gingen durch Szabics und Traore verdient in Führung. Aber Oberhausen schlug zurück und erzielte 11 Minuten vor dem Ende noch den Ausgleich, als König Hegeler ein weiteres mal schlecht aussiehen ließ. Für die Augsburger sind das sicherlich zwei verlorene Punkte, nachdem sie das Spiel über weite Strecken beherrscht hatten. Trotzdem wäre es übertrieben von einem unverdienten Punktgewinn der Oberhausener zu sprechen, die Rot-Weißen hielten gut dagegen und steckten nach dem Rückstand nicht auf.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Heppke mit seiner besten Aktion. Der Oberhausener zieht aus großer Distanz ab, doch Jentzsch wehrt ab.
90
Noch ein Schuss von Ndjeng, wieder kann Pirson klären.
90
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90
Noch ein Wechsel bei den Gästen: Benjamin Schüßler ersetzt Oliver Petersch.
87
Wieder eine Riesenchance für Oberhausen, wieder ist es Hegeler der schlecht aussieht. Er bekommt Stoppelkamp nicht unter Kontrolle, der den Ball an den Pfosten setzt.
85
Ndjeng wieder mit einem Schuss, ein weiteres mal lässt sich Pirson nicht überraschen.
83
Zwei Unachtsamkeiten von Hegeler könnten Augsburg heute um den Lohn eines engagierten Spieles bringen. Andererseits muss man festhalten, dass Oberhausen mit Ronny König ein ausgebufftes Schlitzohr vorne stehen haben.
81
Nach einem Einwurf stoppt sich Ronny KÖNIG den Ball. Er steht am kurzen Pfosten, dreht sich und lässt seinen Gegenspieler Hegeler alt aussehen. Der Ball landet im langen Eck.
81
Für Imre Szabics kommt Sandor Torghelle ins Spiel.
79
TOR! Augsburg - OBERHAUSEN 2:2!
78
Mittlerweile lassen es die Augsburger wieder etwas lockerer angehen. Oberhausen bekommt etwas mehr Spielraum, weiß ihn aber nicht richtig zu nutzen.
75
Thurk hat eine weitere Chance, er scheitert aber am nach wie vor guten Pirson. Der agile Stürmer hätte sich in der Tat ein Tor verdient.
73
... und bei Oberhausen wird ein Stürmer durch einen anderen ersetzt: Mike Terranova macht Platz für Patrick Schönfeld.
72
Bei Augsburg kommt Elton da Costa für Patrick Mölzl ...
71
König fällt vorne nur selten auf, aber wenn er zur Stelle ist wird es gefährlich! Der Oberhausener Stürmer setzt einen Drehschuss über die Latte des Augsburger Tores.
70
Die Oberhausener bauen schrittweise ab, es schleichen sich immer mehr Fehler in der Defensive ein. Augsburg will den Sack zumachen und spielt weiter nach vorne.
67
Bei einem Pass von Mölzl schläft der Oberhausener Verteidiger Petersch, Ibrahima TRAORE schnappt sich die Kugel und netzt trocken zur 2:1-Führung der Hausherrren ein.
66
Oberhausens Trainer Luginger Trainer reagiert prompt und bringt für Verteidiger Daniel Embers Stürmer Markus Heppke.
64
TOR! AUGSBURG - Oberhausen 2:1!
62
Ndjeng dreht von der linken Strafraumgrenze aus den Ball knapp über das rechte Kreuzeck. Augsburg beherrscht das Spiel nach wie vor.
61
Das Tempo hat wieder etwas nachgelassen, Oberhausen agiert aber nach wie vor defensiv.
60
Tor für Augsburg durch Szabics! Doch der Ungar hat den Ball mit der Hand mitgenommen, Schiedsrichterin Steinhaus verweigert dem Treffer zu Recht die Anerkennung.
58
Und wieder eine Doppelchance für den FC! Zuerst muss Pirson einen strammen Schrägschuss von Szabics klären, der Ball springt zum völlig frei stehenden Thurk, der den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbeisetzt.
57
Nach vorne geht nicht mehr viel bei den Gästen. Der Gegentreffer scheint sie beeindruckt zu haben.
54
Die Oberhausener Hintermannschaft tut sich immer schwerer, Augsburg drängt auf das 2:1. Ndjeng tritt einen Freistoß vors Tor, der zum Eckball abgewehrt wird.
52
Die Angriffsbemühungen der Hausherren sind belohnt worden, der Ausgleich ist mehr als verdient. Sie wollen jetzt sichtlich mehr und erhöhen die Schlagzahl.
49
Traore kommt über links und spielt den an der Strafraumgrenze lauernden Imre SZABICS an. Mit einer geschickten Körpertäuschung lässt der Schlieter und Pappas ins Leere laufen und erzielt den Ausgleich.
48
TOR! AUGSBURG - Oberhausen 1:1!
46
Augsburg versucht Oberhausen sofort unter Druck zu setzen.
46
Es geht weiter!
In einer ansehnlichen Partie haben sich die Gäste in der 27. Minute durch Ronny König mit 1:0 in Führung in geschossen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Augsburger die überlegene Mannschaft und kamen zu einigen guten Chancen. Auch nach dem Rückstand spielten die Augsburger nach vorne, wobei Oberhausen gut verteidigte und in Pirson einen verlässlichen Torhüter auf der Linie stehen hatte.
45
Es geht in die Pause!
45
Nach einem taktischen Foul an Schmidtgal sieht Axel Bellinghausen die Gelbe Karte.
45
Mölzl prüft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einem Weitschuss Pirson, doch der Oberhausener ist auf dem Posten.
44
... doch auch die Standards sind bislang nicht präzise genug. Oberhausen steht gut.
43
Vielleicht führt ein Eckstoß zum ersten Erfolgserlebnis der Augsburger in dieser Partie ...
42
Traores Flanke von links landet in den Armen von Pirson. Der FC agiert immer noch ambitioniert, schön langsam kommt aber Sand ins Getriebe.
40
Augsburg weiter im Vorwärtsgang, aber die Angriffe werden nicht mehr so schnell vorgetragen. Auch die Schüsse aus der zweiten Reihe waren schon besser.
38
Sinkala foult Kaya, Oberhausen hat eine weitere gute Freistoßchance. Augsburg tut sich schwer mit der Abwehr, bekommt den Ball aber unter Kontrolle.
36
Der Augsburger Ndjeng muss heute einiges einstecken. Diesmal wird er von Moritz Stoppelkamp gefoult, der dafür Gelb sieht.
34
Augsburg gleich mit einer Doppelchance! Zuerst schießt Bellinghausen den herauseilenden Pirson fast k.o., der Ball kommt zu Thurk, der knapp vergibt.
33
Die Augsburger greifen wütend an, Traore schimpft über eine Entscheidung der Schiedsrichterin und schrammt an einer Gelben Karte vorbei.
32
Und Oberhausen macht so weiter! Diesmal ist es Stoppelkamp, der mit einem Schuss von der Strafraumgrenze Jentzsch aber nicht überwinden kann.
30
Dieser Treffer stellt den Spielverlauf etwas auf den Kopf, waren die Augsburger doch die dominante Mannschaft.
28
Timo Uster tritt noch in der eigenen Hälfte einen Freistoß in Richtung Augsburger Strafraum, wo Ronny KÖNIG lauert. Der Stürmer setzt sich rustikal gegen Hegeler durch, tauscht alleine vor dem Augsburger Tor auf und verwandelt eiskalt mit einem präzisen Rechtsschuss.
27
TOR! Augsburg - OBERHAUSEN 0:1!
23
Im Duell mit Thurk hat Schlieter den Ellbogen des Augsburger Angreifers ins Gesicht bekommen. Er hält sich den Unterkiefer, kann aber weitermachen. Oberhausen kann sich einen weiteren Ausfall in der Defensive kaum leisten, deshalb entsteht gleich etwas Unruhe auf der Gästebank.
21
Es ist so weit: Jens Hegeler kommt für Jonas de Roeck ins Spiel.
20
... Sinkala ist wieder zurück, De Roeck scheint es schlimmer erwischt zu haben, er wird wohl ausgewechselt.
19
Im Moment muss Augsburg mit acht Feldspielern auskommen ...
17
Stoppelkampt jetzt aber mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, doch er verfehlt das Tor klar. Bei dieser Aktion sind die beiden Augsburger Sinkala und De Roeck zusammengestoßen und liegen am Boden.
16
Die Oberhausener Angriffe verpuffen ein ums andere Mal. Augsburg steht hinten gut und spielt schnell von hinten raus.
14
Nach einem Freistoß, der zu einem Gegenstoß der Augsburger führt, foult Heinrich Schmidtgal den losmarschierenden Traore. Er sieht zu Recht die Gelbe Karte.
12
Die Gäste unternehmen erste zaghafte Angriffsversuche, kommen dabei aber nicht sehr weit. Im Gegenzug ist es Szabics, der den Ball aus der Distanz über die Querlatte schießt.
9
Ndjeng führt selbst aus und zieht den Ball gefährlich in Richtung langer Pfosten, wieder ist es Möhrle, der zum Kopfball kommt. Doch der Winkel ist schräg, Torhüter Pirson ist Herr der Lage.
8
Oberhausen ist voll mit Defensivaufgaben beschäftigt. Der quirlige Ndjeng wird gelegt, Augsburg bekommt einen Freistoß zugesprochen.
5
Der FC versucht es mit hohen Bällen nach vorne, was bislang ganz gut funktioniert, die Oberhausener haben ihre liebe Mühe mit dieser Spielweise.
4
Im Sturm der Augsburger lauert übrigens der wiedergenesene Imre Szabics auf seine Chance.
2
Erste Chance für Augsburg! Nach einem Eckball köpft Möhrle den Ball an die Querlatte. Die Oberhausener Innenverteidigung war da nicht ganz auf der Höhe.
1
Es geht los!
Jos Luhukay erwartet heute eine defensiv eingestellte Oberhausener Truppe, die erst einmal überwunden werden muss. Er fordert im Vergleich zum Spiel in Cottbus ein erhöhtes Maß an Ball- und Kombinationssicherheit, um den Abwehrriegel zu knacken. Oberhausens Sportlicher Leiter Hans-Günter Bruns sieht der Begegnung mit Gelassenheit entgegen und kann sich mit der Rolle des Außenseiters durchaus anfreunden: "Mit dieser Konstellation ist unsere Mannschaft meistens gut zurecht gekommen. Außerdem hat sie immer eine Reaktion gezeigt, wenn es im Spiel zuvor nicht gut gelaufen war. Wir sind überzeugt, so wird es auch in Augsburg sein?.
Die Augsburger gehen mit der Bürde des Favoriten ins Spiel, treffen sie doch heute auf einen Gegner, dessen Saisonziel mit dem Klassenerhalt eigentlich schon erreicht ist. RW Oberhausen geht wie jedes Jahr mit bescheidenen Mitteln ins Rennen und schafft es, relativ viel daraus zu machen. "Wir müssen versuchen, dass wir uns aus dem Abstiegskampf heraushalten", umreißt Oberhausens Trainer Jürgen Luginger die Vorgabe an seine Mannschaft. Trotz der Auftaktniederlage gegen Aufsteiger Union Berlin ist er optimistisch und begründet seine Überzeugung, auch in dieser Saison den Klassenerhalt zu schaffen, kurz und bündig: "Weil die Mannschaft erneut stark genug ist und wir einen tollen Teamgeist in der Truppe haben."
Doch in Augsburg will man sich die gute Laune nicht vermiesen lassen, steht doch heute das erste Pflichtspiel in der neuen Arena auf dem Programm. über 30.000 Zuschauer finden auf den steilen Rängen Platz und sollen den Fußball im Schwabenland in eine neue Ära katapultieren. Beim FC hofft man auf eine deutliche Steigerung des Zuschauerschnittes, der von gut 17.000 in den ersten beiden Saisonen nach dem Wiederaufstieg zuletzt auf unter 16.000 gesunken ist.
"So stelle ich mir Fußball nicht vor", lautete das Resümee des Augsburger Trainers Jos Luhukay nach der Pleite in der Lausitz. Nichts hatte nach der guten Vorbereitung auf die Probleme hingedeutet, die sich im Saisoneröffnungsspiel offenbaren sollten. Die neuformierte Viererkette erwies sich als viel zu durchlässig, in der Offensive lief wenig zusammen. Lediglich zwei Spieler wussten zu gefallen, vorne sorgte Michael Thurk mit guten Einzelaktionen und einem Tor für einige der wenigen Glanzpunkte im Spiel der Schwaben, auf der Linie war Neuzugang Simon Jentzsch ein sicherer Rückhalt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem FC Augsburg und RW Oberhausen. Die hoch gehandelten Augsburger verloren das erste Saisonspiel mit 1:3 bei Energie Cottbus, RWO kam gleich mit 0:3 im eigenen Stadion gegen Aufsteiger Union Berlin unter die Räder. In der abgelaufenen Spielzeit gewann Oberhausen beide Duelle mit jeweils 2:1. Auch in der Bundesliga-Aufstiegsrunde 1974 gewann RWO das Heimspiel, in Augsburg endete das Spiel unentschieden. Am Ende stieg allerdings Tennis Borussia Berlin auf.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz