Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Hansa Rostock, 15. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:40:06
Morgen wird der 15. Spieltag mit der Partie des Tabellenletzten FSV Frankfurt gegen Spitzenreiter Mainz 05 beendet. Um 20.15 Uhr geht´s los - wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns dann wieder reinklicken. Bis dahin Ihnen noch einen schönen Abend am ersten Advent. Tschüß!
Rostock rutschte um einen Platz auf Rang 15 ab und ist jetzt punktgleich mit dem Relegationsplatz-Inhaber Koblenz. Bis ins neue Jahr hinein werden die Mecklenburger also sicher im Abstiegskampf beheimatet sein. Erst recht, wenn auch im kommenden Auswärtsspiel am Montag in Nürnberg nicht gepunktet werden kann. Augsburg tritt am nächsten Sonntag beim SV Wehen Wiesbaden an.
Über die gesamten 90 Minuten entwickelten die Gäste keine richtige Torgefahr, sodass sie es den Augsburgern ziemlich leicht machten, zu drei Punkten zu kommen. Der FCA hat jetzt 21 Punkte auf seinem Konto und führt als Zehner die untere Tabellenhälfte an. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei wurde aber auf sechs Punkte verkürzt.
Die Serien beider Teams halten also weiter an: Während Augsburg das achte Spiel in Folge ungeschlagen blieb und sogar zum dritten Mal hintereinander gewinnen konnte, ist Rostock zum siebten Mal in Folge ohne Sieg geblieben. Für Hansa war es die dritte Niederlage in Folge.
90
Schlusspfiff in Augsburg. Der FCA gewinnt gegen Hansa Rostock mit 2:0.
90
Und nochmal kann Hahnel gegen Szabics seine Klasse demonstrieren. Er verkürzt geschickt den Winkel und hält den strammen Schuss aus sechs Metern.
90
In der letzten Minute kommt Imre Szabics aus fast 25 Metern zum Schuss. Hahnel lässt das Leder zwar nach vorne abprallen, kann dann aber noch einmal zupacken.
87
Augsburg hat auch in diesen letzten Minuten der Partie nur wenig Mühe, den eigenen Kasten vor Gefahr zu verteidigen. Guido Kocer kommt zwar acht Meter vor dem Tor zum Schuss, aber den Roller hält Sven Neuhaus sicher.
83
Sieben Minuten vor dem Spielende ist die Partie eigentlich entschieden - es sei denn, die Gäste können den Fußballgott noch irgendwie dazu bewegen, am ersten Advent ein mittleres Wunder auf dem grünen Rasen zu bewirken.
82
Zweiter Wechsel bei Augsburg: Imre Szabics spielt für Michael Thurk.
80
Nach einer Ecke von rechts wird der Ball zweimal mit dem Kopf verlängert, bevor er zu Sandor TORGHELLE gelangt. Der Ungar setzt sich im Kopfballduell vier Meter vor dem Tor gegen Oczipka durch und macht sein sechste Saisontor.
80
Tor! FC AUGSBURG - Hansa Rostock 2:0
79
Bei Augsburg ersetzt Benjamin Kern Tobias Werner und bei Rostock spielt Dorn für Lechleiter.
77
Rostock hat Mühe, gegen die angreifenden Torghelle, Thurk und Werner den Ball aus dem Strafraum zu bekommen. Doch nach dem vierten oder fünften Versuch ist es geschafft.
75
Tobias Werner legt den Ball ins Netz, aber Schiri Gagelmann hatte im vorangegangenen Zweikampf mit Retov ein Foul gesehen. So zählt der Treffer für Augsburg nicht.
72
Jörg Hahnel ist Rostocks bester Mann. Eine scharfe Hereingabe von Thurk von der rechten Seite faustet er weg, bevor der Ball den lauernden Tobias Werner erreicht.
71
Simon Tüting kommt fast 30 Meter vor dem FCA-Tor mal wieder zum Schuss, aber er kann dem Ball kein Tempo und auch nicht das richtige Ziel mit auf die Reise geben. So rollt die Kugel weit rechts vorbei.
68
Nach der nächsten Ecke prallen Hahnel und Torghelle kurz vor dem Fünfer zusammen. Nach kurzer Behandlung kann der Hansa-Torhüter weiterspielen.
67
Im Anschluss an die Ecke köpft Möhrle aufs Tor, aber wieder reagiert Hahnel glänzend und lenkt das Leder wieder mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
66
Orestes foult Tobias Werner. Freistoß für Augsburg aus 22 Metern. Daniel Baiers Schuss wird von der Mauer noch gefährlich abgefälscht, aber Hahnel macht sich lang und klärt zur Ecke.
65
Robert Lechleiter sprintet mit dem Ball am Fuß die linke Seitenlinie entlang. Aber letztendlich bringt auch diese Aktion herzlich wenig, da das Leder ins Toraus rollt.
63
Die Angriffsbemühungen der Rostocker sind weiter zu ungenau. Der letzte und oft auch schon der vorletzte Pass kommen nicht beim Adressaten an. Und dann wird es eben unmöglich, im Sechzehner des Gegners für Gefahr zu sorgen.
60
Kurz später klärt Lense im Strafraum mit einer Grätsche einen Torghelle-Schuss aus acht Metern halblinker Position.
60
Augsburg drängt: Einen Konter schließt Thurk aber schwach ab, als er bei einer Drei-gegen-eins-Überzahl von der Strafraumgrenze abzieht und das Ziel verfehlt. Der Ball geht links vorbei.
58
Für Enrico Kern ist bei den Ostseestädtern jetzt Addy-Waku Menga auf dem Platz.
57
Bei einem Konter über rechts treibt Thurk das Leder vor sich her, bevor er links rüberlegt zu Tobias Werner. Der schießt aus 15 Metern mit vollem Risiko, aber der Ball rauscht links vorbei. Kurz später hält Hahnel einen Torghelle-Schuss mit den Fingerspitzen.
55
Andrew Sinkala spielt den Ball kurz vor dem eigenen Strafraum zum eigenen Keeper zurück. Sven Neuhaus nimmt das Leder dann vor dem heranstürmenden Schindler in die Hände. Doch Schiri Gagelmann entscheidet nicht auf indirekten Freistoß für die Gäste wegen Rückpass. Die Hansa-Akteure regen sich dementsprechend auf.
54
Ein Distanzschuss von Tobias Werner fliegt kurz später links am Tor von Jörg Hahnel vorbei.
53
Nach einer Augsburger Ecke lässt Lense Sandor Torghelle unbedrängt köpfen, aber der Ball fliegt aus neun Metern über den Kasten.
52
Vielleicht wird es jetzt etwas offensiver: Hansas neuer Mann Guido Kocer flankt von der rechten Seite bis zum langen Pfosten. Dort kommt Lechleiter zum Abschluss, aber sein Schuss aus spitzem Winkel rollt am rechten Pfosten vorbei.
49
In den ersten Minuten nach Wiederbeginn ist allerdings von einem Sturmlauf vom FC Hansa noch nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Die Gastgeber bemühen sich im Moment, die Rostocker in deren Abwehr zu beschäftigen.
46
Bei Rostock spielt jetzt Zweitliga-Debütant Guido Kocer für Cetkovic. Trainer Eilts setzt also auf Offensive - der junge Mann liegt mit acht Treffern im Moment auf Platz zwei der Regionalliga-Torschützenliste.
46
Das Spiel läuft wieder.
In einem nicht wirklich prickelnden Zweitligaspiel profitierte Augsburg von einem Blitzstart und dem frühen Treffer von Thurk. Danach war es vor beiden Toren weitgehend ruhig und beide Torhüter wurden nur noch aus der Distanz geprüft. Soll es für Hansa nicht die dritte Niederlage in Folge setzen, muss sich in der Offensive der Ostseestädter im zweiten Durchgang noch einiges tun. Augsburg dagegen kann erst einmal weiter abwartend agieren.
45
Halbzeit in Augsburg. Der FCA führt mit 1:0 gegen Hansa Rostock.
44
Freistoß für Rostock von halbrechts etwa 20 Meter vor dem Tor. Der Schuss von Kevin Schindler wird allerdings von Tobias Werner in der Mauer geblockt.
42
Augsburgs Keeper Sven Neuhaus darf mal wieder eingreifen, als er den 25-Meter-Schuss von Simon Tüting aus der Luft pflücken kann. Hohe Torwartkunst muss er dafür allerdings nicht aufbringen.
39
Die Gäste nehmen zwar die Zweikämpfe ganz gut an, aber wenn sie in den direkten Duellen Bälle gewinnen, können sie die nicht schnell und überraschend genug verarbeiten. Augsburgs Abwehr hat wenig Mühe - genauso allerdings die der Gäste mit harmlosen FCA-Angreifern.
38
Cetkovic ist zwar auf der rechten Seite mal fast durch bis zur Torauslinie, aber die Flanke des Rostockers ist zu schwach und vor allem zu flach, als dass sie Gefahr bedeuten könnte.
36
Daniel Baier kommt auf Augsburger Seite zu einem Torschuss aus der Distanz. Die Kugel rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei ins Tor. Hahnel im Hansa-Kasten wäre wohl auch zur Stelle gewesen.
35
Thurk setzt sich auf dem rechten Flügel gut gegen Oczipka durch und kann flanken. Doch am Elfmeterpunkt steigt zwar Torghelle hoch, da er sich aber unfair aufstützt, bekommt Hansa einen Freistoß zugesprochen.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt. Festzuhalten bleibt, dass bei beiden Mannschaften noch viel Luft nach oben ist. Spielerisch bieten sowohl Augsburg als auch Rostock den Zuschauern in der kalten Rosenau wenig Erwärmendes.
30
Benjamin Lense räumt im Luftkampf auf der rechten Abwehrseite Augsburgs Torschützen Thurk ab. Den folgenden Freistoß klärt dann Lense im Abwehrzentrum fair mit dem Kopf.
26
Mölzl foult Oczipka. Freistoß für Rostock aus 30 Metern in zentraler Position, den wiederum Mölzl per Kopf zur ersten Rostocker Ecke klärt. Im Anschluss an die Ecke zieht Fin Bartels aus 23 Metern ab, aber Torghelle wirft sich im Strafraum erfolgreich und wohl auch schmerzlos in die Schussbahn.
24
Nach dem frühen Führungstreffer taucht die Mannschaft von Holger Fach eigentlich nur noch sporadisch am Strafraum der Mecklenburger auf. Es scheint ganz so, als sei Augsburg mit der Führung erst einmal zufrieden.
20
Auf der anderen Seite kommt Lechleiter zu einem Distanzschuss, der nur knapp am linken Winkel vorbeifliegt. Hertzsch hatte einen Querschläger fabriziert und Neuhaus dem Rostocker den Ball dann vor die Füße gefaustet.
18
Nach einer Ecke von Baier schlägt Hertzsch den Ball im Strafraum an den langen Pfosten. Auf der Torauslinie stehend - etwa acht Meter vom linken Pfosten entfernt - setzt Sinkala zu seinem Fallrückzieher an. Den wehrt Hahnel etwas unsicher ab, aber dann können die Gäste doch endgültig klären.
17
Kevin Schindler in der gegnerischen Hälfte mit einem erneuten Ballverlust. Diesmal nimmt ihm der FCA-Kapitän Lars Müller den Ball ab.
14
Orestes macht bei hohen Bällen im Abwehrzentrum der Rostocker bisher eine gute Partie. Flanken von außen reinzuschlagen ist also vielleicht nicht der beste Weg zu weiteren Torerfolgen für die Augsburger.
12
Mölzl schubst im Mittelfeld den jungen Rostocker Tüting um. Er selbst erkämpft sich aber nach dem folgenden Freistoß den Ball für die Augsburger zurück, indem er Lechleiter die Kugel in der Nähe der linken Eckfahne das Leder vom Fuß nimmt.
9
Langsam kommen die Rostocker etwas besser ins Spiel und bringen wenigstens ein bisschen Ruhe rein, wenn sie am Ball sind. Augsburg lässt es allerdings jetzt auch ein bisschen gemächlicher angehen - das geht ja mit einer Führung im Rücken ganz gut.
6
Kevin Schindler will es vorne besser machen, aber seine Rechtsflanke fliegt weit hinter das Tor der Augsburger.
5
Fin Bartels mit einem rustikalen Foul im Mittelfeld, aber Schiri Gagelmann belässt es bei einer Ermahnung für den Rostocker. Die Gäste beginnen sehr nervös und konfus - da kommt das Gegentor natürlich alles andere als gerufen.
3
So schnell kann es gehen: Torghelle holt mit einem von Lense abgeblockten Schuss die erste Ecke für die Augsburger raus. Die fliegt von links in den Strafraum und Schindler kann den Ball nur bis zur Sechzehnergrenze klären. Da steht aber Michael THURK und trifft mit links ins rechte untere Eck. Sein fünftes Saisontor.
2
Tor! FC AUGSBURG - Hansa Rostock 1:0
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind jetzt auf dem Platz. Die Hausherren in weißen Trikots, Rostock in blauen Shirts und gelben Hosen.
Schiedsrichter des Spiels ist Peter Gagelmann. Der 40-jährige Bremer pfiff in dieser Saison auch schon das Spiel des FC Hansa Rostock beim SC Freiburg (0:1).
Beim FCA gibt es ebenfalls nur einen Wechsel in der Startelf: da Costa steht nicht im Kader, für ihn spielt Patrick Mölzl im Mittelfeld. Vorne soll wieder das Sturmduo Torghelle und Thurk knipsen.
Eilts wartet mit einer Überraschung auf: Simon Tüting gibt heute sein Zweitligadebüt. Der 22-Jährige ersetzt den verletzten Kai Bülow im Mittelfeld. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison kam Tüting einmal in der Bundesliga für Hansa zum Einsatz.
Rostocks Coach Dieter Eilts musste seinen Spielern nach dem enttäuschenden Spiel gegen 1860 München wieder Mut zusprechen. Eilts sah zuletzt auch in den Einzelgesprächen mit den Spielern ein paar Anzeichen, dass es wieder aufwärts gehen könnte. Er ist jedenfalls zufrieden mit der Arbeit in den vergangenen Tagen: "Die Mannschaft hat konzentriert gearbeitet und zieht hervorragend mit. Die Spieler sind mit Spaß, Freude und Engagement dabei." Das alleine wird heute im Spiel allerdings wohl nicht ganz reichen...!
Augsburg hat verständlicherweise was dagegen. Trainer Holger Fach hofft, dass seine Mannschaft hoch motiviert in die Partie geht: "Wir werden mit aller Macht versuchen, auch dieses Spiel zu gewinnen. Das Spiel wird wie fast immer in dieser Liga über die Zweikämpfe entschieden. Hier müssen wir wieder 100 Prozent da sein und beweisen, dass wir die bessere Mannschaft sind."
Neu-Trainer Dieter Eilts hat sich also offenbar auf ein stürmisches Herbst- und Winter-Kommando eingelassen. Soll kein Orkan daraus werden, müssen bis zur Winterpause aus den drei noch ausstehenden Partien dringend soviele Punkte wie möglich eingefahren werden.
Am 19. Oktober jubelte Rostock über ein sagenhaftes 9:0 gegen Koblenz und die ganze Liga staunte. Auch in den Wochen danach staunte die Liga - dann allerdings über den rasanten Niedergang der Hansa-Kogge. Zwei Punkte aus sechs Spielen bedeuteten ein Abrutschen von Rang acht auf 14. Der erste Auswärtssieg der Saison würde heute also genau zum richtigen Zeitpunkt kommen.
Augsburg überzeugte zuletzt durch minimale Torausbeute und maximalen Erfolg: Erst gelang ein 1:0 bei 1860 München und dann ebenfalls ein 1:0 gegen das Topteam 1. FC Kaiserslautern. Gelingt dem FC nun der dritte Sieg in Folge, würde der Rückstand zu mehreren Teams aus der oberen Tabellenhälfte verkürzt. Denn mit Ahlen, Aachen, Nürnberg und Lautern konnten dort schon am Freitag vier Teams nicht gewinnen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Hansa Rostock. Nach satten sieben Partien ohne Niederlage hat sich Augsburg bis auf den zehnten Platz vorgespielt. Ganz anders die Lage an der Ostsee: Auch unter dem neuen Coach Dieter Eilts wurde verloren, sechs Spiele wartet der FC Hansa nun schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Nur noch ein Punkt beträgt der Vorsprung zum Relegationsplatz 16. In der vorletzten Saison endeten beide Paarungen zwischen den Teams mit einem Unentschieden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz