Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Alemannia Aachen, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:27:35
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das soll es dann für heute auch gewesen sein aus Augsburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen weiterhin ein schönes Osterfest - vielleicht ja auch mit den Bundesligatickern bei uns, wo es gleich mit dem Spiel zwischen Wolfsburg und dem 1. FC Köln weitergeht. Tschüß von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Und auch die Alemannia hält ihren zehnten Rang mit 44 Punkten. Die obere Tabellenhälfte bleibt damit weiter in Sichtweite. Am nächsten Freitag geht es mit dem Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Oberhausener weiter.
In der Tabelle bleiben die Augsburger mit 61 Punkten auf dem zweiten Platz, haben aber nun nur noch fünf Zähler Vorsprung auf den VfL Bochum. In der kommenden Woche geht es am Montag um 20.15 Uhr zum sicherlich heißen Auswärtsspiel zu Energie Cottbus.
Der FC Augsburg hat so etwas wie den ersten Aufstiegs-Matchball vergeben. Gegen die gut organisierten Aachener verlieren die Mannen von Jos Luhukay mit 1:2. Nach einer fulminanten ersten Halbzeit beschränkten sich die Gäste nach dem Wechsel darauf, die Führung über die Zeit zu bringen, was ihnen mit Glück und Geschick gelang.
90
Jetzt ist Schluss: Augsburg 1 Aachen 2
90
Gibril Sankoh hebelt Sergiu Radu aus und sieht dafür Gelb. Es ist seine vierte Verwarnung.
90
Gueye macht das clever, holt gegen Verhaegh an der Eckfahne einen Freistoß heraus. Das bringt ein paar Sekunden.
90
Obwohl ein zweiter Ball im Spiel ist, lässt Dingert weiterlaufen. Thurk nutzt die allgmeine Verwirrung und schießt knapp links vorbei.
90
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt drei Minuten extra.
90
Noch ein taktischer Wechsel bei den Aachenern: Für die letzten Minuten darf Sergiu Radu für Benjami Auer ran.
89
Obwohl noch zwei Minuten zu spielen sind, ist Simon Jentzsch bei Traorés Eckball schon mit im gegnerischen Strafraum. Sein Gegenüber David Hohs ist aber erfolgreich mit einer Hand dran.
87
Verhaegh regt sich fürchterlich auf. Uludag hatte sich zuvor auf den Ball geworfen, als der Niederländer an ihm vorbei wollte. Ein Handspiel lag aber nicht vor.
85
Aachen verteidigt auch in diesen letzten Minuten kompakt. Für die Offensive haben sie in der zweiten Hälfte nur noch sehr wenig gemacht. Der Erfolg gibt ihnen bislang recht.
83
Paul Verhaeghs Flanke von rechts ist einen Tick zu hoch für Michael Thurk, der um Haaresbreite verpasst.
80
David Hohs sieht die dritte Gelbe Karte der Saison, weil er sich mit einem Balljungen anlegt und Dingert dies als Zeitspiel auslegt.
80
Sankoh ist mit vorn, sein Schuss wird jedoch abgeblockt. Den Nachschuss schiebt Stephan Hain knapp rechts vorbei.
78
Auf der anderen Seite wird der Druck der Schwaben größer. Zunächst rauscht Hain knapp an einer Flanke von rechts vorbei, dann findet Traorés Hereingabe keinen Abnehmer.
77
Höger und Stieber beschäftigen im Zusammenspiel die Augsburger Hintermannschaft. Schließlich ist es Höger, der von der Strafraumgrenze abzieht, dabei aber wegrutscht. Kein Problem für Jentzsch.
76
Wieder eine starke Szene von Traoré, der an Radjabali-Fardi vorbeistürmt. Hohs entschäft die Flanke mit einem Reflex und pariert dann auch noch den Nachschuss von Daniel Baier. Im Anschluss steht Michael Thurk im Abseits.
74
David Hohs lässt den anschließenden Eckball durch die Handschuhe gleiten. Stephan Hain ist offensichtlich überrascht und bugsiert den Ball aus kurzer Distanz über die Latte.
73
Traoré setzt sich links gegen zwei Aachener durch und erkämpft einen Eckball für sein Team.
71
Kevin Kratz bleibt nach einem Zweikampf kurz liegen und muss am Sprunggelenk behandelt werden. Offenbar geht es für ihn aber weiter.
70
Der letzte Wechsel beim FC Augsburg: Daniel Brinkmann betritt für Lukas Sinkiewicz den Rasen.
67
Das muss das 1:3 sein! Marco Höger flankt punktgenau von der rechten Seite rüber zu Benny Auer, der völlig frei steht und aus sieben Metern Jentzsch den Ball in die Arme schießt. Das war eher eine Rückgabe.
65
Ibrahmia Traoré zieht nach einer Vorlage von Baier aus 18 Metern ab. Der Schuss kommt zu zentral und ist dankbare Beute für David Hohs.
65
Der Spielfluss der ersten 45 Minuten ist etwas dahin. Viele Unterbrechungen und viele kleine Fouls sorgen dafür, dass sich das Geschehen eher im Mittelfeld abspielt. Augsburg bleibt optisch aber überlegen.
63
Shervin Radjabali-Fardi sieht nach einem Foul an Traoré die Gelbe Karte. Für ihn ist es die dritte der Saison.
62
Jos Luhukay reagiert und nimmt Tobias Werner vom Feld. Für ihn spielt jetzt Ibrahima Traoré.
60
Tobias Werner stellt Radjabali-Fardi ein Bein, weil dieser nach dem Schiri-Pfiff noch weiterspielt. Dumm für ihn, dass es die fünfte Gelbe Karte ist. Damit fehlt er nächste Woche in Cottbus.
59
Achenbach bleibt nach dem Eckball vor dem eigenen Tor liegen, weil Callsen-Bracker im Kopfballduell den Ellenbogen ausgefahren hatte. Die Augsburger Fans pfeifen, unterstellen Achenbach Zeitspiel. Zum Glück geht es für den ehemaligen Fürther aber weiter.
58
Stephan Hain setzt gut nach und erkämpft gegen Radjabali-Fardi einen Eckball. Dieser bringt jedoch nichts ein.
56
David Hohs steigt hoch und fängt einen Freistoß Werners vom rechten Flügel erfolgreich ab.
54
Und da ist Feisthammel gleich. Stieber Freistoßflanke von rechts erreicht den Kopf des Innenverteidigers, der rechts an Jentzschs Kasten vorbeiköpft. Da war mehr drin.
52
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Tobias Feisthammel ersetzt Thomas Stehle. Möglicherweise liegt dort eine Verletzung vor.
52
Daniel Baiers Flanke von der rechten Strafraumkante ist zu ungenau. Allerdings steht auch kein Augsburger am zweiten Pfosten.
50
Lukas Sinkiewicz sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er sich zu robust gegen Olajengbesi einsetzt. Es ist für ihn die vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
47
Die erste Möglichkeit hat Tobias Werner. Nach einer Kopfballverlängerung von Thurk hat er aber Probleme, den Ball richtig anzunehmen und trifft ihn beim Abschluss nicht voll.
46
Und beim FC Augsburg ist nun Michael Thurk für Torsten Oehrl in der Partie.
46
Bei den Gästen bringt Peter Hyballa Babacar Gueye für Mirko Casper. Radjabali-Fardi geht in die Viererkette zurück, Uludag ins Mittelfeld und Gueys in die Spitze.
46
Weiter gehts. Beide Trainer wechseln einmal:
Wir sehen ein sehr unterhaltsames Spiel mit einer verdienten Halbzeitführung für die Aachener. Augsburg ist zwar optisch überlegen und hat mehr Ballbesitz, doch die jungen Alemannen sind sehr effektiv, spritzig und aggressiv. Der Elfmetertreffer von Hain sorgt allerdings dafür, dass es auch nach dem Seitenwechsel spannend bleiben wird. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit und sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Schiedsrichter Dingert beendet den ersten Durchgang: Augsburg 1 Aachen 2
45
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft.
44
Eine scharfe Linksflanke von Radjabali-Fardi kommt nicht zu Stieber, weil Axel Bellinghausen dazwischen spritzt und den Ball ins Seitenaus befördert.
42
Zoltan Stiebers Freistoß vom rechten Flügel wird immer länger, doch Marco Höger kommt nicht heran. Trotzdem wird der Aufsetzer brandgefährlich. Simon Jentzsch reißt gerade noch einen Arm hoch und verhindert das 1:3.
40
Stephan HAIN verlädt David Hohs und verwandelt sicher ins rechte, untere Eck. Für Hain ist es das achte Saisontor.
40
Tor! FC AUGSBURG - Alemannia Aachen 1:2
39
Torsten Oehrl kommt im Strafraum der Aachener nach einem Foul von Stehle zu Fall. Das gibt Elfmeter für den FC Augsburg. Stephan Hain steht bereit.
37
Ein weiter Ball aus der Augsburger Abwehr segelt über Olajengbesi hinweg, der falsch steht. Über Oehrl kommt das Spielgerät zu Werner, der es aus vollem Lauf aber nicht kontrollieren kann und über die Latte schießt.
35
Der Konter der Augsburger läuft. Torsten Oehrl mit dem guten Flügelwechsel auf Tobias Werner, der das Leder von der Torauslinie zurücklegt. In der Mitte ist aber keiner mitgelaufen, so dass sich die Alemannia befreit.
35
Högers Ecke befördert Sankoh aus der Gefahrenzone.
34
Zoltan Stieber bricht auf der rechten Seite durch und sieht am zweiten Pfosten Uludag lauern. Verhaegh ist mit dem Kopf dazwischen, klärt zur Ecke.
32
Daniel Baier tritt einen Eckball von der rechten Seite in den Aachener Strafraum. Torsten Oehrl kommt an den Ball, setzt ihn aber klar über die Latte.
31
Wenn man sich den Auftritt der Gäste hier anschaut, fragt man sich, wieso sie nur auf dem zehnten Platz liegen. Doch dann erinnert man sich auch an Spiele wie das 1:5 gegen Erzgebirge. So ist es halt bei dieser extrem jungen Mannschaft, es fehlt noch die Konstanz.
28
Kratz tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor. Jan-Ingwer Callsen-Bracker verlängert mit dem Hinterkopf ins Toraus zur Ecke.
27
Bei den Augsburgern läuft es nicht rund. Sie sind offenbar überrascht über den selbstbewussten Auftritt der Aachener, für die es ja eigentlich um gar nichts mehr geht.
25
Die Alemannia legt nacht. Kevin KRATZ bekommt im Mittelfeld von Stieber den Ball, wird nicht angegriffen und hämmert den Ball aus 23 Metern zentraler Position mit Hilfe des linken Innenpfostens unhaltbar für Jentzsch in die Maschen. Auch für ihn ist es das zweite Saisontor. Oehrl sah zuvor nicht gut aus.
24
Tor! FC Augsburg - ALEMANNIA AACHEN 0:2
23
Radjabali-Fardi beschäftigt die Augsburger Hintermannschaft ganz schön. In diesem Fall muss Verhaegh eingreifen, um den Torschützen vom Ball zu trennen.
20
Der FC Augsburg ist in den ersten 20 Minuten optisch überlegen, doch die Alemannia führt. Allerdings war die Chance von Oehrl eben auch so etwas wie die erste Torgelegenheit für den Aufstiegsaspiranten.
20
Sinkiewicz mit dem guten Zuspiel auf Baier, der sich nicht durchsetzen kann. Der Ball kommt zu Torsten Oehrl, der aus spitzem Winkel am gut reagierenden Hohs scheitert.
19
Tobias Werner tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld vor das Aachener Tor. David Hohs macht ein paar Schritte raus und fängt das Leder.
18
Für den FCA war es übrigens das erste Gegentor nach fünf Zu-Null-Partien in Folge. Mal sehen, wie sie den Schock verdauen.
15
Stephan Hain kommt im Aachener Strafraum zu Fall. Für Christian Dingert reicht das aber nicht für einen Elfmeter.
14
Die Gäste gehen überraschend in Führung. Zoltan Stieber spielt auf der rechten Seite Marco Höger frei, der ein paar Schritte geht und im richtigen Moment auf Shervin RADJABALI-FARDI passt. Die Hertha-Leihgabe lupft das Leder aus sieben Metern halbrechter Position über Jentzsch hinweg ins linke Eck. Ein schön herausgespielter Treffer und gleichzeitig das zweite Saisontor für Radjabali-Fardi.
13
Tor! FC Augsburg - ALEMANNIA AACHEN 0:1
11
Fast bietet sich Tobias Werner nach dem verunglückten Schuss von Sinkiewicz die Gelegenheit. Allerdings tropft ihm das Leder zu weit von der Brust. Die Chance ist dahin.
10
Axel Bellinghausen schickt Stephan Hain auf der linken Seite steil. Olajengbesi stellt sich dem Augsburger Angreifer erfolgreich in den Weg und lässt ihn nicht passieren. So dribbelt sich Hain ins Toraus.
8
Daniel Baier und Torsten Oehrl haben nacheinander die Schussgelegenheit im Aachener Strafraum. Baier haut über den Ball, Oehrls Schuss wird in der Folge abgeblockt.
6
Oehrl öffnet das Spiel mit einem guten Zuspiel auf Tobias Werner. Der steht allerdings knapp im Abseits. David Hohs wäre aber auch zur Stelle gewesen.
5
Hain und Werner kombinieren gut zusammen auf der linken Seite. Nach Werners Flanke kommt Torsten Oehrl in der Mitte nicht richtig an den Ball.
4
Die Partie beginnt temporeich. Aachen greift die Augsburger früh an und versteckt sich hier zunächst nicht. Das wäre wohl auch nicht die richtige Lösung für die offensivstarke Alemannia.
2
Die Gäste spielen heute eher in einem 4-3-3-System. Uludag und Stieber flankieren im Angriff Benjamin Auer. Kevin Kratz ist hinter Radjabali-Fardi und Höger der defensive Mittelfeldspieler.
1
Das Spiel läuft. Alemannia Aachen stößt an.
Die Teamkapitäne Paul Verhaegh und Benjamin Auer stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der FC Augsburg spielt ganz in den weißen Dresses, die Alemannia in gelben Shirts und schwarzen Hosen.
Und damit kann es gleich losgehen im sommerlichen Augsburg. Etwa 25.000 Fans haben sich eingefunden, um ihr Team in Richtung Bundesliga zu schreien. Wir freuen uns auf eine spannende und hoffentlich attraktive Partie.
Geleitet wird die Partie in der impuls-Arena von Schiedsrichter Christian Dingert. Assistieren werden ihm an den Linien Wolfgang Walz und René Kunsleben.
Auf beiden Seiten sind Akteure mit vier oder neun Gelben Karten vorbelastet: Beim FC Augsburg müssen Verhaegh, Werner und Rafael mit je vier Verwarnungen aufpassen, bei den Aachenern sahen Achenbach, Junglas, Stieber und Auer bislang viermal, Thomas Stehle neunmal Gelb.
Aachen ging zuletzt daheim mit 1:5 gegen Erzgebirge Aue unter. Trainer Peter Hyballa wechselt seine Mannschaft auf drei Positionen: Neu im Team sind Seyi Olajengbesi, Alper Uludag und Mirko Casper. Dafür rotieren Tobias Feisthammel, Manuel Junglas und Tolgay Arslan auf die Bank. Shervin Radjabali-Fardi zieht aus der Viererkette ins Mittelfeld vor.
Im Vergleich zum 1:0 in Karlsruhe gibt es beim FCA zwei personelle Änderungen in der Startelf: Kapitän Uwe Möhrle wird mit muskulären Problemen geschont, sitzt nur auf der Bank. Für ihn rückt Paul Verhaegh in die Elf, beginnt rechts, während Jan-Ingwer Callsen-Bracker nach innen rutscht. Zudem erhält Stephan Haim im Sturm den Vorzug vor Nando Rafael.
Bei den Gästen aus Aachen fehlen weiterhin die Verletzten Florian Müller und Markus Daun. Auch Aimen Demai steht nicht im Kader, wurde einmal mehr nicht berücksichtigt.
Verzichten muss Augsburgs Trainer Jos Luhukay heute Nachmittag weiterhin auf Marcel de Jong, Daniel Framberger, Moritz Leitner und Marcel Ndjeng. Paul Verhaegh ist hingegen wieder fit, zudem kehrt Daniel Brinkmann nach seiner Gelbsperre in den Kader zurück, sitzt aber zunächst nur auf der Bank.
In der letzten Saison triumphierte in der impuls-Arena allerdings die Alemannia, die mit 1:0 das bessere Ende für sich hatte.
Das Hinspiel ging mit 3:1 an den FC Augsburg. Werner brachte die bayrischen Schwaben vor der Pause in Führung, Nando Rafael erhöhte kurz nach Wiederbeginn. Benjamin Auers Anschlusstreffer brachte nichts mehr, weil Sören Bertram vier Minuten vor Schluss zum Endstand traf.
Zwischen Augsburg und Aachen gab es bislang nie eine Punkteteilung. Bei neun Vergleichen siegte fünfmal der FC Augsburg, vier Partien gingen an die Alemannia.
Mit einem Heimsieg könnten die Augsburger heute den wohl entscheidenden Schritt in Richtung Bundesliga machen. Man hätte acht Punkte Vorsprung auf den VfL Bochum, der zudem zuletzt nicht gerade durch Konstanz glänzte. Zumindest wäre den Schwaben aber ein Platz unter den ersten Dreien sicher.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Alemannia Aachen. Nach mittlerweile zehn Spielen ohne Niederlage hat der FCA den zweiten Aufstiegsplatz gefestigt, fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang. Die Alemannia hat die letzten beiden Partien verloren, wird auf dem zehnten Platz notiert. Der letzte Heimsieg gegen Aachen gelang den Augsburgern am 14.12.2008, Tobias Werner traf doppelt beim 3:1.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz