Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Würzburger Kickers, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
STP
3:0
HEI
(0:0)
28.04. Ende
BOC
4:2
DYN
(0:2)
28.04. Ende
UBE
2:1
SVS
(1:0)
29.04. Ende
FCN
2:3
STU
(2:0)
29.04. Ende
KSC
1:3
FCK
(1:1)
29.04. Ende
BIE
1:1
FÜR
(0:0)
30.04. Ende
H96
1:0
DÜS
(1:0)
30.04. Ende
M60
0:1
BRA
(0:0)
30.04. Ende
AUE
3:1
WÜR
(3:0)
Erzgebirge Aue
Fabian Kalig 3.
Dimitrij Nazarov 10. (11m)
Pascal Köpke 18. (Assist: Christian Tiffert)
3 : 1
(3:0)
Ende
Würzburger Kickers
Patrick Weihrauch 60.(Assist: Lukas Fröde)
ANST.: 30.04.2017 13:30
SR: René Rohde
ZUSCHAUER: 9.600
STADION: Sparkassen-Erzgebirgsstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:14:14
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Aue und Würzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Würzburg, 2017 immer noch sieglos, rutscht hingegen immer weiter in die Krise. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses im Vergleich zu 1860 München, liegt der Aufsteiger mit 33 Punkten noch auf einem Nicht-Abstiegsplatz
In der Tabelle der 2. Bundesliga macht Aue nun einen Sprung auf Platz 13, hat somit beste Chancen, den direkten Klassenerhalt zu schaffen.
In diesem Schlüsselspiel im Abstiegskampf legten die Gastgeber aus dem Erzgebirge los wie die Feuerwehr, führten schon nach 20 Minuten mit 3:0. Anschließend verwaltete Aue den komfortablen Vorsprung, kassierte nach dem Seitenwechsel nur noch den Anschlusstreffer durch ein Traumtor von Kickers-Joker Weihrauch. Doch dieses 1:3 sorgte eben nicht mehr für eine späte Aufholjagd der Würzburger. Am Ende geht der Sieg für Aue auch in dieser Höhe in Ordnung.
90.
+4
Schlusspfiff in Aue. Erzgebirge Aue gewinnt mit 3:1 gegen die Würzburger Kickers.
90.
+2
Rizzuto ist nach einem Foulspiel von Daghfous leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
90.
+1
Fröde sieht für ein Foul von hinten gegen Fandrich noch die Gelbe Karte.
90.
Schiedsrichter Rohde ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Torschütze Köpke macht vor den Augen von Vater Andreas vorzeitig Feierabend.
87.
Dritter Wechsel bei Aue: Für Köpke kommt Bunjaku ins Spiel.
85.
Aue lässt nun den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, um die Zeit von der Uhr zu spielen. Würzburg wirkt aber ohnehin nicht mehr so, also die Gäste noch an die große Wende glauben.
82.
Daghfous knallt einen Freistoß aus gut 25 Metern in Richtung Tor. Männel hat Probleme, lässt den Ball nach vorne abprallen, wo Soriano steht. Dieser bringt es dann fertig, den Ball aus sieben Metern über das Tor zu schießen - aber egal. Das Schiedsrichter-Team entschied sowieso auf Abseits beim Nachschuss des Würzburgers.
80.
Nun geht es so langsam in die Schlussphase dieser Begegnung zwischen Aue und Würzburg. Die Gastgeber führen nach wie vor aufgrund einer furiosen Anfangsphase mit 3:1.
78.
Taffertshofer senst Gegenspieler Nazarov um - ein gelbwürdiges Foul, doch Schiedsrichter Rohde belässt es bei einer Ermahnung.
75.
Zweiter Wechsel bei Aue: Für Kvesic kommt Bertram ins Spiel.
72.
Dritter Wechsel bei Würzburg: Für Kurzweg kommt Nagy ins Spiel.
69.
Würzburg drängt nun auf den zweiten Treffer, spielt eine recht ordentliche zweite Halbzeit, läuft aber natürlich dem klaren Rückstand aus den ersten 20 Minuten immer noch hinterher.
67.
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld nach rechts in den Strafraum kommt Rizzuto zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich drüber.
63.
Aues Fandrich sieht für einen Tritt auf den Fuß von Fröde die Gelbe Karte.
61.
Die Kickers treffen nun - und wie! Nachdem sich Weihrauch den Ball an der Mittellinie erkämpfte und einen Doppelpass mit Fröde spielte, läuft er noch ein paar Schritte und knallt anschließend den Ball aus gut 25 Metern genau rechts oben in den Winkel. Nun steht es also aus Sicht der Kickers nur noch 1:3. Folgt jetzt die große Aufholjagd?
60.
Toooor! Erzgebirge Aue - WÜRZBURGER KICKERS 3:1 - Torschütze: Patrick Weihrauch
59.
Der ausgewechselte Kaufmann humpelt ganz langsam, und von Betreuern gestützt, in Richtung Kabine.
58.
Zweiter Wechsel bei Würzburg: Für Benatelli komt Weihrauch ins Spiel.
58.
Erster Wechsel bei Aue: Für Kaufmann kommt Riese ins Spiel.
56.
Kaufmann hat schon wieder einen Schlag abbekommen und muss nun wohl in Kürze verletzungsbedingt raus. Der Auer hat schon per Handzeichen um die Auswechslung gebeten.
55.
Kaufmann zieht von der linken Seite ins Zentrum und hält in Richtung kurzes Eck drauf. Siebenhandl pariert den Schuss des Auers ganz sicher.
53.
Seit dem Wiederbeginn versuchen die Würzburger Kickers nun zumindest gezielt nach vorne zu spielen.
51.
Nach einem kleineren Gerangel zwischen Schröck und Köpke greift Schiedsrichter Rohde ein und bittet die Streithähne zum kurzen Gespräch. Beide kommen ohne Gelbe Karte davon.
49.
Kurzweg spielt den Ball aus fünf Metern mit der Brust zurück zu Keeper Siebenhandl und überrascht den Österreicher beinahe damit. Am Ende hat der Kickers-Schlussmann aber den Ball, doch einmal mehr ist diese Situation ein Beleg für die Verunsicherung der Gäste.
47.
Aue hat natürlich nach der starken ersten Halbzeit keine Wechsel zur Pause vorgenommen.
46.
Weiter geht es in Aue.
46.
Erster Wechsel bei Würzburg: Für Rama kommt Müller ins Spiel.
In einer fulminanten Anfangsphase legte Aue gegen inferiore Würzburger den Grundstein für die klare Halbzeit-Führung von 3:0. Zunächst hatte Kalig noch Glück, dass er per Kopf abstauben konnte, doch danach spielte Aue sehr zielstrebig, bekam zunächst einen verdienten Strafstoß zugesprochen, den Nazarov verwandelte. Anschließend zeigten die Gastgeber, dass sie auch aus dem Spiel heraus treffen konnten, nachdem Köpke nach einem Konter und einem Traumpass von Tiffert zum 3:0 zuschlug. Insgesamt hatten die Kickers sogar Glück, nur mit 0:3 in Rückstand zu liegen und vor allem, dass sie noch mit elf Spielern auf dem Platz stehen. Denn Schiedsrichter Rohde verschonte die mit Gelb vorbelasteten Schoppenhauer und Rama, die mit weiteren gelbwürdigen Fouls durchaus davonkamen.
45.
+3
Halbzeit in Aue. Die Gastgeber führen zur Pause durch die Treffer von Kalig, Nazarov und Köpke mit 3:0 gegen die Würzburger Kickers.
45.
+1
Schiedsrichter Rohde ordnet zwei Minuten Nachspielzeit in der ersten Spielhälfte an.
45.
Schoppenhauer langt gegen Köpke ordentlich hin. Doch auch der nächste gelb-vorbelastete Spieler kommt ohne Platzverweis davon. Schiedsrichter Rohde lässt wirklich eine sehr großzügige Linie walten.
43.
Würzburg hat mittlerweile zwar mehr Spielanteile als noch in der Anfangsphase, doch Aue verteidigt insgesamt viel zu gut, als, dass sich große Chancen für die Kickers ergeben würden.
40.
Daghfous flankt von rechts aus dem Halbfeld in Richtung Fünfmeterraum auf Fröde. Dessen Kopfball geht schlussendlich zu zentral auf Tor. Männel packt ganz sicher zu.
38.
Aues Rizzuto sieht für ein taktisches Foul gegen Kurzweg die Gelbe Karte.
36.
Vor dem eigenen Strafraum gibt es ein kleines Missverständnis zwischen Taffertshofer und Siebenhandl. Am Ende klärt der Keeper die Situation gegen Köpke aber doch noch einigermaßen souverän. Diese Aktion zeigt aber ganz klar die Verunsicherung im Team der Gäste.
33.
Glück für Rama! Der Albaner haut Kaufmann schon wieder rüde um, kommt aber ohne zweite Gelbe davon. Schiedsrichter Rohde zeigt jedoch Fingerspitzen-Gefühl und verzichtet auf eine zweite Verwarnung für den Würzburger und somit auf einen Platzverweis.
31.
Rama haut mit einem Frustfoul Gegenspieler Kaufmann von hinten rüde um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
31.
Kaufmann ist nach einem Foul von Fröde leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
30.
Rama kommt halbrechts am Strafraum überraschend an den Ball und zieht sofort ab. Sein Versuch geht meterweit über das Tor.
28.
Nach den aktuellen Spielständen in Aue und auch auf den anderen Plätzen, würden die Gastgeber auf Platz 13 der 2. Bundesliga klettern und sich somit etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
26.
Kaufmann setzt sich links am Strafraum gegen Schröck durch, wird anschließend zu Fall gebracht. Schiedsrichter Rohde belässt es nur bei einem Freistoßpfiff, doch das hätte auch Gelb geben können für den bereits verwarnten Schröck.
25.
Benatelli flankt den Ball vor dem Strafraum nach links zu Rama. Dieser kann sich im Zweikampf mit Breitkreuz aber nicht durchsetzen.
22.
Für Würzburg sind die ersten gut 20 Minuten heute historisch - im negativen Sinne. Noch nie zuvor hat der Aufsteiger in der ersten Halbzeit drei Gegentreffer kassiert.
20.
Würzburgs Schröck sieht für ein Foul gegen Fandrich die Gelbe Karte.
19.
Würzburgs Schoppenhauer sieht Gelb, weil er vor der Entstehung des Tores Gegenspieler Nazarov umriss. Der Schiedsrichter ließ jedoch Vorteil laufen und zeigte die Gelbe Karte erst nachträglich.
19.
Aue erhöht die Führung auf 3:0. Nach einem schnellen Konter spielt Tiffert den Ball mit dem Außenrist perfekt in den Lauf von Köpke. Der Offensivmann behält halblinks im Strafraum die Ruhe, lässt noch eine Würzburger ins Leere grätschen und schiebt anschließend seelenruhig links unten zum 3:0 für die Gastgeber ein. Erneut ist Keeper Siebenhandl ohne Chance.
18.
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Würzburger Kickers 3:0 - Torschütze: Pascal Köpke
16.
In dieser Phase des Spiel versucht nun Würzburg erst einmal Ruhe reinzubringen, um sich vom Schock der beiden frühen Gegentreffer erholen zu können.
14.
Was für eine Anfangsphase in Aue! Schon so früh im Spiel sind durch die zwei Treffer der Gastgeber die Weichen klar auf Heimsieg gestellt. Für die Veilchen wären drei Punkte heute natürlich sogenannte "Big Points" im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten.
11.
Nazarov lässt sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen und versenkt den Strafstoß genau links unten im Ecke. Keeper Siebenhandl ahnt sogar die richtige Eck, kommt aber an den sehr präzise geschossenen Ball nicht mehr heran.
10.
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Würzburger Kickers 2:0 - Torschütze: Dimitrij Nazarov (Elfmeter)
9.
Kurzweg sieht für sein Foulspiel gegen Rizzuto auch noch die Gelbe Karte. Für den Würzburger ist es die fünfte Gelbe Karte, damit fehlt er den Kickers im nächsten Zweitliga-Spiel aufgrund einer Gelbsperre.
9.
Elfmeter für Aue. Nach einer weiten Flanke von links nach rechts in den Strafraum reißt Kurzweg seinen Gegenspieler Rizzuto um.
7.
Kurzweg hält von halblinks aus gut 25 Metern drauf. Sein Schuss geht deutlich rechts unten am Tor von Keeper Männel vorbei.
6.
Für Aufsteiger Würzburg, das bislang 2017 noch ohne Sieg ist, geht diese wichtige Begegnung nun natürlich alles andere als optimal los. Schon mit dem ersten Torschuss des Gegners kassierten die Kickers den ersten Gegentreffer.
5.
Vor dem Tor gab es große Diskussion und Kritik von Kickers-Trainer Hollerbach, denn der Freistoß, der zum Tor führte, war doch diskutabel. Schröck hat gegen Nazarov eher den Ball gespielt, als ein Foulspiel begangen.
4.
Was für ein Start für Erzgebirge Aue! Nach einem Kvesic-Freistoß von links aus dem Halbfeld in Richtung langes Eck, springt der Ball aus dem Getümmel heraus an die Unterkante der Querlatte. Den zurückprallenden Ball versenkt anschließend Kalig per Kopf von rechts vor dem Tor aus nur drei Metern Entfernung in die Maschen.
3.
TOOOOR! ERZGEBIRGE AUE - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Fabian Kalig
3.
In den ersten Minuten dieses richtungsweisenden Spiels gibt es ein klassisches Abtasten im Sparkassen-Erzgebirgsstadion von Aue.
1.
Los geht es in Aue.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Rohde.
Das Hinrunden-Duell zwischen Würzburg und Aue endete mit einem 1:1-Unentschieden. Susac (Eigentor) und Köpke trafen im Duell zwischen den Kickers und dem Klub aus dem Erzgebirge.
Die Würzburger Kickers punkteten zuletzt ebenfalls. Der Aufsteiger kam zu einem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg. Rama traf schon in der 10. Minute für die Gastgeber, zehn Minuten vor dem Ende glich Teuchert für Nürnberg aber noch aus.
Erzgebirge Aue kam am zurückliegenden Spieltag der 2. Bundesliga zu einem respektablen 2:2-Unentschieden gegen Aufstiegskandidat Hannover. Dabei schaffte das Team von Coach Tedesco es gleich zwei Mal, einen Rückstand auszugleichen. Köpke und Nazarov trafen für die "Veilchen".
Sowohl Aue als auch Würzburg haben bislang je 33 Punkte gesammelt. Würzburg ist nur aufgrund der besseren Tordifferenz auf einem Nicht-Abstiegsplatz, während Aue vor dem Spieltag den Relegationsplatz belegt.
Vor dem richtungsweisenden Duell der beiden Abstiegskandidaten Aue und Würzburg bewegen sich beide Teams auf Augenhöhe.
Würzburg läuft in folgender Formation auf: Siebenhandl - Schröck, Schoppenhauer, Neumann, Kurzweg - Taffertshofer, Fröde - Daghfous, Benatelli, Rama - Soriano.
Erzgebirge Aue spielt heute mit folgender Elf: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Fandrich, Tiffert, Kaufmann - Köpke, Kvesic, Nazarov.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz