Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:04:58
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Sonntagnachmittag.
Während Aue immer tiefer in den Abstiegskampf rutscht, grüßt der VfB (vorerst) von der Tabellenspitze. Mit einem Dreier bei Union Berlin könnte Braunschweig morgen jedoch wieder vorbei ziehen.
Aue präsentierte sich derweil engagiert und erarbeitete sich im ersten Durchgang mehrere gute Möglichkeiten. Individuelle Fehler brachten die Gastgeber auf die Verliererstraße, am Ende ging ihnen obendrein die Luft aus.
Stuttgart gewinnt letztendlich verdient in Aue - wenn auch nicht in dieser Höhe. Die Schwaben offenbarten teilweise klare Schwächen, zeigten sich dafür aber extrem kaltschnäuzig im Abschluss.
90
Und nun war es das! Schiedsrichter Jablonski pfeift ab.
88
Um ein Haar schafft Aue noch den Ehrentreffer - doch es soll heute einfach nicht sein! Nach einem Freistoß kommt der Ball aus dem Gemenge aus kurzer Distanz aufs Tor, Langerak lenkt das Leder über den Kasten.
86
Die Luft ist nun raus. Beide Teams lassen den Ball nur noch durch die eigenen Reihen laufen, wirklich Druck wird kaum noch erzeugt.
83
Auch Aue schöpft sein Wechselkontingent aus. Samson kommt für Tiffert ins Spiel.
82
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Nazarov geht, für ihn kommt Riese.
80
Dritter und letzter Wechsel beim VfB: Hosogai ersetzt Gentner, die Kapitänsbinde geht an Terodde.
77
Jetzt wird's nochmal richtig deutlich. Gentner setzt auf links Insua technisch stark ein. Die Flanke segelt über Terodde hinweg und landet am zweiten Pfosten bei Mané, der kaltschnäuzig vollendet.
76
TOOOOOR! Erzgebirge Aue - VFB STUTTGART 0:4 - Torschütze: Carlos Mané
75
Pepic hält Mané bei einem Konter an der Schulter fest und unterbindet den Konter. Eine Gelbe Karte der Marke "unnötig".
73
Auch Wolf nimmt nochmal einen Wechsel vor. Zimmer kommt für Asano ins Spiel.
72
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Soukou ersetzt Kvesic.
70
"Spitzenreiter, Spitzenreiter" schallt es aus dem Auswärtsblock. Mit einem Dreier am heutigen Nachmittag würden die Schwaben zumindest für eine Nacht auf Rang eins klettern.
69
Deckel drauf! Das dürft es gewesen sein! Terodde steckt vor dem Sechzehner schlitzohrig zu Mané durch, der den herausstürzenden Haas aussteigen lässt und dann ins leere Tor einschiebt.
67
TOOOOOR! Erzgebirge Aue - VFB STUTTGART 0:3 - Torschütze: Carlos Mané
65
Nun kommt es zu einer kleinen Verletzungsunterbrechung. Gentner wird links in der Offensive am Knöchel getroffen und muss kurz liegen bleiben. Beim VfB-Kapitän wird es aber weitergehen.
62
Ein Comeback der Auer erscheint nun doch zunehmend weniger wahrscheinlich. Die Druckphase nach der Pause ist mittlerweile vorbei. Derzeit scheint es nicht so, als könnten die Gastgeber nochmal einen, oder sogar zwei, Treffer erzwingen. Dafür haben sie in der ersten Halbzeit einfach zu wenig aus ihrem Chancenplus gemacht.
61
Jetzt könnte der VfB den Sack zumachen - verpasst die Chance darauf aber erneut! Asano wird von Mané in den freien Raum geschickt, zieht ins Zentrum und dann aus 13 Metern ab. Der Schuss des Japaners zischt aber über die Querlatte.
58
Das Spielgeschehen hat sich nun ein wenig beruhigt. Ein Terodde-Treffer wird zurückgepfiffen, auf der Gegenseite rutscht Adler in Flankenposition aus und die Chance ist somit vertan.
55
Stuttgart bekommt derzeit kaum Ruhe ins Spiel. Ein versuchter Befreiungsschlag von Langerak verunglückt und wird daher nochmal gefährlich, Baumgartl kann die Bogenlampe aber per Kopf zurückgeben.
53
Kvesic versucht's aus der Distanz direkt und zwingt Langerak zum eingreifen! Der Schuss des Bosniers setzt kurz vor dem Keeper auf, der daher nur zur Ecke abklatschen kann.
52
Nach einem Asano-Ballverlust konnter Aue über links und findet dann Nazarov im Zentrum. Baumgartl tritt dem Angreifer von hinten in die Hacken, es gibt Freistoß aus rund 30 Metern.
49
Auf der Gegenseite die Riesenchance für den VfB! Mané marschiert nach einem Asano-Pass völlig frei auf Haas zu, könnte sogar noch auf Terodde quer legen, lässt sich aber zu viel Zeit und vertendelt die Möglichkeit so. Das hätte die Entscheidung sein können.
47
Zwei Minuten gespielt und schon zwei Auer Torchancen. Einmal trifft Nazarov das Leder nach einer Flanke nicht, beim zweiten Mal geht er nach einem leichten Kontakt zu Boden. Jablonski pfeift zurecht nicht.
47
Weiter geht's. Der Ball rollt.
45
Der VfB wechselt zur Pause einmal. Özcan geht, Großkreutz kommt. Damit könnte der VfB wieder auf eine Dreierkette umstellen.
Stuttgart profitiert bislang von seiner Standard-Stärke (sechs Tore nach Ecken sind Ligaspitze) und dem individuellen Aussetzer von Haas. Entschieden ist das Spiel noch nicht!
Aue präsentiert sich bisher durchaus stark. Abgesehen vom Ergebnis können Fans und Trainer hier zufrieden sein. Das Chancenplus ist auf jeden Fall auf Seiten der Heimmannschaft.
45
Und das war's! Mit einer schmeichelhaften 2:0-Führung geht der VfB in die Kabine.
45
Aue bleibt weiterhin klar überlegen: Nazarov kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, Insua blockt dessen Schuss ab. Der zweite Versuch eines Hebers misslingt.
43
Ein Hauch von Timo Werner bei einem VfB-Spiel! Adler wird in den freien Raum geschickt, taucht vor Langerak auf, legt das Leder am Keeper vorbei und hebt dann ab. Jablonski entscheidet sofort: Schwalbe, Gelb! Die Zeitlupe zeigt: Richtige Entscheidung. Adler protestiert auch gar nicht erst...
41
Und Karte Nummer zwei: Hertner legt die Kugel auf links an Mané vorbei und wird dann vom Portugiesen zu Fall gebracht. Es gibt Gelb und Freistoß in Strafraumnähe.
40
Erste Verwarnung für den VfB: Auf der linken Defensivseite kommt Zimmermann in einem Zweikampf zu spät und trifft nur den Gegner, nicht den Ball. Gelb ist die Folge.
39
Da ist die Großchance - und das muss es dann doch sein! Adler setzt sich auf rechts gegen Pavard durch und kann das Leder im Strafraum zurücklegen. Kvesic kommt aus acht Metern völlig frei zum Abschluss, sein Schuss verunglückt aber völlig und geht deutlich über das Tor. Da war viel mehr drin!
37
Es bleibt dabei. Aue hat mehr vom Spiel, Aue tut mehr für das Spiel. Die Großchancen, und damit auch die Tore, bleiben bislang allerdings aus.
34
Die Atmosphäre auf dem Feld wird nun hitziger. Nach einem Bodycheck von Adler gegen Insua wird auf Fouk entschieden. Der Auer bekommt sich anschließend kaum wieder ein, da ist der Frust zu spüren.
31
Bitterer Tag für Haas! Als der Keeper einen zu langen VfB-Pass aufnimmt, kommt hämischer Applaus und Jubel von den Auer Rängen. So verschafft man den eigenen Spielern auch eher kein Selbstvertrauen.
29
Erneut eine Chance für die Heimmannschaft. Nazarov verschafft sich vor dem Sechzehner Platz und schließt mit rechts ab. Der Schuss streicht rund einen Meter am Winkel vorbei.
28
Für die Gastgeber ist das natürlich eine extrem bittere Pille. Aue hatte mehr Spielanteile und mehr Tormöglichkeiten. Zwei Angriffe mit individuellen Fehlern machen hier bislang den Unterschied, so bringt man sich um die Früchte der eigenen Arbeit.
25
Zweite Chance, zweites Tor! Ganz bitter für die Auer. Asano wird von Mané auf links, wo Rizzutto sich verschätzt, steil geschickt und flankt auf den langen Pfosten. Gentner bringt die Kugel aus spitzem Winkel in Richtung Tor, wo sich Haas das Leder selbst ins Netz schaufelt. Der war mehr als haltbar!
24
TOOOOOOR! Erzgebirge Aue - VFB STUTTGART 0:2 - Torschütze: Christian Gentner
23
Der nächste Abschluss aus der zweiten Reihe. Diesmal versucht's Adler, dessen Schuss noch abgeblockt wird, letztlich aber dennoch kein Problem für Langerak darstellt.
21
Die Auer spielen weiterhin druckvoll und haben mehr Spielanteile. Rizzuto versucht's aus rund 30 Metern, verfehlt den VfB-Kasten allerdings deutlich.
18
Nach 17 Minuten setzt's die erste Verwarnung des Spiels. Nazarov rutscht Baumgartl in die Beine und sieht zurecht die Gelbe Karte.
16
Um ein Haar der Ausgleich! Kvesic wackelt vor dem VfB-Strafraum Baumgartl aus, verschafft sich auch gegen Kaminski etwas Platz und zieht dann ab. Der Schuss knallt gegen die Latte und von dort zurück ins Spiel. Großes Pech für die bislang engagiert aufspielenden Gastgeber.
14
Erste VfB-Ecke, erstes Tor! Pavard kommt am ersten Pfosten zum Kopfball und verlängert die Hereingabe (wohl eher ungewollt) auf den völlig frei stehenden Baumgartl, der aus kurzer Distanz nur einnicken muss. Erstes Saisontor für den Innenverteidiger.
13
TOOOOOOR! Erzgebirge Aue - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Timo Baumgartl
9
Aue beginnt das Spiel mit aggressivem Pressing und stört die Gäste schon im Spielaufbau. Bislang haben die Stuttgarter mit diesem Defensivverhalten durchaus einige Probleme.
7
Tiffert bringt die kurz gespielte Ecke ins Zentrum. Adler kommt zum Kopfball, kann aber keinen Druck hinter die Kugel bringen.
7
Erste kleine Druckphase von Aue: Pepic flankt von rechts, diesmal klärt Kaminski zu Ecke Nummer zwei.
6
Die erste Ecke des Spiels gibt's für die Heimmannschaft: Rizzuto flankt von rechts auf den langen Pfosten, dort geht Pavard auf Nummer sicher und klärt ins Toraus.
4
Die Özcan-Flanke wird geklärt. Die Gastgeber kontern über links, Zimmermann sichert aber gut ab und klärt per Grätsche.
3
Stuttgart nimmt sofort das Heft in die Hand. Mané geht auf rechts in ein Laufduell und zieht das Foul. Das erste Pfeifkonzert der Aue-Fans ist die Quittung.
2
Bei einem Konter ergibt sich der erste Ansatz einer VfB-Chance. Özcan versucht Terodde steil zu schicken, sein Pass gerät allerdings zu lang.
1
Auf geht's! Stuttgart stößt an, der Ball rollt.
Die Teams laufen ein, in wenigen Minuten wird angepfiffen werden.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung wird Sven Jablonksi sein. In dieser Saison pfiff er vier Mal in der 2. Bundesliga und zeigte 14 Mal Gelb.
"Sie haben einen Lauf", musste daher auch Keeper Haas vor dem Spiel anerkennen, bleibt aber optimistisch: "Angesichts der nackten Zahlen trauen uns die meisten nichts zu. Aber gerade dann kann man für eine Überraschung sorgen."
Der heutige Gegner kommt da natürlich eher ungelegen. Stuttgart steht genau auf der entgegen gesetzten Seite der Tabelle (Platz zwei) und hat von den letzten neun Ligaspielen nur eins verloren.
Aue braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Die Sachsen holten nur einen Sieg aus den letzten neun Spielen und stehen mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Die Heimmannschaft muss derweil eine kleine Hiobsbotschaft verkraften: Torjäger Köpke fehlt mit Adduktoren-Beschwerden, für ihn beginnt Nazarov.
Interessant: Ohne Maxim und Ginczek, der noch nicht fit ist, sitzen beim VfB praktisch nur Defensivspieler draußen: Ein Innenverteidiger, drei (nominelle) Außenverteidiger, sowie zwei zentrale Mittelfeldspieler.
Beim VfB rückt somit Özcan für Maxim, der aufgrund von muskulären Problemen zuhause geblieben ist, in die erste Elf. Kaminski darf erneut in der Innenverteidigung beginnen.
Die Gäste verändern ihre Mannschaft auf einer Position: Langerak - Pavard, Baumgartl, Kaminski, Insua - Gentner, Zimmermann, Özcan - Mané, Terodde, Asano.
Die Gastgeber setzen auf die folgende Elf: Haas- Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Tiffert, Pepic - Fandrich, Kvesic, Adler - Nazarov.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz