Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Union Berlin, 12. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:40:03
Das war es aus der zweiten Liga für heute, wir bedanken uns für Interesse und würden uns freuen, wenn Sie wieder bei uns im Ticker zu Gast sind. Beispielsweise jetzt gleich beim Bundesligaspiel Leverkusen gegen Schalke.
Auf die Tabelle hat dieses Ergebnis natürlich kaum Auswirkungen. Union Berlin bleibt 7. und Aue fällt einen Rang zurück und ist jetzt 11. Union empfängt am kommenden Freitag den FC St. Pauli und Aue reist am Samstag nach Paderborn.
Erzgebirge Aue erkämpft sich ein glückliches 1:1 gegen Union Berlin. Die Heimelf hatte zwar den besseren Start und ging auch durch den von Paulus verwandelten Strafstoß in der 13. Minute in Führung. Doch dann spielte praktisch nur mehr Union und kam auch umgehend durch einen direkt verwandelten Freistoß von Mattuschka (18.) zum Ausgleich. In der Folge schwächte sich Aue durch die Ampelkarte von Hensel weiter, aber Union schaffte es trotz guter Gelegenheiten nicht, den zweiten Treffer nachzulegen. Von Aue kamen nur mehr ganz vereinzelte Angriffe und so verflachte das Spiel in der Endphase als sich beide Teams dann doch auf die Punkteteilung einigten.
90
Und da kommt auch schon pünktlich nach 90 Minuten der Schlusspfiff von Winkmann.
89
Nachspielzeit wird keine angezeigt.
88
Ein Schussversuch des eben verwarnten Kohlmann wird abgeblockt.
87
Grobes Foul von Kohlmann an Kocer, das gibt natürlich Gelb.
85
Tückischer Kopfballaufsetzer von König. Glinker muss nicht eingreifen, der Ball geht links am Tor vorbei.
84
Plötzlich die Schusschance für den eingewechselten Skrzybski. Aber sein Abschluss fällt zu unpräzise aus, so kann Männel den Punkt erst einmal festhalten.
84
Letzter Wechsel der Partie: Pierre le Beau darf für Kempe ran.
82
Union startet die Schlussoffensive in Überzahl. Gibt das doch noch den erhofften Auswärtsdreier? Verdient wäre es allemal.
80
Flanke von Mattuschka, Silvio kommt zum Kopfball und setzt diesen knapp rechts am Tor vorbei.
78
Mattuschka probiert es mal wieder. Sein Drehschuss aus 20 Metern stellt Männel vor keine ernsthaften Probleme.
77
Letzter Wechsel bei Union. Chinedu Ede ersetzt Quiring.
75
15 Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Teams noch, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Union ist zwar weiter leicht überlegen, macht aber zu wenig aus der Überzahlsituation.
74
Flanke von Klingbeil ins Nichts. Das kann er deutlich besser, nur zeigt er es heute nicht.
72
Viele Fouls sorgen leider dafür, dass Spielfluss derzeit nicht richtig aufkommen mag.
69
Kempe probiert es und zielt gut einen Meter über das Tor.
68
Freistoß für Aue. Eine gute Chance, zentrale Position und 20 Meter vom Tor entfernt.
67
Überraschende Maßnahme von Trainer Neuhaus. Denn Mosquera war doch deutlich stärker als sein Sturmpartner Silvio.
67
Union wechselt ein zweites Mal: Steven Skrzybski kommt für Mosquera in die Partie.
65
Und auf der Gegenseite steht plötzlich Kocer frei! Er zimmert den Ball an das Lattenkreuz und den Nachschuss setzt König über das Tor.
63
Was für eine Chance für die Gäste. Silvio wird im Strafraum steil angespielt und muss sich dann entscheiden, ob er das Tor selbst macht oder Mosquera bedient. Er entscheidet sich für ein unpräsises Zuspiel und so rollt der Ball am Tor vorbei.
62
Ein wenig ist Union jetzt der Schwung abhanden gekommen und Aue kann das Spiel in den letzten Minuten wieder ausgeglichener gestalten.
60
Unbrauchbare Flanke von Klingbeil.
58
Plötzlich die Chance für Union. Kempe mit einer Freistoßflanke auf König, dessen Kopfball lenkt Glinker mit einer Hand über das Tor.
56
Nächstes tolles Ding von Mattuschka! Die Querlatte verhindert die mittlerweile längst verdiente Führung für Union.
55
Freistoß für Union in höchst aussichtsreicher Position. Auch Höfler hätte hier für Trikotziehen zwingend gelb sehen müssen.
54
Grobes Foul von Karl an Kocer, erstaunlich dass er hier ohne gelbe Karte davon kommt.
53
Eine Flanke von Zoundi geht an Freund und Feind vorbei.
49
Der Ball geht in die Mauer, landet aber bei Zoundi, dessen Schuss etwas zu unpräzise ausfällt.
48
Mattuschka darf es gleich nochmal mit einem Freistoß probieren.
47
Gleich wieder eine gute Chance für Union. Nach einem blitzsauberen Kombinationsspiel hat Mattuschka freie Schussbahn. Er setzt den Ball knapp links vorbei.
46
Und Nicolas Höfler ersetzt Kevin Schlitte.
46
Bei Aue kommt Guido Kocer für Curri in die Partie.
46
Der Ball rollt wieder im Erzgebirge.
Interessantes Spiel in Aue bisher! Der FC Erzgebirge mit dem besseren Start, so dass der Führungstreffer aus einem Elfmeter durchaus folgerichtig war. Dann aber übernahm Union sofort die Initiative und kam durch den Mattuschka-Freistoß umgehend zum Ausgleich. In der Folge dominierten die Gäste, unterstützt von einer Undiszipliniertheit von Hensel, der sich eine völlig berechtigte Ampelkarte abholte. Aktuell spricht alles für die Berliner, wir sind gespannt, was die zweite Hälfte bringen wird.
45
Halbzeit in Aue.
45
Kohlmann zieht ab und reklamiert Handspiel. Winkmann hat kein absichtliches Vergehen von Lachheb gesehen und damit lag er richtig.
44
Union will jetzt den Führungstreffer noch vor der Pause. Männel hat erneut etwas dagegen.
43
Silvio mit einer verunglückten Flanke, die so zum Torschuss wird. Männel ist zur Stelle.
42
Das kennen wir schon. Mattuschka spielt in den Rückraum auf Menz und der zieht sofort ab. Diesmal kann Mosquera den Ball wirklich entscheidend abfälschen, aber das Leder schlägt knapp neben dem rechten Pfosten ein.
41
Nächste Ecke für Union.
40
Zoundi stoppt Kempe, spielt dabei aber den Ball. Diese gelbe Karte ist nicht berechtigt.
38
Curri bringt den Ball nah vor das Tor, Glinker ist mit beiden Fäusten zur Stelle.
37
Eckball für Aue.
36
Und Mattuschka hätte sich fast zum zweiten Mal mit einem Freistoßtor bei Hensel bedankt! Aber diesmal ist Männel zur Stelle und verhindert dies.
35
Hensel mit dem zweiten klar gelbwürdigen Foul und da sieht er folgerichtig die Ampelkarte von Winkmann.
34
Stark verteidigt von Lachheb gegen Mosquera und Silvo.
33
Mattuschka findet immer einen Mitspieler mit seinen flachen Hereingaben! Diesmal kommt Menz zum Abschluss aus zwölf Metern und setzt das Leder neben den linken Pfosten.
32
Eckball für Union.
31
Zoundi übernimmt die Position des rechten Außenverteidigers, dafür rückt Menz nach innen.
30
Madouni ging schon angeschlagen in die Partie und hat dann auch noch den Elfmeter verursacht, weil er das Laufduell gegen Kempe verlor.
29
Früher Wechsel bei Union: Patrick Zoundi kommt für Madouni in die Partie.
27
Nächster guter Angriff von Union! Lachheb klärt in allerhöchster Not eine Hereingabe von Mattuschka.
26
Doppelfoul von König und Kohlmann, Schiedsrichter Winkmann pfeift gegen den Auer Angreifer.
24
Nach etwas verhaltenem Beginn hat sich hier eine wirklich interessante Partie entwickelt. Das Momentum ist aktuell auf Seiten der Gäste, Aue hat den schnellen Ausgleich noch nicht weggesteckt.
22
Und diese Ecke hat es in sich! Mattuschka zieht den Ball scharf nach außen, Kohlmann nimmt das Leder aus 18 Metern direkt und Mosquera hätte den Ball um ein Haar unhaltbar für Männel abgefälscht. Tolle Variante der Berliner.
21
Gefährliche Flanke von Kohlmann auf den zweiten Pfosten. Fabian Müller kann auf Kosten eines Eckballs klären.
20
Und die gelbe Karte für Madouni.
19
Die Strafe für das grobe Foul von Hensel folgt umgehend! Torsten MATTUSCHKA versenkt den fälligen Freistoß direkt und höchst sehenswert im Tor.
18
Tor! Erzgebirge Aue - UNION BERLIN 1:1
18
Gelbe Karte für Hensel, der Markus Karl über die Klinge springen lässt.
16
Schröder mit ganz viel Übersicht und dem perfekten Zuspiel auf Curri. Dessen Abschluss freistehend im Strafraum ist allerdings alles andere als perfekt sondern eher kläglich.
15
Ein Freistoß von Kohlmann senkt sich ganz gefährlich auf das Tordach. Gute Reaktion der Unioner, die jetzt natürlich viel mehr in das Spiel investieren müssen.
14
Sicherer kann man einen Elfmeter nicht verwandelt. Thomas PAULUS lässt Glinker mit einem präzisen Flachschuss keine Chance und bringt seine Elf in Führung.
13
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Union Berlin 1:0
12
Elfmeter für Aue! Kempe hat diesen gegen Madouni herausgeholt.
10
Doppelpass von König mit Curri, dessen Pass zur Mitte wird dann abgefangen.
9
Aber jetzt der erste Torschuss. Klingbeil setzt einen Kopfball über das Tor und Aue übernimmt hier jetzt sichtlich das Kommando.
8
Schöner Antritt von Schlitte über die rechte Außenbahn, für seine Hereingabe findet sich im Strafraum kein Abnehmer.
5
Erster Schussversuch durch Kempe, er trifft nur einen Gegenspieler.
3
Verhaltener Beginn im Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Beide Teams sind auch nicht gerade als Blitzstarter bekannt.
1
Und der Ankick ist erfolgt!
Schiedsrichter Guido Winkmann führt die beiden Teams bei strahlend blauem Himmel aufs Feld. Die Veilchen machen dabei ihrem Namen alle Ehre und spielen ganz in Violett, Union ebenfalls traditionell in rot-weißer Garnitur.
Union-Trainer Neuhaus geht mit zwei verletzungsbedingten Änderungen in die Partie. Silvio und Madouni rücken für Savran und Pfertzel in die Startelf.
Bei Aue darf heute Skerdilaid Curri erstmals in dieser Saison von Beginn an ran. Er soll für Druck über die linke Außenbahn sorgen und Solostürmer König mit Bällen füttern.
Aue liegt in der Tabelle derzeit vier Punkte hinter den Berlinern, entsprechend ist mit einem Dreier heute für die Erzgebirgler der Sprung ins gesicherte Mittelfeld möglich. Union hingegen kann nach dem gutem Saisonstart mit einem Auswärtssieg die Braunschweiger Eintracht von Platz 6 verdrängen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Union Berlin. Zwei Siege aus den letzten drei Spielen, die Erzgebirgler belegen derzeit Rang Zehn. Die Berliner haben nur eine der vergangenen fünf Partien verloren, sind momentan Siebter. Von den letzten fünf Duellen beider Mannschaften haben die Auer keines gewonnen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz