Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Union Berlin, 25. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:20:26
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Tag!
Aue bleibt damit auf Rang Fünf, Union rangiert weiterhin auf dem zwölften Platz. Am nächsten Spieltag muss Aue nach Oberhausen reisen, Union empfängt Augsburg.
In einem intensiv, aber höhepunktarmen Ostderby gibt es keinen Sieger. Die Punkteteilung geht in Ordnung, kein Team konnte sich echte Vorteile verschaffen.
90
Dann ist Schluss! Erzgebirge Aue und Union Berlin trennen sich 0:0!
90
Hier passiert nichts mehr. Die Spieler kommen nicht in Strafraumnähe.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88
Einen Freistoß von Curri aus dem rechten Halbfeld faustet Höttecke ins Seitenaus.
87
Und noch ein Wechsel. Für Kempe kommt Alban Ramai.
86
Stuff kann nicht weiterspielen. Er wird durch Bernd Rauw ersetzt.
85
Stuff fällt auf die Schulter und muss behandelt werden.
84
Aus spitzem Winkel zwingt der eingewechselte Savran Männel zu einer Faustabwehr. Lachheb kommt da zu spät. Die Berliner geben nochmal Gas.
83
Riesenchance für Union. Kos verliert ein Kopfballduell. Mosquera legt kurz ab auf Stuff. Vollkommen frei haut der aus kurzer Distanz die Kugel über den Kasten.
81
Mattuschkas Eckball ist zu lang für Freund und Feind und fliegt ins Toraus.
81
Brunnemann holt einen Eckball heraus.
79
Auch die Gäste wechseln nochmal. Für Kolk kommt Halil Savran.
78
Doppelwechsel bei Aue. Braham und Müller kommen für Kern und Schlitte.
77
Nein, Union kann sich befreien.
77
Vielleicht ja jetzt - Eckball für Erzgebirge.
74
Schöne Einzelleistung von Curri. Er geht an Madouni und Stuff vorbei, setzt das Leder dann aber auch links am Tor vorbei.
72
Erster Wechsel der Partie. Für Ede kommt Björn Brunnemann.
71
Weiterhin ist die Partie äußerst arm an Höhepunkten. Spätestens an der Strafraumgrenze ist meist Schluss.
69
Enrico Kern zieht von der Strafraumgrenze ab - rechts vorbei.
69
Diesen Eckball fischt Männel sicher herunter.
68
Wir schreiben die 68. Minute und Union hat den ersten Eckball. Eckball Nummer zwei folgt sogleich, weil Lachheb vor Peitz klärt.
66
Jetzt ist Hochscheidt der Leidtragende. Er wird von Peitz gelegt. Der bekommt seine zehnte Gelbe in dieser Saison und darf beim nächsten Spiel zuschauen.
64
Dritte Gelbe Karte für einen Erzgebirgler. Diesmal erwischt es Hochscheidt nach Foul an Thomik.
63
Der Eckball scheint zunächst geklärt, doch Enrico Kern kommt plötzlich zum Abschluss. Seinen scharfen Schuss auch 8 Metern Torentfernung wehrt Höttecke mit den Fäusten ab..
63
Das spielerische Niveau ist nach der Pause wirklich nichts besser geworden. Jetzt gibt es zumindest mal wieder eine Ecke für Aue.
61
Marc Hensel hält gegen Peitz drüber und sieht dafür die Gelbe Karte.
59
Curri wird auf der linken Seite freigespielt. Seine flache Hereingabe landet dann aber beim Gegner.
58
Kern kann weitermachen.
56
Den anschließenden Freistoß haut Mattuschka in die Mauer. Enrico Kern wird vom Ball getroffen und muss behandelt werden.
55
Am linken Strafraumeck holt Adil Lachheb Parensen von den Beinen. Dafür sieht der Verteidiger Gelb.
53
Endlich mal wieder eine gute Torgelegenheit. 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten wird Curri angespielt. Madouni kann den Abschluss des Albaners nicht verhindern. Dessen strammer Schuss streicht knapp übers Gehäuse.
50
Weiterhin unterlaufen beiden Mannschaften zu viele leichte Abspielfehler im Spielaufbau. Es bleibt eine zerfahrene Partie.
48
Mosquera ist plötzlich frei vor Männel, doch er steht im Abseits.
47
Nach einem Querschläger von Peitz wird Schlitte in den gegnerischen 16er geschickt. Er begeht jedoch ein Stürmerfoul und das Angriffsrecht wechselt schon wieder.
46
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder!
Das Ostderby ist bislang keineswegs hochklassig, dafür aber spannend. Die Eisernen spielen hier gut mit. Aues Angriffe sind noch zu harmlos. Torchancen sind rar gesät. Wir hoffen auf mehr Torraumszenen in der zweiten Halbzeit. Bis gleich!
45
Dann ist Pause! Nach 45 Minuten steht es zwischen Erzgebirge Aue und Union Berlin 0:0!
44
Der Rasen bietet hier nicht gerade optimale Bedingungen. So tun sich beide Teams auch schwer mit einem gepflegten Kurzpassspiel. Es wird meist mit hohen Bällen operiert - und die Verteidiger sagen danke.
42
Jetzt setzt sich Schlitte schön gegen Parensen durch. Doch seine Hereingabe geht zu dicht aufs Tor. Höttecke pflückt das Leder sicher herunter.
41
kern legt von der Grundlinie zurück auf Schlitte. Dessen Flankenversuch sorgt für keine Gefahr.
40
Freistoß für Union aus dem rechten Halbfeld. Mattuschkas Versuch landet beim Gegner.
37
Madouni agiert bei einem Pass in den eigenen 16er etwas verhalten. Er hat Glück, dass der Ball ins Toraus geht.
35
Bei einem Zweikampf mit Göhlert verletzt sich Curri und muss behandelt werden.
32
Curri legt bei einem schnellen Konter vor dem 16er kurz quer auf Kevin Schlitte. Der Albaner läuft sich frei, doch Schlitte zieht überhastet ab und vergibt so eine gute Chance.
30
Union kombiniert gefällig in der gegnerischen Hälfte. Kolk bringt das Leder schließlich vors Tor. Peitz zieht direkt aus der Drehung ab - drüber.
29
Mattuschka schickt Kolk. Der kann sich an der Strafraumgrenze allerdings nicht durchsetzen.
27
Torchancen haben sich beide Teams in den letzten Minuten nicht mehr erspielt. Es ist eine interessante Partie, ohne richtige Highlights bisher.
24
Thomik setzt sich auf der rechten Außenbahn gut durch. Seine halbhohe Hereingabe wird dann aber nicht verwertet.
23
Den Freistoß schlägt Ede genau in Männels fangbereite Arme.
23
Thomik legt auf der rechten Seite den Ball vorbei an Hensel. Der bringt ihn zu Fall - Freistoß für Union.
21
Kempe und Curri harmonieren gut auf der linken Seite. Kempe holt nach Doppelpass mit Curri einen Freistoß raus. Der bringt aber nichts ein.
19
Peitz verliert in der Vorwärtsbewegung leichtsinnig den Ball im Mittelfeld. Aue kontert schnell, macht aber nichts draus.
18
Erneut rutscht Parensen beim Flankenversuch die Kugel über den Schlappen. Männel fängt den Ball ab.
16
Thomik bringt einen Freistoß in den 16er. Madouni kommt ziemlich frei zum Kopfball. Er setzt das Leder einen halben Meter über den Kasten.
15
Kern wird steil geschickt. Schiri Stark entscheidet auf Abseits - zum Unmut der Zuschauer. Die Entscheidung ist aber richtig.
13
Union spielt hier gut mit. Einen gefälligen Angriff schließt Parensen aber mit einer missglückten Flanke ab.
11
Kempe versucht es mit dem Außenriss direkt. Er setzt das Leder einen Meter rechts am Berliner Gehäuse vorbei.
10
Madouni wird im rechten Halbfeld gelegt - Freistoß für Aue.
9
Curri lupft den Ball über die gegnerische Deckung auf Kern. Doch ein Union-Spieler kann gerade so klären.
7
Kempe kommt vor dem Tor zum Kopfball. Er kann der Kugel aber nicht mehr den nötigen Druck verleihen. So fängt Höttecke den Ball sicher.
4
Kempes Ecke kommt auf den Kopf von Klingbeil. Keeper Höttecke ist draußen, kommt aber an den Ball nicht ran. Klingbeils Kopfball geht knapp drüber.
4
Auf der anderen Seite holt Schlitte gegen Parensen den ersten Eckball der Partie raus.
2
Union kommt schnell über die linke Seite. Ede enteilt Kos. Seine Hereingabe kurz vor der Grundlinie kann Lachheb per Kopf entschärfen.
1
Mosquera kommt gleich zu Beginn zum Abschluss - kein Problem für Männel.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft!
Schiedsrichter dieses Ostderbys ist Wolfgang Stark.
Aues Trainer Rico Schmidt lässt dieselbe Elf auflaufen, die bei der Niederlage in Augsburg beim Anpfiff auf dem Platz stand. Union-Coach Uwe Neuhaus hat im Vergleich zur Heimpleite gegen 1860 eine Änderung bei der Aufstellung vorgenommen. Madouni ersetzt Brunnemann.
Favoriten sind natürlich die Gastgeber. Letztmals gewannen die Erzgebirgler am 15.08.2003 mit 2:1 gegen Union. In der Hinrunde trennte man sich 1:1.
Die Berliner fühlen sich dagegen in der Fremde wohler. Zwei der letzten sechs Partien konnten sie für sich entscheiden, beide auf fremdem Platz. Auf Rang Zwölf liegend beträgt das Polster zum Relegationsplatz, den zur Zeit Karlsruhe innehat, fünf Punkte.
Erzgebirge präsentierte sich zuletzt sehr heimstark. Drei Heimsiege in Folge stehen zu Buche. Dagegen klappt es in der Fremde nicht so gut, die letzten beiden Partien gingen verloren. Der Aufsteiger liegt momentan auf Rang Fünf. Mit einem heutigen Sieg würde man zum Dritten Fürth nach Punkten aufschließen.
Hallo und herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Union Berlin!
Ticker-Kommentator: Andreas Laage
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz