Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - TSV 1860 München, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
FCN
0:2
STP
(0:0)
07.04. Ende
SVS
1:3
BIE
(0:1)
07.04. Ende
WÜR
0:0
H96
(0:0)
08.04. Ende
FCK
2:0
FÜR
(2:0)
08.04. Ende
HEI
0:0
BOC
(0:0)
09.04. Ende
STU
2:0
KSC
(1:0)
09.04. Ende
DÜS
2:2
UBE
(0:1)
09.04. Ende
AUE
3:0
M60
(1:0)
10.04. Ende
BRA
1:0
DYN
(0:0)
Erzgebirge Aue
Dimitrij Nazarov 42. (11m)
Cebio Soukou 49. (Assist: Christian Tiffert)
Dimitrij Nazarov 73. (11m)
3 : 0
(1:0)
Ende
TSV 1860 München
ANST.: 09.04.2017 13:30
SR: Sascha Stegemann
ZUSCHAUER: 10.000
STADION: Sparkassen-Erzgebirgsstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:57:02
Damit verabschieden wir uns aus dem Erzgebirge. Ihnen noch einen schönen Sonntag, auf Wiedersehen.
Aue setzt seine Serie unter Domenico Tedesco fort und hat in den fünf Spielen noch nicht verloren. Vier Partien wurden dabei zu Null gewonnen! In der Tabelle ziehen die Sachsen mit 1860 gleich und stehen auf einem Nichtabstiegsplatz.
In der ersten Hälfte machte 1860 einen guten Eindruck, hatte im Gegensatz zu den Hausherren gute Chancen, vergab diese aber. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte die entscheidende Szene des Spiels. Elfmeter für Aue und Rot gegen Boenisch nach einer Notbremse. Im zweiten Durchgang machten die Veilchen effektiv weiter und nutzten gleich ihre erste Möglichkeit zum 2:0. Das Sahnehäubchen war ein weiterer Strafstoß, der die Partie endgültig entschied.
90.
Ende! Aue siegt mit 3:0 über 1860.
90.
Am ersten Pfosten kommt Köpke nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, setzt diesen aber drüber.
87.
Aue jetzt wieder mit viel Ballbesitz, die Löwen haben keine Power mehr.
85.
Das Spiel trudelt jetzt nur noch aus. Kein Wunder, beim Spielstand von 3:0 ist die Punkteverteilung geklärt.
82.
Lumor setzt sich auf der linken Seite nahe der Grundlinie gegen zwei durch, kann den Ball zwei Meter vom Pfosten entfernt aber nicht an den Mitspieler bringen.
80.
Letzter Tausch des Spiels: Clemens Fandrich hat Feierabend, es kommt Philipp Riese.
78.
Riskante Grätsche von Neuhaus, der zurecht seine dritte Gelbe in dieser Spielzeit sieht.
76.
Die Effektivität der Hausherren ist wirklich beeindruckend. Mit nur wenigen Aktionen in der gegnerischen Box sind sie zu drei Toren gekommen.
74.
Und der Gefoulte tritt erneut an: Nazarov setzt den Ball auch dieses Mal flach links ins Netz.
73.
Tooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1860 München 3:0 Torschütze: Dimitrij Nazarov (Foulelfmeter)
72.
Wieder Elfmeter für Aue! Ba trifft Nazarov bei einer Flanke von links in der Luft.
71.
Breitkreuz taucht nach einem langen Lauf mit Ball am Fuß vor dem Strafraum auf und zwingt Ortega Moreno mit seinem Distanzschuss zur Parade.
68.
Bei Aue kommt Pascal Köpke für den Torschützen Soukou.
68.
1860 fährt weiterhin gute Angriffe. Es fällt wirklich nicht auf, dass die Gäste in Unterzahl agieren.
66.
Eine Flanke von rechts kommt zu Liendl mittig an die Grenze des Sechzehners. Dort nimmt der Österreicher das Leder volley und setzt es einen Meter rechts neben das Tor.
64.
Mauersberger holt sich für eine Grätsche die Gelbe Karte ab.
63.
Eine gute Stunde ist gespielt. 1860 ist zwar inzwischen besser unterwegs, doch in Unterzahl zwei Tore aufzuholen, ist eine harte Aufgabe.
62.
Letzter Tausch der Löwen: Michael Liendl rein, Lacazette raus.
59.
Lumor spielt einen Doppelpass mit Gytkjaer und steht links an der Grundlinie. Seine Hereingabe wird geblockt. Bei der folgenden Ecke lenkt Kalig einen Versuch gerade noch über das eigene Tor.
57.
1860 übernimmt in Unterzahl jetzt die Initiative, was bleibt den Löwen auch anderes übrig. Zudem wollen die Hausherren nun sicherlich aus Konter setzen und stehen tiefer.
54.
Auf der Gegenseite ersetzt Ivica Olic den glücklosen Aycicek.
54.
Für Bertram kommt Nicky Adler ins Spiel.
53.
Unglaublich, was für einen Einfluss der Trainerwechsel auf das Spiel der Auer hat. Sie sind auf dem Weg zum vierten Sieg im fünften Spiel unter Tedesco.
50.
Mit der zweiten Chance gelingt das zweite Tor. Tiffert spielt aus dem Mittelfled einen perfekten Pass auf den gestarteten Soukou. Sieben Meter vor dem Tor rechts im Strafraum grätscht Ba in den Angreifer hinein, foult ihn eigentlich, doch im Fallen bugsiert Soukou den Ball irgendwie ins Tor.
49.
Tooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1860 München 2:0 Torschütze: Cebio Soukou
46.
Und weiter geht's!
46.
Es braucht Ersatz für Boenisch, also kommt Jan Mauersberger für Aigner aufs Feld.
Es waren wirklich mäßige 45 Minuten im Erzgebirge. Während Aue sehr viel Wert auf Ballbesitz legte, aber nicht zu Chancen kam, hatte 1860 drei gute Möglichkeiten. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs folgte der Schock für die Löwen. Rote Karte gegen Boenisch und Elfmeter für Aue - Nazarov verwandelte eiskalt.
45.
Ohne lange Nachspielzeit pfeift Sascha Stegemann die erste Hälfte ab.
43.
Der Offensive Elfmeterspezialist schießt sicher unten links ein, während Ortega Moreno in die andere Ecke springt.
42.
Tooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1860 München 1:0 Torschütze: Dimitrij Nazarov (Foulelfmeter)
41.
Sebastian Boenisch sieht wegen seiner Notbremse die Rote Karte.
41.
Elfmeter für Aue! Boenisch lässt ein mäßiges Zuspiel von Busch als letzter Mann zu Nazarov durchrutschen und legt diesen dann am Rande des Srafraums.
40.
Wieder Freistoß für Aue, dieses Mal aus dem linken Halbfeld. Bertrams Ausführung ist nicht ausreichend, um Gefahr zu erzeugen.
37.
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Romuald Lacazette für ein Foul im Mittelfeld. Es ist seine dritte in dieser Saison.
36.
Der Freistoß fliegt ungefährlich in die Box, zudem stand Kalig im Abseits.
35.
Uduokhai foult Nazarov auf dem rechten Flügel. Wegen des Einsteigens gibt es kurz Aufregung bei beiden Teams, die Situation beruhigt sich aber schnell wieder.
32.
Eine Ecke der Löwen von der rechten Seite wird zunächst geklärt. Bei einer weiteren Hereingabe aus dem linken Halbfeld steht Ba im Abseits.
30.
Zwischenfazit nach einer halben Stunde: In einem eher schleppend vorgetragenen Spiel hatte 1860 drei gute Chancen. Ansonsten passierte in den Strafräumen so gut wie nichts.
27.
Plötzlich wieder Gytkjaer! Der Angreifer wird von Neuhaus sehenswert in den Rücken der Abwehr geschickt und taucht frei vor Männel auf. Der Abschluss in die rechte untere Ecke geht flach gegen den Pfosten und springt von dort neben das Tor.
25.
Viele Sicherheitspässe, hin und wieder mal ein Foul, keine Chancen. Es gibt viel Spielraum nach oben in dieser Partie. Dabei war die Anfangsphase so vielversprechend.
22.
Wieder Abseits der Hausherren. Wir warten weiter auf die erste gute Chance für die Veilchen.
20.
Die Münchner haben sich jedoch darauf eingestellt und lassen nichts zu. So läuft das Leder vor allem in der Auer Dreierkette hin und her - viel mehr ist nicht drin in dieser Phase.
17.
Die meiste Zeit über üben die Erzgebirgler weiterhin Kontrolle aus. Trainer Tedesco legt auf Ballbesitz und kontollierten Aufbau sehr viel Wert.
15.
Nach gutem Start der Hausherren kam 1860 zu den ersten Chancen. Bei Aue springt momentan nicht mehr heraus als Abseitspositionen.
12.
Da ist die nächste Chance! Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte greift Gytkjaer in die Trickiste: Er guckt Männel aus und hebt die Kugel aus gut 25 Metern aufs Tor. Der Keeper muss alles einsetzen, um diesen Versuch noch mit den Fingerspitzen über den Kasten zu lenken.
11.
Zehn Minuten sind gespielt. Bisher war die Möglichkeit von Aycicek die einzig ernsthafte Torannäherung.
8.
Ein erster Ausflug der Löwen an den gegnerischen Sechzehner endet mit einer Chance. Aigner schickt Aycicek in die Box und der zieht sofort auf zehn Metern linker Position ab - an das Außennetz.
6.
Es ist ein ziemlich ruhiger Start in das Spiel. Beide Mannschaften laufen im gleichen System auf und sind sehr auf das Einhalten der taktischen Vorgaben aus.
4.
Die Veilchen kontrollieren das Geschehen gegen abwartende Gäste.
2.
Aue beginnt mit langem Ballbesitz, dann liegt Nazarov nach einem Kopfballduell mit Boenisch. Es gibt einen Freistoß und der ehemalige Karlsruher berappelt sich.
1.
Es geht los.
Die Teams laufen angeführt von Schiedsrichter Sascha Stegemann ein.
Aue konnte bereits drei Punkte mehr einfahren als in der vekorksten Hinrunde, die der Aufsteiger mit nur drei Siegen auf dem vorletzten Rang beendet hatte. Seit Domenico Tedesco Trainer im Erzgebirge ist, läuft es wirklich rund: In seinen vier Spielen als Chef konnte der 31-Jährige zehn Punkte einfahren. Neben einem 1:1 in Bochum holte Aue drei 1:0-Siege über den Karlsruher SC, St. Pauli und zuletzt in Union Berlin. Imposante Ergebnisse, man kann die Hausherren getrost als formstärkstes Kellerkind bezeichnen.
Die Löwen haben damit bereits die Punktzahl der Hinrunde erreicht, stehen insgesamt trotzdem nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz. Insgesamt hat Trainer Vitor Pereira in seinen elf Spielen eine ausgeglichene Bilanz erreicht (fünf Siege, fünf Niederlagen, ein Remis). Nach drei Pleiten in Serie hat sich 1860 zuletzt wieder gefangen, Siege gegen Würzburg und Düsseldorf eingefahren und am vergangenen Mittwoch ein 1:1 gegen Stuttgart erreicht, bei dem die Löwen bis in die Nachspielzeit geführt hatten.
Mit einem Blick auf die Tabelle kann man das Spiel zwischen 1860 und Aue als Abstiegsgipfel bezeichnen, schließlich sind die Gastgeber Vorletzter und die Gäste nur drei Punkte davor. Die Rückrunde jedoch lief bisher jeweils sehr vielversprechend. Beide Klubs haben aus den zehn Spielen 16 Punkte eingefahren und stehen in der Rückrundentabelle auf den Rängen neun und zehn.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Ortega Moreno - Boenisch, Ba, Uduokhai - Busch, Neuhaus, Lacazette, Lumor - Aigner, Aycicek - Gytkjaer.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Tiffert, Fandrich, Hertner - Bertram, Nazarov - Soukou.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz