Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - TSV 1860 München, 21. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:15:36
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Erzgebirge und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Damit kommt es zu dem Remis, das keinem der beiden Clubs weiter hilft. Aue kann seinen Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang auf drei Zähler vergrößern, die Löwen den auf den oberen auf acht Punkte verkürzen.
Letztlich nicht ganz überraschend endet das Spiel torlos, denn Aue versuchte kämpferisch zwar einiges, kam spielerisch aber kaum zu Chancen. Und die Löwen ließen ihre spielerischen Möglichkeiten zum Großteil gleich zuhause.
90
Und als Kiraly eine Ecke am Elfmeterpunkt herunter pflückt, ist auch Schluss: AUE - MÜNCHEN 0:0!
90
Bei Aue kommt noch Höfler für Kocer.
90
Und da köpft Kern per Hinterkopf nach einem Freistoß knapp neben das Tor - das eigene wohlgemerkt. Es war aber bereits wegen Abseits abgepfiffen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit beginnen jetzt.
90
Maier dreht die Kugel herein, aber Männel ist am Fünfer und fängt die Kugel herunter.
89
Freistoß noch einmal links am Strafraum für die Löwen, weil Hochscheidt Feick umhaut.
87
Bei Aue kommt Könnecke für Müller.
86
Auch eine Rukavina-Flanke aus dem rechten Halbfeld ist zu harmlos. Rakic kommt zwar dran, bekommt da aber weder Druck noch Präzision drauf.
83
Aber wer nun noch einmal einen Schub bei den Löwen erwartet hat, sieht sich bisher getäuscht. Bucks langer Ball ist für niemanden erreichbar.
81
Auch wenn es makaber klingen mag, aber der Schlussphase kann Lachhebs Aktion nur gut tun.
80
Da gibt es dann noch einige Aufregung, insbesondere die Bank von Aue protestiert und wird zum Teil auf die Tribüne verbannt.
78
Und dann hilft Lachheb mit, denn er sieht rot: Er grätscht mit Anlauf und gestrecktem Bein auf den Ball und Stahls Knöchel.
77
Gut zehn Minuten vor dem Ende warten wir weiter auf den offenen Schlagabtausch.
75
Erster Wechsel nun auch bei Aue, es kommt Kern für Savran.
75
König haut den Ball aus zwanzig Metern über den Kasten.
72
Hochscheidt spielt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch und weit in den Strafraum - aber da ist kein Lilaner.
69
Zweiter Gäste-Wechsel, Coach Maurer nimmt Volland herunter und bringt Maier.
69
Konter der Löwen, aber sie nehmen am Strafraum das Tempo heraus, so dass Feick letztlich weit vorbei schießt.
66
So versucht es dann Hensel mal aus 24 Metern, zielt aber fast ebenso deutlich über das Tor.
64
Gelb jetzt auch gegen Savran, der Stahl auf den Fuß steigt.
63
Nach einer guten Stunde Spielzeit sehen wir viele Unterbrechungen, wenig Spielfluss. Das ergibt ein doch recht überschaubares Niveau.
60
Dann versucht sich Kocer mal über rechts, kreiselt nach hinten und bringt die Flanke mit links harmlos an den Strafraum.
58
Auch Lauth sieht gelb, weil er Hochscheidt stoppt, indem er ihm von hinten in die Achillessehne tritt.
56
Stahl haut Lachheb an der Mittellinie taktisch um, sieht dafür gelb.
55
Feick versucht gleich mal in die Tiefe zu spielen. Das ist ein guter Ansatz, denn ansonsten ist das Spiel doch recht statisch.
53
Erster Wechsel der Partie, bei München kommt Feick für Nicu ins Spiel.
49
Aber dann kommen sie mal wieder durch, als König nach links raus zu Kocer legt und den Ball von der Grundlinie zurück bekommt. Etwas in den Rücken zwar, aber der Stürmer behauptet den Ball und bringt ihn aus elf Metern flach auf das rechte Eck, wo aber Vallori da ist und ihn wegschlägt.
48
Aue hingegen kommt mit Problemen aus der Kabine, spielt in der gegnerischen Hälfte zu viele Fehlpässe.
46
Die Gäste beginnen mit einer Kopfballchance von Stahl, der aber nach einer Ecke genau in die Arme von Männel köpft.
46
Und weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft.
Da beiden Teams das Unentschieden am Ende nicht so recht weiterhelfen würde, dürfen wir in der zweiten Halbzeit aber noch etwas mehr Offensivdrang erwarten. Bleiben Sie dran.
Nach recht munterem Beginn verflachte das Spiel zusehends, Aue ist das aktivere Team, kam so dann auch kurz vor der Pause noch zur Chance durch Müller. Ansonsten geht das Remis für die spielerisch zielstrebigeren Löwen aber in Ordnung.
45
Und dann ist Halbzeit, AUE - MÜNCHEN 0:0!
45
Eine Minute Nachspielzeit läuft.
45
Rakic mit einer scharfen Hereingabe von rechts, Savran klärt links im Strafraum zur ersten Gäste-Ecke. Männel klärt per Faust zu kurz, Stahl schaufelt den Ball aus elf Metern drüber.
42
Auf der anderen Seite kommt Volland im Laufduell mit Lachheb an der linken Strafraumlinie zu Fall, aber der Pfiff bleibt zurecht aus.
41
Dann aber auch mal wieder eine Torszene, als Kocer links marschiert und den Ball scharf und flach herein gibt. Am langen Pfosten kommt Müller heran und haut die Kugel aus zehn Metern drüber.
39
Weiter gehen die Diskussionen auf der anderen Seite, als Savran Kiraly am Abschlag hindert. Aber auch hier keine Verwarnungen durch den Schiri.
37
Kurz darauf hat Bierofka das Bein gegen Hensel etwas zu hoch, diskutiert darauf hin ausgiebig mit Keeper Männel. Schiri Stegemann diskutiert mit, lässt jetzt die Karten stecken.
36
Die erste Gelbe Karte des Spiels holt sich Hensel ab, weil er Volland taktisch ordentlich am Trikot zieht.
34
Gewühl im Auer Strafraum, aber die Löwen kommen nicht zum Abschluss, Nicu wird erfolgreich geblockt.
31
Und dann zeigen die Gäste mal ihre Qualitäten, als Rakic auf dem rechten Flügel mit der Brust in den Lauf von Lauth legt, der direkt zurück an den Strafraum. Dort kommt Bierofka zum Schuss, verzieht aber deutlich links vorbei.
29
Jetzt aber bekommt Hensel einen Freistoß - zurecht - gegen sich, weil er im Luftkampf mit Bierofka den Arm einsetzt. Da wird an der Mittellinie aber nichts Gefährliches draus.
27
Und obwohl man mal klarstellen muss, dass die Wehwehchen der Löwen nicht durch Auer Härte zustande kommen, zeigen die sich doch aktuell beeindruckt. Nach vorne kommt da derzeit nicht viel.
24
Der nächste Sechziger liegt am Boden, diesmal ist es Bierofka, der mit Schlitte zusammengeprallt ist.
22
Und nach der wirds brenzlig, denn König erwischt am Fünfer den Ball nicht richtig mit der Stirn, am rechten Pfosten kommt so Klingbeil zur Nachschussmöglichkeit, trifft den Ball aber ebenfalls nicht voll.
21
Schlitte marschiert über links mal mit, holt die dritte Ecke für Aue heraus.
19
Dann ist Rakic wieder dabei humpelt noch etwas über den Platz.
17
Als nächster Löwe muss Rakic behandelt werden. Die Gäste aktuell nur zu zehnt.
15
Dann aber ein Freistoß für die Münchener aus dem rechten Halbfeld, aber die Hereingabe von Volland kann Aue ohne Probleme klären.
12
Aue kommt zunehmend besser ins Spiel und sucht seine Chancen. Hochscheidt zwingt Kiraly mit einem Schuss aus 22 Metern zur nächsten Parade.
10
Dann kann Hensel einen Kopfball auf den rechten Winkel drehen, aber Kiraly fischt den Ball da heraus.
9
Nach der folgenden Ecke muss Buck nach einem Duell mit Lachheb behandelt werden, kann dann aber weiter machen.
7
Auf der anderen Seite marschiert Müller los, schiebt den Ball dann in den Strafraum zu Savran, der ihn von der rechten Torauslinie gerade noch nach innen bekommt. Dort kann aber Stahl klären.
4
Dann aber eine erste Chance für die Löwen, als Bierofka eine Flanke von rechts weit an den langen Pfosten schlägt, wo Lauth seinen Volley-Versuch aber nicht auf das Tor bekommt.
3
Beide Trainer erwarten hier ein Kampfspiel, und die Anfangsphase bestätigt dies. Viele Fouls sorgen für mehr ruhende als schnelle Bälle.
1
Auf gehts, Schiedsrichter Sascha Stegemann hat soeben sein zweites Zweitligaspiel angepfiffen.
Die Teams kommen auf den Platz, in wenigen Augenblicken kann es dann hier losgehen.
Es beginnen Vallori für Schindler in der Innenverteidigung, Stahl für Bülow auf der Sechs neben Bierofka und Nicu auf der rechten Mittelfeldseite für Aigner.
Ein paar Probleme hat auch Gäste-Coach Reiner Maurer mit ins Erzgebirge gebracht. So fehlt nach dem 1:3 beim FSV Frankfurt Aigner verletzt, Schindler und Bülow sitzen erstmal nur auf der Bank.
Ebenso neu ist da Savran, der auf der linken Mittelfeldseite heute für Tempo sorgen soll.
So rückt Schlitte von der linken auf le Beaus rechte Abwehrseite, Fabian Müller auf links dafür aus dem Mittelfeld nach hinten. Zudem steht Lachheb in der Innenverteidigung neu in der Startelf.
In Düsseldorf verlor Aue nicht nur drei Punkte, sondern mit le Beau auch noch einen Abwehrspieler mit Roter Karte. Da Trainer Karsten Baumann heute auch auf den verletzten Paulus verzichten muss, kommt es insbesondere defensiv zu Umstellungen.
Fünf Punkte nach unten, oder nur noch sechs nach oben? Das ist die Frage, die heute also zu klären ist.
Die Auer haben nach dem 1:3 in Düsseldorf nur eines der letzten neun Spiele gewonnen, liegen nur zwei Punkte vor dem Abstiegsrelegationsrang. Die Münchener verloren beim FSV Frankfurt erstmals seit neun Spielen wieder und rangieren mit neun Punkten hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz.
Jeweils mit 1:3 verloren Aue und 1860 am Wochenende ihre Auswärtsspiele. Die Löwen sind damit etwas raus aus dem Aufstiegsrennen, Aue ist wieder mittendrin im Abstiegskampf. Und damit begrüßen wir Sie recht herzlich zum Nachholspiel des 21. Spieltages zwischen dem FC Erzgebirge und dem TSV 1860 München aus dem Erzgebirgsstadion.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz