Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Darmstadt 98, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:11:30
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Das war's von der Freitagsausgabe der 2. Liga. Morgen um 13:00 Uhr stehen die Samstagspartien an. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und verweise auf das Bundesliga-Duell zwischen den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund, das bei uns im Liveticker bereits in vollem Gange ist.
Die Lilien bleiben so der beste Aufsteiger und schieben sich zumindest für eine Nacht an Karlsruhe vorbei auf den Relegationsplatz. Aue bleibt zunächst Tabellenfünfzehnter, weil Aalen nur einen Punkt holt. Morgen kann 1860 München mit einem Sieg aber an den Sachsen vorbeiziehen.
Kein unverdienter Dreier der Gäste, denn als den Veilchen offensiv etwas die Puste ausging, nutzten die Lilien ihre Chance. Die Schnelligkeit von Heller wusste Aue nicht zu verteidigen und so reichte Darmstadt eine gelungen Aktion nach einem Konter, um die Erfolgsserie der Hausherren zu brechen. Mit der Einwechslung von Vorbereiter König bewies 98-Coach Schuster zudem ein glückliches Händchen.
90
Den Abschlag wartet Steinhaus noch ab, dann folgt der Schlusspfiff. Darmstadt schlägt Aue auswärts mit 1:0.
90
Mugosa schnappt sich den Ball. Der Torschütze von Düsseldorf läuft an und säbelt die Kugel links oben aufs Tornetz.
90
Die letzte Chance für Aue. Nach Foul an Der Ball liegt zum Freistoß bereit - fast 30 Meter halblinks vor dem Tor.
90
Den Gegenzug macht Darmstadt ganz schnell und schickt Heller links auf die Reise. Der hat ganz viel Platz und will diagonal in den Strafraum ziehen, doch Fink hat etwas dagegen und klärt mit einer hochriskanten Grätsche zur Ecke. Die verpufft ereignislos.
90
Großbrand im Sechzehner der Gäste. Müller mit der scharfen Flanke von rechts auf den langen Pfosten. Dort kommt Hertner zum Abschluss, scheitert aber gleich zweimal mit seinem Schuss an einem Verteidiger.
90
Benatelli einen Ball gefährlich von rechts in den 98-Strafraum. Mathenia hat abermals aufgepasst und fängt die Kugel sicher.
89
Platzverweis für Aue! Nils Miatke ist der Erste, dem die kleinliche Linie von Steinhaus zum Verhängnis wird. Gelb-vorbelastet legt er Exslager auf dem Flügel rustikal und sieht die Ampelkarte.
88
Danach ist dann Schluss für Marco Sailer. Hanno Behrens darf für ihn ran.
85
Glück für die Hausherren! Hoher Ball links in den Strafraum. Sailer schiebt sich zwischen Ball und Vucur, der gerade dabei war diesen wegzuschlagen. Der Veilchen-Verteidiger zieht zwar zurück, trifft seinen Gegenspieler aber vorher leicht. Strafstoß wäre durchaus vertretbar gewesen.
83
Und da ist es passiert - der Lucky Punch für Darmstadt? Aue bekommt erneut keinen Zugriff auf Heller, der 20 Meter vor dem Tor quer geht und Exslager rechts in den Strafraum schickt. Der flankt hoch auf den zweiten Pfosten, König gibt per Kopf in die Mitte und Gondorf schiebt sicher aus wenigen Metern ein.
83
Toooor! Erzgebirge Aue - DARMSTADT 98 0:1 - Torschütze: Jerome Gondorf
83
Selcuk Alibaz macht bei Aue für Rico Benatelli Platz.
81
Heller spielt Sailer von links halbhoch im Strafraum an und der zieht am Elfmeterpunkt aus der Drehung ab. Fink ist gerade noch so dazwischen und lenkt die Kugel zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
80
Aue hat eigentlich die Chance gegen aufgerückte Hessen zu kontern, doch Fandrich geht lieber auf Nummer sicher und drischt die Kugel in die gegnerische Hälfte.
79
Der bringt allerdings nichts ein, weil Vucur in der Mitte per Kopf klärt.
78
Müller kommt mit seiner Grätsche gegen Heller zu spät. Freistoß Darmstadt an der linken Seitenauslinie auf Höhe der Strafraumkante.
78
Diesmal ist die Distanz für Alibaz aber zu groß. Keine Gefahr für das Tor von Mathenia.
77
König stochert gegen Müller im rechten Halbfeld zu ungestümt und verursacht einen Freistoß.
75
Gondorf schickt König mit einem langen Ball links auf die Reise. Der holt die Kugel gerade noch so von der Grundlinie und behauptet sie gegen Müller, der mittlerweile Rechtsverteidiger spielt. Seine Flanke ist jedoch viel zu lang und die Hereingabe von Exslager von der anderen Seite landet nur bei Männel.
73
Der Angriffslauf der Veilchen ist mittlerweile etwas abgeflacht. Darmstadt hat die Partie derzeit im Griff und kommt vor allem über den schnellen Heller selbst im Ansatz gefährlich nach vorn.
71
Sailer kommt gegen Fink einen Schritt zu spät und steigt ihm auf den Fuß. Der gelbe Karton ist der gerechte Lohn.
70
Wieder Heller über links, diesmal zieht er nach innen und will Sailer dann mit in den Sechzehner nehmen - doch der schläft und hat bereits abgebrochen.
69
Steinhaus bleibt konsequent bei ihrer kleinlichen Linie und gewährt Gondorf so einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Dessen hoher Ball wird am Elfmeterpunkt verlängert und landet sicher bei Männel.
68
Heller geht mit Tempo links auf die Grundlinie und ist nicht zu halten. Seine flache Hereingabe in den Rücken der Abwehr ist ebenfalls gut, doch keiner seiner Kollegen hat mitgedacht.
65
Aue hat den Druck jetzt gewaltig erhöht und drängt die Lilien mit gekonntem Kurzpassspiel weit in deren Hälfte. Nach Pass von Schönfeld kommt Kortzorg von halbrechts im Sechzehner aus der Drehung zum Abschluss, bringt die Kugel aber nicht aufs Tor.
65
Alibaz zieht vom rechten Flügel in die Mitte und versucht es aus rund 25 Metern mit links. Sein Schuss zischt nur knapp über die Querlatte.
62
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Schuster nimmt seinen Sturmtank runter und ersetzt Dominik Stroh-Engel durch den Ex-Auer Ronny König.
58
Weiter Ball in die Spitze auf Mugosa, der zwischen zwei Darmstädtern am schnellsten in den Sechzehner sprintet. Als er zum Torschuss ausholt, bringt Sulu aber gerade noch so die Fußspitze dazwischen und produziert eine Bogenlampe, die Mathenia von der Grundlinie fischt. Starke Rettungsaktion des Deutsch-Türken.
57
Wieder Mathenia. Alibaz gibt von rechts mit links hoch an den Fünfer herein und der SVD-Keeper ruft Bregerie offenbar ein Kommando zu, denn dieser zieht urplötzlich den Kopf ein und überlasst seinem Torhüter den Ball.
56
Die Hereingabe von Alibaz faustet Mathenia aber humorlos aus dem Sechzehner. Und auch anschließend ist er souverän, als er aus seinem Kasten eilt und mit dem Fuß klärt.
55
Schönfeld schießt rechts auf der Grundlinie Gondorf an und holt den Eckball raus. Sofort ist das Publikum lautstark da.
54
Bitter für Aue! Bobby Wood kommt aufgrund seiner Knieverletzung nicht zurück aufs Feld. Romario Kortzorg ersetzt ihn.
53
Erster Torschuss im zweiten Durchgang. Stroh-Engel legt im Strafraum per Kopf rechts zu Sailer ab, der Gondorf im Rückraum bedient. Dessen Linksschuss fängt Männel aber sicher.
52
Der nächste Akteur am Boden. Schönfeld trifft Jungwirth unglücklich am Sprunggelenk. Der 98-Sechser steht aber schon wieder.
50
Wood versucht zunächst auf die Zähne zu beißen, doch nach dem Pressschlag mit Sulu muss der Neuzugang von den Löwen nun draußen behandelt werden. Sollte der 22-Jährige nicht weitermachen können, wäre das ein herber Verlust für die Veilchen.
49
Wieder spielt Aue über wenige Stationen schnell nach vorne. Von Schönfeld kommt der Ball zu Wood, der im Duell mit Sulu 35 Meter vor dem Tor zu Fall kommt und Schmerzen am Knie davonträgt. Es war jedoch kein unfairer Einsatz des Darmstädters zu erkennen.
46
In der Halbzeitpause haben beide Trainer zunächst auf weitere Änderungen verzichtet.
46
Die zweite Hälfte im Sparkassen-Erzgebirgsstadion läuft!
Ebenfalls interessant, dass beide Trainer bereits eine personelle Anpassung vorgenommen haben. Erzgebirge-Coach Stipic hat die Gefahr eines frühen Platzverweises für Rankovic behoben und SVD-Trainer Schuster mit Exslager seine Formation etwas offensiver gestaltet.
Eine von Taktik geprägte Partie, in der Aue die besseren Chancen verbuchen konnte und die Führung verdient hätte. Die Veilchen überbrückten das frühe Pressing der Lilien clever mit wenigen Kontakten im Mittelfeld und hatten mit Mugosa und Wood ein brandgefährliches Sturmduo auf dem Feld.
45
Dann ist Pause. Mit einem 0:0 der unterhaltsameren Art geht es in die Kabinen.
45
Diese kommt auf den zweiten Pfosten, wo Vucur per Kopf in den Rückraum klärt. Dort hält Heller drauf, doch der Ball rauscht nur auf die Tribüne.
44
Gondorf zieht von rechts diagonal vor den Sechzehner und dann mit links ab. Ein Abwehrbein ist noch leicht dazwischen, sodass der SVD seine erste Ecke zugesprochen bekommt.
42
Diese bringt nichts weiter ein, auch wenn Aue im Anschluss Strafstoß fordert. Jungwirth hat die Arme auf den Schultern von Wood, begeht damit aber kein Foulspiel - zumal Wood ebenfalls hält.
41
Mogusa und Wood harmonieren sehr gut. Nach Zuspiel des Ersteren geht Letzterer im Strafraum rechts ins Dribbling und auf die Grundlinie durch. Seine flache Hereingabe klärt Gondorf per Grätsche zur Ecke.
40
Etwas kleinliche Linie von Steinhaus, die Exslager einen robusten Körpereinsatz als taktisches Foul auslegt und erneut Gelb zeigt. Geht das so weiter, beenden beide Teams das Spiel nicht vollzählig.
37
Und auch Dirk Schuster sieht schon Verbesserungsbedarf. Leon Balogun muss ohne Anzeichen einer Verletzung vom Platz und wird durch den offensiven Maurice Exslager ersetzt.
37
Da beide Außenverteider bei Aue nun mit Gelb vorbelastet sind, reagiert Stipic knallhart. Vladimir Rankovic muss runter und Sebastian Hertner soll nun den schnellen Heller verteidigen.
36
Miatke springt der Ball an die Hand und Steinhaus legt das als absichtliches Vergehen aus und zeigt Gelb.
35
Darmstadt hat nun etwas mehr vom Ball, weil Mugosa und Wood nur sporadisch vorne draufgehen. Viel Gefährliches resultiert daraus aber noch nicht, weil Aue hinten gut steht. Geht es bei den Sachsen nach vorn, ist Torgefahr aber fast schon vorprogrammiert.
32
Und wie gefährlich das wird. Die Flanke findet im Zentrum den Kopf von Vucur, der den Kopfball zentral aufs Tor bringt. Mathenia hat etwas Glück, dass der Ball in seinen Armen landet, denn er war schon auf dem Weg in die lange Ecke.
32
Holland legt auf der rechten Seite Alibaz und verursacht einen Freistoß in gefährlicher Position.
30
Stroh-Engel wird links im Strafraum auf die Grundlinie geschickt und legt Richtung Elfmeterpunkt zurück. Sailer ist jedoch schon einen Schritt zu weit vorn und verpasst.
29
Wood arbeitet mit nach hinten und wirft sich kämpferisch in einen Flankenversuch von Balogun auf der rechten Seite. Der Einsatz stimmt bei den Veilchen.
28
Sulu mit einer gefährlichen aber gekonnten Rückgabe zu Mathenia. Den Kopfball des Innenverteidigers können Wood und Mugosa beinahe erlaufen, doch Darmstadts Keeper ist rechtzeitig draußen.
27
Heller legt den Ball zum wiederholten Male an Rankovic vorbei und diesmal wird er von der Hannoveraner Leihgabe gelegt. Steinhaus zeigt die erste Gelbe Karte der Partie.
25
Jetzt haben auch die Lilien ihre erste Torchance. Heller flankt von der Grundlinie links auf den langen Pfosten, von wo Stroh-Engel per Kopf an den Fünfer zurück gibt. Dort lässt sich Fink den Ball von Sailer abluchsen, dessen Abschluss hat Männel aber sicher.
24
Den Gästen fällt offensiv bislang nicht viel ein. Die hohen Bälle auf Stroh-Engel verpuffen zwar nicht völlig, doch Aue hat sich schon gut darauf eingestellt. Während Heller links noch öfters als Alternative gesucht wird, hängt Sirigu rechts bislang völlig in der Luft.
22
Wir notieren den nächsten Torschuss für die Gastgeber. Schönfeld fasst sich aus rund 20 Metern ein Herz und zieht ab. Der flache Aufsetzer landet aber in den Armen von Mathenia.
20
Der Ball ist im Auer Tor - doch der Treffer zählt nicht. Sailer verlängert einen hohen Ball mit dem Hinterkopf und Heller netzt aus zehn Metern ein. Allerdings stand er bei der Ballabgabe rund einen halben Meter im Absteits.
19
Rankovic und Heller sind sich offenbar nicht so ganz sympathisch. Ein hitziges Wortgefecht ist die Folge.
18
Heller zieht auf links beeindruckend an und lässt zwei Veilchen stehen, im Sechzehner legt er sich den Ball aber etwas zu weit vor und kann ihn nur noch von der Grundlinie kratzen. Den Kullerball nimmt Männel sicher auf.
15
Damstadt hingegen kommt bislang nur auf knapp 40 Prozent Ballbesitz und versucht das mit aggressivem Gegenpressing, weit in der gegnerischen Hälfte, zu ändern. Eine Gratwanderung, denn Aue spielt nur über wenige Stationen im Mittelfeld nach vorn und kann dieses Pressing so oft überbrücken.
14
Aue zieht das Spiel in der Offensive bislang geschickt auf. Einer der beiden Stürmer, meist Bobby Wood, lockt seinen direkten Gegenspieler oft aus der Innenverteidigung und reißt so Löcher für Mogusa, der stets an der Abseitsgrenze lauert.
11
Riesenchance für Aue! Wood zündet halblinks den Turbo und legt am Strafraum quer zu Mogusa. Die FCK-Leihgabe zieht vom Elfmeterpunkt ab, doch Holland grätscht dazwischen. Den Abpraller nimmt Alibaz halbrechts aus der Luft und scheitert nur an einem überragenden Reflex von 98-Keeper Mathenia.
9
Schönfeld spielt in der Vorwärtsbewegung den Doppelpass mit Wood, anschließend verliert Mugosa den Ball. Müller holt ihn sich auf links zurück und will aus vollem Lauf flanken, doch der Ball landet hinter dem Tor von Mathenia.
7
Das Spiel ist schon jetzt durchaus hektisch und von teils heftigen Zweikämpfen geprägt. Zwei Konterversuche auf beiden Seiten werden hart aber fair unterbrochen. Dann trifft Schönfeld Jungwirth an der Wade und Steinhaus entscheidet zu Recht auf Freistoß.
6
Balogun wirft von rechts weit in den Strafraum, doch Sailer springt unter dem Ball hindurch. Den nächsten Einwurf dieser Sorte klärt Fink per Kopf zur Ecke.
5
Das tat weh. Mugosa fährt im Luftduell den Ellbogen aus und streckt Bregerie nieder. Bibiana Steinhaus verzichtet noch auf eine Gelbe Karte.
3
In Aue ist seit Beginn der Rückrunde eine echte Aufbruchsstimmung entstanden. Die Winterpause wurde genutzt, um das Team mit einigen Neuzugängen zu verstärken und Trainer Stipic scheint seinen Profis neuen Kampfgeist eingepflanzt zu haben.
2
Auf der anderen Seite bedient Balogun Stroh-Engel im Sechzehner, doch der 98-Topscorer kann sich im Gedränge mit drei Veilchen nicht durchsetzen.
1
Die Hausherren gleich im Vorwärtsgang. Von rechts schlägt Alibaz eine Flanke in den Sechzehner, die Bregerie per Kopf klärt.
1
Los geht's! Der Ball rollt, denn Aue hat angestoßen.
Für die Hausherren, die sich mittlerweile vor die Abstiegsplätze gesetzt haben, ist heute zwar kein Sprung nach oben drin, doch mit einem Sieg wird die Lücke nach unten etwas komfortabler. Der SVD kann durch einen Dreier dagegen zwei Plätze gutmachen und zumindest über Nacht auf Rang 2 klettern.
Dirk Schuster tauscht im Vergleich zum 1:1 gegen die Löwen gleich drei Mal. Sailer, Sirigu und Jungwirth ersetzen Stark, Ivana und Behrens, die alle auf der Bank Platz nehmen. Die Lilien warten zwar seit drei Spielen auf einen Sieg, sind als Vierter aber dennoch bester Aufsteiger und seit Oktober ungeschlagen. Zudem stellen sie die zweitbeste Abwehr der gesamten Liga.
Die Gäste aus Hessen treten mit folgender Startelf an: Mathenia - Balogun, Bregerie, Sulu, Holland - Jungwirth, Gondorf - Sirigu, Sailer, Heller - Stroh-Engel.
Damit tritt Aue mit exakt derselben Startformation an, die am vergangenen Spieltag mit 3:2 in Düsseldorf erfolgreich war. Dort trafen die Neuzugänge Wood sowie Mugosa und auch sonst hat sich die Frischzellenkur im Erzgebirge bislang bezahlt gemacht. Nach der Winterpause sammelten die Sachsen sechs Punkte aus zwei Spielen und sind damit derzeit das erfolgreichste Zweitliga-Team.
Erfolgscoach Tomislav Stipic schickt diese Veilchen ins Rennen: Männel - Rankovic, Vucur, Fink, Miatke - Alibaz, Fandrich, Schönfeld, Müller - Wood, Mugosa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz