Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - SC Paderborn, 33. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12350
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:17:07
Das war es für heute in Aue! Wir wünschen einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Aue fehlte heute der letzte Wille, auch noch nach dem 0:2 an die Wende zu glauben und das Spiel zu drehen. Deshalb plätscherte die Partie vor sich hin, da kein Team übermäßiges Interesse hatte, etwas am Spielstand zu ändern.
Mit dem Sieg hat sich Paderborn schon mal die Relegation gesichert. Mit drei Punkten gegen Aalen können sich allerdings auch den direkten Aufstieg am letzten Spieltag sichern.
90
Schluss in Aue! Paderborn gewinnt verdient mit 2:0.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Paderborn-Legende Krösche darf noch für ein paar Minuten rein. Für ihn geht Vrancic raus.
89
Alle Beteiligten auf dem Feld scheinen nur noch auf den Moment zu warten, wenn Schiedsrichter Sippel die Partie abpfeift. Zielstrebige Aktionen sind nur noch Mangelware.
86
Aue holt noch mal eine Ecke raus. Die Hereingabe von Luksik von der linken Seite wird jedoch am Elfmeterpunkt von Paderborn herausgeköpft.
83
Keine Mannschaft tut sich hier mit Offensivbemühungen hervor. Paderborn verwaltet nur das Ergebnis, Aue glaubt nicht mehr an eine Wende.
80
Die Fans in Aue lassen sich die Stimmung nicht vom Spielstand vermiesen. Eine wirklich tolle Atmosphäre im letzten Heimspiel der Saison.
78
Einen Ausrutscher von Fürth wird es heute übrigens nicht mehr geben. Die Spielvereinigung führt mittlerweile mit 4:0 in Cottbus.
75
Auch Strohdiek ist zurück auf dem Feld. Somit ist Paderborn wieder komplett.
74
Beide Spieler haben eine Platzwunde davon getragen. Ziegler spielt mit einem sogenannten Turban weiter, bei Strohdiek muss die Wunde außerhalb des Platzes weiter behandelt werden.
72
Bei einem Kopfballversuch sind Strohdiek und Ziegler mit den Köpfen zusammen geprallt. Die Betreuer sind auf dem Feld und das Spiel ist unterbrochen.
71
Paderborn hält jetzt alle Trümpfe in der Hand und versucht, das Tempo der Partie so gering wie möglich zu halten und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das gelingt den Gästen momentan exzellent.
68
Auch Aue wechselt: Sylvestr geht für Hauck runter.
68
Wechsel bei Paderborn: Bertels kommt für Koc.
66
Vrancic läuft mit dem Ball auf den Strafraum der Gäste zu. Knapp 17 Meter vor dem Tor schlägt er einen Haken und lässt zwei Aue-Verteidiger stehen. Sein anschließender Schlenzer in den linken Winkel ist für Männel unhaltbar.
66
TOOOR! Erzgebirge Aue - SC PADERBORN 0:2 - Torschütze: Vrancic
64
Vrancic legt sich die Kugel zu weit vor und lässt sich dann fallen, nachdem er Klingbeil ohne Berührung passiert hat. Mehrere Aue-Spieler fordern daraufhin eine Bestrafung für Vrancic, aber Sippel lässt das Spiel weiter laufen.
62
Aue spielt hier engagiert und man merkt ihnen an, dass sie das Spiel noch drehen wollen. Keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass es für Aue um nichts mehr geht.
59
Nächster Wechsel bei Aue: Diring kommt für Schröder.
56
Paderborn verliert den Ball im Aufbau an Saglik, der sofort in den Strafraum stürmt. Dort setzt Klingbeil zum Tackling an und erwischt auch zuerst die Kugel. Kein Elfmeter!
55
Beide Mannschaften sind nach der Pause noch nicht in der Offensive in Erscheinung getreten. Die Partie spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.
52
Männel ist bei einer Parade unglücklich gelandet und hat sich am Oberschenkel verletzt. Das Spiel wurde einige Minuten unterbrochen, damit der Aue-Torwart sich behandeln lassen konnte. Jetzt geht es zum Glück für ihn weiter.
49
Paderborn zeigt sich hier in der zweiten Hälfte etwas defensiver und geht die Offensive nur bedächtigt an. Der Ball läuft durch die eigenen Reihen.
46
Aue wechselt: Kocer kommt für Könnecke.
46
Weiter geht's!
Aue zeigte hier besonders in der Anfangsphase einige schöne Offensivaktionen und Sylvestr hatte sogar die Führung auf dem Fuß. Paderborn machte über die gesamten 45 Minuten jedoch schon den besseren Eindruck.
Schlechte Nachrichten kommen für Paderborn aus Cottbus: dort liegt Fürth mit 2:0 in Führung.
45
Halbzeit in Aue!
44
Paderborn überlässt den Gastgebern momentan weitestgehend den Ballbesitz. Bei Ballgewinn schaltet Paderborn schnell um und sucht den kürzesten Weg in die Spitze.
41
Für Kachunga geht es nicht weiter. Für ihn kommt Saglik.
38
Kachunga hat sich am Sprunggelenk verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden. Nach einiger Zeit wird er von den Betreuern vom Feld getragen.
35
Riesenpatzer von Müller! Der Aue-Verteidiger rutscht am eigenen Strafraum mit dem Ball weg. Meha schnappt sich sofort die Kugel und schiebt ein. Männel hatte vorher das Tor verlassen, um Paulus eine Anspielstation zu bieten.
35
TOOOR! Erzgebirge Aue - SC PADERBORN 0:1 - Torschütze: Meha
33
Kachunga blockt einen Abschlag von Männel mit offener Sohle. Auch hier völlig korrekt die Gelbe Karte - und auch für Kachunga die fünfte Gelbe der Saison.
32
Klingbeil geht an der Seitenlinie überhart mit offener Sohle gegen Vucinovic rein. Sippel zeigt ihm nach kurzer Absprache zu Recht die Gelbe Karte. Damit ist der Aue-Kapitän im letzten Spiel (fünfte Gelbe) gesperrt.
30
Ecke von der rechten Seite von Meha. Bakalorz ist mutterseelenallein und steigt am Elfmeterpunkt hoch, sein Kopfball fliegt allerdings gut einen Meter über den Kasten. Auch hier wäre mehr drin gewesen.
28
Hünemeier macht bisher eine gute Partie und antizipiert viele Pässe der Auer. Die Konter der Gastgeber erstickt er somit immer wieder im Keim.
25
Das Niveau des Spiels verflacht in den letzten Minuten. Beide Mannschaften kommen kaum in die gegnerische Hälfte und verlieren zu schnell den Ball.
22
Meha setzt den anschließenden Freistoß aus 20 Metern direkt in die Mauer. Da wäre mehr drin gewesen!
20
Fink geht überhart vor dem eigenen Strafraum mit beiden Beinen gegen Bakalorz rein. Er trifft zwar auch den Ball, aber es war ein klares Foul. Auch hier lässt Sippel die Gelbe Karte stecken.
17
Hünemeier kommt gegen Bakalorz im Mittelfeld zu spät und foult ihn. Schiedsrichter Sippel belässt es bei einer Ermahnung.
15
Paderborn ist hier im Moment richtig am Drücker und schnürt Aue am eigenen Strafraum ein. Die Gäste wirken sehr zielstrebig, man merkt ihnen die Bedeutung des Spiels an.
12
Freistoß für Paderborn aus 30 Metern. Meha versucht es direkt. Sein Geschoss über die Mauer kann Männel mit einer schönen Parade gerade so zur Ecke abwehren. Klasse Freistoß!
10
Riesenchance für Aue! Müller mit einem traumhaften Pass in die Gasse zu Sylvestr, der alleine im Strafraum vor Kruse auftaucht. Sein Abschluss streicht am kurzen Pfosten vorbei.
7
Fink mit dem ersten Torschuss der Partie. Vor dem Strafraum der Gastgeber wird er nicht angegriffen und setzt direkt zum Schuss an. Die Kugel fliegt jedoch einige Meter über den Kasten. Keine Gefahr für Aue.
4
Paderborn zeigt sich hier von Beginn an dominant und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Aue steht jedoch gut und so gibt es kaum Torraumszenen.
1
Anpfiff! Sippel gibt die Partie frei.
Schiedsrichter Sippel führt die Mannschaften aufs Feld. In wenigen Augenblicken geht's los!
Paderborn agiert heute in einem 4-1-4-1. Mit dieser Systemumstellung erklärte Trainer Breitenreiter auch die Maßnahme, Toptorschütze Saglik vorerst nur auf die Bank zu setzen.
Der Fokus der Partie liegt auf den Gästen aus Paderborn. Mit einem Sieg und einem zeitgleichen Punktverlust von Greuther Fürth in Cottbus können die Ostwestfalen den direkten Aufstieg perfekt machen. Aue befindet sich auf dem 12. Platz im berühmten Niemandsland.
SC Paderborn: Kruse - Strohdiek, Hünemeier, Vucinovic, Heinloth - Vrancic, Koc, Bakalorz, Ziegler, Meha - Kachunga
Erzgebirge Aue: Männel - Paulus, Klingbeil, Gonzalez, Luksik - Schröder, Fink, Könnecke, Müller - Löning, Sylvestr
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem SC Paderborn.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz