Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Karlsruher SC, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
STU
1:1
BOC
(0:1)
10.03. Ende
STP
1:2
UBE
(0:1)
10.03. Ende
AUE
1:0
KSC
(1:0)
11.03. Ende
H96
1:0
M60
(0:0)
11.03. Ende
WÜR
0:2
DYN
(0:0)
12.03. Ende
FCN
1:0
BIE
(1:0)
12.03. Ende
FCK
1:1
HEI
(0:0)
12.03. Ende
SVS
1:1
FÜR
(1:0)
13.03. Ende
DÜS
1:2
BRA
(1:0)
Erzgebirge Aue
Dimitrij Nazarov 36. (11m)
1 : 0
(1:0)
Ende
Karlsruher SC
ANST.: 10.03.2017 18:30
SR: R. Schröder
ZUSCHAUER: 7.650
STADION: Sparkassen-Erzgebirgsstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:01:10
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite. Ich wünsche ihnen ein schönes Wochenende! Bis zum nächsten Mal!
Nächste Woche trifft Aue am Sonntag (19.03.) auf den VfL Bochum, während der KSC zuhause Fortuna Düsseldorf zu Gast hat.
Durch den Sieg überholt Erzgebirge Aue Bielefeld und Karlsruhe, ist mit 22 Punkten jetzt 16., der KSC rutscht einen Platz herunter auf Rang 17 (21 Punkte).
Der FC Erzgebirge Aue landet einen Big Point im Abstiegskampf und gewinnt mit 1:0 gegen den Karlsruher SC. In einer zähen Partie hatte Aue das Glück auf seiner Seite, brauchte einen Elfmeter, um in Führung zu gehen. Die war aber auch relativ verdient, da Aue mehr Chancen hatte. Der KSC blieb über die kompletten 90 Minuten viel zu harmlos und konnte Männel nicht einmal ernsthaft prüfen. So kann man im Abstiegskampf nicht bestehen.
90.+5
Das Spiel ist aus.
90.+4
Valentini schlägt einen Freistoß von links hoch in den Sechzehner, der per Kopfball aufs Tor verlängert wird. Männel ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher.
90.+2
Freistoß für den KSC vom rechten Flügel, Orlishausen ist mit aufgerückt. Die Hereingabe kann von Breitkreuz geklärt werden.
90
Kahlig und Breitkreuz sind zurück auf dem Feld. Beide wurden notdürftig mit einem Turban versehen.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
89
Nicky Adler grätscht auf Höhe der Trainerbänke mit offener Sohle in Valentini herein. Auch wenn er da nur den Ball trifft, war die Grätsche zu gefährlich und er wird verwarnt.
88
Aue spielt aktuell mit nur neun Leuten weiter.
87
Breitkreuz liegt blutend und benommen am Boden und muss behandelt werden. Da ist er mit seinem eigenen Mann bei der Ecke zusammengeprallt. Auch Kalig hat eine Platzwunde davongetragen und muss behandelt werden.
85
Fabio Kaufmann ersetzt Pascal Köpke für die letzten fünf Minuten.
84
Nach einem misslungenen Freistoß von der rechten Eckfahne für Aue hat der SC die Chance zu Kontern, doch Mugosa spielt in der Vorwärtsbewegung einen schlampigen Pass und die Chance ist dahin, bevor sie richtig begonnen hat.
82
Slomka wechselt offensiv. Angreifer Charalampos Mavrias kommt für Abwehrspieler Jordi Figueras.
81
Christian Tiffert unterbindet einen Angriff mit einem taktischen Foul und sieht dafür Gelb.
80
Aue macht das in der Abwehr natürlich gut, allerdings ist die Führung auch sehr knapp. Nur ein Fehler und die Gäste könnten wieder im Spiel sein.
78
Dem KSC läuft weiterhin die Zeit davon. Es ist aber einfach kein Durchkommen für die Elf von Mirko Slomka, der an der Seitenlinie skeptisch dreinblickt.
75
Oskar Zawada kommt für Dimitrios Diamantakos.
73
Ein Pfiff des Schiedsrichters verhindert eine gute Chance für die Hausherren. Rizzuto steckt auf der rechten Seite durch auf Tiffert, der frei auf dem Flügel auftaucht und querlegt für Köpke, doch der Unparteiische entscheidet auf Abseitsposition von Tiffert, liegt damit aber falsch. Das wäre gefährlich geworden.
72
Die Auer Fans merken, dass ihre Mannschaft für die Schlussphase mehr Unterstützung braucht und stimmen jetzt mehrfach Fangesänge an.
70
Da ist endlich eine Chance für den KSC, auch wenn es mehr ein Zufallsprodukt ist. Valentini flankt von links flach in die Mitte, Samson klärt, aber direkt auf den Kopf von Mugosa, der aus zehn Metern links am Tor vorbeiköpft.
67
Nächster Wechsel bei den Hausherren. Mario Kvesic verlässt den Platz, ihn ersetzt Clemens Fandrich.
65
Cebio Soukou geht, Nicky Adler kommt.
63
Hiroki Yamada ersetzt den unauffälligen Grischa Prömel.
60
Der KSC hat in der zweiten Halbzeit fast 60 Prozent Ballbesitz, kann damit bislang aber nichts anfangen.
58
Valentini schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit rechts vor das Tor, doch der unplatzierte Kopfball von Mugosa landet direkt in Männels Händen. Es wäre ohnehin Abseits gewesen.
56
Es bleibt eine zähe Partie und der bisherige Spielverlauf im zweiten Durchgang lässt nicht darauf schließen, dass es sich so schnell ändert. Highlights sind Mangelware.
53
Aue scheint sich in den zweiten 45 Minuten aufs Kontern besinnen zu wollen. Die Elf von Domenico Tedesco wartet erstmal ab, was der KSC zu Beginn dieser zweiten Halbzeit macht.
50
Der KSC beginnt deutlich engagierter als noch im ersten Durchgang, aber die FCE-Defensive, die bei gegnerischem Ballbesitz von einer Dreier- zu einer Fünferkette wird, steht weiterhin kompakt.
47
Ohne Wechsel geht es weiter bei beiden Mannschaften.
46
Weiter geht's! Aue stößt zur zweiten Halbzeit an.
Der FC Erzgebirge Aue führt mit 1:0 im Abstiegskampfduell gegen den Karlsruher SC und das auch verdientermaßen. Insgesamt ist es zwar eine zähe Partie mit wenigen Highlights, doch wenn es gefährlich wurde, dann vor dem Tor von Gästekeeper Orlishausen, der Aue mit seinem zum Elfmeter führenden Foul an Köpke in die Karten spielte. Die Elf von Mirko Slomka muss sich defintiv steigern, wenn sie zumindest einen Punkt mitnehmen will.
45
Schiedsrichter Robert Schröder beendet die erste Hälfte.
45
Nazarov führt einen Freistoß auf der rechten Seite schnell auf Soukou aus, der den Ball nach außen auf Rizzuto legt. Dessen Flanke landet am langen Pfosten bei Hertner, der die Kugel direkt, aber nicht mit vollem Risiko nimmt. Der Schuss geht rechts am Tor vorbei.
42
Karlsruhe versucht jetzt mehr Durchschlagskraft zu entwickeln und mehr Tempo ins Spiel nach vorne zu bringen, doch Aues Abwehr steht nach wie vor sicher.
39
Wie wird der KSC auf diesen Rückstand reagieren? Die Gäste müssen jetzt mehr investieren, das könnte dem FCE mehr Räume zum Kontern im eigenen Stadion geben.
37
Nazarov tritt an und verwandelt ganz sicher links unten ins Eck.
36
Toooor! FC ERZGEBIRGE AUE - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Dimitrij Nazarov (Elfmeter)
35
Für sein Foul an Köpke sieht Orlishausen die Gelbe Karte.
35
Elfmeter für Aue! Köpke taucht plötzlich frei vor Orlishausen auf, dribbelt an diesem vorbei und wird von dem Keeper mit dem rechten Bein am Fuß getroffen und zu Fall gebracht.
32
Kvesic tritt eine Ecke von rechts in den Sechzehner. Köpke kann das Leder aus sieben Metern aufs Tor köpfen, aber wieder ist Orlishausen da und fängt die Kugel am linken Pfosten ab.
29
Christian Tiffert versucht es mal aus der Distanz, doch sein Schuss ist kein Problem für Orlishausen, der sicher zupackt.
27
Jetzt bietet sich mal die Chance für den KSC! Diamantakos steckt auf dem rechten Flügel durch auf Stoppelkamp, der am Sechzehner in die Mitte spielt auf Mugosa. Dessen Grätschschuss aus 13 Metern geht aber zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
26
Die Hausherren sind in einer recht ausgeglichenen Partie, die etwas bessere Mannschaft. Insgesamt ist es jedoch ein zähes Spiel.
23
Klasse Einsatz von Hertner, der an der linken Strafraumkante zur Grätsche gegen Figueras ansetzt und die Kugel in den Strafraum spitzelt. Dort steht Köpke, der das Leder kurz annimmt und direkt abzieht. Orlishausen hat aber keine Probleme mit dem unplatzierten Abschluss aus etwa zwölf Metern.
22
Apropos Rasen: Das grüne Geläuf ist auch nicht im besten Zustand. Einige kahle Stellen prägen das Feld.
21
Nach der Möglichkeit von Soukou ist es wieder ruhig geworden. Viel passiert nicht auf dem Rasen.
18
Jetzt kommt Aue mal mit Tempo: Köpke kommt mit Tempo über den rechten Flügel und flankt in die Mitte. Dort verpasst Soukou die Hereingabe mit dem Kopf nur um Haaresbreite. Das war knapp!
15
Man merkt beiden Teams die Verunsicherung an. Weder Aue noch der KSC gehen irgendein Risiko ein. Im Spielaufbau agieren beide Mannschaften noch recht verhalten, keiner will einen Fehler machen, der möglicherweise über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
12
Es gibt die erste Ecke für den KSC, Diamantakos schlägt das Leder von der rechten Seite auf die Höhe des ersten Pfostens, wo Gimber an den Ball kommt. Sein Kopfball fliegt aber gute zwei bis drei Meter am linken Pfosten vorbei.
9
Soukou setzt sich stark auf dem rechten Flügel gegen Hertner durch und zieht Richtung Strafraum. Der Angreifer legt sich den Ball aber etwas zu weit vor, Orlishausen kommt heraus und schlägt die Kugel ins Seitenaus.
6
Aue beginnt durchaus schwungvoll, ohne bislang aber eine gewisse Gefahr auszustrahlen. Der KSC steht sicher, nach vorne geht aber ebenfalls wenig.
3
Kvsic sucht Nazarov mit einem Pass in die Spitze, der wird aber abgefangen.
2
Stoppelkamp zieht einen frühen Freistoß von der rechten Seite aus etwa 23 Metern mit rechts auf Tor. Der Ball landet direkt in den Armen von Männel.
1
Vor dem Spiel haben die Gästefans schon mit reichlich Einsatz von Pyrotechnik auf sich aufmerksam gemacht. Der Rauch verzieht sich aber so langsam wieder.
1
Auf geht's, der KSC stößt an.
Die Bilanz spricht für die Hausherren. In 17 Zweitligaduellen gewann der FCE sieben Partien. Fünfmal war der KSC siegreich, fünf Spiele endeten Unentschieden. Vier der letzten sieben Duelle gingen allerdings an den Karlsruhe.
"Wir haben eine Systematik, die wir in Aue präsentieren wollen", sagte Mirko Slomka vor der Partie. "Wir haben das hier gut gemacht gegen Hannover und daran müssen wir anknüpfen", lautete sein Appell an die Mannschaft. Sein Torhüter Dirk Orlishausen wurde noch etwas deutlicher. "Das wird Abstiegskampf pur. Darauf müssen wir gefasst sein", betonte der KSC-Keeper. "Wir müssen die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen und versuchen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Wenn wir das schaffen, haben wir beste Chancen, etwas Zählbares mitzunehmen."
Auf dem besagten Platz 16 rangiert der KSC mit 21 Punkten. Die Baden-Württemberger antowrteten auf die derbe 0:5-Klatsche beim FC St.Pauli mit einem etwas überraschendem 2:0-Sieg gegen Aufstiegsaspiranten Hannover 96. Nach drei Niederlagen in Folge war dies ein enorm wichtiger Erfolg, der heute durch einen Sieg in Aue bestätigt werden soll.
Kommen wir zum Sportlichen: Der FC Erzgebirge Aue wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg (drei Unentschieden, zwei Remis). Zuletzt kam man im Sechs-Punkte-Spiel gegen den Konkurrenten aus Bielefeld nicht über ein Remis hinaus. Ein Sieg hätte den Sprung auf den Relegationsplatz 16 bedeutet. Durch das Unentschieden blieb die rote Laterne in Aue. 19 Zähler hat der FCE auf dem Konto.
Mirko Slomka nimmt lediglich eine Änderung vor. Dennis Kempe sitzt heute nur auf der Bank, für ihn spielt Enrico Valentini in der Abwehr. Der 28-Hährige hatte beim 2:1-Sieg gegen Hannover noch rechts im Mittelfeld gespielt. Dort wird Moritz Stoppelkamp zum Einsatz kommen.
Im Vergleich zum 2:2 gegen Arminia Bielefeld, bei dem die Mannschaft von Interimstrainer Robin Lenk betreut wurde, hat der neue Trainer drei Änderungen in der Startelf vorgenommen. Für Adam Susac, Clemens Fandrich und Fabio Kaufmann spielen Calogero Rizzuto, Mario Kvesic und Louis Samson.
Nachdem Pavel Dotchev nach dem 1:4 bei Dynamo Dresden zurückgetreten war, hat Aue in dieser Woche einen neuen Trainer verpflichtet. Domenico Tedesco soll den FCE noch vor dem Abstieg retten. Der 31-Jährige war zuvor Trainer der Hoffenheimer U19 und unterschrieb einen Vertrag bis 2018 in Aue, der sowohl für die 2. als auch die 3. Liga gilt.
Der KSC tritt mit dieser Startelf an: Orlishausen - Valentini, Gimber, Figueras, Bader - Diamantakos, Meffert, Prömel, Kom, Stoppelkamp - Mugosa.
Die Hausherren beginnen dieses Abstiegskampfduell mit folgender Aufstellung: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Kvesic, Tiffert, Hertner, Nazarov, Soukou, Köpke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz