Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Karlsruher SC, 3. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:41:04
Das war es für heute aus Liga 2. Das Montagabendspiel zum Abschluss des 3. Spieltags bestreiten morgen Hansa Rostock und der VfL Bochum.
Bereits am Freitag empfängt der KSC im Wildparkstadion Eintracht Braunschweig und hat dann Gelegenheit, sich weiter oben festzusetzen. Bleibt Alexander Iashvili in dieser Galaform, dann könnte die Badenern eine deutlich bessere Saison als zuletzt gelingen.
Erzgebirge Aue reist am kommenden Sonntag zu den Münchner Löwen und muss dort vor allem die Offensivqualität deutlich verbessern. Lediglich ein Treffer aus den bisherigen drei Saisonspielen spricht hier Bände.
Mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg bei Erzgebirge Aue rückt der Karlsruher SC in der Tabelle auf Platz 6 nach drei Spieltagen vor. Den Sieg sicherten Iashvili in der 16. und Krebs in der 78. Minute mit sehr sehenswerten Treffern. Von Aue kam vor allem in der ersten Halbzeit viel zu wenig, nach Wiederanpfiff kann man den Erzgebirglern immerhin ein deutlich stärkeres Bemühen attestieren. Mehr als ein wegen Abseits nicht gegebenes Tor des eingewechselten Hochscheidts sprang dabei aber nicht heraus, so dass die Badener den Sieg ohne größere Probleme über die Zeit brachten.
90
Und da ist auch schon der Schlusspfiff von Schiedsrichter Osmers.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Der KSC wechselt noch einmal, Cuntz kommt für Buckley.
89
Auch in der zweiten Halbzeit sollte sich die Nachspielzeit in engen Grenzen halten.
87
Aue bemüht sich weiter, aber die Niederlage wird immer präsenter.
85
Schuss von Klingbeil, knapp links am Tor von Orlishausen vorbei.
84
Buckley bedient Lavric ideal, doch der steht einen Meter im Abseits.
83
Stürmerfoul von König gegen Haas. Symptomatisch für die Auer Bemühungen nach dem zweiten Gegentreffer.
82
10000 Zuschauer sehen diese Partie, doch Zufriedenheit wird sich nur bei den KSC-Fans einstellen.
79
Letzter Wechsel bei Aue: Curri kommt für Tobias Kempe.
79
Was Iashvili eben nicht gelang, das besorgt Gaétan KREBS wenige Augenblicke später. Mit einer sehenswerten Direktabnahme nach einer Kopfballabwehr von Schlitte trifft der Karlsruher zur vermeintlichen Entscheidung.
78
Tor! Erzgebirge Aue - KARLSRUHER SC 0:2
77
Das wäre wohl die Entscheidung in dieser Partie gewesen.
77
Pfosten! Iashvili rutscht in eine Hereingabe von Buckley und befördert das Spielgerät ans Aluminium.
76
Zu kurz ausgeführt von Hochscheidt und somit harmlos.
75
Eckball für Aue.
75
15 Minuten plus Nachspielzeit bleiben Aue noch, um eine Heimniederlage gegen den KSC zu verhindern. Und dank der deutlichen Steigerung nach Wiederanpfiff wäre ein Remis auch nicht unverdient.
73
Jetzt auch der erste Wechsel bei den Gästen: Gaétan Krebs ersetzt den heute blass gebliebenen Marco Terrazzino.
72
Ramaj kann sich im Strafraum nicht gegen Buckley durchsetzen.
72
Schussversuch von Tobias Kempe, aber er trifft nur König.
69
Gelb für Männel nach einem klaren Foulspiel seines Innenverteidigers Lachheb. Da hat er sich wohl völlig zu unrecht bei Schiedsrichter Osmers beschwert.
68
Eine Flanke von Schlitte findet den Kopf des eingewechselten Hochscheidts, aber wirklich gefährlich wird das nicht.
67
Foul von Dennis Kempe an König.
66
Guter Schuss von Tobias Kempe, Orlishausen ist mit den Fäusten zur Stelle.
65
Weiterhin tun sich die Auer mit dem aggressiven Pressing der Gäste schwer.
63
Zweiter Wechsel bei Aue: Alban Ramaj kommt für Oliver Schröder.
62
Nach gut einer Stunde Spielzeit führt der KSC weiterhin mit 1:0 in Aue. Aber die Heimelf zeigt sich nach Wiederanpfiff wesentlich agiler und kommt auch zu Chancen. Die Messe ist hier längst noch nicht gelesen.
60
Völlig unmotiviertes und grobes Foul von Iashvili an Schlitte. Auch das ist zwingend eine gelbe Karte.
58
Hochscheidt jubelt, weil er einen abgeblockten Schuss von Könnecke über die Linie drückt. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer, denn der Linienrichter hat eine Abseitsposition angezeigt und Schiedsrichter Osmers verweigert dem Treffer die Anerkennung.
55
Was für eine Chance für den eingewechselten Hochscheidt! Nach einem Freistoß von Lachheb kommt er völlig frei vor Orlishausen zum Kopfball. Doch er setzt das Leder zum Entsetzen seines Trainers und der Auer Fans neben den rechten Pfosten.
54
Überhartes Einsteigen von Lavric gegen Schlitte direkt auf Höhe der Mittellinie. Das gibt natürlich Gelb.
53
Ein Weitschuss von Tobias Kempe bleibt in der Karlsruher Abwehr hängen.
53
Klingbeil holt eine Ecke für Aue heraus.
52
Intensiver Zweikampf zwischen Schlitte und Iashvili, diesmal bleibt der Auer Sieger.
51
Missverständnis zwischen Hochscheidt und Könnecke nach einem guten Pass von Klingbeil.
48
Mit Curri und Enrico Kern hat Rico Schmitt auch noch zwei weitere Alternativen für die Offensive auf der Bank, aber beide sind nicht vollständig fit.
46
Aue hat in der Pause gewechselt. Jan Hochscheidt ersetzt Pierre le Beau.
46
Schiedsrichter Osmers pfeift die 2. Halbzeit an.
Halbzeit in Aue und der Gast aus Karlsruhe führt völlig verdient mit 1:0. Diese Führung besorgte der extrem spielfreudige Alexander Iashvili mit einem Traumtor bereits nach 16 Minuten. Von Aue kam viel zu wenig und so verzeichnete der KSC auch in der Folge ein klares Chancenplus. Da gibt es sicherlich viel Gesprächsbedarf in der Kabine der sonst so heimstarken Veilchen.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeitpause.
44
Flanke von Lechner, etwas zu hoch für Lavric.
44
Aber weiter gilt: Die Auer Defensive hat überhaupt keinen Zugriff auf Karlsruhes Spielmacher Alexander Iashvili.
43
Iashvili setzt einmal mehr Lavric in Szene, der trifft mit seinem Abschluss nur das Außennetz.
42
Tobias Kempe sieht die dritte Verwarnung der Partie für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
41
Hoheneder gewinnt bisher alle Kopfballduell im KSC-Strafraum.
39
Auf der Gegenseite ärgert Klingbeil Orlishausen mit einem ganz fiesen Flatterball. Der KSC-Keeper bekommt die Fäuste gerade noch so an den Ball.
38
Wieder Iashvili! Der überragende Mann auf dem Platz fackelt nicht lange und prüft Männel mit einer Direktabnahme aus zwölf Metern.
37
Männel fängt eine flache und scharfe Hereingabe von Terrazzino ab.
35
Iashvili setzt Lavric schön in Szene, dessen Direktabnahme aus spitzem Winkel geht rund einen Meter am kurzen Eck vorbei.
32
Milchraum foult Schlitte kurz vor der Torauslinie, diesmal gibt es aber keinen Freistoß für Aue.
30
Nach einer halben Stunde führt Karlsruhe durch das Tor von Iashvili weiter mit 1:0. Viel fällt den Veilchen bisher nicht ein, um das Tor von Orlishausen ernsthaft in Gefahr zu bringen.
29
Schwach! Aus 17 Metern knallt Tobias Kempe den Ball weit über den Kasten.
28
Ronny König holt einen Freistoß in sehr vielversprechender Position heraus.
27
Alle Kempes sind wieder wohlauf und es kann weiter gehen.
26
Nachdem Schiedsrichter Osmers den Vorteil abgewartet hat, gibt es nun nachträglich doch noch den fälligen Karton für Pierre le Beau.
26
Behandelt werden muss allerdings Dennis Kempe, der Augenblicke zuvor von Le Beau gefoult wurde.
25
Steffen Haas sieht Gelb für ein taktisches Foul an Tobias Kempe.
25
Auch der Freistoß bringt keine Torgefahr, denn Hoheneder klärt per Kopf.
24
Milchraum foult Schlitte auf der rechten Außenbahn, das gibt Freistoß.
22
Dieser bringt nichts ein.
21
Auch bei Aue kann einer mit dem Ball am Fuß etwas anfangen! Tobias Kempe setzt sich auf der rechten Flanke durch und bringt den Ball zur Mitte. Dort entscheidet Lechner ein ganz wichtiges Kopfballduell gegen Könnecke für sich und so gibt es nur einen Eckball für Aue.
18
Aber Männels Vorderleute dürfen natürlich Iashvili an der Strafraumgrenze nicht so frei zum Schuss kommen lassen, doch Iashvilis antrittsstarkes Dribbling ging der Auer Abwehr deutlich zu schnell.
17
Ein Hauch von Barcelona im Erzgebirgsstadion! Alexander IASHVILI krönt ein tolles Solo mit einem nicht minder beeindruckenden Abschluss in den rechten Winkel. Keine Abwehrchance für Männel.
16
Tor Erzgebirge Aue - KARLSRUHER SC 0:1
15
Eine Viertelstunde ist durch und überraschenderweise hatten die Gäste aus Karlsruhe mehr Spielanteile. Erzgebirge Aue wartet weiter auf den ersten ernstzunehmenden Torschuss.
13
Flanke von Tobias Kempe, Hensels Schuss misslingt und dann steht Könnecke im Abseits.
10
Flanke von Iashvili, Pierre le Beau ist per Kopf zur Stelle und kann klären.
8
Die erste Ecke der Partie bleibt harmlos.
7
Und jetzt auch der KSC mit einer Chance. Schröder verliert den Ball an Iashvili, der sofort mit Zug in Richtung Tor stürmt. Den Schuss von der Strafraumgrenze kann Männel auf Kosten eines Eckballs entschärfen.
5
Und Tobias Kempe sorgt mit einer Flanke auf Könnecke gleich für die erste Strafraumszene. Dieser findet aber keine Lücke in der KSC-Abwehr.
3
Dennis Kempe trifft heute auf seinen Bruder Tobias, der bei Aue als zentraler Mittelfeldspieler für die kreativen Momente zuständig ist.
2
Erster vielversprechender Angriff, aber es wird ein Stürmerfoul an Dennis Kempe angezeigt.
1
Und los geht es, Schiedsrichter Harm Osmers hat die Partie freigegeben.
Rainer Scharinger setzt bei den Gästen auf die Elf vom Pokalsieg gegen Aachen. Somit darf als linker Verteidiger wieder Milchraum ran und Stadler muss auf der Bank Platz nehmen.
Aue-Trainer Rico Schmitt muss nach der Ampelkarte für Fabian Schmitt beim torlosen Remis in Ingolstadt die Abwehr umstellen. Die Innenverteidigung bilden somit Paulus und Lachheb, auf die Außenpositionen rücken Klingbeil und le Beau.
Die gestrige DFB-Pokalauslosung bescherte beiden Kontrahenten sehr attraktive Heimspiele. Aue empfängt den 1. FC Nürnberg und der KSC freut sich auf ein Duell mit Titelträger Schalke 04.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue dem Karlsruher SC. Beide Teams verzeichneten einen passablen Saisonstart und finden sich nach zwei Runden im Mittelfeld der Tabelle wieder. Dementsprechend würde ein Dreier sowohl Aue als auch dem KSC den Sprung in die Spitzengruppe ermöglichen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem Karlsruher SC. Die Erzgebirgler sind nach dem Sieg gegen Aachen und dem Remis in Ingolstadt noch unbesiegt und zudem ohne Gegentor. Im Pokal siegte man nach Verlängerung in Saarbrücken. Der KSC hat den Auftakt gegen Duisburg siegreich gestaltet, verlor dann beim TSV 1860. Auch im Pokal wartete ein Ligakonkurrent, hier wurde Aachen besiegt. Zehn Mal standen sich beide Teams bislang gegenüber, nur eines dieser Spiele gewannen die Badener. Die letzten drei Vergleiche endeten unentschieden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz