Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Karlsruher SC, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:45:48
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Karlsruhe empfängt nächste Woche Augsburg, dann ohne Alexander Iashvili. Währenddessen reist Aue nach Aachen zur Alemannia.
Ein insgesamt glücklicher Punkt aus Sicht der Gastgeber. Die Halbzeitführung der Karlsruher war verdient; direkt nach Wiederanpfiff erzielte der KSC dann in Person von Chrisantus einen Treffer, den Dankert klar zu Unrecht nicht anerkannte. Die Badener ließen weitere Chancen ungenutzt und luden Aue so dazu ein, ins Spiel zurückzufinden. Dies gelang nach 70 Minuten; prompt fiel der Ausgleich, und mit ein bisschen mehr Mut, hätte Karlsruhe selbst nach diesem noch treffen können. So könnte dieser eine Punkt bei schwachen Gastgebern am Ende zu wenig gewesen sein.
90
Schluss!
90
Für Macauley Chrisantus kommt Massimiliano Porcello.
90
...und findet tatsächlich Braham mit seiner Freistoßflanke. Der bekommt jedoch keinen Druck hinter seinen Kopfball, der somit klar drüber fliegt.
90
Stadler foult Strauß; Freistoß von der rechten Seite. Curri steht bereit...
90
Zwei Minuten werden nachgespielt; der KSC ist das Team, das hungriger auf den zweiten Treffer ist.
89
Auch Alexander Iashvili geht direkt nach einer guten Szene vom Feld. Er wird ausgewechselt, und für ihn spielt nun Simon Zoller.
88
Iashvili tritt an - und zirkelt den Ball mit viel Fahrt nur knapp über Mauer und Tor.
88
Die Ecke bringt zunächst nichts ein; dann aber foult Lachheb Mutzel - Freistoß direkt vor der Strafraumgrenze aus halbrechter Position.
87
Groß holt nach Pass von Iashvili gegen Paulus einen Eckball heraus...
84
Robert Strauß kommt daneben für Alban Ramaj.
84
Unverständlich, warum Terrazino jetzt ausgewechselt wird, wo er doch gerade noch eine gute Aktion verbuchte. Jedenfalls kommt nun Pascal Groß in die Partie.
84
Iashvili zu Terrazino, der nach rechts zum mitgeeilten Zimmermann, doch dessen Flanke landet hinter dem Tor.
82
Buckley mit einem Sololauf über 25, 30 Meter; links geht Staffeldt mit, rechts Terrazino, und den bedient er mit einem Querpass. Terrazino bewegt sich parallel zum Sechzehner und schießt aus 17 Metern mit rechts aus zentraler Position - rechts am Pfosten vorbei.
81
Weiter der KSC, der nun neuerlichen Druck entfacht, kollektiv attackiert.
79
Der KSC versucht zu antworten, indem Buckley über links zum Flanken kommt; Männel kann die Hereingabe nach vorne abwehren und hat Glück, dass kein Badener zur Stelle ist, um einzuschieben.
77
Auer wird stärker, Aue erzielt den Ausgleich. Flanke Curri von links, Robles unsicher, wischt den Ball einhändig vor die Füße Ramajs. Dessen Schuss wird abgeblockt - zu rene KLINGBEIL, der lange braucht, um sich den Ball auf den Rechten zu legen, und dann noch Glück hat, dass Stadler mit dem Kopf abfälscht.
76
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Karlsruher SC 1:1!
74
Wieder wird es hektisch, wieder ist Braham beteiligt. Nach der Ecke kommt er aus neun Metern zum Kopfball, köpft aber die Brust Buckleys an. Kollektiv fordern die Auer Handelfmeter, Dankert hat die Szene aber richtig gedeutet und lässt weiterspielen.
73
Braham sorgt durchaus für Belebung, holt hier exemplarisch einen Eckball heraus. Aue wirkt nun stärker.
72
Gelbe Karte gegen Alexander Iashvili, seine zehnte, und damit fehlt er kommende Woche gegen Augsburg.
71
Braham führt sich direkt mit einem Torschuss ein; aus halblinker Position, spitzem Winkel und unter Bedrängnis stehen die Chancen auf einen Treffer allerdings nicht gut. Entsprechend kann Robles parieren, auch wenn er den Schuss erst im Nachfassen sichert.
68
Schluss für Tobias Kempe. Er macht Platz für Najeh Braham.
66
Lebenszeichen des FC Erzgebirge: Ramaj geht nach Pass von Kern zum Ball; Stefan Müller stößt dazu - und den Bruchteil einer Sekunde später liegt Ramaj wild gestikulierend und elfmeterfordernd am Boden. Zwischen Müller und Ramaj lag durchaus leichter Kontakt vor; die Theatralik, mit welcher der Auer zu Boden geht, deutet aber daraufhin, wie unnötig das Fallen hier ist. So lässt Schiri Dankert wohl zu Recht weiterlaufen.
64
Der KSC ist das klar bessere Team, und eigentlich ist das 0:2 gegen unaufmerksame Gastgeber nur eine Frage der Zeit.
62
Fast das 0:2! Mit einem Einwurf (!) überwindet Stadler die gesamte Aue-Abwehr, die sich dilettantisch anstellt; so kommt Terrazino links am Eck des Fünfmeterraums zum Kopfball, mit dem er querlegt. Staffeldt hat darauf gelauert, scheitert aus kurzer Distanz aber, weil er den Ball nicht optimal trifft.
59
Gute Chance für den KSC: Chrisantus hat einige Meter vor der Strafraumgrenze im Zentrum den Ball; rechts geht Iashvili mit, der somit die Auer Viererkette auseinander zieht, sodass Chrisantus nun Platz hat. Den nutzt er für einen Torschuss aus 18 Metern - Männel kann den Flachschuss, der nicht gut genug platziert ist, abwehren.
58
Iashvili nach links zum startenden Chrisantus. Der zeigt, dass er technisch beschlagen ist, indem er das Leder herrlich mitnimmt; im Anschluss liefert er Terrazino jedoch eine unbrauchbare Hereingabe.
57
Sebastian Glasner ersetzt Fabian Müller.
55
Der anschließende Ecke von Curri bringt ebenfalls Gefahr, nachdem die Karlsruher nicht richtig klären können. So gelangt der Ball rechts im Sechzehner bei Kempe, der scharf querspielt, damit fast Kern findet, doch kurz vor diesem bekommt Stefan Müller das Bein in die Bahn des Balls und klärt.
54
Kempe zu Fabian Müller, und der spielt punktgenau in den Lauf des in die Tiefe startenden Ramaj. Der hat auf rechts Platz, zögert - und schießt schließlich in die Beine eines Verteidigers.
52
Die wird kurz ausgeführt, und Rene Klingbeil kommt aus 15 Metern mit links zum Torschuss, verzieht aber klar.
52
Nach Foul von Mutzel an Fabian Müller - zumindest will Dankert eines gesehen haben - schießt Curri über die Mauer auf das Tor; Robles reißt die Arme hoch und klärt zur Ecke.
50
Statt des 0:2 nun beinahe der Ausgleich: Eine Ecke wird von Kempe an den Elfmeterpunkt getreten, wo Klingbeil zum Kopfball kommt, diesen aber genau auf Robles lenkt, der zupacken kann.
47
Eigentlich das 0:2! Schöne Kombination der Gäste, die den Ball über vier, fünf Stationen nach vorne tragen. Dort kommt das Leder rechts im Sechzehner zu Terrazino, der scharf und flach vor das Gehäuse flankt; von links rauscht Chrisantus heran und schießt flach in Richtung Tormitte. Männel versucht per Fußabwehr zu klären, schafft das aber erst hinter der Linie. Eindeutig reguläres Tor, was Schiedsrichter Dankert jedoch übersieht; er lässt weiterspielen.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Verdiente Führung für den KSC in einem schwachen Spiel. Eine zerfahrene Anfangsphase schien nicht enden zu wollen; erst nach einer halben Stunde ließ sich ein erster ernstzunehmender Torschuss notieren. Der gehörte zwar den Gastgebern; viel wollte diesen ansonsten nicht gelingen. Karlsruhe überzeugte lange ebenso wenig und traf aus dem Nichts, legte dann aber nach und verpasste nur knapp das 0:2.
45
Halbzeit!
45
Zweiter Torschuss des FC Erzgebirge: Kern mit einem flachen Schuss aus halbrechter Position - direkt auf Robles.
44
Der KSC nutzt die Wirkung, die das 0:1 bei Aue hinterlassen hat, aus: Der nächste Torschuss der Gäste, diesmal von Iashvili abgegeben, doch den Schüssen des Georgiers fehlt weiterhin die Präzision. Klar drüber.
42
Mutzel mit einem öffnenden Pass nach halbrechts; Iashvili braucht aber zu lange für die Ballkontrolle, sodass sich der freie Weg nach innen versperrt. So legt Iashvili wiederum zurück auf Mutzel, der einen satten Schuss abfeuert, aber einen Abwehrspieler trifft.
40
Staffeldt per Hackentrick zu Terrazino, und der scheint aufzublühen; er sprintet an Hochscheidt vorbei und schließt mit links ab - links am Tor vorbei.
38
Als Phrasendrescher müsste ich jetzt schreiben: Aus dem Nichts fällt das 0:1. Um präzise zu bleiben, lässt sich festhalten: Aus dem unnötigen Kempe-Fehlpass und dem folgenden Einwurf resultiert das 0:1. Über Umwege gelangt der Ball nach links vorne zu Chrisantus, der ins Mittelfeld auf Iashvili zurücklegt. Der flankt direkt hoch auf den zweiten Pfosten, wo Birk Marco TERRAZINO gewähren lässt. Der nutzt das aus, indem er das Leder volley ins Tor drischt. Männel ist noch dran, kann den Ball aber nicht entscheidend weglenken.
37
Tor! Erzgebirge Aue - KARLSRUHER SC 0:1!
36
Kempe völlig unbedrängt mit einem Fehlpass ins Seitenaus über acht, neun Meter.
34
Nicht lange besitzen die Hausherren das Leder; dann wieder der KSC: Chrisantus überlässt einige Meter vor dem Sechzehner für Iashvili, Lachheb attackiert den Georgier nicht, und so kann er aus 19 Metern schießen - drüber! Männel stand allerdings richtig und hätte bei Bedarf einschreiten können.
32
Freistoß Aue; Kempe schlägt den Ball weit nach vorne, sucht Lachheb, findet aber nur den Kopf eines Verteidigers. Der anschließende Konter verdient diese Bezeichnung nicht. Pass nach vorne zu Buckley, welcher das Leder blind nach vorne schlägt. Ballbesitz Aue.
30
Erste Chance der Partie: Langer Ball aus dem Mittelfeld der Gastgeber; Fabian Müller kommt aus dem Strafraum von halbrechts zum Torschuss, doch Robles wehrt sicher zur Seite ab.
29
Chrisantus auf links nach gutem Pass von Staffeldt; der Angreifer lässt Paulus mit einer Finte aussteigen, passt dann aber zu ungenau in die Mitte - Paulus kann dazwischen gehen.
27
Aue bleibt damit weiter ohne Torschuss. Einen solchen gibt Chrisantus auf der Gegenseite ab, doch der wird abgeblockt, und so bleibt der KSC - trotz statistisch gesehen in diesem Spiel besserer Offensive - ebenso harmlos wie die Gastgeber.
25
Tor, 1:0 Aue, Kern trifft, jubelt aber nicht, denn Vorarbeiter Fabian Müller stand beim vorangegangenen Pass Curris sehr deutlich im Abseits.
25
Besser gelingt dies Iashvili auf der Gegenseite. Über links dringt er bis zur Grundlinie vor, spielt dann einen No-Look-Pass ins den Rückraum, auf den jedoch kein Mitspieler vorbereitet war.
24
Gerade über die rechte Seite der Gastgeber gelingt bislang praktisch nichts. Nun kommt Fabian Müller mal an der Ball; müsste sein dritter, höchstens vierter Ballkontakt sein bisher. Er sucht das Dribbling gegen zwei Verteidiger, kann sich aber nicht durchsetzen.
22
Aues Trainer Schmitt scheint seine Elf dagegen in einem 4-3-3 ins Rennen zu schicken, indem Hochscheidt, Kempe und Curri das Dreiermittelfeld; Ramaj, Kern und Fabian Müller den Dreiersturm bilden.
20
Da auf dem Feld nicht allzu viel geschieht, können wir uns den taktischen Formationen zuwenden. Der KSC spielt eindeutig in einem 4-5-1; Iashvili steht im Spiel ohne Ball sehr tief, etwa auf einer Höhe mit Buckley, Staffeldt und Terrazino; dahinter stellt Mutzel das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Abwehr dar.
19
Chrisantus von rechtsaußen in die Mitte, Iashvili mit dem direkten Pass in den Lauf von Terrazino, der aber von Klingbeil abgelaufen wird. Die Defensivreihen stehen sicher.
18
Stadler reiht sich in die Liste der Akteure ein, die zu unpräzise nach vorne spielen. Er schlägt den Ball lang und unkontrolliert nach vorne ins Toraus.
17
Mannschaftsübergreifend, wohlgemerkt.
16
Sehr einfacher, weil unbedrängter Fehlpass von Iashvili. Überhaupt landet fast jedes zweite Zuspiel beim Gegner.
15
Kern legt von links nach hinten ab auf Curri, welcher mit dem ersten Kontakt aus dem Halbfeld in die Mitte flankt, dort aber nur Stadler findet.
13
Der FC Erzgebirge kommt etwas besser ins Spiel; das heißt er bekommt einen besseren Zugriff, verbucht mehr Ballbesitz. Nach vorne entwickelt weder die Heimmannschaft noch das Gästeteam ernsthafte Gefahr.
10
Nun kann sich Ramaj auf der linken Seite durchsetzen, doch nach einem mächtigen Sprint fehlt ihm die Kraft für eine kontrollierte Flanke; seine flache Hereingabe landet genau bei Stefan Müller.
9
Insgesamt eine recht zerfahrene Anfangsphase, in der Karlsruhe die Vielzahl der Zweikämpfe gewinnt. Dadurch gelang Aue noch keinmal in den gegnerischen Strafraum.
6
Die Hereingabe von Staffeldt kommt nicht an, doch der KSC, der einen wachen Eindruckt erweckt, bleibt am Ball.
5
Paulus klärt einen Einwurf mit dem Kopf zur ersten Ecke der Partie.
4
Nette Kombination der Karlsruher, die schließlich Terrazino zunichte macht, indem er sich festrennt, anstatt den in die Gasse startenden Iashvili zu bedienen.
2
Der erste Angriff der Begegnung gehört den Gäste, die über links attackieren, wo Iashvili zum Flanken kommt, damit aber nur Paulus findet.
1
Anstoß!
Beim KSC muss Trainer Rainer Scharinger auf Torwart Nicht verzichten, der wegen einer Oberschenkelprellung ausfällt. Er wird durch Robles ersetzt. Außerdem spielen Stadler für Schäfer, Terrazino für Timm und Mutzel für Aduobe.
Wenden wir uns den Aufstellungen zu. Vor allem Aues Trainer Rico Schmitt muss seine Elf umbauen. Mit Le Beau, Hensel und Schlitte sind gleich drei Akteure gesperrt. Insgesamt gibt es vier Veränderungen im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel: Für die drei Genannten und Verteidiger Kos rücken Müller, Paulus, Birk und Ramaj in die Begegnung.
Unter noch größerem Druck steht der KSC. Osnabrück hat gegen Bielefeld zwar nur einen Punkt geholt, den Rückstand auf die Badener aber auf einen Zähler verkürzt. Ein Sieg in Aue bedeutete einen wichtigen Schritt nach vorne.
Das eindeutige 0:3 in Düsseldorf hat im Grunde die Aussichten der Gastgeber auf den Relegationsplatz so sehr getrübt, dass Mittelfeldspieler Skerdilaid Curri meinte, es sei "nicht erlaubt zu träumen". Tatsächlich wäre Aue - ein Heimsieg gegen den KSC vorausgesetzt, wieder Nähe des dritten Platzes, nachdem Fürth nicht gegen Augsburg gewonnen hat. Und der VfL Bochum könnte morgenabend gegen Hertha BSC Punkte lassen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem Karlsruher SC. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen, die Erzgebirgler haben als Fünfter ein wenig den Anschluss zu den Aufstiegsplätzen verloren. Auch der KSC hat eine der vergangenen fünf Partien für sich entschieden, schwebt als 15. weiterhin in Abstiegsgefahr. Neun Begegnungen gab es bisher zwischen beiden Teams, nur eine davon ging an die Badener, Aue siegte dagegen fünf Mal.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz