Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Hertha BSC, 33. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:27:18
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Auch Aue muss sich keinesfalls auf ein hartes Spiel einstellen. Die Mannschaft aus dem Erzgebirge reist nach Frankfurt. Für den FSV hat das letzte Spiel ebenfalls nur noch kosmetischen Wert. Spannend wird es hingegen am Tabellenende, sowie beim Kampf um den Relegationsplatz. für die erste Liga
Nächste Woche kann die Hertha entspannt gegen Augsburg aufspielen. Auch die Schwaben haben es geschafft und spielen nächstes Jahr erstklassig. Die Partie im Olympiastadion, am kommenden Sonntag, ist daher nur noch für die Fans beider Vereine von Bedeutung.
In einer zweiten Halbzeit, die nahezu ohne Höhepunkte daher kam, ändert sich nichts mehr am Spielstand. Die Berliner siegen hochüberlegen gegen ideenlose Auer, die sich die hervorragende Saison aber auch durch diese Niederlage nicht vermiesen lassen werden.
90
Schluss in Aue. Hertha siegt mit 2:0 und holt sich die Meisterschaft in der 2. Bundesliga.
88
Spannung pur in Augsburg. Der FCA liegt kurz vor Schluss in Führung. Sollten die Schwaben das Ergebnis über die Zeit bringen, treffen sich nächste Woche zwei sichere Aufsteiger im Olympiastadion.
86
Die letzten fünf Minuten brechen an. Während es auf dem Rasen ruhig zu geht, sammeln sich Uniformierte vor dem Berliner Fanblock. Warum ist nicht bekannt, denn bisher feiern die Gästefans hier friedlich.
83
Letzter Wechsel bei den Gästen. Perdedaj macht Platz für Janker.
82
Spannend bleibt es weiter hinter der Hertha. Osnabrück gleicht gegen Bochum aus.
79
Und dann war es das auch für Ronny. Nico Schulz kommt.
79
Männel hat Probleme einen Freistoß von Ronny zu sichern. Im Nachfassen kann er aber klären.
77
Skerdilaid Curri muss vom Platz. Robert Strauß kommt nochmal für ein paar Minuten.
73
Die erste Liga kann sich auf die Hertha freuen. Die Berliner werden sich mit Sicherheit noch auf ein paar Positionen verstärken, besitzen aber schon jetzt einen Kader der in der ersten Liga mitmischen kann.
70
Das Spiel errreicht gerade ein Minimum an Unterhaltungswert. Hinter der Hertha, die die Meisterschaft jetzt so gut wie in der Tasche hat, ist es jedoch richtig spannend. Bochum und Fürth liegen in Führung, der FC Augsburg müht sich noch am FSV Frankfurt ab. 1:1 steht es in der Impuls Arena.
67
Hätte er die große Chance mal genutzt. Jetzt ist Schluss für Rukavytsya. Domovchiyski darf sich noch einmal empfehlen.
66
Im Osten nichts neues. Aue rennt weiter gegen einen gut postierten Gegner an und sucht verzweifelt nach einer Lücke.
63
Rukavytsya hat das 0:3 auf dem Fuß. In der eigenen Hälfte vertändelt Klingbeil einen sicheren Ball. Der Berliner sichert sich die Kugel und läuft allein auf Männel zu. Dieser macht den Winkel spitzt, Rukavytsya wird nach außen abgedrängt und schließt aus spitzem Winkel ab. Männel rettet im letzten Moment. Aber was für ein Bock von Klingbeil.
60
Kempe verstärkt den positiven Eindruck. Vom rechten Strafraumeck zielt der Auer auf den langen Pfosten. Der Ball flattert gehörig und Burchert kann nur abprallen lassen. Die Kugel landet wieder bei Kempe, der es aus ähnlicher Position nochmal probiert. Diesmal verfehlt er den Kasten aber deutlich.
57
Man merkt es dem Team von Rico Schmitt an: Sie wollen im letzten Heimspiel alles geben. Der Gegner präsentiert sich technisch und taktisch jedoch auf höchstem Niveau. Es ist ein ganz schweres Spiel für Aue.
53
Hertha BSC beruhigt das Spiel langsam aber sicher. Waren die Gäste nach Wiederanpfiff noch etwas unsortiert, machen sie die Räume jetzt wieder frühzeitig dicht. Für den Gastgeber ist hier gerade kein Durchkommen.
50
Aue geht jetzt wesentlich engagierter in die Zweikämpfe und übt mehr Druck auf die Hertha aus. Vor allem Kempe ist in dieser Anfangsphase sehr präsent. Seine Flanken finden jedoch kaum Abnehmer. Aues Problem liegt hauptsächlich in der Sturmspitze.
48
Und direkt initiiert Kempe einen Angriff. In der Mitte brauchen Hensel und Curri aber zu lang um abzuschließen.
48
Kempe orientiert sich rechts ein, Schlitte rückt in die Defensive. Glasner orientier sich zu Ramaj ins Sturmzentrum.
46
Gleich zwei Mal tauscht Rico Schmitt. Kempe und Glasner sollen die Offensive beleben. Mit Schröder und Fa. Müller weichen zwei defensive Spieler.
46
Weiter geht es in Aue.
Das cleverere Team geht mit der Führung im Rücken in die Pause. Mit einer grandiosen Chancenausbeute erteilen die Berliner dem Gegner eine Lektion in Sachen Effektivität. Diese können dem Gegner zwischen den Strafräumen auf Augenhöhe entgegentreten, sind vor dem Tor aber viel zu harmlos. Ramos und Friend erwiesen sich zudem als eine Nummer zu groß für die Defensive des Gastgebers.
45
Halbzeit in Aue.
44
Aus dem linken Halbfeld stößt Perdedaj vor. Unbedrängt kann er auf FRIEND durchstecken, der sich hinter Klingbeil und Paulus durchschleicht und den Ball, über Männel hinweg, ins lange Eck hebelt. Ein sauber heraus gespielter Treffer.
44
Tor! Aue - HERTHA BSC 0:2
41
Jetzt wieder etwas mehr Spielanteile für die Gastgeber, aber diese sind vor dem Tor, nach wie vor, zu harmlos.
38
Die Berliner lassen es jetzt ruhig angehen. Aue konnte nach der verstrichenen Chance nicht energisch nachsetzen und so kann die Hertha hier wieder das Tempo vorgeben.
34
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Neumann Gelb.
33
Gerade sag ich es, da knallt der Ball an den Berliner Pfosten. Hochscheidt zieht aus 20 Metern zentraler Position ab und trifft das Aluminium. Ramaj setzt nach und gibt von links in die Mitte, wo Curri und Neumann sich verhaken. Die Berliner verlieren die Übersicht., der Ball liegt frei im Strafraum, Lell klärt schließlich. Aue will einen Elfmeter, aber Curri hatte eher Neumann gefoult, als umgekehrt.
32
Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung für die Berliner. Im Mittelfeld kann Aue sich durchaus behaupten, im gegnerischen Strafraum sind die Gastgeber aber zu harmlos.
30
Kobiashvili flankt vom linken Flügel auf den langen Pfosten. Ramos steigt im Fünfmeterraum hoch, verpasst den Ball aber knapp.
27
Bei diesem Ergebnis würde auch die Tabellenführung gesichert sein. Zumal es in Augsburg auch 1:1 steht.
24
Perdedaj foult Schröder im Luftduell. Es war ein Ellenbogen mit im Spiel. Schiedsrichter Meyer zeigt dem Berliner die Gelbe Karte. Und Schröder kriegt direkt auch eine, weil er dem Berliner etwas zu heftig auf die Pelle rückt.
21
Lell sieht aus dem rechten Halbfeld Ramos. Der steht am Elfmeterpunkt gegen Klingelbeil. Am Ende setzt sich der Verteidiger im Luftduell durch. Es gibt die nächste Ecke für die Gäste.
19
Rukavytsya bedient Lell auf dem rechten Flügel. Kobiashvili verhindert eine Flanke auf Kosten eines Eckballs. Dieser bringt jedoch keine Gefahr.
17
Schlitte sorgt auf der Gegenseite für Gefahr, scheitert jedoch aus kurzer Distanz.
15
Durch eine Einzelaktion geht die Hertha in Führung. 20 Meter vor dem Tor gelangt RAMOS an den Ball. Er zieht von rechts in die Mitte, Klingbeil kann sich nicht durchsetzen. Aus zentraler Position, kurz vor der Strafraumgrenze, zeigt sich auch Paulus zu zaghaft. So schießt der Stürmer flach an Männel vorbei ins linke Eck.
14
Tor! Aue - HERTHA BSC 0:1
12
Curri steckt die Kugel vor dem Strafraum auf Hensel durch. Der legt quer vor das Tor, es fehlt jedoch ein Stürmer der die Kugel über die Linie drückt. So verpufft die Chance.
9
Berlin in der Vorwärtsbewegung. Die Auer lassen defensiv jedoch keinen Makel erkennen. Frühzeitig stören die Gastgeber das Spiel des Gegners und leiten direkt den Konter ein.
6
Hochscheidt dringt von links in den Strafraum ein. Er lässt Lell mit zwei Haken aussteigen und gibt an die Fünfmetergrenze zu Curri. Der hat jedoch Neumann gegen sich und kann die Kugel unter Bedrängnis nicht verwerten.
5
Berlin probiert es mit Friend, der auf den rechten Flügel heraus rückt und den Ball in den Rücken der Abwehr, auf den heran eilenden Ronny, legen will. Der Pass ist jedoch schlecht.
3
Rukavytsya verletzt sich in einem Zweikampf mit Müller. Er wird kurz behandelt kann dann jedoch weiter spielen.
1
Es wird das letzte Spiel auf diesem Rasen sein. Der Untergrund ist in katastrophalem Zustand und wird ab nächster Woche abgebaut und durch einen neuen ersetzt.
1
Los geht es im Erzgebirgsstadion.
Noch eine kurzfristige Umstellung bei den Gastgebern aus Aue. Kern hat sich beim Aufwärmen eine Verletzung zugezogen und muss passen. Ramaj springt in die Bresche.
Markus Babbel nimmt gleich 6 Wechsel vor. Lasogga und Raffael haben die 5. Gelbe Karte gesehen, für sie laufen Friend und Ronny auf. Zudem fehlen Aerts, Hubnik, Ebert und Niemeyer. Burchert, Neumann, Perdedaj und Rukavytsya stehen an ihrer Stelle in der Startelf..
Zwei Umstellungen gibt es bei den Gastgebern, im Vergleich zum torlosen Match in Ingolstadt. Lachheb fehlt nach Gelb-Roter Karte, Birk rutscht ins Team. Ramaj sitzt nur auf der Bank, für ihn kehrt Curri zurück.
Die Hertha hat ihr Saisonziel, den sofortigen Wiederaufstieg, erreicht. Für die Berliner geht es nur noch um die Meisterschaft als Krönung einer Saison in der der Hauptstadtklub die Liga dominierte.
Die Auer können auch ohne Relegationsplatz zufrieden sein. Als Aufsteiger hat sich der Klub hervorragend präsentiert und über die gesamte Saison im oberen Tabellendrittel mitgemischt. Im Vorfeld war man in Aue eher von einem zähen Abstiegskampf ausgegangen.
Hier geht es heute nur noch um die goldene Ananas. Hertha steht bereits als Aufsteiger fest, Aue kann zwar noch den Relegationsplatz erreichen. Rechnen tut damit jedoch keiner, denn dazu müssten Bochum und Fürth die letzten beiden Spiele verlieren und Aue beide hoch gewinnen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Hertha BSC Berlin. Die Erzgebirgler haben nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, haben als Fünfter aber noch immer eine hauchdünne Chance auf den Relegationsplatz. Die Berliner haben am vergangenen Wochenende erstmals wieder nach zehn Partien ohne Niederlage verloren. Der Aufstieg ist allerdings bereits gesichert, für die Meisterschaft fehlt noch ein Punkt. Im Hinspiel trafen beide Teams erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander, der zukünftige Bundesligist siegte mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz