Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Hansa Rostock, 10. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:51:38
Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen noch ein unterhaltsames Fußballwochenende.
Den nächsten Anlauf auf den ersten Dreier unternimmt Hansa nach der Länderspielpause zuhause gegen 1860 München. Auf Erzgebirge Aue wartet eine sehr anspruchsvolle Auswärtsaufgabe bei Greuther Fürth.
In der Tabelle bleibt Aue auf Platz 10, hat aber jetzt bereits 13 Zähler auf dem Konto und liegt somit voll im Soll. Das kann man natürlich von Rostock nicht behaupten, mit lediglich sechs Zählern auf der Habenseite und weiterhin keinem Saisonsieg bleiben die Hansestädter Vorletzter.
In einem nach der Pause durchaus unterhaltsamen Zweitligaspiel besiegt Erzgebirge Aue den FC Hansa Rostock insgesamt verdient mit 1:0. Ronny König war der Schütze des goldenen Tores in der 49. Minute. Rostock erarbeitete sich in der Folge diverse Chancen, scheiterte aber immer wieder an der schon die gesamte Saison zu beobachtenden eklatanten Abschlussschwäche.
90
Schlusspfiff in Aue!
90
Rico Schmitt nimmt noch ein paar Sekunden von der Uhr und gewechselt noch einmal. Pierre le Beau darf die letzten Sekunden für Hochscheidt ran.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Männel fängt einen langen Ball von Jänicke ganz sicher ab.
89
Abseitsposition von Peitz.
87
Und um dies zu bestätigen, klärt der eingewechselte Kern im eigenen Strafraum per Kopf.
86
Lange Bälle sind jetzt natürlich angesagt, aber bisher steht die Abwehr der Veilchen hier sehr gut.
85
Rostock wirft jetzt natürlich alles nach vorne. Gelingt doch noch der späte Ausgleich?
83
Gelbe Karte für Skerdilaid Curri.
81
Lartey kommt nach einem schweren Patzer von Klingbeil zur ganz großen Ausgleichschance. Doch er schiebt den Ball am langen Eck vorbei.
81
Klare Abseitsposition von Schied. Da darf er einfach nicht blind nach vorne rennen.
80
Wechsel bei Aue, Enrico Kern ersetzt Tobias Kempe.
79
Lartey enteilt der Auer Abwehr und zielt auf das kurze Eck. Der Außenpfosten stoppt diesen Versuch.
79
Kempe führt den fälligen Freistoß selbst aus, aber seine Standards sind heute einfach harmlos.
78
Foul von Wiemann an Kempe.
76
Schusschance für Weilandt, aber dieser Edelroller prüft Männel nicht wirklich.
76
Hochscheid spielt einen guten Ball in den Strafraum, Curri und König verpassen knapp.
75
15 Minuten plus Nachspielzeit bleiben Rostock noch, um hier wenigstens einen Punkt aus dem Erzgebirge zu entführen. Aue verwaltet zwar die Führung recht souverän, zeigt aber kaum mehr eigene Angriffsbemühungen.
72
Abseitsposition von Schied.
70
König attackiert Müller im Fünfmeterraum. Das gibt Freistoß für den Rostocker Torwart.
68
Rostock bestimmt aktuell eindeutig das Geschehen, Aue beschränkt sich auf die Verwaltung der Führung.
67
Nächster Wechsel bei den Gästen, Tom Weilandt kommt für Perthel.
66
Jänicke flankt, Lartey lässt durch und Schied ist zu überrascht von der plötzlichen Chance. Er kann den Ball nicht aufs Tor bugsieren.
65
Bei Aue kommt jetzt Publikumsliebling Curri für den sehr fleißigen Kocer in die Partie.
64
Wieder ein Foul von hinten, das gibt natürlich wieder eine Karte. Aytekin zeigt Gelb für Rostocks Pelzer.
63
Jänicke macht es besser! Aber wieder ist Männel rechtzeitig im kurzen Eck und hat den Ball.
62
Perthel muss viel früher abspielen, so kommt nur ein harmloser Verzweiflungsschuss von Lartey dabei heraus.
60
Nach einer Stunde Spielzeit dürfen wir konstatieren, dass unser Wunsch erfüllt wurde und die Partie in der zweiten Halbzeit deutlich besser wurde. Es gibt jetzt gelungene Kombinationen und Chancen auf beiden Seiten.
59
Wieder kommt Jänicke zum Abschluss. Seinen Schuss auf das kurze Ecke hält Männel sicher.
59
Freistoß für Hansa.
56
Beste Möglichkeit für Rostock bisher! Der eingewechselte Jänicke schickt Lartey auf dem rechten Flügel auf die Reise und läuft selbst durch bis in den Strafraum. So kommt er zu einem exzellenten Kopfball, der nur ganz knapp am linken Pfosten vorbeistreicht.
55
Schussversuch von Schied aus der zweiten Reihe, keine Gefahr für das Tor von Männel.
55
Müller rasiert einen Rückpass und hätte somit fast ein Eigentor fabriziert. Kuriose Szene.
54
Auch gefährlich! Lartey flankt und Peitz steigt hoch. Der Kopfball geht über die Querlatte.
53
Eckball für Rostock.
52
Der erste Saisonsieg für Rostock ist in weite Ferne gerückt, aber die Führung der Hausherren geht schon in Ordnung.
51
Gleich noch einmal Aue! Kempe verzieht deutlich und hätte besser abgespielt.
50
Hochscheidt bringt den Freistoß gefühlvoll in den Strafraum. Dort steht Solospitze KÖNIG goldrichtig und drückt den Kopfball zum 1:0 in die Maschen.
49
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Hansa Rocstock 1:0
48
Foul von Perthel an Fabian Müller.
46
Im Gegensatz zu den Gästen kam Erzgebirge unverändert aus der Kabine.
46
Und weiter geht es in Aue.
46
Bei Hansa kommt zum zweiten Durchgang Jänicke für Langen.
Torlos zur Halbzeit in Aue und dieses Resultat entspricht durchaus dem Gezeigten. Die Heimelf hatte zwar die besseren Chancen, aber ein gutes Spiel haben wir hier sicherlich nicht gesehen. Möchte man es positiv bewerten, dann zeigten sich beide Teams sehr zweikampffreudig. Auch eine Folge der mangelnden Präzision im Aufbauspiel und so hoffen wir, dass das in der zweiten Halbzeit besser wird.
45
Ohne Nachspielzeit schickt Aytekin die beiden Teams in die Pause.
44
Steilpass in den Auer Strafraum, Männel ist vor Perthel am Ball.
43
Marcel Schied klammert gegen Hochscheidt und sieht dafür völlig zurecht die Verwarnung.
41
Schwerer Patzer von Wiemann, so kommt Kocer nach einem weiten Ball von Hochscheidt zum Abschluss. Zu überhastet und somit deutlich über das Ziel.
40
Aufgrund der besseren Chancen wäre die Auer Führung mittlerweile durchaus verdient.
38
Gute Aktion von König, der mit einem satten Schuss aus 15 Metern den rechten Außenpfosten trifft.
35
König versucht gegen Holst einen Elfmeter herauszuholen, Aytekin erfüllt ihm diesen Wunsch berechtigterweise nicht.
34
Aber wieder landet der Ball beim Gegner.
33
Foul von Holst an König, wieder ein Freistoß für Kempe von der rechten Seite.
31
Plötzlich die Chance für Aue, nachdem endlich mal schnell und präzise gespielt wurde. Kocer bedient König in der Mitte, der bringt bedrängt von Holst und Wiemann den Ball in Richtung Tor, aber auch knapp neben den linken Pfosten.
31
Kempe findet mit seiner Freistoßflanke keinen Mitspieler im Rostocker Strafraum.
30
Freistoß für Aue.
28
Die Abwehr von Aue bekommt den Ball nicht weg, schließlich greift sogar Männel ein und letztlich klären die Veilchen die Situation doch noch. Souverän sah das aber nicht aus.
25
Die vielen Fouls haben jetzt den in der Anfangsphase durchaus vorhandenen Spielfluss etwas abgewürgt.
23
Hört sich schlimmer an als es war, aber die Karte ist natürlich völlig berechtigt.
22
Gelb für Schlitte, der völlig unmotiviert Dexter Langen von hinten umhaut.
22
Wieder Überzahlsituation für Hansa! Erneut wirkungslos, da Langen einen eklatanten Fehlpass spielt.
21
Die viel zu hohe Hereingabe von Kempe segelt über Freund und Feind hinweg. Ganz schlechter Versuch.
20
Eckball für Aue. Der erste in dieser Partie.
18
Schied setzt sich ganz stark auf links durch, aber dann vertändelt Peitz in der Mitte. Da war mehr drin, denn Aues Abwehr war weit aufgerückt.
18
Entwarnung bei Hansa: Timo Perthel kann weitermachen.
16
Verletzungsunterbrechung weil Perthel nach einem Zusammenprall behandelt werden muss.
15
Stürmerfoul von Kocer an Schyrba. Richtig gesehen von Aytekin, auch wenn das Auer Publikum anderer Meinung ist.
14
Stark verteidigt von Holst bei einem Zuspiel von Hochscheidt auf König.
12
Lachheb bleibt Zweikampfsieger gegen Lartey.
10
Gelb für Marc Hensel nach einem überharten Einsteigen gegen Peitz.
9
Kopfball von Dexter Langen, aber er bekommt zu wenig Druck hinter den Ball. Keine Gefahr für das Tor von Männel.
8
Steiles Anspiel in Richtung Hochscheidt, der nicht im Abseits steht! Müller rettet mit einem Spurt aus seinem Kasten.
6
Und auch Hansa kommt gleich zu einer ersten Strafraumszene! Lartey flankt und Perthel kann den Ball per Direktabnahme in Richtung Tor bugsieren. Knapp am rechten Pfosten vorbei.
5
Sehr guter Antritt von Hochscheidt, der auf der linken Außenbahn Kocer bedient. Bei dessen Flanke begeht König allerdings in der Mitte ein Stürmerfoul.
2
Geschickt gemacht von Klingbeil, der die Platzwahl gewonnen hat. Hansas Keeper Müller wird eine Halbzeit lang in die tiefstehende Sonne schauen müssen.
1
Und los geht es im Erzgebirgsstadion.
Aue spielt traditionell ganz in violett, bei Rostock ist die gelb-blaue Auswärtsgarnitur angesagt.
Auf die Unterstützung ihrer sonst so reisefreudigen Fans kann Rostock heute nicht zählen. Bekanntlich ist der Gästeblock heute nach dem pyrotechnischen Fehlverhalten der Hansa-Fans zuletzt heute gesperrt.
Bei Hansa hat Peter Vollmann nach dem enttäuschenden Remis gegen den KSC zwei Änderungen vorgenommen. Weilandt und Semmer machen Platz für Holst und Dexter Langen.
Aues Trainer Rico Schmitt muss heute nur auf Thomas Paulus verzichten, der weiter mit einer Sprunggelenksverletzung ausfällt. Aber Grund für Rotation gibt es nach dem Auswärtssieg in Hamburg ohnehin nicht und so laufen die Veilchen heute wieder mit der Startelf vom Millerntor auf.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Hansa Rostock. Nach sieben Spielen ohne Sieg haben die Erzgebirgler vor einer Woche auf St. Pauli gewonnen und sind jetzt Zehnter. Aufsteiger Hansa ist dagegen weiterhin ohne Saisonsieg und liegt auf einem direkten Abstiegsplatz. Der letzte Sieg in Aue gelang den Rostockern am 26.08.1967(!) in der DDR-Oberliga mit 2:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz