Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:41:20
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntag!
Der FSV muss sich nach nunmehr zwei Monaten ohne Sieg Sorgen machen, doch noch in den Abstiegskampf hineinzugeraten. Der Vorsprung auf St. Pauli und Aue beträgt fünf Spieltage vor Saisonende nunmehr sieben Punkte.
Aue und Trainer Stipic holen wichtige Punkte im Abstiegskampf und bleiben damit an der ebenfalls siegreichen Konkurrenz aus Hamburg und Aalen dran. Gegen Frankfurt waren die Gastgeber über weite Strecken überlegen - der Dreier geht entsprechend in Ordnung.
90
Bandurski pfeift ab! Aue besiegt Frankfurt mit 1:0.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Hitzige Schlussphase: Mugosa sieht nochmal die Gelbe Karte und beschwert sich lautstark, aber Bandurski bleibt dabei. Für ihn ist es ohnehin erst die zweite Verwarnung der Saison.
88
Mugosa und Klandt rauschen bei einem Aue-Konter ineinander und bleiben liegen, müssen behandelt werden. Es geht aber für beide weiter.
86
Hertner sieht nach einem Foul seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit. Beim anschließenden Freistoß kommt Aouida irgendwie per Kopf an den Ball, bereitet Männel aber keinerlei Gefahr.
84
Kein Durchkommen für den FSV, Aue verteidigt in dieser Phase der Partie hervorragend.
83
Die anschließende Ecke wird nicht gefährlich, aber Frankfurt kann die Situation auch nicht zum Kontern nutzen.
82
Schorr spielt einen gefährlich Rückpass auf Klandt, der gerade so vor Mugosa rankommt.
81
Roshi sieht nach einem Foul seine dritte Gelbe Karte der laufenden Saison.
79
Stipic hat defensiv gewechselt und Aue nimmt entsprechend das Tempo raus, steht hinten mit zwei eng gestaffelten Viererketten gut.
77
Nächste Gelbe Karte für die Hessen, Tom Beugelsdijk wird nach einem Foul verwarnt.
77
Viel passiert derzeit nicht. Beide Mannschaften sind bemüht, finden vorne aber keine Lösungen.
73
Und auch Frankfurt wechselt zum letzten Mal: Belegu kommt runter, für ist nun Schorr in der Partie.
73
Der letzte Wechsel bei Aue: Der sehr bemühte Wood geht vom Platz, Schröder kommt rein.
71
Frankfurt auch nach dem Rückstand mit mehr Spielanteilen, aber Erzgebirge Aue verteidigt ordentlich und kommt über Konter zu Chancen.
69
Roshi kommt an der Strafraumgrenze aus der Drehung zum Schuss, aber der Ball geht einen guten Meter am langen Pfosten vorbei - Bandurski hatte die Situation allerdings wegen Handspiels bereits unterbunden.
67
Mugosa fasst sich nach schönem Zuspiel ein Herz und gibt einen Volleyschuss ab, der allerdings deutlich über und neben Klandts Kasten geht.
65
... und Kauko macht für Engels Platz.
65
Doppelwechsel beim FSV: Dedic kommt für Aoudia runter ...
63
Frankfurt wirkt geschockt, rappelt sich aber wieder auf und übernimmt erneut das Kommando in dieser flotten Partie.
60
Der Joker sticht! Benatelli steht nach einem hohen Freistoß durch Alibaz völlig frei und köpft wundervoll gegen Klandts Lauf zur Führung für die Gastgeber ein. Es ist sein drittes Saisontor.
59
Tooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Rico Benatelli
58
Nächster Wechsel bei Aue: Benatelli kommt für Fandrich in die Partie.
57
Mugosa steigt höher als Huber, bereitet Klandt mit seinem Kopfball aber keinerlei Probleme.
54
Viel hat sich durch den Wechsel bei Aue nicht geändert.
51
Frankfurt übernimmt das Kommando zu Beginn der zweiten Halbzeit, aber auch für die Hessen gibt es zunächst kein Durchkommen.
48
15 Mal ging Erzgebirge Aue in dieser Saison mit einem Remis in die Pause, nur eine davon konnte gewonnen werden. Acht Mal setzte es eine Niederlage, vier Mal holten die heutigen Gastgeber immerhin einen Punkt.
47
Mit Hertner agiert Erzgebirge nun einen Tick offensiver. Stipic spielt eindeutig auf Sieg.
46
Wiederanpfiff in Aue!
46
Stipic reagiert zur Pause und bringt Hertner für Kortzorg.
Erzgebirge Aue war lange spielbestimmend, kam im letzten Spielfelddrittel allerdings nicht an den gut stehenden Frankfurtern vorbei, die ihrerseits gute Chancen durch Grifo und Dedic vergaben.
45
Pause im Erzgebirgsstadion!
43
Frankfurt spielt den Ball unbeeindruckt vom hohen Pressing der Gastgeber locker raus und weis sich zu jeder Situation zu befreien.
40
Der anschließende Freistoß geht an Freund und Feind vorbei - eine vergebene Chance für die Gastgeber.
38
Konrad hält Müller fest und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn ist es die zehnte Gelbe Karte der Saison.
37
Dedic geht im gegnerischen Strafraum nach einem hohen Ball zu Boden, aber Bandurski lässt weiterlaufen und für den FSV-Stürmer geht es nach einer kurzen Verschnaufpause auch weiter.
35
... aber der Ball des Mittelfeldspielers geht knapp am Kasten von Männel vorbei.
34
Foul von Schönfeld an Grifo und der Freistoß aus 23 Metern könnte brandgefährlich werden ...
32
Nun ist es Dedic, der sich gut durchsetzt und aus ähnlicher Position wie zuvor Grifo abzieht, aber der Schuss des FSV-Stürmers geht am langen Pfosten vorbei.
30
Grifo geht über die rechte Außenbahn an mehreren Gegenspielern vorbei und prüft dann Männel, der sich bei dem kräftigen Schuss des Frankfurters ganz lang machen muss, aber zur Stelle ist.
26
Mugosa verarbeitet einen Ball an der Strafraumgrenze gut und prüft Klandt mit einem fulminanten Schuss, aber der FSV-Keeper faustet das Leder locker weg.
26
Foul von Fandrich rund 35 Meter vor dem eigenen Kasten, aber der anschließende FSV-Freistoß ist viel zu kurz und bereitet der Defensive der Gastgeber keinerlei Probleme.
23
Wieder wird Wood ermahnt, diesmal nach einem Zupfer am Trikot von Kruska.
20
Wood wird nach einem Schubser gegen Oumari zurückgepfiffen. Bandurski hat die Partie bislang gut im Griff.
18
Hartes Einsteigen von Vucur an der Seitenlinie - das ist die erste Ermahnung der Partie.
17
Wood versucht es aus der Distanz, der Schuss des US-Amerikaners rollt aber gemächlich ins Toraus.
16
Dedic kommt nach einer schönen Flanke durch Roshi zum Kopfball, aber Bandurski unterbindet die Situation: der FSV-Angreifer hat geschoben.
15
Erste Phase des längeren Ballbesitzes für Frankfurt, aber auch die Gastgeber stehen hinten noch sehr sicher.
11
Tolle Aktion von Bobby Wood, der den Ball mit dem Kopf mitnimmt, das Leder dann aber ins Toraus verstolpert.
11
Viel Ballbesitz für Aue, aber die Gäste stehen tief und lassen im letzten Spielfelddrittel nur wenig zu.
8
Die Hereingabe ist allerdings zu kurz und wird am Sechzehner von einem FSV-Verteidiger per Flugkopfball geklärt.
8
Viele Nickligkeiten in dieser Anfangsphase auf Seiten der Frankfurter - wieder gibt es Freistoß für die Gastgeber.
6
Oumari lässt Mugosa auf der rechten Außenbahn zu viel Platz, aber die Flanke des Angreifers ist nicht der Rede wert und verpufft im Nichts.
5
... auch diese Hereingabe wird allerdings souverän rausgeköpft. Aue hat mehr vom Spiel, aber Großchancen kamen dabei noch nicht zu Stande.
4
Den ersten Freistoß des Tabellenletzten klärt Frankfurt souverän, aber Erzgebirge drängt die Hessen weiter hinten rein und holt einen Eckball raus ...
3
Vorsichtiges Abtasten in Aue, aber die ersten Angriffsbemühungen kommen von den Gastgebern.
1
Anpfiff im Sparkassen-Erzgebirgsstadion!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Bandurski aus Oberhausen. Unter seiner Leitung holte Aue in der laufenden Spielzeiten einen Heimsieg gegen St. Pauli, während Frankfurt unter ihm vor heimischem Publikum 0:3 gegen Braunschweig verlor.
Aue-Trainer Tomislav Stipic forderte auf der Pressekonferenz am Freitag den unbedingten Einsatz seiner Mannschaft: "Jeder muss an die Schmerzgrenze und darüber hinaus gehen", machte der 35-Jährige deutlich.
Auch FSV-Trainer Benno Möhlmann stellt wie erwartet auf: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Oumari, Belegu - Roshi, Kruska, Konrad, Kauko, Grifo - Dedic.
Keine Überraschungen in der Aufstellung bei Aue: Männel - Rankovic, Vucur, Fink, Müller - Ailbaz, Fandrich, Schönfeld, Kortzorg - Wood, Mugosa.
Seit nunmehr fast zwei Monaten erlebten die FSV-Fans keinen Sieg mehr. Fünf Punkte aus sechs Partien sprechen Bände. Auch Aue holte aus den letzten sechs Spielen fünf Zähler, siegte dabei aber gegen 1860 München.
Die Hessen sind selbst noch nicht gerettet, haben mit ihren 35 Punkten aber ein komfortables Polster auf die Abstiegsränge. Mit den gesperrten Bittroff und Kapplani fehlen ihnen in dieser wichtigen Partie allerdings wichtige Stützen.
Nach Überraschungssiegen von St. Pauli und vor allem Aalen steht Erzgebirge Aue unter Druck: Die Gastgeber müssen Frankfurt besiegen, ansonsten gehört ihnen bis auf Weiteres die rote Laterne.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz