Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - FC St. Pauli, 6. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:46:52
Damit verabschiede ich mich recht herzlich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Vielen Dank für Ihr Interesse.
Für beide Teams geht es bereits am Dienstag in der englischen Woche weiter. St. Pauli empfängt Eintracht Braunschweig und Aue reist nach Ingolstadt.
Ein hochverdienter Sieg für Erzgebirge Aue. Der Gastgeber hat nicht nur kämpferisch überzeugt, sondern vor allem auch in der zweiten Halbzeit spielerisch für einige gute Momente gesorgt. Vor dem Tor zeigten sich die Veilchen heute eiskalt. Von St. Pauli kam nicht viel, weder spielerisch noch kämpferisch. Mit so einer Leistung wird man vermutlich noch einige Zeit im Tabellenkeller stecken.
90
Schlusspfiff in Aue. Der FCE schlägt St. Pauli mit 3:0.
88
Rzatkowski versucht es mit einem direkten Freistoß. Männel kann den wuchtigen Schuss nur nach vorne abwehren. Görlitz kommt zum Nachschuss, doch der Ball rauscht knapp über das Tor. Da hat nicht viel gefehlt.
86
Und nun gibt es auch nochmal eine Gelbe Karte für Aue. Vucur mit einem taktischen Foul an Budimir - seine dritte in dieser Saison.
85
Letzter Wechsel bei Aue. Für den ganz starken Benatelli kommt Diring in die Partie.
83
Thorandt beschwert sich zu laut beim Schiedsrichter und sieht auch noch die Gelbe Karte. Ebenfalls seine zweite in dieser Saison!
83
Rüdes Einsteigen von Budimir gegen Benatelli. Dafür sieht er zurecht Gelb - seine zweite in dieser Saison.
82
Ganz starker Ball von Benatelli auf Novikovas. Der Litauer sprintet über die linke Seite in Richtung Tor. Sein Schuss wird aber in letzter Sekunde von Ziereis geblockt.
80
Wenn was bei Pauli geht, dann über Rzatkowski. Der Mittelfeldspieler spielt Verhoek schön im Strafraum frei. Der Niederländer dreht sich und zieht aus halblinker Position ab. Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
78
Nächster Wechsel bei Aue. Für Löning kommt Schönfeld in die Partie. Er kommt heute zu seinem Debüt für Aue.
77
Kortzorg haut aus 25 Metern drauf, trifft aber nur die Oberkante der Latte.
76
Wieder steht die Pauli-Abwehr schlecht. Kortzorg setzt sich leicht auf der linken Seite durch und bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort haut Löning völlig freistehend den Ball über das Tor.
75
Dritter und letzter Wechsel bei St. Pauli. Kurt kommt für Daube ins Spiel. Damit gibt Kurt sein Zweitligadebüt.
74
Chance für St. Pauli. Der eingewechselte Rzatkowski kommt über die linke Seite und versucht es aus gut 15 Metern. Sein Schuss landet aber nur am Außennetz.
73
Erster Wechsel bei Aue. Für den starken Könnecke kommt Novikovas in die Partie.
71
Aue macht hier höchstwahrscheinlich den Deckel drauf! Löning spielt den Ball vor dem Strafraum auf Benatelli, der die Lücke sieht und auf Kortzorg durchsteckt. Der Niederländer macht das ganz geschickt und lupft den Ball über den herausstürmenden Tschauner ins Tor - sein erster Saisontreffer.
69
Toooooooor! FC ERZGEBIRGE AUE - FC St. Pauli 3:0 - Torschütze: Romario Kortzorg
67
Könnecke wird erneut lang geschickt, diesmal gewinnt er das Laufduell gegen Ziereis, nimmt bei der Ballannahme aber die Hand zu Hilfe.
64
Starker Freistoß von Rzatkowski, der den Ball knapp über die Mauer zieht, doch Männel hält den halbhohen Ball stark.
62
Rzatkowski versucht Görlitz auf der rechten Seite schicken, doch Vucur passt auf und klärt kompromisslos.
61
Mit diesen Wechseln wird das Spiel der Gäste somit eindeutig offensiver. Mal schauen, ob die Wechsel fruchten und Pauli nochmal rankommt.
59
Und auch Trybull muss das Feld verlassen. Für ihn kommt Rzatkowski.
59
Doppelwechsel bei St. Pauli. Für Kringe kommt der Stürmer Budimir ins Spiel.
58
Das Abwehrverhalten der Hamburger kann man in dieser Situation durchaus als katastrophal bezeichnen.
57
Was für ein schönes Tor der Gastgeber. Benatelli dribbelt in den Strafraum und legt den Ball auf Löning. Dieser behauptet den Ball gegen drei Gegenspieler und legt das Leder auf Benatelli zurück, der aus kurzer Distanz durch die Beine von Tschauner trifft - sein erstes Saisontor.
56
Tooooooor! FC ERZGEBIRGE AUE - FC St. Pauli 2:0 - Torschütze: Rico Benatelli
55
Klingbeil versucht sich nun auch mal auf rechts in die Offensive einzuschalten, wird aber von Nöthe abgelaufen.
54
Starke Abwehr von Ziereis, der das Laufduell gegen den schnellen Könnecke gewinnt. Gute Aktion des Innenverteidigers.
53
Kringe führt diesen kurz auf Daube aus, doch dieser knallt den Ball in die Mauer.
52
Görlitz versucht es mit einem Solo, wird aber unfair von Luksik gestoppt. Freistoß für St. Pauli aus gut 25 Metern.
49
Ziereis sieht nach einem Foul an Löning im Mittelkreis die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.
49
Bei St. Pauli geht es mit den technischen Fehlern weiter. Buballa spielt den Ball auf die linke Seite zu Nöthe, doch dieser lässt den Ball ins Aus durchrutschen.
48
Erneut die Kombination Löning/Müller. Doch diesmal steht Müller einen Schritt im Abseits.
47
Löning versucht Müller mit einem Steilpass auf der rechten Seite in Szene zu setzen, doch Buballa ist schneller und kann den Ball zu seinem Keeper zurückspielen.
46
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Partie begann schwach und beide Teams waren zunächst auf Sicherheit bedacht. Mitte der Halbzeit kam Aue immer besser ins Spiel und kreierte zunehmend Torchancen. Kurz vor der Halbzeit fiel dann das verdiente 1:0 für die Gastgeber. Von St. Pauli kam über weite Strecken viel zu wenig. Wollen die Hamburger hier noch etwas Zählbares mitnehmen, bedarf es auf jeden Fall einer Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten.
45
Halbzeit in Aue! Bandurski bittet pünktlich zur Halbzeit.
44
Nicht einfach, aber doch sehr gut gemacht! Männel muss nach einer Flanke in eine Spielertraube von vier Mann springen, pflückt die Kugel aber sicher herunter.
42
Das ging jetzt aber doch sehr einfach. Männel schlägt einen langen Ball nach vorne. Dort gewinnt Kortzorg das Kopfballduell gegen Thy. Der Ball landet bei Könnecke, der das Leder flach von links in den Strafraum schiebt, wo Löning völlig frei einnetzen kann - sein erstes Saisontor.
41
Toooooor! FC ERZGEBIRGE AUE - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Frank Löning
38
Riesenchance für Verhoek! Nöthe schlägt den Ball aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Dort verschätzt sich Paulus komplett und Verhoek läuft mit voller Wucht auf den Ball. Sein Kopfball rauscht aber knapp links am Tor vorbei. Den muss er eigentlich machen!
35
Kortzorg mit der nächsten guten Chance. Der Niederländer läuft erst Thorandt davon, Ziereis kommt auch zu spät und Kortzorg kann aus 16 Metern abschließen. Sein Schuss ist aber zu unplatziert und Tschauner kann den Ball festhalten.
33
Den muss Löning doch machen! Er wird wunderbar freigespielt und läuft alleine auf Tschauner zu. Doch dieser bleibt lange stehen und Löning ist gezwungen aus spitzem Winkel abzuziehen. Der Auer versucht den Tunnel, doch Tschauner macht die Beine rechtzeitig zu.
31
Gute Aktion von Görlitz, der auf der rechten Seite Paulus vernascht und die Flanke reinbringt. Doch die Auer Abwehr kann zunächst klären. Den abgewehrten Ball schnappt sich aber erneut Görlitz, der von rechts ins lange Ecke abzieht. Männel muss sich ganz lang machen! Der Keeper kann den Ball aus dem Eck kratzen. Starke Parade!
30
Symptomatisch für das Spiel. Löning wird im Mittelkreis angespielt, dreht sich und spielt den Ball steil nach links. Dort ist aber niemand mitgelaufen und das Leder rollt ins Aus.
28
Die Aktionen beider Mannschaften werden immer ungenauer. Doch dann schnappt sich Nöthe den Ball, drängt in Richtung Strafraum und zieht aus 20 Metern ab. Vucur fälscht den Ball noch leicht ab und dieser geht knapp rechts am Tor vorbei.
26
Es läuft nicht viel zusammen. Beide Teams haben viel Respekt voreinander und gehen kaum mal ein Risiko ein.
22
Aue bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum. Erst scheitert Verhoek an der vielbeinigen Abwehr, dann kommt Kringe nach einer Flanke von rechts zum Flugkopfball. Doch dieser ist zu zentral und Männel hat den Ball sicher.
20
Abgesehen von Lönings Chance nach sieben Minuten erspielen sich beide Teams hier keine Torchancen.
18
Wieder bringt Luksik einen Freistoß von rechts in den Strafraum, doch Keeper Tschauner wirft sich mit allem was er hat in den Ball und faustet diesen aus der Gefahrenzone.
16
Trybull verstolpert vor dem eigenen Strafraum fast den Ball gegen Kortzorg, der ordentlich draufgeht. Dem Unparteiischen Bandurski war das aber zu viel Körpereinsatz und gibt Stürmerfoul.
14
Verhoek zeigt Nehmerqualitäten. Der Niederländer wird in der Luft von zwei Auern in die Zange genommen und ordentlich durchgeschüttelt. Doch der Niederländer lässt sich nichts anmerken, steht sofort wieder auf und macht weiter.
13
Bei St. Pauli läuft der Ball ganz gut in den eigenen Reihen, jedoch können die Hamburger kaum Raumgewinn erzielen.
10
Auf der Gegenseite versucht sich Trybull mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Doch diese gerät zu weit und Männel hat keine Probleme den Ball abzufangen.
7
Riesenchance für Aue! Kortzorg setzt sich auf der linken Seite durch und flankt den Ball auf Löning. In der Mitte verschätzen sich Buballa und Ziereis und Löning kommt zum Kopfball. Doch das Leder geht knapp über das Tor.
6
Da hat Löning Glück! Der Stürmer fährt im Luftkampf gegen Buballa den Ellbogen aus. Doch der Schiedsrichter lässt die Gelbe Karte noch stecken.
4
Und auch die Gäste kommen zur ersten Chance. Thy mit einem langen Ball auf Verhoek, der sich vor dem Strafraum gegen Paulus und Vucur durchsetzt und abzieht. Sein Schuss misslingt aber - der Ball rollt rechts am Tor vorbei.
2
Aue beginnt gleich druckvoll. Könnecke holt auf der rechten Seite einen Freistoß gegen Buballa heraus. Luksik bringt den ruhenden Ball in den Strafraum, doch St. Pauli kann klären.
1
Anpfiff in Aue! Die Gastgeber haben das Spiel angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Bandurski.
Die Stimmung im Sparkassen-Erzgebirgsstadion ist trotz des schlechten Wetters (vor ein paar Minuten hat Regen eingesetzt) hervorragend. Gut 6000 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden.
Auch St-Pauli-Keeper Tschauner ist klar, auf welche Tugenden gesetzt werden muss: "Die stehen mit dem Rücken zur Wand, Wille und Leidenschaft werden entscheiden."
Aue-Coach Stipic weiß genau auf was es ankommt, um die Statistik zu Gunsten der Erzgebirgler auszubauen. "Wir haben mit Höhen und Tiefen gerechnet, jetzt geht es aber erst richtig los. Das Kämpferische ist das Fundament. Die spielerischen Momente, das heißt Torgefahr, werden demnächst kommen."
Somit gilt es heute für beide Teams dem Negativtrend ein Ende zu setzen. Die Statistik der direkten Aufeinandertreffen spricht dabei leicht für den Gastgeber. Aue und St. Pauli treffen heute zum neunten Mal in der 2. Liga aufeinander. Dabei gelangen den Veilchen drei Siege bei drei Remis und zwei Niederlagen.
Fast ähnlich schlecht liest sich die jüngste Bilanz der Gäste: Die Kiezkicker gewannen nur eins der letzten zehn Zweitligaspiele (drei Remis, sechs Niederlagen). Zudem verlor St. Pauli die letzten drei Auswärtsspiele in Folge und erzielten dabei keinen Treffer (0:9) - ein historisches Novum für die Hanseaten in Liga 2.
Wie sehr beide Teams in der Krise stecken, zeigen die folgenden Statistiken. Gastgeber Aue holte aus den letzten acht Zweitligapartien nur einen Punkt. In diesen acht Spielen erzielten die Sachsen lediglich drei Treffer. Der letzte Sieg gelang am 31. Spieltag der vergangenen Saison mit einem 2:0 zuhause gegen Dynamo Dresden.
Auch bei den Gästen aus Hamburg gab es bereits einen Trainerwechsel zu verzeichnen. Nur einen Tag, nachdem Aue seinen Trainer entlassen hatte, zog auch der FC St. Pauli nach. Roland Vrabec musste seine Koffer packen, auf ihn folgte der U23-Coach der Kiezkicker Thomas Meggle. Doch auch der ehemalige Hamburger-Profi erwischte einen schlechten Start. Zu Hause verlor man 1:2 gegen die ebenfalls kriselnden Löwen aus München. Dabei leistete sich Meggle eine Unbeherrschtheit gegenüber dem vierten Offiziellen, als er diesem einen leichten Ellbogenschlag verpasste. Dafür muss Meggle nun für zwei Spiele von der Tribüne aus zusehen. Co-Trainer Timo Schultz wird ihn auf der Trainerbank vertreten.
Beim FC Erzgebirge Aue wurde sogar bereits der Trainer gewechselt. Für den erfolglosen Falko Götz hat Tomislav Stipic (vorher FC Ingolstadt II) übernommen. Doch auch der 35-Jährige konnte bei seinem Debüt auf der Trainerbank der Veilchen die Wende nicht einleiten - in Darmstadt setzte es eine 0:2-Niederlage.
Der Krisengipfel des 6. Spieltages in der 2. Liga findet eindeutig in Aue statt. Die heimischen Erzgebirgler stehen noch punktlos auf dem letzten Tabellenplatz. Und auch bei den Gästen aus Hamburg sieht es tabellarisch nicht viel besser aus. Vier Punkte aus fünf Spielen bedeuten den Abstiegsrelegationsplatz 16.
Beide Teams starten somit gegenüber dem letzten Spieltag unverändert.
Die Gäste aus Hamburg gehen wie folgt ins Spiel (4-2-3-1): Tschauner - Thy, Thorandt, Ziereis, Buballa - Trybull, Daube - Görlitz, Kringe, Nöthe - Verhoek
Der Gastgeber Erzgebirge Aue startet in folgender Formation (4-4-2): Männel - Klingbeil, Vucur, Paulus, Luksik - Müller, Fink, Benatelli, Kortzorg - Löning, Könnecke
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz