Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - FC St. Pauli, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:07:10
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es von diesem Spiel. Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald.
Am kommenden Sonntag spielt Aue in Rostock, St. Pauli empfängt Energie Cottbus.
St. Pauli verpasst so den Anschluss an die erstplatzierten Teams aus Fürth und Frankfurt, morgen kann auch Düsseldorf mit einem Sieg in Cottbus auf vier Punkte davonziehen. Ein bitterer Rückschlag für die Hamburger im Kampf um den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Für Aue dagegen sind das drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Sechs Punkte beträgt jetzt der Vorsprung auf Platz 16.
Der Großteil der 11.500 Zuschauer ist begeistert, die Fans der Norddeutschen sind enttäuscht: Nach dem 1:0 durch Bruns und über weite Strecken der Partie sah es nach einem Sieg der favorisierten St. Paulianer aus, aber erst brachte ein Missgeschick im Strafraum den Ausgleich, dann in letzter Minute ein Standard doch noch die Wende zu einem am Ende glücklichen Sieg des FC Erzgebirge Aue.
90
Riesenjubel beim FC Erzgebirge Aue: Das Spiel ist aus - es gelingt ein 2:1-Sieg gegen den FC St. Pauli.
90
Last-Minute-Treffer der Gastgeber - gibt es denn das: Curri bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Enrico KERN springt einen Tick höher als Zambrano, erwischt den Ball ganz knapp mit dem Kopf und lenkt ihn so unhaltbar in die Maschen zum 2:1.
90
Tor! ERZGEBIRGE AUE - FC St. Pauli 2:1
90
Nur eine Minute wird jetzt noch nachgespielt.
88
Noch ein Distanzschuss der Auer: Marc Hensel schießt aus gut und gerne 25 Metern, doch mit aufsteigender Flugbahn saust die Kugel mittig über die Querlatte des Tores hinweg.
86
Der eingewechselte Curri versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, verfehlt das Ziel aber deutlich.
85
Ein reines Kampfspiel jetzt in diesen Schlussminuten. Geordneter Spielaufbau findet da kaum noch statt, die Bälle werden hoch hinten raus und hoch vorne rein geschlagen.
84
Jetzt tickt die Uhr für Aue. St. Pauli will mit aller Macht an den Strafraum der Gastgeber, aber die halten geschickt dagegen, schmeißen sich mit aller Kraft in die Zweikämpfe.
83
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Enrico Kern im Spiel für Savran.
80
Ebbers legt im Strafraum fast schon unabsichtlich ab für Naki, dessen Schuss aus elf Metern dann Männel pariert.
78
St. Pauli erhöht den Druck, dadurch aber ergeben sich auch Räume zum Kontern für die Gastgeber. Das werden mit Sicherheit zehn hitzige Schlussminuten im Erzgebirgsstadion.
77
Kruse mit der scharfen Hereingabe von der linken Seite, aber Männel ist mit einer Hand da und lenkt den Ball aus der Gefahrenzone.
76
Ebbers, Bruns und Kruse versuchen es im Strafraum von Aue, doch ein gefährlicher Torschuss nicht heraus. Aue verteidigt das Unentschieden im Moment konzentriert und clever.
74
Letzter Wechsel beim FC St. Pauli: Deniz Naki rein, Fin Bartels runter.
72
Großchance zum 2:1 für die Gäste, aber Schlitte klärt den Schuss von Ebbers kurz vor der Torlinie mit dem Kopf. Bartels hatte von der linken Seite überlegt vorbereitet bei einem Konter.
70
Könnecke erkämpft rechts eine Ecke für die Gastgeber, doch in deren Folge fliegt der Ball dann an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum.
68
Langer Ball in die Spitze auf Savran, aber Zambrano läst sich nicht abschütteln, erkämpft sich den Ball an der Strafraumgrenze und klärt ihn aus der Gefahrenzone.
65
Das 1:1 ist natürlich für den FC St. Pauli im Kampf um einen Aufstiegsplatz zu wenig. Frankfurt und Gruether Fürth haben beide gewonnen an diesem Spieltag, Düsseldorf kann das morgen tun in der Partie in Cottbus. Mal sehen, wie die Schlussoffensive der Norddeutschen aussieht. Sie müsste ja bald starten ...!
64
Daube schießt den Freistoß, doch der Ball bleibt in der Mauer der Gastgeber hängen.
63
Schon die zwölfte Gelbe Karte für Schlitte. Er foult Bruns etwa 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position.
62
Die besseren Chancen erspielen sich die Hamburger, doch die Fans des FC Erzgebirge sind nach dem Ausgleich hellwach, feuern ihr Team hier an.
61
Und wieder die Gäste: Max Kruse schießt im Strafraum von links, trifft aber aus zwölf Metern nur das Außennetz.
60
Die nächste St.-Pauli-Chance: Rothenbach geht über rechts in den Strafraum, spielt dann den Ball flach in die Mitte. Bruns kommt einen Schritt zu spät.
57
Andre Schubert, der Trainer der Gäste, reagiert sofort: Im Sturm jetzt marius Ebbers für Sliskovic. Sekunden nach seiner Einwechslung hat Ebbers auch gleich eine Kopfballchance, aber der Ball landet in den Armen von Männel.
56
Die Abwehr der Gäste ist ungeordnet, Thorandt versucht mit der Hacke zu klären, bringt den Ball so aber zu Ronny KÖNIG. Der Stürmer setzt sich auch gegen Funk durch uns schießt dann den Ball aus vier Metern am chancenlosen Pliquett vorbei im Fallen ins Tor zum Ausgleich.
55
Tor! ERZGEBIRGE AUE - FC St. Pauli 1:1
55
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Skerdilaid Curri und Mike Könnecke kommen für Kocer und Müller in die Partie.
52
Früher erster Wechsel des Auswärtsteams: Für St. Paulis angeschlagenen Kapitän Boll geht es nicht mehr weiter, für ihn ist jetzt Dennis Daube im Spiel.
52
Vorne kommt der Ball durch zu König, aber Zambrano ist im letzten Moment dazwischen und klärt an der Strafraumgrenze.
50
Intensive Zweikämpfe jetzt im Mittelfeld. Aue versucht alles, um in die Nähe des Hamburger Strafraums zu kommen, doch die Gäste stemmen sich dagegen, lassen keine Lücke für das Passspiel der Auer.
48
Hensel stützt sich im Mittelfeld auf bei Kruse. Freistoß für die Gäste, aber auch der verursacht keine Gefahr.
47
Thorandt, schon gelb-vorbelastet, foult König. Freistoß für Aue etwa 20 Meter vor dem Strafraum. Hochscheidt schießt aus der Distanz, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
46
Der zweite Durchgang läuft. Anstoß St. Pauli. Keine Wechsel zunächst einmal bei beiden Mannschaften.
St. Pauli bestimmte das Geschehen von Spielbeginn an, konnte sich aber zunächst keine hundertprozentigen Chancen erspielen. Erst ein langer Abschlag von Pliquett, bei dem sich der junge Auer Abwehrspieler Rau total verschätzte, ermöglichte Bruns den Torschuss zum 1:0 für die Gäste. Danach tat Aue zwar etwas mehr nach vorne, doch flüssiges Kombinationsspiel bringen die Baumann-Schützlinge bislang nicht zustande. St. Pauli hätte bei konsequenter Chancenverwertung noch einen weiteren Treffer erzielen können. So aber haben die Gastgeber im zweiten Abschnitt noch alle Chancen, ins Spiel zurück zu finden.
45
Die Pause beginnt. St. Pauli führt in Aue mit 1:0.
45
Die einminütige Nachspielzeit läuft. Bartels wird aus dem Abseits zurückgepfiffen, der Treffer von Sliskovic zählt nicht.
44
Rothenbach steigt am zweiten Pfosten hoch zum Kopfball nach der Ecke, doch der misslingt. Abstoß vom Tor von Martin Männel.
43
Bartels rechts im Laufduell mit Rau, das dann mit einer Ecke für die Gäste endet.
42
Der Freistoß kann Pliquett im Tor der Gäste kaltlassen, Safrans schwacher Schuss wird von der Mauer des FC St. Pauli geblockt.
40
Bartels gewinnt den Ball vor dem eigenen Strafraum nach einem abgeblockten Freistoß, doch anstatt die Kugel rechts raus zu spielen lässt er sich auf ein Eins-gegen-Eins gegen Hochscheidt ein - und grätscht seinen Gegner um vor dem Strafraum. Gelb für den Hamburger, Freistoß für Aue etwa 18 Meter zentral vor dem Tor.
39
Und dann wird aber auch wieder Fußball gespielt: Hochscheidt schießt aus der Distanz, doch der Ball saust einen guten halben Meter über den Querbalken.
38
Auch St. Paulis Markus Thorandt wird verwarnt nach einem Foul im Mittelfeld gegen Safran.
37
Es wird etwas hitzig, nachdem Hensel ungestüm gegen Boll grätscht. Zambrano will seinen Kollegen "rächen", schiebt Hensel als Reaktion energisch die Schulter entgegen. Für beide, Hensel und Zambrano, gibt es nach dieser Szene Gelb.
35
Max Kruse kann sich bei einem Konter nicht entscheiden, ob er den Ball nach links oder rechts abspielen soll. Und so entscheidet er sich dann für den eigenen Torschuss aus 17 Metern flach in Richtung rechtes Eck, aber Männel, der beste Auer bislang, ist unten und hält.
34
Jetzt sind die Gäste wieder komplett.
34
Das Spiel geht weiter, Boll im Moment an der Seitenlinie in Weiterbehandlung.
32
Kocer grätscht im Mittelfeld gegen Boll zum Ball, trifft aber nur den rechten Fuß des St. Paulianers, der auf dem Platz behandelt werden muss.
31
Langer Ball in die Spitze auf Kocer, aber bevor der im Strafraum an das Spielgerät kommt, ist Pliquett schon aus seinem Kasten gekommen. Der Torhüter der Hamburger macht bislang einen sehr sicheren und selbstbewussten Eindruck.
29
Nächste Chance St. Pauli: Schlitte will Boll den Ball vom Fuß grätschen, das gelingt aber nicht. So ist der "Sechser" der Hamburger im Strafraum frei vor Männel, schließt aber aus zwölf Metern unplatziert ab - der Ball landet genau in den Armen des Schlussmanns - da war mehr drin für den FC St. Pauli.
28
Aue ist jetzt gefordert, macht auch mehr nach vorne - doch zwingend sind diese Aktionen weiterhin nicht. Savran flankt von rechts in den Strafraum, König kommt in Rücklage aus acht Metern nicht kontrolliert zum Kopfball. Pliquett fängt den Ball sicher ab.
26
Bartels fällt im Laufduell mit Schlitte kurz vor dem Strafraum, will einen Freistoß. Doch Schiedsrichter Wingenbach lässt zu Recht weiterlaufen. Da ist der Hamburger nicht regelwidrig zu Fall gebracht worden.
23
Nach Wiederanpfiff auf der anderen Seite ein Foul von Thorandt an Müller. Den Freistoß schießt Hochscheidt gefährlich aufs Tor der Gäste, aber Thorandt hält den Kopf in die Flugbahn und fälscht den Ball so entscheidend zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
22
Erst hält Pliquett den Schuss von Savran, dann verbucht er einen Assist: Nach seinem weiten Abschlag springt der Ball vor dem Strafraum auf, Rau schlägt an der Kugel vorbei und so ist Florian BRUNS plötzlich frei vor Männel in Schussposition. Der Mittelfeldspieler der Gäste schiebt den Ball aus 13 Metern ins rechte Eck, der Schlussmann der Gastgeber ist chancenlos. Vierter Saisontreffer von BRUNS.
21
Tor! Erzgebirge Aue - FC ST. PAULI 0:1
20
Nach genau 20 Minuten schießt Savran aufs Tor, aber Pliquett hält.
19
St. Pauli probiert es aus allen Lagen: Max Kruse schlenzt aus 20 Metern mit links um Schlitte herum, aber Männel im Tor von Aue ist aufmerksam und fängt den Ball ohne Probleme ab.
18
Bei den Gastgebern ändert sich im Spiel nach vorne wenig: Gegen die gut stehende Abwehr der St. Paulianer fällt den Baumann-Schützlingen nicht viel ein - es bleibt bei langen Bällen in die Spitze, die meist nicht ankommen.
16
Freistoß für Hamburg am rechten Strafraumeck nach Hochscheidts Foul an Bartels. Bruns bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo aber Männel den Ball wegfaustet und dabei auch noch den eigenen Mann, Hensel, trifft. Die folgende Ecke bleibt folgenlos.
14
Die Kombinationen der Gäste laufen flüssig, aber beim letzten Pass oder dem Abschluss harpert es dann: Bruns bedient rechts schön den in den Strafraum durchstartenden Bartels, der dann aber einen Querpass ins Leere ablegt.
13
Dann tankt sich Volz im Angriffsspiel der Hamburger auf der linken Seite bis nach vorne durch, flankt gut auf den ersten Pfosten, wo Slikovic in Position gelaufen ist. Sein Kopfball aber wird von der Auer Innenverteidigung geklärt.
12
Wieder so ein langer Ball in die Spitze, der nicht beim Adressaten ankommt. Einwurf für St. Pauli hinten links durch Moritz Volz.
10
Aue hat Probleme im Spielaufbau, meist versuchen es die Abwehrspieler mit langen Bällen in die Spitze. Flügelspiel findet beim FCE noch nicht statt.
7
Abräumer Fabian Boll schaltet sich mit einer schnellen Kombination aus dem Mittelfeld mit in den Angriff ein, legt dann im Strafraum zurück auf Sliskovic. Der Stürmer überlässt den Schuss aber Max Kruse - und der Ball landet in den Armen von Aue-Torhüter Männel. St. Pauli macht den besseren Eindruck in diesen Anfangsminuten, keine Frage.
6
St. Paulis Patrick Funk beendet die Torschuss-Flaute, doch sein Versuch aus der Distanz missglückt: Der Ball rollt flach rechts am Tor der Gastgeber vorbei ins Aus.
5
Erste Devise: keine Fehler machen. Da wird der Ball bei St. Pauli lieber mal hinten herum gespielt und auch der Torhüter mit einbezogen, anstatt einen Steilpass nach vorne zu schlagen. Noch ist auch das Tempo in der Partie nicht sehr hoch.
2
Die Gäste starten engagiert, lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen und setzen sich in der Hälfte der Auer fest. Dabei allerdings spielt sich das Geschehen meist in beträchtlichem Abstand zum Strafraum ab.
1
Auf geht´s! Das Spiel läuft nach Anstoß der Gastgeber.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz im Erzgebirgsstadion. Die Gastgeber tragen lila-farbene Trikots, die Hamburger laufen in braun-weiß gestreiften Jerseys auf.
Schiedsrichter Markus Wingenbach aus dem rheinland-pfälzischen Diez ist 33 Jahre alt. Er kam bislang in dieser Saison je sechsmal in der Bundesliga und in der Zweiten Liga zum Einsatz. Unter anderen leitete er auch die Partie des FC St. Pauli beim VfL Bochum, die die Norddeutschen zwar 2:1 gewinnen konnten, nach einer Gelb-Roten Karte gegen Sebastian Schachten aber auch nur zu zehnt beendeten.
St. Pauli muss weiter auf den verletzten Torhüter Tschauner sowie Sobiech verzichten. Trainer André Schubert sieht nach dem dürftigen 1:0 gegen den KSC vom vergangenen Montag Handlungsbedarf, wechselt folgendermaßen: Fin Bartels und Petar Sliskovic nehmen die Plätze ein von Kevin Schindler und Deniz Naki, die beide auf der Bank Platz nehmen werden.
Bei Aue fehlen mit Lachheb und le Beau, die in den vergangenen beiden Partie gegen 1860 München (0:0) und in Düsseldorf (1:3) des Feldes verwiesen wurde, zwei Spieler wegen Roter Karten. Außerdem ist Paulus verletzt nicht im Kader. Trainer Karsten Baumann bringt in der Abwehr deshalb Dominic Rau anstelle von Lachheb. Ansonsten bleibt die Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen München unverändert.
Das Hinspiel zwischen St. Pauli und Aue gewannen die damaligen Gäste mit 3:2, sie fügten damit den Hamburgern am neunten Spieltag die zweite Saisonniederlage zu. Ebbers hatte St. Pauli nach 20 Minuten in Führung gebracht, aber König, Kempe und Könnecke drehten die Partie nach dem Seitenwechsel zugunsten von Aue. Sagliks 2:3 in der Nachspielzeit änderte daran nichts mehr.
Aue hat 14 der bisher 24 gesammelten Punkte zu Hause geholt, St. Pauli ist mit 21 Zählern vor diesem Spieltag das viertbeste Auswärtsteam der Liga gewesen.
Frankfurt und Greuther Fürth haben mit überzeugenden Siegen vorgelegt, Düsseldorf ist erst morgen dran - St. Pauli ist also gefordert, wenn die Chance auf den Wiederaufstieg gewahrt werden soll. Doch die im Kampf gegen den Abstieg befindlichen Auer werden sich gegen die Nordlichter sicher nicht kampflos geschlagen geben. Hamburg dürfte sich also bewusst sein, dass hier und heute nur mit viel Einsatz und Zweikampfstärke Zählbares zu erreichen ist.
Herzlich Willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FC St. Pauli. Nur eines der letzten zehn Spiele haben die Erzgebirgler gewonnen, belegen nach den bisherigen Partien des laufenden Spieltags Platz 14. Die Hamburger sind seit fünf Partien ungeschlagen und haben als Vierter weiterhin alle Aufstiegsmöglichkeiten. Zweimal trat St. Pauli bisher in Aue an: In der Liga gab es ein torloses Remis, im Pokal das Ausscheiden im Elfmeterschießen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz