Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Energie Cottbus, 19. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7050
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:36:51
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Aue. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Bis bald!
Der Sieg für Aue geht letztlich in Ordnung. Auch wenn der Elfmeter zum 1:0 fragwürdig war, in der Folge haben die Sachsen das Ergebnis clever verwaltet, kaum noch etwas zugelassen und wie bei St. Pauli am Ende ihre Konter eiskalt genutzt. Als Belohnung liegt ein sicherer Mittelfeldplatz unterm Weihnachsbaum. Cottbus hingegen kann an diesem Wochenende der Absturz bis auf den siebten Platz drohen.
Am Ende wurde es reichlich farbenfroh zum Jahresausklang. Als das Spiel schon entschieden war, haben sich sowohl Adlung als auch Nickenig noch zu Tätlichkeiten hinreißen lassen. Beide Spieler werden ihren Teams im neuen Jahr fehlen.
90
Dann ist Schluss im Erzgebirge-Stadion.
90
Und das Farbenspiel geht weiter. Nach einem kleinen Rudel rund um Männel sieht Nickenig ebenfalls Rot. Brinkmann bekommt Gelb.
89
Bei Aue kommt Gercaliu für Hochscheidt.
88
Direkt vor den Augen von Schiedsrichter Fritz tritt Adlung gegen Höfler nach. Auch wenn es nicht sonderlich brutal war, natürlich eine Tätlichkeit.
86
Erster Wechsel bei den Hausherren Wiegel kommt für Könnecke, der heute zwei Tore aufgelegt hat.
86
Nun wird es deutlich. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld umkurvt Könnecke Keeper Renno. Er schaut an der Torauslinie, was in der Mitte so geht und entdeckt Michael FINK. Die Neuverpflichtung schließt zu seinem ersten Treffer für seinen neuen Verein ab.
85
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Energie Cottbus 3:0
82
Bei den Gästen kommt nun Brinkmann für Banovic.
81
Nach einem schwachen Rückpass von Möhrle hat Renno Probleme. Er haut in leichter Bedrängnis das Leder zu Könnecke, der das Spiel sofort schnell macht nach außen zieht und dann querlegt. Jakub SYLVESTR hat aus elf Metern Glück, das sich seine direkte Ablage über Renno hinweg ins Tor zur Entscheidung senkt.
80
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Energie Cottbus 2:0
77
Nach einem Schubser von Sylvestr an Börner kommt es kurz zu einer Rudelbildung. Aber Marco Fritz ist schnell an Ort und Stelle und beruhigt die Gemüter. Außer beim zweifelhaften Elfmeter macht der Referee hier eine gute Partie.
75
Energie läuft die Zeit davon, es bleiben nun nur noch eine Viertelstunde. Und im Moment hat man nicht das Gefühl, als ob Aue das Ding hier noch aus der Hand geben könnte.
73
Dreimal steht Renno im Mittelpunkt. Zunächst scheitert Sylvestr nach seinem Sololauf am Keeper. Auch Könnecke hat mit seinem direkten Nachschuss das Nachsehen. Der Ball ist immer noch heiß, aber aus spitzem Winkel kann dann erneut Sylvestr nicht mehr als eine Ecke herausholen.
71
Sörensen stellt an der Mittellinie Fink ein Bein und sieht dafür zu Recht Gelb.
69
Nach einer feinen Flanke von Könnecke köpft Fink gegen die Laufrichtung von Renno. Der Keeper ist geschlagen, hat aber Glück, dass der Abschluss hauchdünn am Pfosten vorbeigeht.
67
Der neue Mann steht gleich im Mittelpunkt. Er rutscht nach einer Flanke aussichtsreicham ersten Pfosten aber weg. Dahinter kommt Sörensen noch zum Abschluss, verfehlt aber das Tor.
66
Erster Wechsel des Abends. Glasner kommt bei den Gästen für Farina.
65
Miot einem schönen Pass kann Adlung das Spiel mal öffnen. Brittroff kommt links im Strafraum an das Zuspiel, trifft den Ball aber bei seinem Schussversuch nicht richtig.
63
Das Spiel ist im zweiten Durchgang zerfahren. Beide Seiten unterlaufen in der Spieleröffnung viele leichte Passfehler. Für Aue ist das im Moment nicht so dramatisch.
61
Sörensen und Farina lassen eine halbhohe Hereingabe von Kruska einfach passieren. Aber die Flanke wird gefährlich, weil Männel durch das Nichteingreifen der Cottbuser irritiert wird. Sie geht nur knapp am Tor vorbei.
59
Sieben Mal führte Erzgebirge Aue in dieser Saison mit 1:0, fünf Mal gewann man dann auch das Spiel, die anderen zwei Partie endeten Unentschieden.
57
Börner sieht nach einem Trikotzehrer an Sylvestr die erste Gelbe Karte der Partie.
55
Aue macht das in den ersten zehn Minuten sehr geschickt. Die Räume werden an der Mittellinie sehr eng gemacht, Cottbus findet im Moment keine Mittel, das zu knacken. Schon St. Pauli hatte am vergangenen Sonntag nach der Erzgebirge-Führung große Probleme, die Dominanz auch in Chancen umzuwandeln.
53
Klingbeil kommt zwar halwegs links an Börner vorbei, aber die anschließende Flanke verspringt etwas. Renno sieht das und hat ist so am ersten Pfosten zur Stelle.
51
Adlung und Bittroff passen sich über die linke Seite bis an den Strafraum. Der Ball kommt schließlich zentral zu Banovic, der direkt aus 18 Metern draufhält. Auch wenn der Schuss einige Wucht hat, er ist zu zentral, um Männel wirklich vor ein Problem zu stellen.
49
Da Kaiserslautern in einem der anderen beiden Freitagsspiele hinten liegt, hätte Cottbus mit einem Sieg sogar die Chance, auf Platz 3 vorzudringen. Doch dafür müssen nun Tore her. Aue beginnt zunächst einmal sehr tiefstehend.
47
Beide Trainer vertrauen zunächst dem selben Personal. Eine erste Energie-Ecke nach der Pause bringt nichts ein.
46
Die Weihnachts-CD mit Boney M wird zum Glück rechtzeitig runtergedreht. Fußball ist doch schöner. Und der wird nun noch 45 Minuten gespielt.
Auf dem Weg in die Kabine regen sich die Cottbuser immer noch bei Schiedsrichter Fritz über den Elfmeterpfiff auf. Ein Stück weit verständlich, denn die Entscheidung nach dem Zweikampf von Engel und Hochscheidt war äußerst fraglich. Doch sie führte in einer ausgegliechenen Partie zum bislang einzigen Treffer durch Sylvestr.
45
Pause im Erzgebirge.
44
Börner versucht es aus 25 Metern einfach mal. Aber der Schuss geht fast eben soweit am Tor der Hausherren vorbei.
42
Fink passt auf Sylvestre, der leicht im Abseits stand. Da der Pfiff ausbleibt, hat der Stürmer freien Zug zum Tor. Renno kommt spät raus, aber Sylvestr braucht zu lange und scheitert letztlich am Cottbuser Keeper.
40
Auf der Cottbuser Bank kehrt noch keine Ruhe ein. Immer wieder hadert Rudi Bommer gegenüber Bibiana Steinhaus, der vierten Offiziellen, mit der Entscheidung auf Strafstoß.
39
Jakup SYLVESTR sieht, dass Renno sich früh für die eine Ecke entscheidet. Er wählt das andere Eck und trifft zur Führung.
38
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Energie Cottbus 1:0
36
Elfmeter für Aue. Engel und Hochscheidt gehen nach einem Zuspiel von Hensel am Strafraumeck in der Luft zum Ball. Der Cottbuser trifft Ball und Gegner, Strafstoß ist eine harte Entscheidung.
35
IN den letzten MInuten ist die Begegnung ein wenig verflacht.
33
Fink bringt Bittroff an der Mittellinie im Luftkampf mit der Schulter zu Fall. Beide Kontrahenten schauen sich danach kurz und nicht sonderlich freundlich in die Augen. Bislang ist diese Begegnung aber relativ fair.
31
Farina setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt. Aber der in der Luft nicht immer sichere Männel ist Herr seines Fünfmeterraums und holt die Hereingabe aus der Luft. Schon bei St. Pauli war der Keeper einer der Garanten des Sieges.
29
Von der rechten Seite geht der Ball über Hensel zu Könnecke der aus der Drehung abzieht, aber von Möhrle gebklockt wird. Aue bleibt im Ballbesitz und Hensel zur nächsten Flanke. Am zweiten Pfosten ist dann aber Finks Kopfball zu ungenau.
27
Der Doppelpass von Farina und Sörensen ist letztlich etwas zu ungenau. Rau läuft das Zuspiel im richtigen Moment b und verhindert so den möglichen Abschluss.
25
Kruska und Sörensen bringen Stiepermann gut ins Spiel. Aber der Stürmer will an Nickenig vorbei und verstolpert dabei den Ball.
23
Ein Freistoß von Adlung senkt sich gefährlich ab. Männel muss sich richtig lang machen, um diesen Kunstschuss aus 25 Metern mit einer Hand zu klären. Der Keeper knallt in Folge der Parade unglücklich an den Pfosten. Aber nach kurzer Behandlung geht es weiter.
21
In den ersten 20 Minuten hatten beide Seiten bislang ihre Möglichkeiten. In der durchaus unterhaltsamen Partie konnte bislang dominieren.
19
Hochscheidt bringt die erste Ecke der Partie in die Mitte, Sörensen klärt per Kopf, auch die zweite Hereingabe bringt nichts ein. Etwas strittig war allerdings die Entstehung der Ecke, Banovic klärte mit dem Arm ins Toraus. Marco Fritz hat dabei allerdings keine Absicht gesehen.
17
Immer wieder läuft das Spiel der Gäste über Adlung. Wieder hebt er die Ball über die Auer Defensivreihe hinweg auf Sörensen. Dieses Mal etwas zu ungenau, der Kollege verpasst den möglichen Abschluss.
15
Stiepermann bringt von rechts einen Freistoß hoch in den Strafrauf. Männel fischt die Hereingabe aus der Luft.
13
Zwölf Minuten und zwölf Sekunden sind um, der Support beginnt. Aus der Auer Kurve sehen wir eine recht hübsch anzusehende Choreographie. In die vielen Wunderkerzen mischen sich dabei hinter einer riesigen Transparent auch zwei bengalische Feuer. Das wird wohl wieder den DFB auf den Plan rufen.
12
Das Hinspiel endete übrigens 3:0 für Cottbus. Das war der bislang höchste Energie-Sieg in dieser Spielzeit.
10
Adlung hebt den Ball perfekt in den Lauf von Stiepermann, der über Männel ins Tor lupfen will. Aber der Keeper verkürzt im richtigen Moment den Winkel und ist mit einer Hand am Ball.
8
Der Platz ist für die äußeren Bedingungen wirklich in einem guten Zustand. Der kann sehr gut über das leicht gefrorene Gürn laufen.
6
Eine von Hensel zu kurz geklärte Hereingabe Engels landet bei Banovic, der nicht lange fackelt und direkt abzieht. Der Schuss aus 13 Metern streift nur hauchdünn am Tor von Männel vorbei.
4
Nach einem Foul von Möhrle an Hochscheidt gibt es in der Cottbuser Hälfte Freistoß für die Hausherren. Der neue Mann - Fink - legt sich den Ball zurecht und bringt ihn in Richtung Strafraum. Allerdings ohne größere Gefahr, Stiepermann klärt an der Strafraumgrenze per Kopf.
2
Die Atmosphäre ist zunächst einmal sehr eisig. In beiden Kurven herrscht erst einmal weitgehend Stille, die Fans protestieren weiter gegen das am Mittwoch beschlossene 'Sicherheitskonzept'.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Marco Fritz aus Korb.
Ein Lob geht hier auch an den Platzwart. Obwohl es im Erzgebirge über 20 Zentimeter Neuschnee gegeben hat, scheint der Platz in guter Verfassung. Über Nacht wurde einfach riesige Plastikplanen über das Grün gezogen.
Die Lausitzer müssen heute auf ihren torgefährlichsten Mann verzichten. Zahlreiche kleinere und größere Wehwehchen zwingen Sanogo zur Pause, Farina kommt dafür neu ins Team. Keeper Kirschbaum fehlt erneut verletzt, es steht wieder Renno zwischen den Pfosten.
Karsten Baumann siegt nach dem 3:0 bei St. Pauli nur wenig Anlass zum Umstellen. Hensel kehrt nach seiner abgesessener Gelbstrafe ins defensive Mittelfeld zurück, für Schröder, der auch in der Vorwoche zur Pause raus musste, bleibt nur der Platz auf der Bank.
Ganz anders ist da die Voraussetzung beim heutigen Gastgeber. Aue konnte sich nach zuletzt sieben Punkten aus drei Partie im Tabellenkeller ein wenig Luft verschaffen. Kurios ist das ähnliche Programm beider Clubs. Zwei der letzten drei Spiele absolvierten die heutigen Kontrahenten gegen Ingolstadt und Sandhausen.
Dass Energie den Anschluss zum Relegationsplatz noch nicht verloren hat, liegt in erster Linie an der Schwäche des FCK, der zuletzt auch kaum noch punktete. Cottbus hat aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz