Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Energie Cottbus, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:53:52
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es von uns von der Zweiten Liga am Freitag. In wenigen Minuten können Sie den Start der Bundesliga in den 31. Spieltag verfolgen: Ab 20.15 empfängt der SC Freiburg Hannover 96. Wir wünschen ein schönes Osterfest!
Am 32. Spieltag empfängt der FC Energie erst am Montag, den 2. Mai ab 20.15 zum Top-Spiel der Runde den Tabellen-Zweiten FC Augsburg im Stadion der Freundschaft. Der FC Erzgebirge Aue muss schon zwei Tage früher ran: Am Samstag (30. April) treten die Ostdeutschen ab 13 Uhr beim FC Ingolstadt 04 an.
Das ist ein bitterer Rückschlag für Aue im Kampf um den Relegationsplatz! Der FC Erzgebirge bleibt mit 52 Zählern und 38:35 Toren auf dem fünften Platz. Energie Cottbus bleibt Sechster mit nun 51 Punkten und 59:46 Treffern. Da Bochum in Paderborn nur 0:0 spielte, sind es für Aue nun vier und Cottbus fünf Zähler auf den Dritten Rang. Allerdings kann Fürth morgen mit einem Sieg bei den 60ern in München auf den Relegationsplatz klettern...
90
Dann ist Schluss in Aue: Der FC Erzgebirge unterliegt dem FC Energie mit 0:2!
90
Najeh Braham kommt vor dem Strafraum an das Leder und legt raus auf Skerdilaid Curri. Der Albaner ist völlig frei und hat auch Anspieloptionen, doch er nimmt den Ball aus gut 19 Metern volley und verzieht kläglich.
90
Die letzten beiden Minuten der Nachspielzeit laufen...
90
Anschlusstreffer für den FC Erzgebirge: Skerdilaid Curri hebt einen Freistoß hoch vor das Cottbuser Tor. Am langen Pfosten kommt Thomas PAULUS an den Ball und köpft zum 1:2 ein!
90
TOR! AUE 1, Cottbus 2!
90
Das war wohl duie Entscheidung: Nach sechs Minuten Nachspielzeit geht Jules Reimerink in den 16er, düpiert Rene Klingbeil und zirkelt das Leder an das Lattenkreuz. Den Abpraller versenkt Nils PETERSEN zum 2:0!
90
TOR! Aue 0, COTTBUS 2!
90
Dritter und letzter wechsel beim FC Energie! Pele Wollitz nimmt den Torschützen Daniel Adlung vom Platz und bringt für die letzten 10 Minuten Jules Reimerink.
90
Die Nachspielzeit beginnt, es sind 10 Minuten!
90
Skerdilaid Curri fällt im Strafraum im Zweikampf mit Roger. Aber diesmal gibt es keinen Elfer, zu recht!
88
Nächste gelbe Karte, diesmal für einen Auer: Najeh Braham foult Marc-Andre Kruska und sieht seine erste Karte in der Saison.
87
... aber er bekommt den Ball nicht hoch vors Tor, Alexander Bittroff klärt den halbhohen Ball ohne Mühe.
87
Ecke für Aue: Tobias Kempe geht zur rechten Fahne, ...
86
Torschütze Daniel Adlung sieht Gelb nach Foul an Braham.
85
Die Unterbrechung hat den Gastgebern enorm geschadet, der Spielfluss bei den Veilchen ist weg. Insofern haben diese unsäglichen Randalierer dem FC Energie sogar geholfen...
84
Langer Ball von Marc Hensel auf Skerdilaid Curri, doch der kleine Albaner kommt nicht mehr an den scharfen Pass. Es geht mit Tor-Abschlag weiter.
83
Stürmerfoul des Auers Najeh Braham gegen Alexander Bittroff. Freistoß für die Gäste.
82
Dem FC Energie gelingt es nun wieder öfter, dem Druck der Gastgeber durch eigene Angriffe zu entgehen.
81
Skerdilaid Curri kommt zu einer Zufallschance: Brzenska und Hünemeier verlassen sich jeweils auf den anderen und der Auer ist lachender Dritter. Seit Kopfball geht aber klar vorbei.
80
Unsicherheiten nun in der Auer Abwehr: Adli Lachheb spielt einen einfachen Ball ins Aus...
79
Emil Jula bemüht sich sehr um Bälle, aber irgendwie ist der Abwanderer nach Duisburg glücklos. Entweder er wird übersehen oder die Pässe kommen nicht genau...
78
Die Cottbuser mit einer ihrer selten gewordenen Offensivaktionen: Ein Pass auf Dennis Sörensen kommt nicht an, den zweiten Ball kann allerdings Roger aufnehmen. Der Brasilianer nimmt aber das tempo raus und spielt quer...
77
Skerdilaid Curri im Duell mit Daniel Ziebig: Der Cottbuser verschätzt sich, hat aber Glück, das der Auer sich die Kugel ein wenig zu weit vorlegt.
76
Die Stimmung im Stadion ist allerdings dahin...
75
Die Partie kommt nach dieser unnötigen Pause erst langsam wieder auf Touren. Aue bleibt dominant, Cottbus verteidigt.
74
Mit der Einwechslung von Emil Jula für Velimir Jovanovic beim FC Energie Cottbus geht die Partie nach knapp achtminütiger Pause weiter!
71
Jetzt kommen die Schiedsrichter zurück auf den Platz, die Partie dürfte wohl in wenigen Minuten fortgeführt werden.
70
Innerhalb der Fankurve gibt es Auseinandersetzungen, offenbar sind die meisten friedlichen Cottbuser Fans nicht einverstanden mit den Randalierern und greifen zu "geeigneten" Maßnahmen...
69
Die Spieler stehen am Eingang zu den Kabinen, einige Cottbuser Akteure, die beiden Trainer Wollitz und Schmitt sowie diverse Offizielle stehen vor dem Fanblock der Gäste und wollen die Situation beruhigen.
67
Aus dem Cottbuser Block fliegen Feuerwerkskörper auf die Laufbahn und Böller werden gezündet. Schiri Gagelmann holt beide Mannschaften vom Feld und führt die Aktiven in die Kabinen. Das kann nun dauern...
65
Das Spiel ist unterbrochen!
65
Erster Wechsel beim FC Energie: Cottbus-Coach "Pele" Wollitz nimmt Marco Kurth aus der Partie und bringt den Brasilianer "Roger" de Oliveira Bernardo.
63
Der Ball von Paulus war nicht schlecht geschossen, aber Kirschbaum reagiert super. Ein Nachschuss ergibt sich nicht, da die Cottbuser schneller im 16er sind und klären können.
62
... und Keeper Thorsten Kirschbaum hält!
62
Thomas Paulus läuft an, ...
61
Elfmeter für den FC Erzgebirge: Daniel Ziebig foulte Marc Hensel!
59
Starke Szenen des ältesten Auers: Skerdilaid Curri ist schnell und dribbelstark und bringt viel frischen Wind in die Offensive der Gastgeber.
58
Der FC Erzgebirge ist nun ganz klar Herr im eigenen Haus, Cottbus steht tief und lauert auf Konter. Aber es sind noch über 30 Minuten zu spielen und das ist eigentlich zu früh um das Ergebnis zu halten.
57
Nejah Braham tunnelt Brzenska, bleibt am 16er aber an Daniel Ziebig hängen. Starke Szene vom Auer Stürmer!
56
Schon vor der 60. Minute wechselt Aues Trainer zum dritten und letzten Mal! Rico Schmitt nimmt den völlig wirkungslosen Enrico Kern vom Feld und hofft nun auf die Durchschlagskraft von Stürmer Sebastian Glasner.
55
Ecke für Aue, Thomas Paulus rückt auf und gewinnt gegen den verteidigenden Daniel Adlung das Kopfballduell. Aber sein Versuch geht klar drüber.
53
Und die Kulisse ist nun natürlich auch wieder da. Nun ist hier Topspiel-Stimmung!
52
Querschläger vom Cottbuser Brzenska, Aues Curri ist da, doch Keeper Kirschbaum kommt aus dem Kasten und schlägt die Kugel hoch ins Seiten-Aus.
51
Eine ganz andere Partie entwickelt sich in Aue: Mit den schnellen und technisch versierten Curri und Braham macht der Gastgeber deutlich mehr Druck und kommt über die Flügel immer wieder zu Flanken...
50
Freistoß für den FC Erzgebirge, Daniel Ziebig langte gegen Najeh Braham hin.
49
Velimir Jovanovic im Zweikampf mit Thomas Paulus. Der Cottbuser Serbe fällt im Strafraum, steht aber sofort wieder auf und spielt weiter. Respekt! So manch ein Zweitligakicker hätte jetzt auf einen Elfmeterpfiff gehofft...
48
Aue ist tatsächlich sehr dominant in diesen ersten Minuten nach der Pause, Naje Braham hat eine Schusschance, wird aber geblockt.
47
Taktisch ist damit die Richtung vorgegeben: Alles nach vorn, hinten soll es jetzt eine Dreierkette richten!
46
Doppelwechsel von Rico Schmitt: Der Auer Trainer nimmt Verteidiger Pierre Le Beau und Mittelfeldakteur Oliver Schröder aus dem Spiel und bringt mit Skerdilaid Curri und Najeh Braham zwei Offensivkräfte!
46
Schiri Gagelmann hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Wir werden sehen, ob der FC Energie seine Chance auf Platz 3 wahrt und nach der Pause die Partie noch drehen kann und sind pünktlich zur zweiten Halbzeit zurück!
Gefühlter Sieger im Kampf um den dritten Platz ist zur Halbzeit die SpVgg Greuther Fürth! Bochum geht mit einem 0:0 in Paderborn in die Pause und Aue liegt 0:1 zurück. Bei den Gastgebern muss sich im Grunde alles ändern: Einstellung, Körpersprache, Aggressivität, Zug zum Tor, Wille zum Sieg, usw., usw. Nun zeigt sich, wie gut Rico Schmitt motivieren kann. Den Gästen ist ein großes Lob zu zollen: Pele Wollitz hat sein Team besten eingestellt und bei den Lausitzern ist Zug drin...
45
Dann pfeift Schiri Gagelmann zur Pause: Aue geht mit einem 0:1-Rückstand gegen Cottbus in die Kabinen!
44
Großes Glück für die Gastgeber, das 2:0 für Energie wäre nicht unverdient gewesen!
43
Freistoß für den FC Energie, Marc-André Kruska bringt den Ball hoch in den Fünfmeterraum. Nils Petersen verpasst knapp, Keeper Männel bekommt eine Hand an den Ball und verhindert so das 0:2 durch den hinter ihm lauernden Dennis Sörensen.
42
Die ersten Pfiffe des bisher geduldigen Erzgebirge-Anhangs sind nicht zu überhören.
41
Nun einmal eine längere Ballstaffette der Hausherren, doch die endet mit einem unbedrängten Fehlpass ins Seiten-aus durch Oliver Schröder.
40
Die letzten fünf Minuten laufen bis zum Pausentee. Kommen die Auer noch vor dem Seitenwechsel zurück in die Partie?
39
... seine hohe Hereingabe wird aber vom starken Thomas Paulus aus der Gefahrenzone geköpft.
38
Ecke für den FC Energie, Daniel Ziebig geht zur rechten Fahne, ...
37
Abspielfehler des Auers Pierre Le Beau im Spielaufbau. Der Ball landet beim 23-jährigen Serben Velimir Jovanovic. der setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und bringt den Ball fast von der Grundlinie vor das Tor. Doch Keeper Martin Männel ist knapp vor dem lauernden Nils Petersen zur Stelle und rettet.
36
... doch die hohe Hereingabe wird von Adli Lachheb aus dem 16er geköpft.
35
Und schon hat sich das Spiel wieder in die Auer Hälfte verlagert. Es gibt die nächste Ecke für den FC Energie, ...
34
Endlich mal wieder eine halbwegs durchdachte Offensivaktion der Gastgeber. Kevin Schlitte setzt sich am linken Flügel durch, seine Flanke allerdings dann weder von Freund noch Feind zu verwerten.
33
Der Cottbuser Marc-André Kruska sieht Gelb nach einem Foul gegen Pierre Le Beau. Es ist die neunte gelbe Karte für den Ex-Dortmunder in dieser Saison.
32
Und immer noch spielen die Cottbuser, von Aue weiterhin nichts zu sehen. Das gibt viel Arbeit in der Pause für Trainer Rico Schmitt.
31
Starke Szene vom Cottbuser Velimir Jovanovi?, der immer wieder den Ball fordert und in der Ballbehauptung glänzt. Allerdings sieht er noch nicht die teilweise besser stehenden Mitspieler...
30
Der FC Erzgebirge wirkt nun noch gehemmter und ein wenig ratlos. Hat die Gastgeber der Mut verlassen?
29
Cottbus zeigt hier eine sehr engagierte Leistung und spielt unbeabsichtigt natürlich auch ein wenig für den VfL Bochum. Der Tabellendritte spielt in Paderborn und dort seht es noch 0:0.
28
Jetzt wird es hitzig auf dem lädierten Rasen: Uwe Hünemeier und Jan Hochscheidt geraten aneinander. Schiri Gagelmann ermahnt die Kontrahenten energisch, lässt die Karten aber stecken.
27
Aues Kevin Schlitte sieht die erste gelbe Karte des Spiels.
26
Freistoß am eigenen Strafraum für Cottbus: Der Ball wird durch Marc-Andre Kruska von der Strafraumlinie schnell und hoch nach vorn gespielt, wo Pierre Le Beau sich erst verschätzt und dann das Laufduell gegen Daniel ADLUNG verliert. der schlenzt die Kugel aus etwa 12 Metern über den ihm entgegenstürmenden Keeper Männel und trifft zur Führung.
25
TOR! Aue 0, COTTBUS 1!
25
Tobias Kempe bringt den Ball herein, doch vorbei an Freund und Feind...
23
Nun ein Freistoß für den FC Erzgebirge, gut 22 Meter vor dem Energie-Gehäuse, die Cottbuser Abwehr klärt aber zur ersten Ecke für die Gastgeber.
22
Konterchance für die Gastgeber: Außenverteidiger Pierre Le Beau geht am rechten Flügel, doch er bleibt an Markus Brzenska hängen.
21
Nächste Chance für den FC Energie: Dennis Sörensen verlängert per Kopf auf Velimir Jovanovic, der steht gut sieben Meter vor Keeper Martin Männel. In höchster Not kann aber Thomas Paulus retten.
20
Die Atmosphäre im Stadion ist entsprechend gedämpft, von Euphorie zur Zeit nichts zu hören...
19
Aues Jan Hochscheidt kann sich gegen Uwe Hünemeier nur per Foul durchsetzen, Schiri Gagelmann bleibt das nicht verborgen und Cottbus erhält den Freistoß.
18
Cottbus spielt bisher stark, vom FC Erzgebirge ist - noch - nichts zu sehen. Ein Angriff auf den Tabellendritten sieht anders aus...
17
Tolle Szene von Nils Petersen, der sich am rechten Flügel durchtankt und auf der Torauslinie Paulus düpiert. Sein Flachpass vor das Auer Tor findet allerdings keinen Mitspieler.
16
... aber diesmal gewinnt Paulus den Zweikampf.
16
Interessantes Duell am Auer Strafraum: Thomas Paulus gegen den aufgerückten Uwe Hünemeier, den mit neun Treffern torgefährlichsten Abwehrspieler der Liga...
15
Aber dieser Standard brachte nichts, Aue wehrt ab und baut auf.
14
Das könnte interessant werden: Cottbus erzielte 14 Tore nach Standards, Aue sogar 20...
14
Der hohe Ball kommt auf Uwe Hünemeier, der auch köpft, sein Versuch wird aber zur ersten Ecke der Partie abgelenkt.
13
Doch schnell sind die Gäste wieder in Ballbesitz. Diesmal gibt es Freistoß für den FC Energien, Daniel Ziebig aus dem Mittelfeld, ...
11
Die roten Cottbuser weiter offensiv: Diesmal wird Velimir Jovanovic per Steilpass gesucht. Der Angreifer kann die Kugel allerdings nur unter Mithilfe seines Arms kontrollieren. Freistoß für Aue.
10
Die ersten Minuten dieses Ost-Duells gehen an die Gäste aus Cottbus, Aue agiert noch sehr verhalten...
8
Nächste Chance für die Gäste: Diesmal ist Nils Petersen in Position und fackelt nicht lange. Auch er nimmt die Hereingabe von Bittroff direkt, doch auch hier ist Männel auf dem Posten.
6
Erste gute Chance des Spiels und die hat Cottbus: Nach Flanke von Alexander Bittroff ist Daniel Adlung im Strafraum der Hausherren ungedeckt. Direkt nimmt der Cottbuser den Ball, aber Keeper Martin Männel hat keine Mühe, die Kugel abzufangen.
4
Viel Geplänkel im Mittelfeld, beide Teams zeigen Respekt vor dem Gegner.
3
Beste Stimmung auf den Rängen, aber die Veilchen rennen den Gästen nicht blind entgegen. Besonders den Zweitliga-Goalgetter Nils Petersen gilt es sicher abzuschirmen.
2
Ein Problem könnte der Platz werden: Der Rasen im Stadion ist in einem erbärmlichen Zustand und die Techniker in den beiden Teams dürften hier keine große Freude haben.
1
Die Gastgeber gehen sofort in die Zweikämpfe und wollen dem FC Energie gleich zeigen, wo es lang geht...
Schiedsrichter Peter Gagelmann hat gepfiffen, die Partie zwischen Aue und Cottbus im mit 16500 Zuschauern - inklusive 2000 Gästen aus Cottbus - ausverkauften Stadion hat begonnen!
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Über Ereignisse aus der zeitgleich laufenden Partie des SC Paderborn gegen den VfL Bochum werden wir natürlich informieren...
Gagelmann pfiff in dieser Saison bereits 16 Erstligapartien und vier Top-Spiele der zweiten Liga. Mit Aue und Cottbus hatte der Unparteiische in dieser Spielzeit noch nichts zu tun.
Als Schiedsrichter fungiert in Aue der sehr erfahrene Peter Gagelmann. Der 42-jährige Bremer wird an den Seitenlinien von den Herren Matthias Anklam und Thorben Siewer unterstützt.
Energie-Coach "Pele" Wollitz ändert ebenfalls auf zwei Positionen: Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Duisburg beginnen heute Daniel Adlung (für Roger) und Marco Kurth (für Jules Reimerink).
Rico Schmitt ändert seine Startaufstellung auf zwei Positionen: Stammkeeper Martin Männel hat seinen "Pferdekuss" auskuriert und kehrt für Stephan Flauder zwischen die Pfosten zurück, statt Alban Ramaj läuft Tobias Kempe gegen Cottbus auf.
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz fehlen die Rekonvaleszenten Julian Börner und Clemens Fandrich (beide im Aufbautraining) in Aue.
Aue-Coach Rico Schmidt muss auf Tomasz Kos und Jörn Wemmer (beide wegen Sprunggelenksverletzungen) sowie Patrick Milchraum (Muskelfaserriss) verzichten.
Am 3. März 2006 trafen die Clubs zuletzt im Erzgebirgsstadion aufeinander. Vor gut fünf Jahren trafen Andrzej Juskowiak (35. Minute) und Jörg Emmerich (44.) für die Veilchen. Nach der Pause sorgten Sergiu Radu (58.) und Lars Jungnickel (77.) für das Remis.
Das Hinspiel endete allerdings in einem Debakel für die heutigen Gastgeber: Uwe Hünemeier (3 Tore), Emil Jula (2) und Marco Kurth sorgten am 28. November 2010 für einen 6:0-Kantersieg des FC Energie. Rene Klingbeil wurde mit dem Pausenpfiff per Gelb-Rot vom Platz geschickt.
Zwölf Mal waren die Lausitzer seit Frühjahr 1974 in Aue zu Gast, auf den ersten Sieg wird noch gewartet. Acht Siege, sechs davon zu alten Oberliga-Zeiten als BSG Wismut Aue, lassen vermuten, das der FC Erzgebirge den Lausitzern heute auch die theoretische Chance nimmt...
Der FC Energie hat am vergangenen Samstag erstmals nach drei Niederlagen wieder gewonnen und belegt den sechsten Platz. mit 48 Zählern und 57:45 Treffern haben selbst die Lausitzer noch Aufstiegshoffnungen - wenngleich doch sehr theoretische...
Nur zwei der letzten sieben Spiele haben die Erzgebirgler gewonnen, haben als Fünfter mit 52 Punkten und 37:33 Toren aber noch immer Chancen auf den Aufstieg. Und besonders nach den beiden letzten Spieltagen: Bochum verlor gegen Hertha (0:2) und in Ingolstadt (0:3), während der FCE nach dem 5:1-Kantersieg in Aachen natürlich wieder Morgenluft schnuppert.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz